Raus in die Natur
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Raus in die Natur
@Maik
So wie ich Spencer verstanden hab, bist DU wohl der jenige der nicht zu seinem Wort steht.
Ich habe dir eine vernünftige Frage gestellt, aber vermutlich konntest du nicht auf das Niveau sinken diese zu beantworten. Nun gut, dann werde ich es. Dein Vorhaben ist undurchführbar. Du kannst im Sommer nicht draussen überleben. Im Winter schon gar nicht.
So wie ich Spencer verstanden hab, bist DU wohl der jenige der nicht zu seinem Wort steht.
Ich habe dir eine vernünftige Frage gestellt, aber vermutlich konntest du nicht auf das Niveau sinken diese zu beantworten. Nun gut, dann werde ich es. Dein Vorhaben ist undurchführbar. Du kannst im Sommer nicht draussen überleben. Im Winter schon gar nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Raus in die Natur
Maik: nach nur 4 Beitraegen hier hast Du noch nicht Alles gesehen. Viele von uns Viel-Postern haben ihre eigene Art; man kennt sich (persoenlich, oder vom Schreiben); scheinbar Oberflaechliches ist hier wesentlich tiefer als man zuerst glaubt.
Knurr' nicht - Lach' es weg.
Du bist hier unter Freunden - und Freunde vertragen einen gutmuetigen Rippenstoss.
Knurr' nicht - Lach' es weg.
Du bist hier unter Freunden - und Freunde vertragen einen gutmuetigen Rippenstoss.
Re: Raus in die Natur
Hey Moon,
Wie du sagtest jeder ist sein eigener Herr und Schmied, ich könnte dir 1001 Erfahrungsberichte schreiben, aber es wird euch nichts bringen, Weill es nicht eure Erfahrungen sind, ihr könnt mit meinen 3 Jahren reise Erfahrungen nichts anfangen, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Und warum die meisten nicht los ziehen, ganz einfach, sie müssen zwischen Sicherheit und Freiheit wählen und das ist für die meisten harte Arbeit, ich hab 5 Jahre gebraucht um mich zu entscheiden, bzw loszulassen.
LG Floki
Wie du sagtest jeder ist sein eigener Herr und Schmied, ich könnte dir 1001 Erfahrungsberichte schreiben, aber es wird euch nichts bringen, Weill es nicht eure Erfahrungen sind, ihr könnt mit meinen 3 Jahren reise Erfahrungen nichts anfangen, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Und warum die meisten nicht los ziehen, ganz einfach, sie müssen zwischen Sicherheit und Freiheit wählen und das ist für die meisten harte Arbeit, ich hab 5 Jahre gebraucht um mich zu entscheiden, bzw loszulassen.
LG Floki
Re: Raus in die Natur
Lieschen Lieschen komm ein bisschen bisschen auf den Rasen da kannst du bla....,
Aso at Mega, I'm Sommer könnte man überleben, Winter Stimme ich dir zu wegen der Gesetze etc.
Und mit dem mimimi von maik, damit wirst du nirgends überleben. Wenn du dich von jedem Furz der einer macht gleich angeschissen fühlst, wirt dich die Natur kauen und wieder ausspucken.
Hab hir nen 19 jährigen Franzosen kennen gelernt, wollte die kroatische Küste runter radeln bis nach Mazedonien. Ein oder zwei Wochen hat er durch gehalten. Und da runter radeln is nix im vergleich mit in der wild leben. Du brauchst Holz Reserven für den Winter sowie Nahrungs Reserven. Frisch Wasser, am besten eine eigene Quelle usw,
Und mega hat nicht unrecht in Deutschland und fast überall auf der Welt haste probs mit gesetzten und Eigentümern.
LG schönen abend euch noch
Aso at Mega, I'm Sommer könnte man überleben, Winter Stimme ich dir zu wegen der Gesetze etc.
Und mit dem mimimi von maik, damit wirst du nirgends überleben. Wenn du dich von jedem Furz der einer macht gleich angeschissen fühlst, wirt dich die Natur kauen und wieder ausspucken.
Hab hir nen 19 jährigen Franzosen kennen gelernt, wollte die kroatische Küste runter radeln bis nach Mazedonien. Ein oder zwei Wochen hat er durch gehalten. Und da runter radeln is nix im vergleich mit in der wild leben. Du brauchst Holz Reserven für den Winter sowie Nahrungs Reserven. Frisch Wasser, am besten eine eigene Quelle usw,
Und mega hat nicht unrecht in Deutschland und fast überall auf der Welt haste probs mit gesetzten und Eigentümern.
LG schönen abend euch noch
Re: Raus in die Natur
Naja man kann es ja "gestützt" machen, meinetwegen ein Team bleibt in einer Art "Basislager" das auch ergänzend Nahrung und Ausrüstung bereitstellt und sich um notwendiges, logistik und eben Notfälle kümmert - zwei oder drei andere Teams leben so in einem Tagesmarsch Umkreis und sammeln und kundschaften.
Im Winter ziehen sich alle in das dann voll mit Vorräten bestückte Basislager zurück. Man kann die einzelnen Pfade aber frei wählen und dazwischen wechseln ob jetzt als "Sesshafte" oder "Wildlinge"
So kann da ein Schuh draus werden denke ich - aber du findest für sowas keine Leute, oft hab ich das Gefühl dass es auch nicht mal verstanden wird......
Im Winter ziehen sich alle in das dann voll mit Vorräten bestückte Basislager zurück. Man kann die einzelnen Pfade aber frei wählen und dazwischen wechseln ob jetzt als "Sesshafte" oder "Wildlinge"
So kann da ein Schuh draus werden denke ich - aber du findest für sowas keine Leute, oft hab ich das Gefühl dass es auch nicht mal verstanden wird......
Re: Raus in die Natur
Elirithan hat geschrieben:So kann da ein Schuh draus werden denke ich - aber du findest für sowas keine Leute, oft hab ich das Gefühl dass es auch nicht mal verstanden wird......
Na ja, die Frage ist, ob es in dem Modell noch Aldi, Lidl, ein Krankenhaus in der Nähe, Strom, eine Wasserversogung und dergleichen gibt.
Aber als rustikales Urlaubsangebot für selbsternannte erleuchtete Durchblicker mit freiwilliger Selbsterniedrigung durch spezielle Dschungel-Bootcamp Elemente könnte das wahrscheinlich funktionieren.

