Klimaerwärmung und Klimalüge

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Andreas, man merkt, du bist knallharter Klimaerwärmungsleugner :)
Ich wiederhole mich mal, man kann nicht von regionalen Klimaschwankungen auf die globale Tendenz schließen. Das schmelzen der Poolkappen und Gletscher ist nicht zu leugnen. Auch gibt es in Kanada und Russland Probleme mit dem Permafrostboden.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Es gibt sogar eine Theorie über den Europa und den Nordatlantikstrom (Teil des Golfstromes).

Wenn der Nordpol schmilzt und genug Süsswasser auf ein mal in den Atlantik fließt, dann kann es passieren das der Nordatlantikstrom unterbrochen wird.
Das hätte für Europa eine "Eiszeit" (5Grad kälter als Heute) zur Folge, trots Klimaerwärmung.

http://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/kippt-der-golfstrom-kommt-es-daher-in-europa-zu

Für alle die auf Kathastrophenfilme stehen: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Day_After_Tomorrow <-der hat genau das als Thema.

Das Klima macht halt nicht das was der Mensch will.
Zuletzt geändert von m0rph3us am Fr 12. Mai 2017, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Das hab ich auch schon so gehoert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach zusammen

Ja richtig , es ist ein Klimawandel oder Veränderung.

Mega : nicht Klimaerwärmungsleugner , sondern Klimaerwärmungs Skeptiker.

Die Hysterie um die Klimaerwärmung in Deutschland hat natürlich
uns hier in Brandenburg die höchsten Energiekosten ( Gesamt D ) eingebracht.
Von 2009 bis heute stiegen die Stompreise um 125 Prozent.

Das ist von Frau "Ferkel" und ihre mitregierenden "Vollpfosten" die sogenannte Energiewende, welches man vor Jahren beschlossen
hatte.
Es hiess: Wir müssen weg von der fossilen Energie.
Das ist richtig, aber eine Wende sieht nicht so aus:

Bild 1 : einer von wenigen Flächen, wo noch essbares angebaut wird.


Bild


Bild 2 : Spargel frisch Acker ( Bild 1 ).

Bild

Bild 3: schöne Landschaft und absurde Energiepolitik. Für Kartoffeln, Rüben und Getreide gibt es keine Anbauflächen. Jetzt wird die Ernte ( Raps , Mais und Sonnenblumen ) durch den Auspuff gejagt und der Kompost ebenfalls zu Treibstoff verarbeitet.


Bild

Die Folgen ? ( vielleicht auch Klimaveränderung ) :

Wir holen uns Lebensmittel für lau aus den sogenannten armen Ländern

und nehmen ihnen die Nahrungsmittel weg. Später wundert man sich über die Armutsflüchtlinge, die glauben, hier sei das Paradies.

Klimaerwärmung gibt es aber wahrscheinlich in der südlichen Region

der Erde und die Ursachen könnten so sein :

In Aussteigerkreisen dürfte der Name Bruno Manser aus der Schweiz ein

Begriff sein.

Bruno Manser setzte sich bis zu seinem Verschwinden für den Schutz des Urwaldes auf Borneo ein. Nun haben seine Nachfolger einen Korruptionsskandal aufgedeckt, der von der Tropeninsel in den Westen reicht.

Auf Borneo, Grossregion Sarawak, wurden 90 Prozent des Primärregenwaldes dort – entspricht das der Fläche von England – wurden über die Jahre zerstört.

50 Milliarden Dollar beträgt der Wert des in Sarawak gerodeten Holzes, rechnet «The Borneo Case» vor. Die dreckigen Geschäfte, die damit angestellt wurden, könnte nicht mal ein tagelanger Regenwaldschauer reinwaschen.

Bis heute gilt B. Manser als vermisst.

Fotos von Bruno Manser in Borneo.Bild
Bild

Wen ein tropischer Regenwald von der Grösse Englands verschwindet, hat

bestimmt klimatische Folgen in der Region.

Leider aber schalten wie so oft Banknoten den Verstand aus.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Naturmensch am Mo 15. Mai 2017, 05:42, insgesamt 1-mal geändert.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

Naturmensch hat geschrieben:Jetzt wird die Ernte ( Raps , Mais und Sonnenblumen ) durch den Auspuff gejagt und der Kompost ebenfalls zu Treibstoff verarbeitet.



Oder auch Treibstoff aus Palmoel. Das kommt dann z.B. aus Sumatra. Und dort wird (schon wieder der Urwald) abgebrannt um Anbauflaeche zu erhalten. Das ist offiziell illegal. Dennoch verursachen diese Braende JEDES JAHR - und jedesmal etwa zur gleichen Zeit - Smog-Nebel 300 - 400 km entfernt.
Verursacher sind letzlich die ... Klimaschutz-Aktivisten.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Andreas hat geschrieben:Verursacher sind letzlich die ... Klimaschutz-Aktivisten.


mumpitz....verursacher ist die gier der menschen nach profit..es wird alles zur geld gemacht..was überhaupt möglich ist...
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

Hast Recht, silvi. Das hatte ich falsch formuliert. Besser waere: '... verantwortlich in diesem speziellen Fall waren die..."

Die ganze Idee im Grundsatz mag ich ja gut leiden. Bloederweise finden immer wieder ein paar der Gierigen einen Weg hinein.
Darum ging es mir - eigentlich
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Man sollte nicht in ein Land fahren wo ein Kopfgeld auf einen ausgesetzt ist. Das hat sich bestimmt einer der ansaessigen Kannibalen geholt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Oder ein Großkonzern hat mit Waffengewalt die Indios vertrieben und wer sich geweigert hat bekommt eine Feuerbestattung. Zutrauen würde ich das einigen auch.

