Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 10:59
von Argyreia
hm das macht mich alles sehr nachdenklich...irgendwie stimmt ja alles davon O.o da muss ich gleich nochmal schauen..

Die Insel der Gefühle

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 11:00
von Shiva
Die Insel der Gefühle

Vor langer Zeit existierte einmal eine wunderschöne, kleine Insel. Auf dieser Insel waren alle Gefühle der Menschen zu Hause: Der Humor und die gute Laune, die Traurigkeit und die Einsamkeit, das Glück und das Wissen und all die vielen anderen Gefühle. Natürlich lebte auch die Liebe dort.
Eines Tages wurde den Gefühlen jedoch überraschend mitgeteilt, dass die Insel sinken würde. Also machten alle ihre Schiffe seeklar, um die Insel zu verlassen. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten, denn sie hing sehr an ihrer Insel.
Bevor die Insel sank, bat die Liebe die anderen um Hilfe.
Als der Reichtum auf einem sehr luxuriösen Schiff die Insel verließ, fragte ihn die Liebe: “Reichtum, kannst du mich mitnehmen?”
“Nein, ich kann nicht. Auf meinem Schiff habe ich sehr viel Gold, Silber und Edelsteine. Da ist kein Platz mehr für dich.”
Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam. “Stolz, bitte, kannst du mich mitnehmen?”
“Liebe, ich kann dich nicht mitnehmen”, antwortete der Stolz, “hier ist alles perfekt und du könntest mein schönes Schiff beschädigen.”
Als nächstes fragte die Liebe die Traurigkeit: “Traurigkeit, bitte nimm du mich mit.”
“Oh Liebe”, sagte die Traurigkeit, “ich bin so traurig, dass ich allein bleiben muss.”
Als die gute Laune losfuhr, war sie so zufrieden und ausgelassen, dass sie nicht einmal hörte, dass die Liebe sie rief.
Plötzlich aber rief eine Stimme: “Komm Liebe, ich nehme dich mit.”
Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie ganz und gar vergaß, ihren Retter nach seinem Namen zu fragen.
Später fragte die Liebe das Wissen: “Wissen, kannst du mir vielleicht sagen, wer es war, der mir geholfen hat?”
“Ja sicher”, antwortete das Wissen, “das war die Zeit.”
“Die Zeit?” fragte die Liebe erstaunt, “Warum hat mir die Zeit denn geholfen?”
Und das Wissen antwortete: “Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist.”
Verfasser leider unbekannt,
:love:

Verfasst: So 25. Nov 2012, 21:39
von libertas
Ja, Was is Liebe?

Liebe bei 2 Menschen, beutet für mich/uns, für Einander da zu sein in Guten wie in Schlechten Zeiten.

Zusammenhalten gegen alle Einflüsse von Außen.

Zu zweit, eine Einheit zu bilden.

Sich einfach "Nur" Lieb zu haben...

Den anderen nehmen wie er ist.

Vergeben und Einsicht, nicht nachtragend zu sein.

So machen wir es nun seit 15 Jahren, egal welche Höhen und Tiefen da gekommen sind und kommen werden... Wir halten zusammen :!:

Das ist Liebe, da kann kommen was will:!:

Verfasst: So 25. Nov 2012, 23:00
von Peperoni
Ich halte mich da lieber an Biochemie und Biomechanik, wenn es um reproduktive Dinge geht. :love: :D

Wo soll leben aufhören und liebe anfangen? Da wo es nicht mehr um Reproduktion geht? Logische Folgerung wäre es, denn sonst müsste man jedes Lebewesen, dass sich reproduziert Liebe zusprechen. Das ist für mich umso plausibler, wenn man bedenkt, dass man auch seine Kinder lieben kann, irgendwelche Tiere oder sogar Gegenstände oder eine Passion, weil man einfach einen Bezug dazu hat. Also hat liebe nichts mit Sex zu tun sondern kann nur sekundär auftreten. Passiert ja auch oft, dass die Menschen sich da vertun. Das ist dann die Liebe auf den ersten Blick, die genauso schnell in die Brüche geht, wie sie gekommen ist.

Folgerichtig müssen nach meiner Definition erst einmal bestimmte Dinge bereits erfüllt sein. Man kann nichts Lieben, mit dem man nichts anfangen kann. Wie soll das gehen?

Verfasst: So 25. Nov 2012, 23:55
von Waldsee
@peperoni, ich wünsch Dir von ganzem Herzen, daß Du eines Tages, einen Weg zurück ins Leben und zur Liebe findest.

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 02:51
von Peperoni
Danke aber das ist nicht nötig. :wink:
Ich liebe doch bestimmte dinge, Kaffee und Kuchen, meine Oma, meine Bienen, lange aufbleiben.
Sex und Partnerschaft habe ich schon immer so gesehen. Habe trotzdem den Fehler gemacht und bin auf die Chemie reingefallen, anstatt erstmal auf wirklich wichtige Dinge zu achten. Habe daraus eben gelernt. Erst einmal muss man mit den Menschen selbst was anfangen können, bevor man auf die Gefühle hört. Was ist daran falsch?
:?:

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 08:59
von Shiva
Klar, Sex und Liebe sind Zweierlei, könnten aber auch als eine Einheit verschmelzen.
Aber ich glaube, dass man sich selbst erstmal lieben sollte, damit man auch in der Lage ist, wirklich andere Lieben zu können. :)

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 12:25
von Peperoni
Was ich mich ja immer frage, wie asexuelle Menschen ohne Trieb das Ganze wahrnehmen. Das könnte einen denke ich etwas bei der Unterscheidung helfen. Was nun Trieb ist und was echte Zuneigung.

Wie ich gerade sehe, gibt’s das wohl in allen Abstufungen. Sowohl Menschen ohne Trieb die lieben als auch welche die nichts von beiden können. Das hat demnach wirklich nicht viel Miteinander zu tun.

Anscheinend bin ich selbst sogar fast ein Typ 1 Asexueller.
„Personen, die einen sexuellen Trieb verspüren, sich aber sexuell nicht von anderen Personen angezogen fühlen. Diese Personen haben eine Art biochemisches Bewusstsein von Sex, praktizieren vielleicht auch Masturbation, würden aber nie mit einer Person sexuell interagieren.“

Wobei das nie nicht zutrifft, es ist für mich nur unwichtig.

Was die Selbstliebe betrifft, kann ich dazu nicht viel sagen. Weiß ich einfach nicht.