Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 08:37
von silvi73
Megalitiker hat geschrieben:a) ich wuesste nicht wie man in einem Menschenleben 100 000 € abzahlen soll.


in 14 jahre wenn man sich einschränkt, kein urlaub bzw. billigst urlaub, kein pkw, kein schnick schnack und ca 1500 netto hat

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 09:35
von m0rph3us
@Fröschlein. Deine Argumentation könnte ich jetzt auseinander nehmen, aber das würde den Rahmen sprengen sowie am Ende Dich auch nicht umstimmen von deiner Meinung. Darum lass ich es erst mal.

@Mega. Warum verkaufen deiner Eltern das Haus nicht vorher an deine Freundin für 1€ oder so und sie bekommen dafür lebenslanges Wohnrecht im Haus?

Hat meine Mutter so mit meinem Bruder und mir gemacht. Jeder hat vorher schon das gekauft/überschrieben bekommen was er später bekommen soll, sonst hätte jeder vom anderen Grundstück die Hälfte besessen was auch keinen Sinn gemacht hätte.

Oder vorher schon an dich steuerfrei überschreiben (dauert im dümsten Fall ein paar Jahre) je nach Wert. Und solange es kein Schloss ist müsstest du es auch nicht verkaufen wegen Eigenbedarf. Grundsteuern kommen dann auf einen von euch beiden aber zu.
Nur als Idee, kann deine Situation halt nicht einschätzen. Mfg.

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 10:02
von Megalitiker
Froeschlein, du Fürst ein sorgenfreies Leben, weil dir jemand das gewährt. Wir anderen haben aber nun mal die Auflagen der Staatsmafia.

Morpheus, muss drüber nachdenken. Mein Vater ist da kleinlich.

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 10:14
von m0rph3us
Danke an Moyo für den Text über Aussteigen.
...Wo und wie man ein bißchen Geld verdienen könnte.

Wie auf Bestellung kam einer herbei gesprungen. „Kleiner Tipp, es geht auch ohne Geld.“

Natürlich geht es auch ohne Geld. Wenn man Anfang 20 ist und sich nicht zu blöd vorkommt ständig Leute an zu schnorren und sich aufzudrängen, dann kommt man auch prima ohne Geld um die Welt. Wenn zu Hause dann noch Mutti sitzt und im Notfall mit einer Eilüberweisung Geld für ein Flugticket schicken kann ist es noch besser.


Finde ich lesenswert. https://moyosgarten.wordpress.com/2017/01/13/aussteigen/ Mfg

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 12:05
von strega
das ist schön, das hat ne gute Ausstrahlung!

In der Tat, es gibt "Aussteiger", die enger im Denken sind als mancher Bewohner einer schwäbischen Reihenhaussiedlung, wo das A und O ist, die Kehrwoche pünktlich und zur Zufriedenheit der Nachbarn zu erledigen...

und es gibt Leute, die stemmen locker nen 46-Stunden-Job und sind gut drauf dabei, ohne Jammern und Maulen....

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 16:06
von Shiva
Super Text, danke dafür :D

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 17:19
von Megalitiker
Moment, ich bin froh wenn jemand das Forum belebt, auch wenn Frosch bei manchen Themen mauert.
Was du damit erreichen willst is mir aber schleierhaft Frog. Warum antwortest du nicht vernünftig? So macht Diskussion keinen Spass. Su lebst nicht ohne Geld. Du bekommst Leistung (wohnen, Essen). Das alles kostet, auch wenn du selbst mit der Bezahlung nichts zu tun hast. Hier geht darum hier geht es darum in wie weit man sich wirklich selbstversorgen kann ohne etwas dafuer zu bezahlen.
Verweise nicht auf deine HP. Da steht das ihr Geld einnehmt und davon lebt. Möglicherweise gibt es noch einen Goenner, denn das von dir beschriebene System funktioniert nicht ewig.
Was wenn alle Arbeitsleistung bringen wollen und niemand zahlen will? Auch wird das Haus irgendwann mal fertig saniert sein und die Moeglichkeiten zur Arbeitsleistung werden weniger.
Dann bleibt der Tisch schnell leer und ihr sitzt irgendwann auf der Strasse.

Morpheus, wenn meine Eltern mir das Haus überschreiben dann hab ich die Probleme der Zwangsversteigerung noch viel eher.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 17:43
von m0rph3us
@Mega, Wenn Frosch ordentlich antwortet muss ich nichts machen. Ich hab ihn darauf hingewiesen was er bitte beachten soll.
Und wenn sie das Haus deiner Freundin überschreiben?

@Frosch, s.o. und es geht nicht direkt um deine Person, aber wenn du etwas behauptest, ist es schön das zu begründen wie so etwas geht. Und da du ja so oder so ähnlich zu leben scheinst, wäre es noch besser wenn du das Forum an deinen Erfahrungen teilhaben lässt.

Wenn du dabei, nennen wir es "Gesetzesflexibel" bist, und das nicht öffentlich schreiben willst, dann mach ich dir eine eigene Gruppe auf.
Aber wenn du etwas behauptest was nicht stimmt und du weißt das auch noch das dem so ist, dann bist du ein Esoteriker. Dann bitte in der Träumerecke posten.

Mfg

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 18:22
von zugucker
Und wenn sie das Haus deiner Freundin überschreiben?


Sowas würde ich tunlichst unterlassen, wenn ich bei Verstand bin.
Nächstens zerstreiten sich die Turteltäubchen und Mega sitzt auch noch auf der Straße. :wink:

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 18:44
von Megalitiker
Es kaeme fuer mich aufs selbe raus. Also das Risiko meine ich. Aber das wuerde mein Vater auch nie machen so lange er lebt. Einzig sinnvoll waere der Verkauf.

Manchmal glaube ich wirklich das Frosch in ner anderen Welt lebt. Aber andere Diskussionen zeigen ja das sein Verstand wach ist. Nur beim Thema Bibel und seinen Lebensverhaeltnissen kommen diese konfusen Behauptungen.

Verfasst: So 29. Jan 2017, 08:54
von Megalitiker
Es ist sinnlos sich mit Frosch hier weiter auseinander zu setzen. Er lebt auf Kosten anderer und behauptet das ein Leben ohne Geld moeglich waere.

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 09:20
von m0rph3us
Mion, ich hab das ganze mal auseinander genommen:
Weiter träumen kann man hier:http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/ftopic-94076572nx22786-3264.html
Ein Rentner im Altersheim muss auch kein Geld haben um versorgt zu sein, da geht seine Rente direkt an die Stiftung, was aber kein leben ohen Geld ist.

Wie weit man aussteigen will und was aussteigen ist hab ich mal weg gelassen, da ich fragen wollte gegen "0" man sein Einkommen fahren kann um noch "versorgt" zu sein. Ohne dabei auf Andere angewiesen zu sein.

Es sind ein paar nützliche Tips rausgekommen, oder Ideen im Ansatz.

-s.o.
-Wildgärtnern oder Gueriliagardening geht auch ohne Grundstück.
-die KV und co kann man auch minimieren (oder drauf verzichten jedem was er will)
-Lagerhaltung wird ohne Grund schwieriger, oder
-man hat einen "Gönner" der einem das ermöglicht.
...

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 13:21
von Frosch
m0rph3us hat geschrieben:Ein Rentner im Altersheim muss auch kein Geld haben um versorgt zu sein, da geht seine Rente direkt an die Stiftung, was aber kein leben ohen Geld ist.

Ja, denn er bezieht in deinem Beispiel eine Rente in Form von Geld, also hat er Geld und bezahlt damit diese Einrichtung.

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 00:19
von strega
zum Thema Kostenminimierung: ne Freundin von mir kauft seit Jahren keine Kleidung mehr, da sie im kompletten Bekanntenkreis publik gemacht hat, man/frau möge ihr einfach die wahrscheinlich ihr passenden Klamotten aufheben anstatt sie in die Altkleidersammlung zu schmeissen, wenn nicht mehr benötigt.
Und die Frau ist gut angezogen, nicht wie gerade aus der Tonne gesprungen ;-)

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 11:30
von m0rph3us
Wenn man H4 bezieht kommt man damit eigentlich hin. Solange man sich halt ein wenig "dreht" um Kosten zu reduzieren.
Das "nerfige" ist das man sich mit dem Amt rumschlagen muss.

Erntehelfer oder Aushilfe würde auch zur Finanzierung "reichen".

Mfg