Noch mal zurück zu den Auswirkungen. Land wird für biokraftstoff verwendet. Daraus steigen die nahrungsmittlkosten und Energiepreise sowie Grundstückspreise.

Was kann der aussteiger von heute, für sich, dagegen tun, bzw wie kann man das nutzen oder umgehen?
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Dagegen kann man gar nichts tun ausser langsam auf den Untergang der Menschheit warten.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
strega

Beitrag von strega »

was die Aussteiger tun können? Für sich können sie einiges tun:

steigende Lebensmittelpreise: eigenen Garten, eigene Tiere. Sich auskennen mit Wildpflanzen, vielleicht Fischen gehen. Ein Netz von Beziehungen knüpfen mit anderen Lebensmittelkleinbauern und -erzeugern. Tauschen und austauschen, was der eine nicht macht macht die andere vielleicht, ohne Fixierung auf Geld als Zahlungsmittel.
Lernen, ohne den üblichen grossteils Lebensmittelsondermüll aus dem Supermarkt sinnvolle gesunde vitale Lebensmittel zu erzeugen und zu geniessen. Wenn das nicht allein funzt ner Gemeinschaft beitreten...

steigende Energiepreise: möglichst wenig Energie bzw Brennstoffe oder Strom kaufen müssen. Alternative Wege finden ohne Auto, Heizöl, Strom, Gas, Fernwärme usw. ausm Netz gut klarzukommen

steigende Grundstückspreise: möglichst bald, nicht erst in 50 Jahren ein Stück Land erwerben.... von daher vielleicht nicht ewig zaudern und zögern, sondern Kohle machen und zulangen.... oder nen guten Deal für 99 Jahre Pacht machen.


jaaa... und nie aufgeben und resignieren, weil die hohe Politik und die geldgeilen Gangster ja einem keine andere Möglichkeit als Kapitulation lassen würden. Dauerhaft halt depressiv vor der Glotze hocken und das eigene Leben aufgeben, die eigene Würde wegwerfen und halt funktionieren, das ist für mich unmöglich. Ich kann die Typen, die den Regenwald abfackeln nicht in den Knast befördern noch abknallen noch sonstwas. Aber ich kann da wo ich bin im Gespräch sein mit meinem way of live. Immer mal wieder. Und auch so neue gute Leute finden.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

m0rph3us hat geschrieben:Was kann der aussteiger von heute, für sich, dagegen tun, bzw wie kann man das nutzen oder umgehen?


Man koennte eine Partei gruenden :jump:

...
...
...

Strega, Du hast da in Worte gefasst was Viele von uns schon tun: Wenn schon nicht alle mitmachen, dann kann man wenigsten fuer sich selbst tun was man fuer richtig haelt.
Im Umfeld gibt es sicher ein paar Mitmenschen die eines Tages sagen: 'Das gefaellt mir. Ich mache es jetzt auch so.'

Es wird die Welt nicht retten. Aber ein ganz kleiner geretteter Teil der Welt ist auf jeden Fall besser als gar keiner.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Find ich gut die Strega.

@Andreas mit der Partei können wir dann das Klima retten, wir wählen einfach nur schönes Wetter.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach allerseits

Morphy : Frau "Ferkel" hatte sich im Jahre 2012 sich in Freiberg ( Sachsen )

selbst gefeiert. Der Slogan der neuen Biogasanlage hiess : " Stroh zu Gold ".

Das gibt es vielleicht im Märchen der Gebrüder Grimm. Kompost ist

tatsächlich Gold , allerdings für den eigenen Garten. Wenn man aber

Kompost zu Kraftstoff verarbeitet, fehlt es später dem Kreislauf

und die Böden werden ertragsarm. Noch aber wird mit Kunstdünger

gegengehalten.

Strga : Alles richtig.

Wir hatten bei der Übernahme unseres jetzigen Grundstückes zu erst

die künstliche Hecke entfernt und mit einer " essbaren Hecke " ersetzt.

Beerensträücher und kleine Obstbäume sind wohl 100 mal besser,

als " tote Zypressen ) .

Wir haben auch ausrangierte Lebensmitteleimer für Tomatenpflanzen

umfunktioniert.

Auch im Wald wird etliches geerntet. Ab und zu wird auch die Angel

benutzt ( muss allerdings dafür auch Beitrag zahlen.

Foto 1 und 2 : essbare Hecke ( Beerensträucher und Obstbäume )

Bild


Bild


Foto 3 : auch ausrangiertes Zeug wird zum Lebensmittelanbau verwendet :


Bild

Foto 4 : unter dem alten Kinderspielhaus werden Gurken gezogen,
letztes Jahr gab es mit nur 2 Pflanzen über 20 Gurken.

Bild


Gruss von mir, kann heute nichts mehr schreiben, die Arbeit ruft.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach allerseits

Bin heute geschäftlich unterwegs.

In knapp 11 000 m Höhe sieht man, wie Deutschland im Mai immer gelber

wird.

Früher sang eine Rockband aus Sachsen diese Textpassage :

" Und die goldene Ernte, wird schon bald zu Brot gebrannt ".

Heute würde es wohl heissen : Und die goldene Ernte wird auf nimmer

Wiedersehen verbrannt.


Bild


Bild


Die Sonne war etwas von Wolken verhangen, daher kommt das Gelb

nicht so zum Vorschein, jedoch dürfte der Raps ( ohne Mais und Sonnen-

blumen ) 40 Prozent der Nutzfläche ausmachen.

Gruss von Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Antworten