Neuer Küchenherd
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Küchenherd
Gib dann Mal Bescheid. Ich wollte auch nur nach den Preisen schauen und kriege dann den Hammer, dass es keine Festbrennstoffe mehr gibt. Da sind doch tausende Haushalte betroffen und nicht alle haben das Geld für ne Wärmepumpe. Ausserdem wisst ihr ja um die Vorteile des Herdes im Winter.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Neuer Küchenherd
https://www.globus-baumarkt.de/braunkoh ... etts-10-kg
bis 2038 wird es briketts geben
https://www.leag.de/de/seitenblickblog/ ... euen-look/
bis 2038 wird es briketts geben
https://www.leag.de/de/seitenblickblog/ ... euen-look/
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Küchenherd
@silvi
Dein erster Link ist überholt. Globus wird nicht mehr beliefert. Ich kann auf andere Firmen hoffen, oder das Globus Record einkauft, die in den Bewertungen nicht so gut wegkommen.
Andere Baumärkte wären aber ungünstiger für mich.
Dein erster Link ist überholt. Globus wird nicht mehr beliefert. Ich kann auf andere Firmen hoffen, oder das Globus Record einkauft, die in den Bewertungen nicht so gut wegkommen.
Andere Baumärkte wären aber ungünstiger für mich.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Schamane
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
- Wohnort: Montespuiu de Isona
Re: Neuer Küchenherd
Warum Kein Holz ???
DBB
DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Küchenherd
Natürlich sammle ich immer noch mein kostenloses Holz. Aber laut Schorni, geht der Kachelofen gar nicht mit Holz zu heizen und bei anderen Öfen musst du dann ständig vor Ort sein, zum nachlegen. Also ein paar Kohlen sind da schon gut.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Aussteiger
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 4. Sep 2021, 16:53
- Wohnort: Nord bei Nordwest
Re: Neuer Küchenherd
Das stimmt so nicht.Aber laut Schorni, geht der Kachelofen gar nicht mit Holz zu heizen
Ich habe von 2019-2021 den Kachelofen,(welcher 2 Räume beheizte) ausschließlich nur mit Holz beheizt. Wir hatten reichlich davon und so brauchte ich nicht zu sparen.
Erst Feuer machen mit Kleinholz>dann richtig große Brummer drauf! Wenn die Keramik vom Kachelofen einmal heiß ist,hat das den gleichen Effekt wie Kohlen.

DANN bin ich 2021 in ein 350 Jahre altes zugiges Fachwerk/Ziegel/Lehmhaus gezogen und heize nun 2 Kachelöfen. Als wir hier eine Zeitlang keine Briketts hatten,hats das Holz auch super getan!
Mein Trick: wie oben schon erwähnt erst ein ordentliches Vor-Feuer machen (also Hitze und Glut erzeugen)
DANN schieb ich da ein gesägtes Baumstammteil komplett rein,ohne spalten und so.
Dieser Stamm brennt und glimmt stundenlang und hat die Effizienz von 4-6 Briketts.
Wenn der Stamm fast durchgeglüht ist> Ofen zuschrauben!

-
- Schamane
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
- Wohnort: Montespuiu de Isona
Re: Neuer Küchenherd
"Megalitiker hat geschrieben:Natürlich sammle ich immer noch mein kostenloses Holz.
Ja mach ich auch, geht ja auch um den berüchtigten Fußabfuck.
Aber laut Schorni, geht der Kachelofen gar nicht mit Holz zu heizen
wie, was ist das für eine Aussage, mit Kohle aber kein Holz? macht mir keinen Sinn die Abbrandtemperatur ist entscheidend und dann kommt es auf die Verrohrung / den Kamin Zuglänge, die Höhe des Kamins den Überstand am Dach ( Windeinfluss )
und bei anderen Öfen musst du dann ständig vor Ort sein, zum nachlegen. Also ein paar Kohlen sind da schon gut.
Kenne ich, war aber nie meine Hauptenergiequelle. 2 Brikets in nasses Papier einwickeln. Hält die Glut bis zum nächsten Morgen.
Nun aber gut mit Klugscheisen. Grüsse Andi
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Küchenherd
OK, danke für den Tipp. Der Schorni hat mir versucht da was weiss zu machen mit dem Luft ziehen. Ich hab es ehrlich gesagt nicht kapiert. Aber das was DU schreibst, das leuchtet ein.
Nächstes Jahr reiche ich noch mit Kohle, eventuell sogar übernächstes. Aber das Ende vom Lied ist ja das offizielle Verbot. Die Abfindung dieser Firma ist doch schon ein erster Schritt.
Dieses Land ist langsam nicht mehr lebenswert.
Nächstes Jahr reiche ich noch mit Kohle, eventuell sogar übernächstes. Aber das Ende vom Lied ist ja das offizielle Verbot. Die Abfindung dieser Firma ist doch schon ein erster Schritt.
Dieses Land ist langsam nicht mehr lebenswert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Schamane
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
- Wohnort: Montespuiu de Isona
Re: Neuer Küchenherd
Ich Liebe diese alten zugigen Häuser die haben sooooviel Scharm.
DBB
DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Küchenherd
Ja gut, das mit dem Kachelofen ist also geklärt. Das mit dem nassen Papier ist auch ein interessanter Tipp.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Schamane
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
- Wohnort: Montespuiu de Isona
Re: Neuer Küchenherd
Apropo, das ist nun Themaverfehlung, glaub ich? Schaut mal wie Der Trade heist.
Nun stellt sich die Frage was wir von den Heizungsöfen auf den Kochherd übertragen können. Neues Thema, bitte um Vorschläge .....
