Seite 1 von 2

100 Euro: Viel oder Wenig?

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 15:54
von 1977er
Jetzt will ich mal klar auf den Punkt kommen, wie es so angesehen wird mit dem "Materiellen".
Für den einen ist es vielleicht wenig, für den anderen vielleicht sehr viel.
Es kommt sicher auch auf persönliche Lebenssituation drauf an.
Bin mal sehr gespannt....

Re: 100 Euro: Viel oder Wenig?

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 17:56
von silvi73
1977er hat geschrieben:Für den einen ist es vielleicht wenig, für den anderen vielleicht sehr viel.
Es kommt sicher auch auf persönliche Lebenssituation drauf an.


die antwort hast doch selbst gegeben... :D

.

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 18:58
von Nutria
Desperado hat geschrieben:Wenn alle Finanziellen Forderungen bedient sind und man hundert Euro im Monat zur freien Verfügung hat vollkommen ausreichend.

:wink:


Whow !!!! Meinen Respekt, ernst gemeint :!:
Ist bei deinen 100,00 Euro das Essen mit inbegriffen ?

Na ja, für mich würde ich zur Zeit 300,00 Euro veranschlagen, wenn alles andere bezahlt ist.
Also insgesamt 300,00 Euro, und davon zahle ich auch noch mein Essen.

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 19:11
von murmel
wenn alles andere bezahlt ist
das kann ja auch wieder alles und nichts sein... beim harzIV satz wäre das miete und strom.

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 20:29
von Nutria
Ach so, du meinst Taschengeld !
Gut, ohne Essen würde mir auch 100,00 Euro reichen.

Aber dann hab ich auch alles andere !!!
Bauernhaus, Pferd, Motorrad, Höhle, Diener, Großen Flachbild Fernseher, Kaminofen, Hasen, 2 Ziegen, Hund, Schwein, Meerschweinchen, Koikarpfen,
eigenen Wald, Traktor, Miststreuer, Ladewagen, Weideland, Köchin, Kuschelmann, Kuschelfrau, Badewanne, Jäger, alte Burgruine, Wildnissschule, Kletterpark, eigenen Berg min. 2500 m hoch, See, Hausboot.
..habe fertig.

:supercool:

was ist "EURO"

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 17:22
von esisternst
ich habe 100 Ideen, 100 Tage Zeit u.s.w.
Geld regiert die Welt, aber ich lasse mich nicht regieren.
Was kostet Glück, Zufriedenheit, Anerkennung.

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 18:44
von Texas
Für mich persönlich reichen 100€ locker.
Teilweis brauche ich überhaupt kein Geld, für persönliche Wünsche. Wenn man sparen will (oder muss) habe ich einen Trick gelernt. Man legt einen Zettel, mit der Aufschrifft " muss das jetzt wirklich sein?", in die Geldbörse.
Diesen Tipp habe ich, ob ihrs glaubt oder nicht, bei einer Anlerger info Veranstaltung bekommen.
Ob 100€ viel ist oder nicht, kommt, wie schon von anderen erwähnt, auf die persönlichen Umstände an und kann nicht pauschaliert werden.

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 20:37
von Peperoni
Kommt auf den Zeitabstand an, in dem es ausgegeben wird.
Auf einmal ist für mich auf jeden Fall viel. Bei den paar Kröten, die ich habe, darf ich nicht mal zu laut husten sonst laufen die weg.
Okay, dummer Spruch aber was besseres ist mir grad nicht eingefallen. :D

LG

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 21:28
von yeti
Wenn man nur Kochsalz und gelegentlich ne Briefmarke kauft, ist es verdammt viel Geld. Einmal hab ich den letzten 20er fast ein halbes Jahr mit mir rumgetragen.

In Zeiten ohne Geld und Briefkasten, bei gleichzeitiger Gewichtszunahme, war mein Leben angenehm und sorgenfrei wie sonst nie.

Aber es ist gut, irgendwo nen Notgroschen zu haben, nicht für Essen, sondern für Spezialfälle.

Lieber Geld haben und es nicht benötigen, als umgekehrt...

ps, die frage ist etwas verwirrend formuliert: sind 100€ viel oder wenig? ja/nein... :roll:

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 22:59
von Peperoni
Jo.
Eigentlich ist die Antwort immer ja, wenn es für mich eben viel oder, wenn es für mich wenig ist.

Denn es ist eine oder Frage.
Nur wenn das für mich so mittel viel Geld ist, ist die Antwort nein.

LG

Verfasst: So 19. Jan 2014, 00:28
von yeti
Ich weiss gar nicht, warum du Probleme mit dem Rechtsstaat hast... du wärst doch der geborene Rechtsanwalt. :P ...

Geld ausgeben ist Gewohnheitssache. Als ich mal ne Zeit ohne Geld lebte, war das ein total surreales Gefühl, als ich nach Monaten wieder mal ganz normal einkaufen ging. Kam mir vor wie ein Reh im Feinkostladen, und die anderen Kunden in ihrem gewohnten Shopping Mode sahen aus wie Idioten, die fester Teil einer Maschine sind.

Verfasst: So 19. Jan 2014, 14:58
von Peperoni
:D
Mit der Staatsgewalt und dem Rechtsstaat habe ich nicht mal so sehr ein Problem. Sonder mit der Entscheidungsfindung was Recht und Gesetz ist und was nicht und wie dann auch noch so getan wird, als ob das einer Wahrheit entsprechen würde, wo es eigentlich nur eine Entscheidung einer Minderheit ist. Hätte eben doch gerne eine Mehrheit hinter allem, finde ich immer noch am legetimsten, wenn es um eine Gemeinschaft geht. Obwohl so wirklich ein Problem ohne Recht und Gesetz hätte ich auch nicht, müsste ich dann eben nur ein paar Tretminen und Bärenfallen auslegen, passt schon. :intrigant:

Aber eigentlich ist es wohl eher ein Problem mit Menschen, sonst bräuchte ich ja auch kein Aussteiger werden.
Schäfchen Logik. :D :thumbsup:

LG

Verfasst: So 19. Jan 2014, 16:09
von Spencer
:lol:

Ach ja, wie schön war die Zeit noch damals als ich Kind war...
Recht und Gesetz wurde auf dem alljählichen Thing beschlossen, von dem ganzen Dorfe. Okay, okay... die Frauen hatten kein Mitspracherecht. Aber insgeheim ja doch, denn wer führte die Familien ? Genau, die Frauen ;)
Wenn es doch mal einen nicht endenden Streit gab, wurden die Streithähne mit ihren Zweihändern auf eine Insel gerudert und die Götter entschieden den Streit. Meist kamen beide zurück und leerten lachend das Horn...
Tja, so war das damals bei uns auf dem Dorf :P

PS. Eine Frau wie Morbak hätte warscheinlich Mitspracherecht auf dem Thing gehabt, sonst hätt die noch das ganze Dorf platt gemacht :P :thumbsup:

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:16
von Naturmensch
100 Euro viel oder wenig ?

Neues aus dem EU Irren Parlament :

Die EU will die Ersparnisse der Europäer für die Rettung des Euro „mobilisieren“. In einem umfassenden Projekt will die Kommission den Zugriff auf die privaten Sparguthaben. Die EU-Kommission will „die Ersparnisse von 500 Millionen Bürgern“ für „langfristige Investitionen“ verwenden. Ein ganz neuer Finanz-Sektor soll entstehen. Es ist ein ungeheuerlicher Vorschlag.

Hoffentlich kommt dann eine geballte Ladung in Form von Massenprotesten zurück.

Auch Frau "Ferkel" fürchtet Untergang: Wenn wir so weitermachen, sind wir verloren!
Angela Merkel erinnerte an den Kommunismus und den Ersten Weltkrieg. Mario Draghi sagte den Südländern, dass sie ohne Reformen ihre Souveränität verlieren. Die Lage ist offenkundig außer Kontrolle.


Quelle :

https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q= ... mfRf64-GUg


Gruss Andreas

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:04
von silvi73
mal eine kalte... mal eine warme...

mal über die köpfe.... mal freiwillig.....

http://www.handelsblatt.com/finanzen/vo ... 74904.html

na so schlecht ist die idee nicht mal

dann kauft man den rest der Deutschland AG selbst auf und überlässt nicht mehr alles den petro-dollars.. :lol:

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/v ... ght=#18927