Mujer hat geschrieben:Brombeere gehört zu Rosengewächs und ist endemisch in Afrika, also auf Kanaren...Die wurde nicht eingeführt und vor allem nicht von Deutschen.
Was Chemiekeule betrifft...am besten alles vergiften...prima!!!!
Gute Ratschläge von einem ungebildeten Waldarbeiter...besonders das mit dem Abfackeln sehr klug...
Du scheinst dich auf Kanaren auszukennen...wohnst du da???
😹😹😹
Dass die Brombeere ursprünglich auf La Gomera nicht vorkam, habe ich mal irgendwo gelesen. Aber ob es tatsächlich so ist, weiß ich nicht wirklich. Dass die Brombeere in Afrika endemisch sein soll, ist aber ganz gewiss falsch.
Um das festzustellen, muß man sich einfach mal ein bißchen in der Welt umschauen. Und wenn in Afrika möglicherweise manche Rosengewächse (ev. endemisch) verbreitet sind, besagt das noch nichts hinsichtlich eines endemischen oder "ursprünglichen" Vorkommens der Brombeere auf den Kanaren.
Der nette Waldarbeiter hatte mir zwar den (auch für mein Verständnis schlechten) Tip bezüglich der Chemiekeule gegeben, aber wie ich ganz deutlich geschrieben hatte NICHT zum Abfackeln geraten. Das mit dem Abfackeln war eine Idee von mir, von der ich aber ausdrücklich abgeraten habe.
Und: Nein, ich wohne nicht auf den Kanaren, habe dort aber insgesamt ein gutes Jahr meines bisherigen Lebens verbracht.