Ei, Ei, Ei...... DBB
Nun stellt sich die Frage was wir von den Heizungsöfen auf den Kochherd übertragen können. Neues Thema, bitte um Vorschläge .....
Ei, Ei, Ei...... DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Küchenherd
Also ich habe es hier gebracht, weil ich dachte, es passt hier sehr gut. Was nützt mir der Herd ohne Holz und Kohle?
Übrigens hab ich hier ne gegenteilige Meinung zum Bundesumweltamt gefunden.
https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/a ... ld-vorbei-
Übrigens hab ich hier ne gegenteilige Meinung zum Bundesumweltamt gefunden.
https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/a ... ld-vorbei-
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Schamane
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
- Wohnort: Montespuiu de Isona
Re: Neuer Küchenherd
Na ja, hab den Post von Förster Frank Krause .... gelesen.
Meine aber das der Vergleich in einer Zeit in der wir uns Alternativen zuwenden, ein bisschen hinkt. Klar heizen die meisten noch mit Fossilien, aber den Wald als Ersatzbrennstoff in Erwägung zuziehen mag ich mir nicht vorstellen. Da weis ich nicht wie viel wir da Abholzen würden?
Aber nun sind wir ja wieder beim Heizen und der Tread ist doch um Kochen, oder?
Übrigens ist ein Kochherd keine Heizung und wird auch vom Kehrermeister nicht so behandelt.
DBB
Meine aber das der Vergleich in einer Zeit in der wir uns Alternativen zuwenden, ein bisschen hinkt. Klar heizen die meisten noch mit Fossilien, aber den Wald als Ersatzbrennstoff in Erwägung zuziehen mag ich mir nicht vorstellen. Da weis ich nicht wie viel wir da Abholzen würden?
Aber nun sind wir ja wieder beim Heizen und der Tread ist doch um Kochen, oder?
Übrigens ist ein Kochherd keine Heizung und wird auch vom Kehrermeister nicht so behandelt.
DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Küchenherd
Ich korrigiere. Der Thread geht um den Herd. Damit kann man kochen. Ob der Schorni ihn nicht als Heizung behandelt, spielt keine Rolle. Er ist schon immer die Heizung der Küche gewesen. Versteh mich, es geht nicht um Bürokratie. Der Herd ist ein Ofen, der Heizt. Ich lass ihn ja zwischen den Mahlzeiten nicht aus gehen. Ich heize absichtlich durch die offene Tür, Flur und obere Diele mit.
Das ist ja das faszinierende für mich, dass ich für kochen und heizen nicht zwei verschiedene Energien verwenden muss. Und daher auch ein Gedanke, aus der Küche ne Einraumwohnung zu machen. Wäre das Effizienteste.
Natürlich kann nicht die gesamte Bevölkerung mit Holz heizen. Aber ein Teil, ohne das zu verteufeln.
Das ist ja das faszinierende für mich, dass ich für kochen und heizen nicht zwei verschiedene Energien verwenden muss. Und daher auch ein Gedanke, aus der Küche ne Einraumwohnung zu machen. Wäre das Effizienteste.
Natürlich kann nicht die gesamte Bevölkerung mit Holz heizen. Aber ein Teil, ohne das zu verteufeln.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Aussteiger
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 4. Sep 2021, 16:53
- Wohnort: Nord bei Nordwest
Re: Neuer Küchenherd
Richtig!
In den Städten gibts ja auch fast nur noch die Zentralheizung und die alten Schornsteine dienen als Schächte zum Leitungen-verlegen.
Die Stürme haben soviel Fichten,Kiefern und andere Bäume aus dem wabblig-sandigen Boden umgelegt,das Holz zur Zeit keine un-ökologische Mangelware darstellt.Das betrifft ganz Brandenburg und ganz MeckPomm!
90% der Fichten sind am fallen und die Forstwirtschaft ist froh,wenn es zwecks Schädlingsgefahr aus dem Wald geholt und verbrannt wird.Ist alles Käse,mit dem ökologischen Fußabdruck,solange in der Hälfte der Welt riesige Konzerne und Müllhalden am rumqualmen sind (China/Indien/Brasilien/Rußland usw.) und außerdem immernoch ein Haufen Scheiss in den Fabriken hergestellt wird,den die Welt nicht braucht!!! Ein Kreuzfahrtschiff verbraucht am Tag soviel qualmende Energie wie eine Stadt im Monat...
Es geht ja eh um die alten Landhäuser. Die neueren oder sanierten Landhäuser haben ja meistens ihre Ölheizung.Natürlich kann nicht die gesamte Bevölkerung mit Holz heizen. Aber ein Teil, ohne das zu verteufeln.
In den Städten gibts ja auch fast nur noch die Zentralheizung und die alten Schornsteine dienen als Schächte zum Leitungen-verlegen.
Die Stürme haben soviel Fichten,Kiefern und andere Bäume aus dem wabblig-sandigen Boden umgelegt,das Holz zur Zeit keine un-ökologische Mangelware darstellt.Das betrifft ganz Brandenburg und ganz MeckPomm!
90% der Fichten sind am fallen und die Forstwirtschaft ist froh,wenn es zwecks Schädlingsgefahr aus dem Wald geholt und verbrannt wird.Ist alles Käse,mit dem ökologischen Fußabdruck,solange in der Hälfte der Welt riesige Konzerne und Müllhalden am rumqualmen sind (China/Indien/Brasilien/Rußland usw.) und außerdem immernoch ein Haufen Scheiss in den Fabriken hergestellt wird,den die Welt nicht braucht!!! Ein Kreuzfahrtschiff verbraucht am Tag soviel qualmende Energie wie eine Stadt im Monat...
