Hallo erstmal! Vorstellung und Absichten.

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

So und nu beim Thema bleiben.

Wie gesagt beim Thema bleiben. :D
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Peperoni hat geschrieben:So und nu beim Thema bleiben.

Wie gesagt beim Thema bleiben. :D



...habe ich das nicht getan?

8)
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Nolimit hat geschrieben:
Peperoni hat geschrieben:So und nu beim Thema bleiben.

Wie gesagt beim Thema bleiben. :D



...habe ich das nicht getan?

8)


Auf große Sperenzchen hab ich keine Lust, wer hier als nächstes nicht exakt Bezug auf Martin1979 sein Beitrag nimmt bekommt schlicht und einfach ein paar Tage Bann ist mir vollkommen egal, wer das ist.

Seine Frage war:
Kann vielleicht 3000 - 5000 Euronen aufbringen für den Aufbruch und das wars dann. Hat jemand vielleicht Empfehlungen, ähnliche Absichten oder gleiches schon durchlebt? Seit drei Jahren hänge ich diesem Gedanken minütlich hinterher .... auch um vielleicht etwas meiner Störung zu entkommen, aber hauptsächlich um glücklich und frei zu leben.

Er will Erfahrungen, Empfehlungen und Ansichten hören und keinen Kindergarten.
Die hast du gegeben, ist okay, den restlichen Zirkus hier kann man sich sparen.
Ich stelle nur die Ordnung her.
ChrisOha
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 12:00

Beitrag von ChrisOha »

Hi

ja ohne Geld geht nicht, und mit wenig Geld isses schwer.

Ich überlege nach Rumänien zu gehen: der Hektar kostet rund 1000 Euro, ein Haus will ich aus Naturmaterialien bauen, die Grundsteuer (ca. 20€ pro Jahr und Hektar) und die Versicherung durch kleinere Verkäufe einbringen.

Das wäre eine Option, die für mich in Frage käme. Die andere ist eben, sich einer bestehenden Gemeinschaft anzuschließen.

Den Plan, einfach irgendwohin zu gehen und Land besetzen, hab ich mittlerweile verworfen. ;)

MFG
Martin1979
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 55
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:04

Beitrag von Martin1979 »

Shiva hat geschrieben:@ Martin: Wie alt ist denn dein Kind?


Hallo Shiva. Ist sieben Jahre alt. Tochter. Kommt in zweite Klasse und ist nicht so ganz begeistert ihre "allerallerbesten Freundinnen" zu verlassen.

Wie habt Ihr denn eure Wege gemeistert? Habt Ihr auch Kinder, die Ihr quasi dem gutbürgerlichen Leben entrissen habt? Und wie machen die sich jetzt?

Viele sprechen ja auch das Thema Bildung an, was man dann angeblich den Kindern dann verweigert ... Allerdings würde ein Kind ja auch im Ausland Bildung erfahren, aber dann eben nur die, die das jeweilige Land zur Verfügung stellt. Den Vergleich zu Deutschland würde ich dann einfach fallen lassen....

Habt Ihr da schon Erfahrungen gesammelt?
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ja - wenn das Kind erstmal schulpflichtig ist, dann ist das schon ein Problem.
Wir haben uns auf Reisen begeben und die Welt ein wenig angeschaut, als unsere Tochter 6J. war und sind sozusagen vor der Schulbehörde geflüchtet, denn sie sollte eingeschult werden. Wenn das Kind aber schon eingeschult wurde, würde ich nicht abhauen.
Wir haben damals nichts gefunden, um irgendwo zu bleiben, obwohl wir auch etwas blauäugig mit der Option losgefahren sind. Nur von Reis wollten wir auch nicht leben. Alleine ist es einfacher, aber mit Kind ist da dann eben doch die gewisse Verantwortung. Inzwischen habe ich mich hier auch in Deutschland zurechtgefunden. Systeme und Regeln gibt es eben überall und sie durchschaut man nicht immer gleich, wenn sie einem fremd sind. Das Neue und das, was anders ist, erscheint oftmals in einem anderen Licht, von dem man sich nur allzu leicht täuschen lassen kann. Irgendwann erkennt man dann, dass eben überall Vor- und Nachteile gibt, da kann dann nur jeder für sich abwegen.
Das Kind rausreißen aus der Gesellschaft, in der es integriert ist, sollte gut überlegt sein. Nach unserer Reise, haben wir 4 Jahre in ´ner Stadt gelebt. Dann sind wir auf´s Dorf gezogen. Das bedeutete Schulwechsel für unsere Tochter. Sie hat es gehasst, auf dem Land zu leben. Jetzt sucht sie die Ruhe hier, wenn sie zu Besuch kommt, um für´s Studium zu lernen.
Noch wohnt eine weitere Tochter hier im Haus. Wenn sie mal ausgezogen ist, dann mal sehen, was sich bis dahin ergeben hat. Aber rausreißen kann und will ich sie hier nicht mehr, dafür steckt sie viel zu stark in diesem System drin. Solange nutze ich die Zeit, um zu lernen, aus der Natur, mit der Natur, Selbstversorgung.....jedes Jahr ein bisschen mehr. Denn irgendwann werde ich kein Geld mehr zur Verfügung haben und dann muss ich sehen, wie ich klar komme. Aber es macht auch Spaß, ich tu das gerne. Neues kennenlernen, entdecken. Erfolge, sowie Misserfolge gehören dazu. Dabei setze ich mich nicht unter Druck. Stück für Stück, je nach Zeit, Lust und Laune. Ich lebe heute und jetzt, möchte das genießen, wer weiß schon was morgen ist.

Ach so, was ich persönlich ganz wichtig finde, dass man Kinder nicht allzu sehr von der Gesellschaft entfremdet. Denn schließlich sollten sie innerlich so stark wie möglich werden, um in dieser Welt klar zu kommen. Ich stelle mir immer so vor, was wäre, wenn ich mit Kind, weit ab der Zivilisation gelebt hätte. Das Kind will aber irgendwann was anderes, die Welt sehen und merkt plötzlich, das alles da draußen ganz anders ist. Welch ein Schock, wie soll es dann klarkommen?
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

WIE solln den kinder in DIESER gesellschaft STARK werden ?!
... um in DIESER welt klarzukommen ?!
Ich stelle mir immer so vor, was wäre, wenn ich mit Kind, weit ab der Zivilisation gelebt hätte. Das Kind will aber irgendwann was anderes, die Welt sehen und merkt plötzlich, das alles da draußen ganz anders ist. Welch ein Schock, wie soll es dann klarkommen?

natürlich wird es mit vielem nicht klarkommen, weil es gegen seine natur und überzeugung ist und es wird fragen : WIE KÖNNT IHR NUR DAMIT KLARKOMMEN ?!
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Innere Stärke?!

Kinder entwickeln sich oftmals entgegengesetzt der Eltern - die normale Rebellion, Pubertätsphase, wie auch immer man es nennen will.

Aber wenn sie beide Leben stückweit mitbekommen, können sie irgendwann selber wählen.

Sicher will ma immer nur das Beste für seine Kinder. Aber was das Beste für das jeweilige Kind ist, ist auch ganz individuell.

Naja, wie auch immer, dafür gibt es kein Patentrezept, muss halt jeder nach Gefühl und Möglichket handeln.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Schön geschrieben Shiva , da fällt mir gerade ein Martin wie alt ist Dein Kind eigendlich? das Spielt nämlich auch eine große Entscheidungsrolle.

Denn Shiva hat mit dem was sie geschrieben hat gar nicht so unrecht.
lg
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

:lol: @ Jägermond 7 Jahre alt :lol:

Scroll mal nach oben, hatte ich auch schon gefragt und er hatte geantwortet :lol:
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Tja Martin.

Bei uns war das so, das der Lütte, er war da elf, eindeutig sein Veto eingelegt hatte.
Wir wollten nach Portugal aber er hat gesagt er möchte nicht sein Umfeld verlassen, seine Schule, seine Kumpels.
Ich denke man hätte ihn überzeugen können. Einem Kind kann man ja einiges einreden. Aber das haben wir gelassen und uns dafür entschieden dann eben erst zu gehen, wenn das letzte Kind aus dem Haus ist.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Oh danke Shiva habe ich irgendwie überlesen, aber das alter geht noch ,ab 12 Jahren so in etwa schätze ich es ein ,wird es schwer ein Kind aus der Umgebung zu reißen.

Mit 7 Jahren hatte meine Tochter noch keine so große Meinung dazu.

Aber das kann ja von Kind zu Kind auch unterschiedlich sein schätze ich mal.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

tja schade, das man sich dazu hier nicht austauschen kann - finde das thema auch sehr interessant und wichtig...

seit ich hier bin gabs in der richtung nur einen beitrag von einem nun schon älterem "aussteiger"kind
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

murmel hat geschrieben:tja schade, das man sich dazu hier nicht austauschen kann - finde das thema auch sehr interessant und wichtig...

seit ich hier bin gabs in der richtung nur einen beitrag von einem nun schon älterem "aussteiger"kind



Nein mumel.
Solange man sachlich bleibt, kann man sich soviel austauschen, wie man will.
Es ging nur darum, das Gezanke aus dem Thema zu nehmen. :wink:

PS.
Werde beim nächsten mal deutlicher machen, worum es geht und genauer ausschneiden. Ich übe ja auch noch. :lol:
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

Peperonie, ist alles gut. so hatte ich das nicht gemeint.
ich würde mich gern zum thema kinder über die erfahrungen austauschen - mangelt eher am "gegenüber"
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten