Wo finden wir die Freiheit?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Megalitiker »

Ich will ja mal die Geburtsorte meiner Eltern besuchen. Vielleicht mach ich da ne Rundreise draus. Den Urwald auch gleich besuchen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von feu92 »

Wo sind die denn geboren @mega? :)
I'm out / offline
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Megalitiker »

Vater aus Deutschland, Gross Linichen/Schneidemühl. Mutter Deutsche aus Polen, Ruda-Pabianice bei Lodz.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von feu92 »

Achso... Hat sich gerade wie eine halbe Weltreise angehört :)
I'm out / offline
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Megalitiker »

Es ging ja um Polen. Kurische Nehrung und Bielowice. Ich weiss, das ist falsch geschrieben. Aber nach dem gurgeln haette ich mich neu anmelden müssen. Keine Lust.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von feu92 »

Scusi, war gedanklich gerade "in den Wäldern Kanadas"
Bin wohl mit einem selbstgebauten Heli hingeflogen :lach:
I'm out / offline
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Megalitiker »

Ach so :lol:
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Palamon
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 138
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 11:49

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Palamon »

@Megalitiker:
Die beiden von dir genannten Städte liegen noch so ziemlich im Zentrum Polens. Wenn du bis Białowieża willst, hast du dann aber noch ein bisschen Weg vor dir, denn der liegt so ziemlich im Osten.
Auf deutsch bedeutet Łódź übrigens soviel wie "Boot". Aufgesprochen wie Wudsch oder so ähnlich. Denn das polnische Ł spricht sich wie ein W und das ó ist ein u, während das ź ein s ist.

Wirkt anfangs recht kompliziert, aber wenn man es erstmal verinnerlicht hat. Geht es eigentlich. :D

Verzeihe mir die unter Umständen etwas forsche Frage. Aber warum fährst du nicht einfach mal hin?
Soweit ist das jetzt auch nicht wieder weg. Könnte man theoretisch sogar an einem Tag schaffen, also beide Orte besuchen. Viel Zeit bliebe dann wohl aber allerdings nicht, um zu verweilen.

Da nimmste die A12 a.k.a. Autobahn der Freiheit über Frankfurt an der Oder bis Łódź. Auf dem Rückweg biegste bei Poznań/Posen ab und fährst gen Norden bis Piła/Schneidemühl. ;)
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Megalitiker »

Moin! Das mit Wudsch weiss ich. Die Bedeutung kannte ich nicht. Tja, erst mal wieder einen Führerschein und dann 'n Auto haben. Warum hab ich das früher nur nicht gemacht? Da hatte ich auch noch keinen Garten.
Nee, also wenn dann mit Übernachtung. Muss ja bisschen spazieren gehen, im Wald und am Balticum :wink:
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Megalitiker »

Mal zum Tragschrauber. Ich dachte das waere total neu, ist aber schon sehr alt. Gab es vor dem Hubschrauber. Die Bachstelze waere aber sinnlos, da kein Eigenantrieb. Auf jeden Fall, so'n Ding wuerde ich gern selber mal fliegen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Spencer »

Ich war schon im Land meiner Ahnen. Heute Litauen... Also im Memelland.
Die Dünen bei Leba haben wir auf dem Weg auch besucht. Nicht schlecht aber eben Touriort... Und versinken tut man da nicht ;)
Ach ja... Da hätte ich noch meinen Oldie den MB 608 WoMo-Umbau
Polnische Ostseeküste ist auch nicht mehr preiswert...
Masuren sind geil, wäre ne gute SV und Aussteigergegend
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Megalitiker »

Ich hatte auch nicht den Wunsch zu versinken 8) Aber preiswert oder nicht, gesehen sollte es man mal haben. Ja, du mu dem Womo hast es gut. Ich muss erst mal zusehen mein Fleppen wieder zu bekommen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Spencer »

:| War mal wieder die aut. Rechtschreibung des Handys ! Wenn man da nicht genau Korrektur ließt...!

Hatte ich meinen MB noch... Nicht hätte.
Ich habe den doch Dez. 2015 verkauft ( schnief) weil SV Hof und große Reisen passt leider nicht wirklich zusammen.

Um beim Thema zu bleiben.
Mit dem WoMo hat man ein Großteil Freiheit und wenn Dir das Land nicht mehr passt, fährst halt in das nächste.
Die Finanzierung ist natürlich das Problem bei dieser Art des Lebens. Diejenigen, die ich aus der WoMo-Szene kennen gelernt habe, die im WoMo lebten waren zum Großteil Kleingewerbetreibenden. Machten also auf Märkten ihre "Siebzehnfünf" im Jahr. Also des Sommers in Dt. und im Winter ganz kuschelig am Mittelmeer chillen und auf den Märkten im Süden günstig Ware für den Norden erstehen...
Oder so wie Amumot eine andere Tätigkeit vom LKW aus.
Einer war auch im Sommer auf'm Bau und Winters unterwegs... Einer werkelte des Sommers in HH in einem Yachthafen und lebte im WoMo und war im Winter dann weg...
Also Winter über in den Süden war bzw. ist Standart.
Och menno... Ich komme in's Schwärmen...
Es gibt viele Arten seine eigene (kleine) Freiheit zu erleben / genießen...
Andreas50
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 81
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 13:39
Wohnort: Essen

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Andreas50 »

Wo finden wir die Freiheit?
Garnicht!

"Dort wo die Freiheit aufgebaut würde, wird sie durch die Torheit wieder eingerissen"
Siehe den Film "Mosquito coast", oder "The Beach"

Unzählige male in der Geschichte der Menschheit wurden schon Ökodörfer errichtet.
Dann kam der Kaufmann in das Dorf. "Was fällt euch ein hier all die schönen Lebensmittel umsonst anzubieten? Jedes Gut muss einen Wert haben. Alles muss nummeriert, deklariert und tabellarisch eingeordnet sein..." "Ich gebe nichts von mir her, ich will aber alles von Dir" Wo ist dein Zahlungsmittel?"

Die Dorfbewohner so arglos wie dumm, erduldeten den Kaufmann stumm. Wenn sich im Menschenhirn nichts rührt, freut sich der Kaufmann der es führt..."
Darum dauerte es auch nicht lang, bis das Übel seinen Lauf nahm.. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst, interessiert keinen Kaufmann der die Taschen hat voller Geld..
"Es gibt zu viele die meine Ideen nutzen und mich zurücklassen.."
Ich komme in Ländern mit Hitze gut klar, mit Kälte niemals.
Palamon
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 138
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 11:49

Re: Wo finden wir die Freiheit?

Beitrag von Palamon »

Megalitiker hat geschrieben:Moin! Das mit Wudsch weiss ich. Die Bedeutung kannte ich nicht. Tja, erst mal wieder einen Führerschein und dann 'n Auto haben. Warum hab ich das früher nur nicht gemacht? Da hatte ich auch noch keinen Garten.
Nee, also wenn dann mit Übernachtung. Muss ja bisschen spazieren gehen, im Wald und am Balticum :wink:


Ja, muss allerdings zugeben das ich auch noch nicht im Land meiner Eltern und Ahnen (Griechenland) war.
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"
Antworten