Wegwerfgesellschaft

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Meine Oma kauft sich wohl immer Flaschen mit Wasser.
Ich kauf mir das Wasser lieber aus dem Wasserhahn. :D
Dafür kann man den Mixer auch gut nehmen. Einfach 1/2 Liter Wasser und einen Apfel oder mehrere Äpfel bei werfen, wenn mans nicht so trinken will. Dann auf 2 Liter auffüllen. Man darf an den Mixer nur nicht sparen sonst schmeckts auch nicht. Darf man nicht lagern, wird natürlich schnell schlecht.

Kann ich nur empfehlen: ist gesund, spart arbeit(keineKisten,keinMüll) und schmeckt.
Löwenzahn

Wasser aus dem Wasserhahn

Beitrag von Löwenzahn »

Wasser aus dem Wasserhahn ist sicher das ökologischste und auch ökonomischste,
aber ob es auch immer gesund ist, bin ich mir nicht mehr so sicher.
Angeblich wird es ständig überprüft, aber soweit ich weiß nur auf wenige Schadstoffe.
Wie es bei der Prüfung z.B mit Hormonen und Antibiotika aus Massentierhaltung aussieht weiß ich nicht.
Bei mir in der Gegend hat sich z.B. eine Schweinemäster breit gemacht ,der sich offensichtlich für die Obergrenzen der Düngeverordnung einen Dreck interessiert.
Die ausgebrachten Stoffe finden sich dann irgendwann in den Brunnen der Wasserversorger wieder , von den Hausbrunnen und offenen Quellen ganz zu schweigen.
Es lohnt sich auf jeden Fall,der örtlichen Wasserversorgung ein bißchen Aufmerksamkeit zu widmen.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Wer sagt, dass nur weil etwas im Laden steht es besser geprüft ist?
Den Behörden trau ich sogar noch mehr als den Konzernen.
Löwenzahn

Beitrag von Löwenzahn »

Ich wollte weniger eine Diskussion anfangen ob Flaschen oder Leitungswasser besser ist
ich wollte darauf hinweisen, dass die Qualität unserer Wasserversorgung durch Massentierhaltung gefährdet stellenweise gefährdet wird und dass es Sinn macht ein bißchen zu achten was diesbezüglich in der Umgebung passiert
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ich finde den Verweis auf Wasser gar nicht so dumm.

Auch wasser ist eine Resource und auch die landet bei vielen einfach nur in der Toilette.

@Löwenzahn: welches Wasser besser ist stellt sich bei mir kaum. Da in D die Qualität sehr hoch liegt. Da Wasser zum Glück nicht privatisiert ist.

Lieber Nitrate als Cholera. (Gut finde ich die Überdünung aber auch nicht!)
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Löwenzahn

Beitrag von Löwenzahn »

Bei mir sieht das mit dem Wasser leider anders aus.
Ich habe auf meinem Grundstück eine eingefasste Topfquelle und einen Hausbrunnen die jetzt beide versaut sind.
Es geht ja nicht nur um Nitrate sondern auch um Hormone und Antibiotika.
Die Quelle ist die einzige offene Wasserquelle im Umkreis, sodass auch viele freilebende Tiere in der Umgebung betroffen sind.
Irgendwann kommt das Ganze auch in der öffentlichen Wasserversorgung an und leider verhält sich die zuständige Behörde demgegenüber absolut gleichgültig.
Ich kann mir vorstellen dass sich dies Problem auch woanders stellt.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Löwenzahn hat geschrieben:sondern auch um Hormone und Antibiotika.


mit einem aktivkohlefilter kann man sowas zu 99,90% rausfiltern.

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Löwenzahn

Beitrag von Löwenzahn »

Danke für den Tipp
dann werde ich mich wohl mal mit Wasserfiltersystemen beschäftigen müssen
abgesehen von meinen Überlegungen, wie ich den Verursacher daran hindern kann ,nächstes Frühjahr hier wieder so eine Sauerei zu veranstalten.
Für die Wildlebenden Tiere hier und die Pflanzen,für die ich mich auch ein bißchen verantwortlich fühle, ist ein Wasserfilter natürlich keine Lösung.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

preiswert und praktisch

ohne schick schnack

ohne bastlereien


http://www.ebay.de/itm/371273060867

das vorhandene sedimentationsfilter wird mit einem aktivkohlefilter ersetzt




oder als premium-variante..alles dabei

http://www.ebay.de/itm/371135400038

dazu kommen noch alle 6 monate oder so ersatzfilter, schon ab 5 euro im 6-er pack

und man filtert nur koch-trinkwasser anstatt in durchlaufgeräte, unnötig das gesamte wasser auch fürs spülen

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Wenn ich so eine Angst deshalb hätte würde ich das Wasser erstmal schlicht von einem Labor untersuchen lassen. Am Ende filtern die Dinger das Wasser besser als es gesund ist oder lassen ungesundes trotzdem durch.
Dann müsste man das Ergebnis auch noch mal testen, ich würde mein Leben nicht einfach irgendwas kaufen und dem vertrauen (auch wenn aktivkohle drauf steht. überhaupt, wer weiß wie das hergestellt wurde)...
Das ist so ähnlich als wenn man alle Bäume fällt weil ja einer krank sein könnte.

Labor Tests sind auch überhaupt nicht teuer. Im Endeffekt spart man also sogar.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Wenn ich so eine Angst deshalb hätte würde ich das Wasser erstmal schlicht von einem Labor untersuchen lassen. Am Ende filtern die Dinger das Wasser besser als es gesund ist oder lassen ungesundes trotzdem durch.
Dann müsste man das Ergebnis auch noch mal testen, ich würde mein Leben nicht einfach irgendwas kaufen und dem vertrauen (auch wenn aktivkohle drauf steht. überhaupt, wer weiß wie das hergestellt wurde)...
Das ist so ähnlich als wenn man alle Bäume fällt weil ja einer krank sein könnte.

Labor Tests sind auch überhaupt nicht teuer. Im Endeffekt spart man also sogar.


antibiotika/hormone zu bestimmen ist sehr aufwendig und teuer

kationen und anionen sind in der tat preiswerter
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Löwenzahn

Wasserfilter

Beitrag von Löwenzahn »

Wasserfilter , das ist ein weites Thema
letztens wurde mir einer angepriesen, der gleichmal ein paar hundert Euronen kosten sollte
Dafür war aber zur Energetisierung auch noch ein Kristall eingebaut ,der von tibetischen Nonnen aufgeladen worden sein sollte
keine Ahnung was die mit dem Kristall angestellt haben
Der Verkäufer schien mir ein bißchen beleidigt, weil ich von seiner Story nicht so recht begeistert war
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Find ich etwas viel Aufwand. Testen ist immer gut, aber auf was? Auch ein Test kann falsch sein. Oder es werden einfach die Grenzwerte erhöht dann ist auch wieder alles im "grünen Bereich"

Einen einfachen Wasserfilter kann man mit 2 Eimern etwas Sand und Holzkohle selber bauen.

Das mit dem Kristall ist eine "Glaubenssache" kann auch einfach nur ein Stück Glas sein hat die gleiche zusammensetzung wie nen Quarzkristall.

Ionentauscher brauchste nur für nen Geschirrspüler oder für die Heizungsanlage, damit nix rostet ;)
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:und Holzkohle selber bauen.



das trinkst du nur 1 mal und dann rührst es nie wieder an :lol:

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Das ist überhaupt kein Aufwand...
Alles was man machen muss, ist eine kleine Probe zu verschicken und Geld zu überweisen.
Einen Filter instandhalten, DAS ist Aufwand und sind da auch wieder beim Thema Wegwerfgesellschaft. :D
Es gibt genug Labore die sich auf sowas spezialisiert haben, die werdens schon wissen... Oder man ruft einfach an und fragt...
Ist wie mit dem Putzfimmel heutzutage :roll:

Überhaupt Hormone im Wasser. Na und? Dann müssten alle Leute die Milch trinken aber reihenweise tot umfallen...
Reine Angstmach Industrie.
Antworten