Jägermond grüßt Euch!
Ja, so einen groben Überblick habe ich jetzt. Ich muss aber sagen, bin schon ein wenig skeptisch gerade was größeres Vieh anbelangt. Das ist meist viel Arbeit für wenig Geld oder sogar viel Arbeit mit Schulden. Zumindest befürchte ich das, was man so von den Bauern hört. Gerade weil eine rein gewinnorientierte Arbeitsweise, ohne Rücksicht auf die Tiere (in der Kuhmunity) nicht infrage kommt, bin ich da etwas skeptisch. An was für ein Startkapital hast du eigentlich gedacht? Für das gesamte Projekt, nicht den Einzelnen. Gibt es da schon etwas Ungefähres?
Nein nein du hast das ganz falsch verstanden nix da mit Gewinn orientiert.
In erster Linie geht es eigentlich um die Selbstversorgung das heisst Permakultur und Gemüse/ Obstanbau.
In erster Linie wird also auf dem Land Lebensmittel(Gemüse/Obst) und Getreide angebaut.
Davon kann man bei guter Planung schon ganz gut zurecht kommen.
D.h die Menschen auf dem Hof haben im grunde genommen genug zu essen ,zu trinken und man kann einen Teil der überschüssigen Ware auch noch verkaufen bevor sie verkommt.
Das sind so etwas wie die Säulen des Hofes.
Jetzt kommt da aber noch die Geschichte mit dem Sinn des Lebens die ich woanders hier auch schon hatte.
Und ich habe für mich festgestellt das der Sinn meines Lebens darin besteht den leidenen Geschöpfen der Welt zu helfen.
Natürlich ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein aber ich bin nicht der einzige Tropfen hier und da gibt es noch andere zB Esther auch so ein Tropfen ( wo steckt sie eigendlich?)
Und da wo viele Tropfen sind fängt der Stein an abzukühlen.
Also wie schon gesagt ich werder mich für einige Tiere die der Mensch mit seiner Kaltblütigkeit kaputt gemacht hat kümmern.
Nur ist es mir nicht möglich (finanziell nicht möglich) einen reinen Gnadenhof zu eröffnen.
Dazu fehlt einfach das Geld.
Also habe ich währen des Studiums mir eine Zwischenlösung ausgedacht und mir dafür die entsprechende Marktlücke erschlossen.
D.h die Tiere kommen für ihr eigenes Leben weitgehen selber auf, sie müssen also nicht mehr für den Menschen leben sondern weitgehend für sich alleine.
Sie sorgen für Ihr Futter für die ärztliche Versorgung usw.
Und können so in ruhe alt werden und sterben.
Der Mensch spielt darin eher eine pflegerische Rolle.
Und für diese pflegerischen Maßnahmen bekommt er eben einen kleinen Teil ab in Form von Eier eventuell Milch und Käse.
Es geht auf dem Hof in erster Linie darum in Frieden und weit ab vom Terror zu leben.
Die Permakultur wird später wenn sie gut angelaufen ist uns eine Menge arbeit abnehmen.
Und die Tiere tun auf dem Hof ihr übriges, sie sorgen für das umgraben , und das Düngen und für die Schädlingsbekämpfung.
Ich möchte die Arbeit auf dem Hof so effizient und gering halten wie möglich so dass ich meinen persönlichen Interessen in ruhe nachkommen kann.
Du kannst nie im Leben so einen Selbstversorgerhof mit Geld aufwiegen das geht einfach nicht.
Das ist auch nicht der Sinn der Sache.
Ich meine nimm doch nur das Beispiel der Hühner ich rechne mit ca 2h Arbeit pro Tag für die Hühner.
dass wären 14 h die Woche und 56 Stunden im Monat mal 10 Euro würdest Du auf einen Monatslohn von 560 Euro kommen.
Die 30 Hühner müssten über 1800 Eier im Monat legen um das Geld zu beschaffen.
Und da ist noch nicht mal der Tierarzt oder das Futter drin.
Das ist unmöglich.
Wie Du siehst von der Wirtschaftlichen Seite kannst Du so ein Projekt nicht betrachten.
Solch ein Projekt kannst Du nur von der Idiellen Seite betrachten fern ab von der Wirtschaft und dem ganzen anderen Irrsinn.
Schulden werde ich definitiv nicht machen, schulden zu machen halte ich für Geldverschwendung.
Entweder ich habe das Geld oder ich habe es nicht eine andere Option gibt es für mich nicht.
Nein bisher denke ich an das Geld nicht.
Ich arbeite jeden Tag und lege mir jeden Monat eine größere Summe zur Seite naja für mich größere Summe
Dann schaue ich regelmäßig nach Grundstücken und Höfen.
Und entweder habe ich bis zum Tag X Leute die da mitmachen wollen oder eben nicht dann mache ich es alleine.
Ich habe mich weder auf das alleine umsetzen fixiert noch auf eine Gruppe, ich bin für beides offen.
Leider habe ich noch nicht genug Geld zusammen sonst hätte ich mir gestern ein 3 ha großes Stück Land gekauft in Mecklenburg.V. Für gerade mal 15000 Euro .
Also du siehst eigendlich ist es nur noch eine Frage der Zeit wann es los geht.
lg
In erster Linie geht es eigentlich um die Selbstversorgung das heisst Permakultur und Gemüse/ Obstanbau.
In erster Linie wird also auf dem Land Lebensmittel(Gemüse/Obst) und Getreide angebaut.
Davon kann man bei guter Planung schon ganz gut zurecht kommen.
D.h die Menschen auf dem Hof haben im grunde genommen genug zu essen ,zu trinken und man kann einen Teil der überschüssigen Ware auch noch verkaufen bevor sie verkommt.
Das sind so etwas wie die Säulen des Hofes.
Jetzt kommt da aber noch die Geschichte mit dem Sinn des Lebens die ich woanders hier auch schon hatte.
Und ich habe für mich festgestellt das der Sinn meines Lebens darin besteht den leidenen Geschöpfen der Welt zu helfen.
Natürlich ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein aber ich bin nicht der einzige Tropfen hier und da gibt es noch andere zB Esther auch so ein Tropfen ( wo steckt sie eigendlich?)
Und da wo viele Tropfen sind fängt der Stein an abzukühlen.
Also wie schon gesagt ich werder mich für einige Tiere die der Mensch mit seiner Kaltblütigkeit kaputt gemacht hat kümmern.
Nur ist es mir nicht möglich (finanziell nicht möglich) einen reinen Gnadenhof zu eröffnen.
Dazu fehlt einfach das Geld.
Also habe ich währen des Studiums mir eine Zwischenlösung ausgedacht und mir dafür die entsprechende Marktlücke erschlossen.
D.h die Tiere kommen für ihr eigenes Leben weitgehen selber auf, sie müssen also nicht mehr für den Menschen leben sondern weitgehend für sich alleine.
Sie sorgen für Ihr Futter für die ärztliche Versorgung usw.
Und können so in ruhe alt werden und sterben.
Der Mensch spielt darin eher eine pflegerische Rolle.
Und für diese pflegerischen Maßnahmen bekommt er eben einen kleinen Teil ab in Form von Eier eventuell Milch und Käse.
Es geht auf dem Hof in erster Linie darum in Frieden und weit ab vom Terror zu leben.
Die Permakultur wird später wenn sie gut angelaufen ist uns eine Menge arbeit abnehmen.
Und die Tiere tun auf dem Hof ihr übriges, sie sorgen für das umgraben , und das Düngen und für die Schädlingsbekämpfung.
Ich möchte die Arbeit auf dem Hof so effizient und gering halten wie möglich so dass ich meinen persönlichen Interessen in ruhe nachkommen kann.
Du kannst nie im Leben so einen Selbstversorgerhof mit Geld aufwiegen das geht einfach nicht.
Das ist auch nicht der Sinn der Sache.
Ich meine nimm doch nur das Beispiel der Hühner ich rechne mit ca 2h Arbeit pro Tag für die Hühner.
dass wären 14 h die Woche und 56 Stunden im Monat mal 10 Euro würdest Du auf einen Monatslohn von 560 Euro kommen.
Die 30 Hühner müssten über 1800 Eier im Monat legen um das Geld zu beschaffen.
Und da ist noch nicht mal der Tierarzt oder das Futter drin.
Das ist unmöglich.
Wie Du siehst von der Wirtschaftlichen Seite kannst Du so ein Projekt nicht betrachten.
Solch ein Projekt kannst Du nur von der Idiellen Seite betrachten fern ab von der Wirtschaft und dem ganzen anderen Irrsinn.
Schulden werde ich definitiv nicht machen, schulden zu machen halte ich für Geldverschwendung.
Entweder ich habe das Geld oder ich habe es nicht eine andere Option gibt es für mich nicht.
Nein bisher denke ich an das Geld nicht.
Ich arbeite jeden Tag und lege mir jeden Monat eine größere Summe zur Seite naja für mich größere Summe

Dann schaue ich regelmäßig nach Grundstücken und Höfen.
