Fragen an Frosch und zum Jakobgut

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensformen.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Dann verstehe ich die Diskussion um die Definition Selbstversorger nicht. Denn Frosch ist ja nach keiner Def. ein SVler
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Megalitiker hat geschrieben:Denn Frosch ist ja nach keiner Def. ein SVler

Wieso das? Ich mache Dinge selbst, statt sie zu kaufen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich bin deinen Link an Morpheus durchgegangen, ich weiss immer noch nicht was du selbst machst.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Beispiel: Brennholz aus Eigenwald.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Umfassender Infos warten schon schön. Ich baue Kartoffeln, Gemüse und Obst an. Versuche mich mit Getreide und Pseudogetreide. Bin aber nur Teilselbstversorger. Es faellt auch Feuerholz aus Garten und Allmende an. Ich selbst brauch es aber nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Megalitiker hat geschrieben:Umfassender Infos warten schon schön.

Wozu? Ich habe kein Interesse an einer Position auf einer Rangliste.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Wozu Rangliste? Es geht darum ueber den anderen was zu erfahren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Moin es geht nicht um eine Rangliste, weil es keine gibt.
Ich versuch mal zu "übersetzen".
Frosch du hast ja geschrieben, das ihr euch gegenseitig in euerer Gruppe unterstützt, und das du Dingen gerne selber herstellst.
Schreib doch, was du so schon gemacht hast, dann kann man Dich bei Problemen auch Fragen wenn man ähnliche Projekte hat.

Wenn ich z.B.Fragen zu Schafen habe frag ich Stevo, bei Rechtsfragen Silvi oder bei Solaranlagen Individualist...

-was ich schon gemacht hab ist meist technisch:
Generatorbau, Inselsolaranlage, Leder gärben, Kettenhemd/Rüstungsbau, schmieden, handweben, schneidern...
-was ich noch machen will: Garn spinnen, Glasblasen...

So was z.B. Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Eagle.Ash.Eagle

Beitrag von Eagle.Ash.Eagle »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Eagle.Ash.Eagle am Sa 18. Jun 2016, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

m0rph3us hat geschrieben:Moin es geht nicht um eine Rangliste, weil es keine gibt.

Mindestens unterschwellig scheint mir so eine Rangliste hier schon ein Thema zu sein.
Frosch du hast ja geschrieben, das ihr euch gegenseitig in euerer Gruppe unterstützt,

Als Tatsachenbeschreibung, ja.
und das du Dingen gerne selber herstellst.

Ja, ich finde das Prinzip gut möglichst viel selbst herzustellen, statt es zu kaufen. Das ist mir auch wichtig, wenn für mich und dieses Projekt auch nicht an Platz 1.

Es geht mir dabei vor allem auch darum ein Lebensgefühl zu überwinden, das dem gleicht sich von Austausch mit Leuten abhängig zu machen, die man nicht sympathisch findet und von denen her man auch nicht erlebt, daß sie einen als Mensch wertschätzen.

Deswegen steht für mich erstmal im Mittelpunkt Bedürfnisabhängigkeiten zu reduzieren. Nicht unbedingt die tatsächliche Nutzung, es kommt mir mehr auf die Abhängigkeit im Kopf an. Entscheidend: Würde man sich unwohl fühlen, wenn man etwas plötzlich nicht mehr hätte, das man nicht auch selbst herstellen kann.

Dazu gibt es auf unserer Homepage schon jahrelang diesen Spruch:

"Und wenn wir was zu Mampfen und eine Deckung haben, reicht das."

Mampfen: Derzeit keine Selbstversorgung, aber genug zu Mampfen vorhanden. Und im Krisenfall wäre es fraglich, ob man noch Herr seines Gartens bliebe.
Deckung: Kleidung als Massenprodukt ist ebenfalls reichlich vorhanden, eine Knappheit ist nicht absehbar. Bei Häusern sieht das schon anders aus.
Schreib doch, was du so schon gemacht hast, dann kann man Dich bei Problemen auch Fragen wenn man ähnliche Projekte hat.

Ich sehe ja, was aktuell im Forum gefragt wird?
Wenn ich z.B.Fragen zu Schafen habe frag ich Stevo,

Dann nicht im Forum?
bei Rechtsfragen Silvi

Mutig.
oder bei Solaranlagen Individualist...

Ja.
-was ich schon gemacht hab ist meist technisch:
Generatorbau,

Interessant, Stromerzeugung aus geringen Temperaturunterschieden war bei uns immer schonmal Thema, bisher nur theoretisch.
Kettenhemd/Rüstungsbau, schmieden,

Nicht schlecht.
So was z.B. Mfg

Pauschal: Gebäudeerhalt und grundlegende möglichst einfache Haustechnik?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Frosch hat geschrieben:Mindestens unterschwellig scheint mir so eine Rangliste hier schon ein Thema zu sein.

Wenn dann nur in deinem Kopf.
Dann nicht im Forum?

Auch.
Mutig.

Besser als ein Schuß ins Blaue. Er hat Wissen und ein gutes Gefühl wie das System funkioniert.
Interessant, Stromerzeugung aus geringen Temperaturunterschieden war bei uns immer schonmal Thema, bisher nur theoretisch.

Nennt sich ORC-Anlage ist aber schwer zu bauen und hat "wenig" Leistung
Hab ich aber auch schon überlegt, aber mich für leichtere und Leistungsfähigere Anlagen entschieden.
Pauschal: Gebäudeerhalt und grundlegende möglichst einfache Haustechnik?

Klingt doch gut.
Zuletzt geändert von m0rph3us am Mi 15. Jun 2016, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Eagle.Ash.Eagle hat geschrieben:Was ist der "Buisnessplan"?

Platz für eine bestimmte Art von Gemeinschaft zu schaffen. Das Leben der Beteiligten verbessern, Alternativmöglichkeiten bieten um den Ausstieg aus der Konsumsekte zu fördern.
m0rph3us hat geschrieben:Wenn dann nur in deinem Kopf.

Auch wenn du damit beanspruchst zu wissen, wie es in den Köpfen aller anderen aussieht, nicht nur deinem eigenen: Ich bleibe bei meiner Einschätzung.
Besser als ein Schuß ins Blaue.

Möglich.
Nennt sich ORC-Anlage ist aber schwer zu bauen und hat "wenig" Leistung

Mein Stand ist, daß es verschiedene technische Ansätze gibt. Im Einzelnen müßte ich das auch erstmal wieder nachlesen, weil ich mich damit derzeit nicht beschäftige.
Hab ich aber auch schon überlegt, aber mich für leichtere und Leistungsfähigere Anlagen entschieden.

Aha.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Eagle.Ash.Eagle

Beitrag von Eagle.Ash.Eagle »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Eagle.Ash.Eagle am Sa 18. Jun 2016, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Eagle.Ash.Eagle hat geschrieben:Das ist kein Buisnessplan.

Finde ich schon. Aber wir sind kein kapitalistisches Unternehmen, sondern wollen Tauschkultur möglichst überwinden.
Nehmt ihr Leute auf, die keinen Anspruch auf SH haben?

Ja.
Bauen die Bewohner neue Unterkünfte?

Wenn das sinnvoll scheint schon?
Wem gehört das Land?

Volkseigentum.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Eagle.Ash.Eagle

Beitrag von Eagle.Ash.Eagle »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Eagle.Ash.Eagle am Sa 18. Jun 2016, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten