Mal sehen ob mich das hier bei und mit euch weiterbringt

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

...und für die Rentenzeit habe ich meine Beitragsentlastung. Jetzt zahle ich nicht viel für die PKV aufgrund der Beisteuerung des Arbeitgebers und habe dafür eine hohe Beitragsentlastung jetzt schon vereinbart. So zahle ich nie wirklich viel. Darüberhinaus fallen die Beiträge für den vertraglich festgelegten gesetzlichen Zuschlag wie Krankentagegeld im Rentebezugszeitraum weg.

Und bei Härtefallregelung kommst du auf jeden Fall in den Basistarif, der Link ist ja auch schon wieder 2 Jahre alt.....und ich persönlich glaube nicht das es mir im Alter schlecht gehen wird.

Und wenn mich ein Arzt melken möchte, ....naja,....meine Selbstbeteiligung liegt bei 300 Euro im Jahr....da geht für mich die Welt nicht unter.....
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Nolimit hat geschrieben:.....und ich persönlich glaube nicht das es mir im Alter schlecht gehen wird.



das weiß wirklich niemand....

.
Matze09
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 18:31

Beitrag von Matze09 »

Ich hätte mal eine Frage zur Krankenversicherung. In Deutschland ist man ja pflichtversichert soweit ich weiß. Wie läuft das ab, wenn man auswandert, kann man sie dann kündigen, damit man nicht laufend zahlen muss ?
Go Vegan :) for your health, the animals and the planet.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Matze09 hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage zur Krankenversicherung. In Deutschland ist man ja pflichtversichert soweit ich weiß. Wie läuft das ab, wenn man auswandert, kann man sie dann kündigen, damit man nicht laufend zahlen muss ?


ja es gibt bestimmte modelle..am besten mit der KK einen beratungsgespräch vereinbaren.

.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Matze09 hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage zur Krankenversicherung. In Deutschland ist man ja pflichtversichert soweit ich weiß. Wie läuft das ab, wenn man auswandert, kann man sie dann kündigen, damit man nicht laufend zahlen muss ?


Ja, da Sie dauerhaft den Geltungsbereich verlassen....

Soweit meine Informationen.

Aber fragen Sie bei Ihrer GKV doch mal an....

Good Luck

Best Regards

Nolimit
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Also ich bin mit der GKV voll und ganz zufrieden, ich kann nicht klagen.
Für knappe 150 Euro im Monat bin ich voll und ganz versichert.
Und habe auch eine gute und teure Krone bekommen mein Eigenanteil Betrug knappe 300 Euro die andere Hälfte zahlte die Kasse so in etwa.
Das sind eben meine 300 Euro Eigenbeteiligung im Jahr:-)

Ansonsten habe ich auch bei den Ärzten keine langen Wartezeiten und die Behandlung war auch immer bestens.

Zur Frage wenn man die Krankenversicherung kündigt weil man ins Ausland geht , man kann sie natürlich kündigen, ich rate aber dringend davor weil man sonst in keine GKV mehr rein kommt.

Das ist der irrsinn in Deutschland Krankenversicherung ist Pflicht aber finde mal eine die dich dann auch nimmt:-(

Daher haben die Krankenkassen nunmehr eine Art Anwartschaft eingeführt, ich glaube so nannte sich das.

Für die Zeit des Reisens Oder sonstige längere Abwesenheit kann man mit einen naja geringen entgelt im Monat sich den Platz in der GKV sichern.

Find ich eine gute Lösung zB für Menschen die eine längere Weltreise planen.
lg
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

hi Jägermond,
so ganz stimmt es nicht, habe bei meiner GKV nachgefragt...ich werde mich abmelden, denn die Beiträge sind doch zu happig :roll: in Spanien werde ich für die gleiche leistung ca 37€/mon. zahlen, hier mind. 170€/mon falls ich nix arbeite :-S wichtig ist dass mann in der spanischen GKV versichert ist (seguridad sozial)... in der PKV darf mann 20% der gesamten versicherungszeit verbleiben und dann wieder in die deutsche GKV zurückkehren, falls erwünscht...mit renteneintritt wird mann automatisch in der deutschen GKV versichert, wenn mann zuletzt in spanien gearbeitet hat, seg. sozial...viele deutsche lassen sich zusätzlich privat versichern wg. freie ärzte wahl, weil die sprache nicht beherschen und nur zu deutschen ärzten wollen... :irre:
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Mujer hat geschrieben:hi Jägermond,
so ganz stimmt es nicht, habe bei meiner GKV nachgefragt...ich werde mich abmelden, denn die Beiträge sind doch zu happig :roll: in Spanien werde ich für die gleiche leistung ca 37€/mon. zahlen, hier mind. 170€/mon :


37 Euro? - unglaublich,....soweit ich weiß, würde ich für eine PKV in Indonesien um die 45 Euro/mtl. liegen. Ich habe mit einem ausgewanderten Deutschen Kontakt, der die derzeit nutzt (und er ist über 50 Jahre alt). Und das Leistungsspektrum soll recht gut sein. Massagen brauche ich ja im Paket dann nicht mehr, bekomme ich dort günstiger :wink:
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Hm hört sich gut an, gute Infos danke man lernt nie aus:-)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mujer hat geschrieben: in Spanien werde ich für die gleiche leistung ca 37€/mon. zahlen,


das die leistungen in diese 37 euro (minimalst PKV AXA Spanien) die gleichen leistungen drin sein sollen wie bei der deutschen GKV....ist nur sich etwas vormachen.


selbst indonesien mit 45 euro bei einem pro-kopf-jahreseinkommen von 2200 euro sind verdammt groß....und dann soll spanien billiger als indonesien sein.
.
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

silvi73 hat geschrieben:
Mujer hat geschrieben: in Spanien werde ich für die gleiche leistung ca 37€/mon. zahlen,


das die leistungen in diese 37 euro (minimalst PKV AXA Spanien) die gleichen leistungen drin sein sollen wie bei der deutschen GKV....ist nur sich etwas vormachen.


Stimmt, Einbettzimmer und Chefarztbehandl. ist nicht drin

:lol: aber medis auf rezept kostenlos nur seit paar monaten muss man manche medis zuzahlen....und die Leistung ist die gleiche wie GKV, Ärztewahl ausgenommen, also man kriegt den Doc zugewiesen, vorher fragen!!! nur die die eine Zusatzvers. haben gehen ins deutsche Ärztehaus zu dt. Doc...
Wichtig...als notfall Pat. wird man auch ohne KV behandelt, als EU Bürger.
In D-land werden auch Ausl. ohne KV kostenlos behandelt, nur bei deutschen ist es seeeehr kompliziert und bürokratisch :wall:

Ich kann Mapfe Caja Salud 38€/mon und Cigna espana 37€ emfehlen....von der leistung her ist nicht besser als deut. GKV aber viiiieeel günstiger und gerechter sowieso...
:)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mujer hat geschrieben:
Stimmt, Einbettzimmer und Chefarztbehandl. ist nicht drin

:lol: aber medis auf rezept kostenlos nur seit paar monaten muss man manche medis zuzahlen....und die Leistung ist die gleiche wie GKV, Ärztewahl ausgenommen, also man kriegt den Doc zugewiesen, vorher fragen!!! nur die die eine Zusatzvers. haben gehen ins deutsche Ärztehaus zu dt. Doc...
Wichtig...als notfall Pat. wird man auch ohne KV behandelt, als EU Bürger.
In D-land werden auch Ausl. ohne KV kostenlos behandelt, nur bei deutschen ist es seeeehr kompliziert und bürokratisch :wall:

Ich kann Mapfe Caja Salud 38€/mon und Cigna espana 37€ emfehlen....von der leistung her ist nicht besser als deut. GKV aber viiiieeel günstiger und gerechter sowieso...
:)


na dann..gehen wir alle nach Spanien.... :D

bei den deutschen ist es nicht nur seeeehr kompliziert und bürokratisch sondern auch extrem teuer...wo verschwindet bloß das ganze geld im GW?


.
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Spanien hat nut 1GKV: Seguridad Sozial, Deutschland....140???? :evil:
starke Pharmalobby, Arzneimittel überteuert :evil:
unnötige OP und Untersuchungen, z.B. Kernspinntomographie mit 90??? Hallo????!!!! Es geht schon lange nicht um die Gesundheit, sondern um Gewinnmaximierung!!! :twisted: genauso wie Rente mit 70 :twisted: wenn man schon mit 48 nicht unterkommt!!!! :wall: die warten nur das man schon vorher abkratzt :krass:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mujer hat geschrieben:Spanien hat nut 1GKV: Seguridad Sozial, Deutschland....140???? :evil:
starke Pharmalobby, Arzneimittel überteuert :evil:
unnötige OP und Untersuchungen, z.B. Kernspinntomographie mit 90??? Hallo????!!!! Es geht schon lange nicht um die Gesundheit, sondern um Gewinnmaximierung!!! :twisted: genauso wie Rente mit 70 :twisted: wenn man schon mit 48 nicht unterkommt!!!! :wall: die warten nur das man schon vorher abkratzt :krass:


das nennt man sozialverträgliches ableben...


.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

[quote="silvi73"][quote="Mujer"]Spanien hat nut 1GKV: Seguridad Sozial, Deutschland....140???? :evil:

/quote]

Das wird so nicht lange bleiben,...hat ja auch einen Grund, dass immer mehr GKV´s fusionieren. Langfristig werden nur noch einige überleben.
Zumal nicht nur alte Jahrgänge Kosten verursachen, die aus dem Umlageverfahren schon nicht mehr finanzierbar ist, folgt noch unsere tolle Mc Doof-Generation, die übergewichtig ist, und eine finanzielle Zeitbombe der Kassen darstellt.....
Antworten