Und entweder habe ich bis zum Tag X Leute die da mitmachen wollen oder eben nicht dann mache ich es alleine.
Ich habe mich weder auf das alleine umsetzen fixiert noch auf eine Gruppe, ich bin für beides offen.
Leider habe ich noch nicht genug Geld zusammen sonst hätte ich mir gestern ein 3 ha großes Stück Land gekauft in Mecklenburg.V. Für gerade mal 15000 Euro .
Also du siehst eigendlich ist es nur noch eine Frage der Zeit wann es los geht.
lg
Hi Jägermond
Nein, ich habe den Teil schon richtig verstanden aber ich habe eben immer im Hinterkopf, dass wir hier in Deutschland leben. Vor allem da du sagtest, wegen Gesundheitssystem einzahlen etc., wenn ich mich recht entsinne. Und für ein Grundstück gerade wenn darauf gebaut ist möchte der Staat auch bezahlt haben. Ich habe gerade ein bisschen gegooglet und google meinte 50 Euro für 4 ha, geht eigentlich. Nur ich hab in Deutschland immer ein bisschen Angst … Wie teuer ist das dann mit Haus usw.? Abwasseranschluss muss sicher auch gegeben sein sonst kommt ein netter her und sagt 20000 Euro Selbstbeteiligung bitte. Vielleicht übertreibe ich auch aber in Deutschland weiß man nie.
In jedem Fall wird aber die Krankenkasse nicht übel zu buche schlagen.
Ich habe halt nur Angst, dass du dir Kühe besorgst und die nachher teurer sind als, wie du Geld rein bekommt. So eine Kuh frisst sicherlich einiges. Hühner kann man so lassen, die fressen sicher nicht die Welt. Die Kuh will aber auch im tiefsten Winter ordentlich was zu fressen. Ich sehe schon da müsste ich mir erstmal anschauen, was so eine Kuh frisst und dann schauen, wie viel Wiese man braucht etc., bevor man weiter reden kann.
Nein, ich habe den Teil schon richtig verstanden aber ich habe eben immer im Hinterkopf, dass wir hier in Deutschland leben. Vor allem da du sagtest, wegen Gesundheitssystem einzahlen etc., wenn ich mich recht entsinne. Und für ein Grundstück gerade wenn darauf gebaut ist möchte der Staat auch bezahlt haben. Ich habe gerade ein bisschen gegooglet und google meinte 50 Euro für 4 ha, geht eigentlich. Nur ich hab in Deutschland immer ein bisschen Angst … Wie teuer ist das dann mit Haus usw.? Abwasseranschluss muss sicher auch gegeben sein sonst kommt ein netter her und sagt 20000 Euro Selbstbeteiligung bitte. Vielleicht übertreibe ich auch aber in Deutschland weiß man nie.

Ich habe halt nur Angst, dass du dir Kühe besorgst und die nachher teurer sind als, wie du Geld rein bekommt. So eine Kuh frisst sicherlich einiges. Hühner kann man so lassen, die fressen sicher nicht die Welt. Die Kuh will aber auch im tiefsten Winter ordentlich was zu fressen. Ich sehe schon da müsste ich mir erstmal anschauen, was so eine Kuh frisst und dann schauen, wie viel Wiese man braucht etc., bevor man weiter reden kann.

Danke Matze 09 haste lieb geschrieben:-)
Ja Peperoni,
ich habe eigendlich meine Pläne fertig und weis natürlich genau was eine Kuh kostet auch im Winter ,was an Steuern und Abgaben auf einen zu kommen usw.
Ich habe eigendlich alles soweit bedacht und geplant also unvorbereitet gibs bei mir nicht.
Aber natürlich kann es immer sein dass man eine Kleinigkeit übersieht aber es ist eigendlich unmöglich das diese Tatsache das ganze System kippen könnte.
Aber das werde ich zu 100 % erst erfahren wennd as System zu laufen anfängt.
lg
Ja Peperoni,
ich habe eigendlich meine Pläne fertig und weis natürlich genau was eine Kuh kostet auch im Winter ,was an Steuern und Abgaben auf einen zu kommen usw.
Ich habe eigendlich alles soweit bedacht und geplant also unvorbereitet gibs bei mir nicht.
Aber natürlich kann es immer sein dass man eine Kleinigkeit übersieht aber es ist eigendlich unmöglich das diese Tatsache das ganze System kippen könnte.
Aber das werde ich zu 100 % erst erfahren wennd as System zu laufen anfängt.
lg