"Es ist schon alles gesagt. Nur nicht von jedem." (Karl Valentin)
Re: Raus in die Natur
naja, der Sir Vival, Rüdiger Nehberg, würde vielleicht sagen: logo geht das....
klaro, Komfortzone ist da nicht so ständig mit eingeplant
Strom brauch ich ehrlichgesagt auch nicht unbedingt, und ich leb noch nicht mal sooo wirklich in der Wildnis
is halt immer ne Prinzipienfrage.....
ob du brav Krankenkassenbeiträge zahlen willst und dann auch volles Anrecht auf volle konventionelle Behandlung haben willst
oder ob du keine KV-Beiträge zahlen willst, dann kümmerste dich halt selbst um deine Gesundheit (was oft eh besser ist...
), vielleicht haste jemand dabei im Clan, der/die das auch gut kann oder kennst jemanden dem du vertraust in Sachen medicina im weitesten Sinne....
aber dann bei Bedarf vorm Krankenhaus stehen und Einlass schnorren, wennde davor immer aufs System geschissen hast, hmmmm, weiss net, macht das echt Freude?
Dito bei der Frage nach L.dl und co.....
klaro, Komfortzone ist da nicht so ständig mit eingeplant

Strom brauch ich ehrlichgesagt auch nicht unbedingt, und ich leb noch nicht mal sooo wirklich in der Wildnis

is halt immer ne Prinzipienfrage.....
ob du brav Krankenkassenbeiträge zahlen willst und dann auch volles Anrecht auf volle konventionelle Behandlung haben willst
oder ob du keine KV-Beiträge zahlen willst, dann kümmerste dich halt selbst um deine Gesundheit (was oft eh besser ist...

aber dann bei Bedarf vorm Krankenhaus stehen und Einlass schnorren, wennde davor immer aufs System geschissen hast, hmmmm, weiss net, macht das echt Freude?

Dito bei der Frage nach L.dl und co.....
Re: Raus in die Natur
strega hat geschrieben:... vielleicht haste jemand dabei im Clan, der/die das auch gut kann oder kennst jemanden dem du vertraust in Sachen medicina im weitesten Sinne....
aber dann bei Bedarf vorm Krankenhaus stehen und Einlass schnorren, wennde davor immer aufs System geschissen hast, hmmmm, weiss net, macht das echt Freude? ...
Nee, da z.B. mit akuter Blinddarmentzündung im Krankenhaus betteln macht bestimmt keine Freude. Da ist es gut, eine Kupeline zu haben, die schon mal eine Gans ausgenommen hat und sich von daher auskennt mit sowas und Narkose ist sowieso Luxus und funktioniert auch mit dem Nudelholz.
Nur die Harten kommen in den Garten

"Es ist schon alles gesagt. Nur nicht von jedem." (Karl Valentin)
Re: Raus in die Natur
Laetizio hat geschrieben:Elirithan hat geschrieben:So kann da ein Schuh draus werden denke ich - aber du findest für sowas keine Leute, oft hab ich das Gefühl dass es auch nicht mal verstanden wird......
Na ja, die Frage ist, ob es in dem Modell noch Aldi, Lidl, ein Krankenhaus in der Nähe, Strom, eine Wasserversogung und dergleichen gibt.
Aber als rustikales Urlaubsangebot für selbsternannte erleuchtete Durchblicker mit freiwilliger Selbsterniedrigung durch spezielle Dschungel-Bootcamp Elemente könnte das wahrscheinlich funktionieren.
Was spricht eigentlich dagegen die Facilities des Systems mit eigener Tech nachzubauen, oder Äquivalente zu kreiieren? Ein Nachschubdepot haben wir, funktioniert halt nicht in allen Belangen zwingend wie ein "Markt". Man muss sich halt gewöhnen, dass es keine Werbebanner der besagten Ketten gibt

Ein Lazarett ist durchaus technisch machbar, wenn genügend Bedarf da wäre - die Krankenkassenbeiträge 1:1 bei besipielsweise nur 10 Leuten macht schon eine recht hübsche Facility möglich, nach nich all zu langer Zeit. Notfalls kann man das mit Ressourcen aus anderen Ressorts "Kickstarten". Wir haben schon komplexere Probleme gelöst, als einen OP-Saal zu bauen.
Wenn das System etwas kann, dann können wir das logischerweise auch - wir organisieren es aber vermutlich einfach anders - unserer Kultur entsprechend. Und Brückenlösungen sind keine Schande - mir ist auch klar, dass die Preise für medizinische Versorgungsgüter und vorallem Dienstleistungen komplett im Arsch sind in dem korrupten republikanischen Chaos draussen [gerade eben wegen der KVs im deutschsprachigen Zentraleuropa, die den Markt hier ohne Not völlig verzerren] - Wir leben aber immernoch im Zeitalter der Globalisierung - ich habe einen Weltmarkt auf dem ich die Supplies einkaufen kann, die der deutsche Spiesser nicht verkauft. Der kann sich von mir aus den erhobenen Zeigefinger in den Arsch stecken. Der Michel kann eh nur zwei Dinge gut: Schulmeistern und im Weg stehen....allerdings hat er dabei ständig "German-Angst"...

strega hat geschrieben:naja, der Sir Vival, Rüdiger Nehberg, würde vielleicht sagen: logo geht das....
klaro, Komfortzone ist da nicht so ständig mit eingeplant![]()
Strom brauch ich ehrlichgesagt auch nicht unbedingt, und ich leb noch nicht mal sooo wirklich in der Wildnis![]()
is halt immer ne Prinzipienfrage.....
ob du brav Krankenkassenbeiträge zahlen willst und dann auch volles Anrecht auf volle konventionelle Behandlung haben willst
oder ob du keine KV-Beiträge zahlen willst, dann kümmerste dich halt selbst um deine Gesundheit (was oft eh besser ist...), vielleicht haste jemand dabei im Clan, der/die das auch gut kann oder kennst jemanden dem du vertraust in Sachen medicina im weitesten Sinne....
aber dann bei Bedarf vorm Krankenhaus stehen und Einlass schnorren, wennde davor immer aufs System geschissen hast, hmmmm, weiss net, macht das echt Freude?
Dito bei der Frage nach L.dl und co.....
Falsch!
Eine gut durchdachte Energieversorgung ist der Dreh- und Angelpunkt für jedes grössere organisierte "Was-auch-immer". Das geht von der Beleuchtung/Heizung , über Wasserpumpen und Düngerproduktion, und wenn wir schon bei Chemie sind, direkter Synthese von Zuckern und Fetten bis hin zu eben Lazaretten, Hydroponikern und Manufaktoria und den Betrieb von Transportsystemen. Wenn die Energiefrage nicht gelöst ist, ist mit allem weiteren Essig... Genaugenommen ist der Strom WICHTIGER und UNIVERSELLER als der Garten und ehrlich gesagt sogar Geld

Unser Stamm als Neugründung hat vor 10 Jahren im Dreck einer Stadt angefangen, hatten zu Anfang keinen Zugang zu Anbaufläche oder irgendetwas besserem als etwas Basic-Ausrüstung. Wir haben monatelang teilsynthetische Pampe gefressen und andere Scheisse - dafür hatten wir aber viel Fanatismus, Wut auf das System und Glauben an unsere Sache.

Ein paar Trupps die draussen Rohstoffe sichern können und Intel sammeln, sind für jeden Aufbau jedenfalls erfahrungsgemäß sinnvoll.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Raus in die Natur
Da will ich dabei sein wie jemand im deutschen Wald überlebt. Setze voll dagegen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Raus in die Natur
Megalitiker hat geschrieben:...im deutschen Wald überlebt. Setze voll dagegen.
Was ich noch so von d'schem Wald erinnere - und das mit 'hier' vergleiche…
Bei 'Euch' gibt es doch kaum was um davon zu 'leben'.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Raus in die Natur
Andreas hat geschrieben:Megalitiker hat geschrieben:...im deutschen Wald überlebt. Setze voll dagegen.
Was ich noch so von d'schem Wald erinnere - und das mit 'hier' vergleiche…
Bei 'Euch' gibt es doch kaum was um davon zu 'leben'.
Eben! Darum wundern mich solche grosspurigen Ankündigungen. Da waren mal zwei geflüchtete Verbrecher. Die hatten es wohl paar Tage oder Wochen ausgehallten. Man kann sich also noch verstecken ohne vom Jaeger oder Förster gleich erwischt zu werden.
Die haben aber aufgegeben. Ausgerechnet der Falli, also einer der Survival-Training hatte, soll besonders ausgemergelt gewesen sein. Entweder hat ihm das Viehzeug nicht geschmeckt oder es reicht eben nicht.
Ich find es dann immer ein bisschen lustig wenn jemand mit so ner fixen Idee kommt.
Selbst wenn man Kiloweise Obst essen würde, wuerde man nicht satt werden. Man muesste auf Eicheln setzen, die langwierig entgiftet werden müssten. Aber vermutlich warten wir zivilisationsverwoehnte in kürzester Zeit krank.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Raus in die Natur
Hat jemand ne Idee oder gar Erfahrung, wie sich unter Waldbedingungen Nacktschnecken schmackhaft zubereiten lassen?
Davon immerhin gibts hier des Sommers reichlich. Wenn eine Gewöhnung an diese Nahrungsquelle gelänge, wäre das für ne Zeit schon mal ein Schritt Richtung Sättigung.

Davon immerhin gibts hier des Sommers reichlich. Wenn eine Gewöhnung an diese Nahrungsquelle gelänge, wäre das für ne Zeit schon mal ein Schritt Richtung Sättigung.

"Es ist schon alles gesagt. Nur nicht von jedem." (Karl Valentin)
Re: Raus in die Natur
Erst etwas in Moschushirschurin Marinieren und dann Frittieren vielleicht?


"Es ist schon alles gesagt. Nur nicht von jedem." (Karl Valentin)
-
- Schamane
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
- Wohnort: Puebla
Re: Raus in die Natur
MAHLZEIT
Frittieren? Also nimmt er sich erstmal Frittenfett mit in den Wald
Bin mal gespannt ob jemand tatsächlich nen Rezept dafür preis gibt



Frittieren? Also nimmt er sich erstmal Frittenfett mit in den Wald

Bin mal gespannt ob jemand tatsächlich nen Rezept dafür preis gibt
