Gemeinschaftsleben: Etwas per Vertrag regeln oder nicht?

Lass deine Projektidee hier reifen.
Antworten
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Zwerchfell hat geschrieben:@Jana
Freie Markt- und " Beschiss-" Wirtschaft in allen Branchen.
Wer nicht ausgeschlafen ist, wird über den Tisch gezogen.
Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei.
"Die" verlangen immer und sofort, aber" Otto-Normal-Verbraucher"
wird hingehalten. Früher hieß es: Kunde ist König.
Kundenservice ist für viele ein Fremdwort.
Du bist nur noch eine Nummer, aber dein Geld nehmen se gerne. :(



man kann nicht die anteile einfach so frei schnauze abziehen,
in einer genossenschaft hat man auch sehr viele vorteile
auch bekommt man für die anteile bis zu 5% zinsen
immer nur fordern aber nix geben ist immer typisch hier :P

und die statuten sind von anfang an bekannt..wer nicht will..muss auch nicht....kann sich ne reisighütte im wald basteln und ist freier...

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Lago hat geschrieben:Genau darüber, warum und wie man sich zusammentut, sollte man sich beizeiten, also bevor und während man es tut, gründliche Gedanken machen und das mit den anderen Zusammenmachenden klar und offen kommunizieren. Wenn Leute sich dann wirklich in wesentlichen Punkten als kompatibel miteinander ansehen und was zusammen machen wollen, dann kann man doch einige Themen, die man sich miteinander erarbeitet hat auch schriftlich fixieren.

Kleine Anmerkung für die weitere Diskussion: Es handelt sich um eine bestehende Gemeinschaft, die ihre Grundlagen derzeit überdenkt und Platz für neue Bewohner frei hat.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Lago
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 383
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
Wohnort: nerdliches Westschland

Beitrag von Lago »

Ach so, das spricht trotzdem nicht dagegen ein paar feste Regeln zu verschriftlichen, wenn du als Projektmacher diesen Bedarf siehst.

Natürlich sind Regeln aufstellen und Regeln durchsetzen zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

Ich persönlich finde übrigens eure Regel, dass Raucher immer Miete zu zahlen haben, anders als Nichtraucher, die ihren materiellen Beitrag auch per Tätigwerden erbringen können, doof. Aber ich glaube, das wäre sowieso kein Ort für mich bei euch. Trotzdem (in meinem Sinne :wink: ) gutes Gelingen!
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Beitrag von Jana »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Jana am So 12. Nov 2017, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Jana hat geschrieben:Wenn aber Kommune, mal so gedacht, dann hätte ich gerne ne "Figur" da irgendwie als Häuptling, der authentisch, weise, erfahren, ansprechbar und mit Visionen, die Fäden scheinbar unsichtbar in den Händen hält zum Wohle Aller.


Finde ich auch.
Man hat nix von diesen Kommunen wo alle ewig lang im Kreis sitzen bis irgendeiner mal aufgibt oder dann ausrastet. Lieber ne Gemeinschaft wo einfach zügig geschaut wird mit wem man zusammen passt und mit wem nicht, zügig aussortieren, fedich. Hab ich doch auch als jemand der nicht passen würde nix von, wenn dann alles nach ner Ewigkeit doch nur verschwendete Lebenszeit war, dann lieber gleich Nägel mit Köpfen.

Ich glaube auch, dass sich Gerechtigkeit nicht in Regeln pressen lässt, auch mit den tollsten Regeln lassen sich sehr leicht Situationen ausdenken, in denen ich die Regeln zb weder moralisch noch sonst wie richtig finden würde.
Wahre Gerechtigkeit hat keine Regeln, würde ich auch nicht akzeptieren.
Die Kohlen und alles was mit dem System zu tun hat, kann sinnvoll sein mit Verträgen regeln, alles andere ist unnötig.

Ich glaub auch irgendwie nicht, dass die ersten Menschen großartige Verträge hatten. Funktioniert hats trotzdem. Musste es auch, wenn man nicht sterben wollte.

Früher gab diesen ganz entscheidenden Faktor im Zusammenleben der Menschen, deshalb haben in der späteren Zeit auch immer noch die Ehen so gut funktioniert: Es ging halt nicht anders. So einfach war da die Welt.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Lago hat geschrieben:Ich persönlich finde übrigens eure Regel, dass Raucher immer Miete zu zahlen haben, anders als Nichtraucher, die ihren materiellen Beitrag auch per Tätigwerden erbringen können, doof.


können den raucher ihren materiellen Beitrag nicht auch per Tätigwerden erbringen ?

das höre ich zum ersten mal, das wäre ja schlimmer als bei schäuble....

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Lago
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 383
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
Wohnort: nerdliches Westschland

Beitrag von Lago »

Ich meine es so auf der Seite des Projektes gelesen zu haben.
Für mich wäre eine derartige pädagogisierende Regel eine Kontraindikation für ein Projekt, aber das ist letztlich "Geschmackssache". Aber wenn man mit sowas anfängt, kann man auch einen bestimmten Musikkonsum sanktionieren oder bestimmte Arten sich zu kleiden, sich zu ernähren usw. usf.....
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

silvi73 hat geschrieben:können den raucher ihren materiellen Beitrag nicht auch per Tätigwerden erbringen ?

Nach aktuellem Stand nicht, nein. Das hängt damit zusammen, daß wir schlechte Erfahrungen mit der Konstellation "Sucht mit höherem Finanzierungsbedarf" und "will möglichst wenig in Geld zahlen" gemacht haben. Die Gemeinschaft wird dann Teil der Grundlagen dieses Menschen weiter süchtig sein zu können. Viele Süchtige werden aggressiv, wenn sie an Drogen knapp werden. Auch Raucher. Das schadet der Gemeinschaft. Wenn dann nur, wenn diese Leute sich ihre Sucht wirklich leisten können.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ok...aber wird wohl nicht die gemeinschaft deren paffen finanzieren :shock:

dann nimmt man raucher erst gar nicht auf :lol:

wenn schon dann auch konsekvent

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Süchtige auf unfreiwilligem Entzug sind nach unserer Erfahrung eine nicht zu unterschätzende Belastung für eine Lebensgemeinschaft.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Lago
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 383
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
Wohnort: nerdliches Westschland

Beitrag von Lago »

aus unserer Sicht sind Menschen mit religiösen/spirituellen Überzeugungen eine erhebliche Belastung für eine Gemeinschaft :)
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Lago hat geschrieben:aus unserer Sicht sind Menschen mit religiösen/spirituellen Überzeugungen eine erhebliche Belastung für eine Gemeinschaft

Wieso? Wer ist "uns"? ;)
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Lago
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 383
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
Wohnort: nerdliches Westschland

Beitrag von Lago »

Belastung deshalb, weil es eben schwierig ist, mit Menschen, die diversen irrationalen Überzeugungen anhängen,rationale Diskussionen zu führen bzw. zu rationalen Ergebnissen zu kommen.

Wer "uns" ist? Na die IAA (Internationale aufklärerische Avantgarde)

8)
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Lago hat geschrieben:Belastung deshalb, weil es eben schwierig ist, mit Menschen, die diversen irrationalen Überzeugungen anhängen,rationale Diskussionen zu führen bzw. zu rationalen Ergebnissen zu kommen.

Abgesehen von deiner sachlich falschen Verwendung des Begriffs "rational" ist der Hintergrund der Einordnung auf der Homepage durchaus auch entsprechend intolerante Fanatiker auszufiltern. ;)
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Na ja, dann doch gleich Raucher nicht aufnehmen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten