Plädoyer für Deutschland
Re: Plädoyer für Deutschland
Es geht ja nicht nur darum dass im heimatlichen Boden Kartoffeln ebenso wachsen wie anderswo. Und das tun sie ja. Anderswo brauche ich immerhin keine ''Kartoffelbuddel-Lizenz'' um irgendwann mal (konform mit Ernte- und Reichsnutzungsflaechen- Bestimmungen) zu ernten. Mir sind kleine ehrliche und zwangsfreie auslaendische Kartoffeln lieber als als solche die nur darum gross wachsen weil sie -emm- deutsch-froehlich angepasst gutgeschwatzt werden. Oder Reis, wenn es denn ginge.
Re: Plädoyer für Deutschland
Habe gerade mal nachgesehen wie der ganze 'thread' angefangen hat. Bin ja dann irgendwie Co-Author.
Wir (Du, Andi, und Mich
) sind in der grossen deutschen Frage wohl immer noch auf entgegengestzten Standpunkten. Oertlich, wie woertlich.
Wir (Du, Andi, und Mich

Re: Plädoyer für Deutschland
.
lach Andreas - nett schreiben kannste ...
Entgegengesetzt vielleicht garnicht im Detail -
sondern nur im Großen und Ganzen und so ...
Vielleicht liegen unsere Ansichten eigentlich ganz dicht beieinander -
so dicht wie Deutschland und Thailand.
Klar nervt hier in DE Vieles - sehr Vieles -
und das Paradies wie Deutschland sein könnte,
- wenn die Deutschen nicht Menschen wären,
sondern alle so Erleuchtete wie Du und ich, also wir -
ist es leider nicht.
Und die von Dir bemängelten vielen vielen vielen Regeln und Gesetze,
sind oft Barrieren für den kleinen Mann / die kleine Frau
und überhaupt die Kleinen.
Vor etwa drei Jahren sprach ich mit einem Döner-Buden-Besitzer in Paris
über seine Vergangenheit, weil er vorher in Deutschland lebte und hier einen Imbiss hatte.
Ich fragte wo es ihm besser gefallen hätte, jetzt in Paris oder vorher in DE.
"Oooh - Deutschland war viel besser - da klappte einfach alles. Hier funktioniert nichts!"
Dieses oder ähnliche Statements habe ich öfter gehört.
Vielleicht ist Thailand besser organisiert als Deutschland,
oder kommt mit weniger Organisation aus. Vielleicht sind die Thais auch einfach erleuchteter.
Dass Jemand in DE eine Kartoffel-Buddel-Lizenz braucht,
stimmt glaube ich nicht, wenn Er nicht gerade seine Kartoffeln im Stadtpark anbauen will.
Man darf sogar ohne Erlaubnis Tulpen im Vorgarten haben.
Wenn man jedoch solche Erzeugnisse verkaufen will, dann braucht es Papiere -
hier in DE, in Italien, in Frankreich, in Thailand ??
Ich könnte Seiten über deutschen blödsinnigen Bürokratismus schreiben
(aber darf das auch laut und öffentlich ! tun)
und noch mehr Seiten über deutsche Ungerechtigkeiten:
Warum dürfen deutsche Bundestagsabgeordnete, Richter, Foren-User
und sonstige wichtige Persönlichkeiten lauter dummes Zeug schwätzen,
aber eine alte Oma nicht glauben dass es einen Holocaust nicht gab ?
Warum bekommt ein fauler Hartzer das Geld für das ich arbeiten muss ?
Warum kostet ein Liter Milch weniger als ein Liter Super/Diesel ?
Warum stehen Maulwürfe, die bei uns in Horden den Garten zerstören,
unter Naturschutz ?
Warum darf ein Wespennest über dem Sandkasten wo Kinder spielen nicht entfernt werden ?
Warum bekam Löw ein Bundesverdienstkreuz, als er als bezahlter Profi mit Top-Gehalt
die deutsche Mannschaft (13 Millionäre) zum dritten Platz führte ?
Warum bekommt der ehrenamtliche Hospizdienst-Mitarbeiter nicht das Fahrgeld
für den Besuch beim Sterbenden erstattet ?
Warum werden die Grünen gewählt ?
Warum liegt Bayern in Europa und nicht außerhalb ?
Warum darf dieses Forum von Usern ohne Sozialisierung
immer wieder kaputt geschmiert werden ?
Warum darf McDonald seine Fritten Fritten nennen ?
Mein Heimatland ist schwierig - voller Probleme und Fragen -
aber es ich nicht grundsätzlich scheiße !
Es ist nicht verachtenswert,
nicht ein Bürokraten-Staat (geh mal nach Griechenland),
lässt seine Leute nicht verhungern,
lässt Niemanden auf der Straße verbluten,
hat Schule für alle Kinder,
lässt Homos, Tattoos und Alice Schwarzer und Dieter B. frei herumlaufen,
und lässt sogar mich dumm schwätzen ...
Also zusammengefasst lieber Andreas:
Wir sehen beide die Problemzonen von DE,
aber ich sehe auch die Vorzüge und Chancen diese herrlichen Landes -
ich will es nicht in den Dreck treten (eher ins Fettnäpfchen)
ich will meinen Teil dazu beitragen,
dass dieses Land ein Land zum Leben ist
und da wo ich bin auch zum Aufatmen ist.
Ich will mit aufbauen, kreativ, konstruktiv,
das Gute sehen und fördern,
das Negative sehen und anprangern und verhindern wo ich kann,
- die Freiheit im Land der Freiheit (und Dummheit) er-leben ...
Wenn ich es hier nicht schaffe, schaffe ich es nirgendwo.
.
lach Andreas - nett schreiben kannste ...

Entgegengesetzt vielleicht garnicht im Detail -
sondern nur im Großen und Ganzen und so ...
Vielleicht liegen unsere Ansichten eigentlich ganz dicht beieinander -
so dicht wie Deutschland und Thailand.
Klar nervt hier in DE Vieles - sehr Vieles -
und das Paradies wie Deutschland sein könnte,
- wenn die Deutschen nicht Menschen wären,
sondern alle so Erleuchtete wie Du und ich, also wir -
ist es leider nicht.
Und die von Dir bemängelten vielen vielen vielen Regeln und Gesetze,
sind oft Barrieren für den kleinen Mann / die kleine Frau
und überhaupt die Kleinen.
Vor etwa drei Jahren sprach ich mit einem Döner-Buden-Besitzer in Paris
über seine Vergangenheit, weil er vorher in Deutschland lebte und hier einen Imbiss hatte.
Ich fragte wo es ihm besser gefallen hätte, jetzt in Paris oder vorher in DE.
"Oooh - Deutschland war viel besser - da klappte einfach alles. Hier funktioniert nichts!"
Dieses oder ähnliche Statements habe ich öfter gehört.
Vielleicht ist Thailand besser organisiert als Deutschland,
oder kommt mit weniger Organisation aus. Vielleicht sind die Thais auch einfach erleuchteter.
Dass Jemand in DE eine Kartoffel-Buddel-Lizenz braucht,
stimmt glaube ich nicht, wenn Er nicht gerade seine Kartoffeln im Stadtpark anbauen will.
Man darf sogar ohne Erlaubnis Tulpen im Vorgarten haben.
Wenn man jedoch solche Erzeugnisse verkaufen will, dann braucht es Papiere -
hier in DE, in Italien, in Frankreich, in Thailand ??
Ich könnte Seiten über deutschen blödsinnigen Bürokratismus schreiben
(aber darf das auch laut und öffentlich ! tun)
und noch mehr Seiten über deutsche Ungerechtigkeiten:
Warum dürfen deutsche Bundestagsabgeordnete, Richter, Foren-User
und sonstige wichtige Persönlichkeiten lauter dummes Zeug schwätzen,
aber eine alte Oma nicht glauben dass es einen Holocaust nicht gab ?
Warum bekommt ein fauler Hartzer das Geld für das ich arbeiten muss ?
Warum kostet ein Liter Milch weniger als ein Liter Super/Diesel ?
Warum stehen Maulwürfe, die bei uns in Horden den Garten zerstören,
unter Naturschutz ?
Warum darf ein Wespennest über dem Sandkasten wo Kinder spielen nicht entfernt werden ?
Warum bekam Löw ein Bundesverdienstkreuz, als er als bezahlter Profi mit Top-Gehalt
die deutsche Mannschaft (13 Millionäre) zum dritten Platz führte ?
Warum bekommt der ehrenamtliche Hospizdienst-Mitarbeiter nicht das Fahrgeld
für den Besuch beim Sterbenden erstattet ?
Warum werden die Grünen gewählt ?
Warum liegt Bayern in Europa und nicht außerhalb ?
Warum darf dieses Forum von Usern ohne Sozialisierung
immer wieder kaputt geschmiert werden ?
Warum darf McDonald seine Fritten Fritten nennen ?
Mein Heimatland ist schwierig - voller Probleme und Fragen -
aber es ich nicht grundsätzlich scheiße !
Es ist nicht verachtenswert,
nicht ein Bürokraten-Staat (geh mal nach Griechenland),
lässt seine Leute nicht verhungern,
lässt Niemanden auf der Straße verbluten,
hat Schule für alle Kinder,
lässt Homos, Tattoos und Alice Schwarzer und Dieter B. frei herumlaufen,
und lässt sogar mich dumm schwätzen ...
Also zusammengefasst lieber Andreas:
Wir sehen beide die Problemzonen von DE,
aber ich sehe auch die Vorzüge und Chancen diese herrlichen Landes -
ich will es nicht in den Dreck treten (eher ins Fettnäpfchen)
ich will meinen Teil dazu beitragen,
dass dieses Land ein Land zum Leben ist
und da wo ich bin auch zum Aufatmen ist.
Ich will mit aufbauen, kreativ, konstruktiv,
das Gute sehen und fördern,
das Negative sehen und anprangern und verhindern wo ich kann,
- die Freiheit im Land der Freiheit (und Dummheit) er-leben ...

Wenn ich es hier nicht schaffe, schaffe ich es nirgendwo.
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de
Wir sind Elite ...
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Wir sind Elite ...

-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Re: Plädoyer für Deutschland
so viel chauvinistisches zeug in einem posting...
du bist ja noch schlimmer als ich dachte....
auch so'n christlicher taliban
du bist ja noch schlimmer als ich dachte....
auch so'n christlicher taliban
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Plädoyer für Deutschland
Und ich musste vorhin gerade grinsen als ich Andis Post gelesen habe.
Ihr kennt ihn nicht persönlich doch längst müsste sich herumgesprochen ( heraus gelesen) haben, dass er auf seiner liebenswert, sarkastischen zum Teil zynistischen Art doch nur provozieren, oder sagen wir weil es sich besser anhört, zu angeregten Diskussionen ermuntern möchte
Bei einigen von seinen Beispielen musste ich wirklich herrlich grinsen. Ganz schön böse
Um beim Thema zu bleiben....
SV geht auch in Deutschland, Andreas50. Wenn Du das nicht glaubst, kannst Du gerne mal bei uns vorbei schauen. 100℅ SV bekommt von uns wohl keiner mehr hin, dafür sind wir zu spezialisiert.
Ansonsten sehe ich das auch so, das in jedem Land andere Voraussetzungen und Probleme vorherrschen.
Ich habe Aussteiger in Europa besucht und wollte auch mal weg aus Deutschland. Nun haben wir aber im immer feuchten ( dieses Jahr war eine Ausnahme) Norden unseren Hof.
Das hier nichts wächst ist Quatsch... Wir haben wieder Überschuss an gesundem Gemüse aus dem Garten...
Und glaube mir, wer will könnte selbst mit Sammeln und Jagen in Nordeuropa also auch Deutschland überleben. Hier geht es mir jetzt mehr um das Sammeln von Wildgemüse und Kräutrrn. Das ist allerdings das Fachgebiet meines Sonnenstrahl's der an meiner Seite in unserer Oase tätig ist und lebt.
Was die Zukunft allerdings bringt... Ob man irgendwann unter Vorwurf des geldwerten Vorteils für unsere selbst geernteten Kartoffeln Steuern verlangt.... Vorzustellen wäre das durchaus.
Aber genauso gut könnte ja in Thailand ein König an die Macht kommen und alle bösen Langnasen enteignen und des Landes verweisen.
Oder im schönen warmen Spanien wird wieder Anarchie eingeführt und Allen gehört Alles... Auch nix mehr mit eigener SV-Scholle
Das generelle Problem auf dieser Welt sehe ich eher im neoliberalen System wo das Generieren von Gewinnen über ALLEM steht. Auch wenn das den Zusammenbruch der zivilisierten Welt bedeutet. Oder das Ende der Menschheit...
Deutschland, als Heimat hat auch durchaus Vorteile. Da gibt es zum Teil so viele Gesetze das man nur die Lücken dazwischen suchen und austesten muss
Und wenn man die Sprache in dem Land wo man wohnt zu 100% versteht ist auch nicht zu verachten. Ich meine jetzt nicht das Beamtendeutsch oder Akademikersprech
Doch auch hier gilt die Devise... Mehrere Leute... Mehrere Meinungen... Akzeptieren wir alle
Ihr kennt ihn nicht persönlich doch längst müsste sich herumgesprochen ( heraus gelesen) haben, dass er auf seiner liebenswert, sarkastischen zum Teil zynistischen Art doch nur provozieren, oder sagen wir weil es sich besser anhört, zu angeregten Diskussionen ermuntern möchte

Bei einigen von seinen Beispielen musste ich wirklich herrlich grinsen. Ganz schön böse

Um beim Thema zu bleiben....
SV geht auch in Deutschland, Andreas50. Wenn Du das nicht glaubst, kannst Du gerne mal bei uns vorbei schauen. 100℅ SV bekommt von uns wohl keiner mehr hin, dafür sind wir zu spezialisiert.
Ansonsten sehe ich das auch so, das in jedem Land andere Voraussetzungen und Probleme vorherrschen.
Ich habe Aussteiger in Europa besucht und wollte auch mal weg aus Deutschland. Nun haben wir aber im immer feuchten ( dieses Jahr war eine Ausnahme) Norden unseren Hof.
Das hier nichts wächst ist Quatsch... Wir haben wieder Überschuss an gesundem Gemüse aus dem Garten...
Und glaube mir, wer will könnte selbst mit Sammeln und Jagen in Nordeuropa also auch Deutschland überleben. Hier geht es mir jetzt mehr um das Sammeln von Wildgemüse und Kräutrrn. Das ist allerdings das Fachgebiet meines Sonnenstrahl's der an meiner Seite in unserer Oase tätig ist und lebt.
Was die Zukunft allerdings bringt... Ob man irgendwann unter Vorwurf des geldwerten Vorteils für unsere selbst geernteten Kartoffeln Steuern verlangt.... Vorzustellen wäre das durchaus.
Aber genauso gut könnte ja in Thailand ein König an die Macht kommen und alle bösen Langnasen enteignen und des Landes verweisen.
Oder im schönen warmen Spanien wird wieder Anarchie eingeführt und Allen gehört Alles... Auch nix mehr mit eigener SV-Scholle
Das generelle Problem auf dieser Welt sehe ich eher im neoliberalen System wo das Generieren von Gewinnen über ALLEM steht. Auch wenn das den Zusammenbruch der zivilisierten Welt bedeutet. Oder das Ende der Menschheit...
Deutschland, als Heimat hat auch durchaus Vorteile. Da gibt es zum Teil so viele Gesetze das man nur die Lücken dazwischen suchen und austesten muss

Und wenn man die Sprache in dem Land wo man wohnt zu 100% versteht ist auch nicht zu verachten. Ich meine jetzt nicht das Beamtendeutsch oder Akademikersprech

Doch auch hier gilt die Devise... Mehrere Leute... Mehrere Meinungen... Akzeptieren wir alle
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Plädoyer für Deutschland
@Spencer
Anarchie ist kein Kommunismus. Es gibt Eigentum.
@Andi
Jeder kann hartzen. Man muss nur an sich glauben. Wenn du die Vorraussetzungen erfüllst, kannst auch du ein Hartzer sein.
Anarchie ist kein Kommunismus. Es gibt Eigentum.
@Andi
Jeder kann hartzen. Man muss nur an sich glauben. Wenn du die Vorraussetzungen erfüllst, kannst auch du ein Hartzer sein.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Plädoyer für Deutschland
Okay Mega....
Ich musste nur an die Aussage denken
"Wir hatten vier Schweine.... Drei wurden uns genommen, eines reicht für die Familie"
Und plötzlich wohnt in Deinem Haus noch wer, weil das Haus ja für zwei viel zu groß ist.
Aber wie schon mal angemerkt, ich habe nur einen Beitrag über die spanische Anarchie gesehen.
Wollte mit dem Beispiel nur aussagen, dass wir nicht wissen können was die Zukunft bringt.
Denn auch wenn wir mit unseren Gedanken die Energie ins Quantenfeld für die Zukunft legen... Ach nee.... Zeit existiert ja auch nur bei "uns".... Na ja..
Sei es wie es sei. Du weißt ja nicht was die drei alten Damen bei Dir im Haus so für Gedanken haben und damit die Zukunft gestalten
Ich musste nur an die Aussage denken
"Wir hatten vier Schweine.... Drei wurden uns genommen, eines reicht für die Familie"
Und plötzlich wohnt in Deinem Haus noch wer, weil das Haus ja für zwei viel zu groß ist.
Aber wie schon mal angemerkt, ich habe nur einen Beitrag über die spanische Anarchie gesehen.
Wollte mit dem Beispiel nur aussagen, dass wir nicht wissen können was die Zukunft bringt.

Sei es wie es sei. Du weißt ja nicht was die drei alten Damen bei Dir im Haus so für Gedanken haben und damit die Zukunft gestalten

-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Plädoyer für Deutschland
Ich habe noch mal in den Wiki Artikel zur spanischen Anarchie rein gelesen und da ist wieder dieser "ismus" mit dem ich nix zu tun haben will.
Da ich zu muede zum schreiben bin fass ich mich kurz. Laut Definition ist Anarchie die Abwesenheit von Herrschaft. Mein Bild dazu: Ein idyllisches Dorf aus strohgedeckten Lehmhütten, Hannes bringt mit dem Gespann die Weizenernte heim, während Hilda vor der Huette ein neues Hemd aus Brennesselfasern webt...
Kein Steuereintreiber der den Zehnten fuer einen Koenig, was auch immer, eintreibt, der den Leuten einredet das sie ohne Regierung nicht leben können.
Kein Pfaffe der den Leuten vorschreibt das sie einem imaginärem Wesen huldigem müssen.
Da ich zu muede zum schreiben bin fass ich mich kurz. Laut Definition ist Anarchie die Abwesenheit von Herrschaft. Mein Bild dazu: Ein idyllisches Dorf aus strohgedeckten Lehmhütten, Hannes bringt mit dem Gespann die Weizenernte heim, während Hilda vor der Huette ein neues Hemd aus Brennesselfasern webt...
Kein Steuereintreiber der den Zehnten fuer einen Koenig, was auch immer, eintreibt, der den Leuten einredet das sie ohne Regierung nicht leben können.
Kein Pfaffe der den Leuten vorschreibt das sie einem imaginärem Wesen huldigem müssen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Plädoyer für Deutschland
(Einzelheiten im folgenden Text)(Querverweise und Informationsquellen gekuerzt/verfaelscht)(moegliche vertraglich oder politisch bindende Formulierungen sind gemaess eigener Geschaeftsbedingungen zulaessig, aber nicht verpflichtend)Andi hat geschrieben:Sammelzitat
Gut. Die durchaus verdienten Lorbeeren verleihe ich gern. Lorbeer ist uebrigens NICHT aus D'land

'...Deutschland war viel besser - da klappte einfach alles. Vielleicht ist Thailand besser organisiert als Deutschland...'
Thailand und ''nachvollziehbare Organisation'' sind zwei Dinge die nicht gut miteinander auskommen. Ich profitiere hier sehr davon dass ich in meinen Handlungen eine gewisse Methode einbringe; das ist in der Tat eine 'Deutsche' Starke.
'...Wenn man jedoch solche Erzeugnisse verkaufen will, dann braucht es Papiere...'
Da gibt es m.M.n. den Unterschied ob ich jemandem im Ort 1 Kilo Chili verkaufe (und er/sie vertraut mir) oder ob ich monatlich 1 Tonne davon nach Bangkok liefere. In den kleinen Dingen darf es durchaus mehr Freiheit geben.
'...Warum liegt Bayern in Europa und nicht außerhalb ?...' und '...aber es ich nicht grundsätzlich scheiße !...' (Der Zusammenhang ist rhetorisch)
Weil die Schweiz so klein ist, passte Bayern nicht mehr rein. Aber ganz am Rand von Europa ist ja auch beinahe draussen

'...Es ist nicht verachtenswert...'
Sag' ich ja auch nicht. Mein Eingangsargument war …am 'Hintern schlabbern'.
'...ich will meinen Teil dazu beitragen, … … das Gute sehen und fördern...'
Ja das kann man versuchen. Allerdings kann ich selber den typischen Deutschen nicht am Kopp haben, und kann ihm auch nicht entgehen. Selbst HIER treffe ich die manchmal, und mitten in den Tropen sitze ich im (Deutsch-Tourist-verseuchten) Biergarten und muss mich ueber die Art wie ich mein Bier eingiesse, und drei Monate alte Fussballergebnisse von Schalke-Leverkusen vollquasseln lassen. Das gute, das ich selber in D'land haette foerdern koennen wird eben dort nicht genug gewollt. Eigene Reaktion war da eben, mich verdraengen zu lassen.
'...Wenn ich es hier nicht schaffe, schaffe ich es nirgendwo...'
Doch. Kannst Du. Aber Du MUSST nicht. Wenn Du es zu Hause magst - warum nicht?
Spencer hat geschrieben:...zum Teil zynistischen Art doch nur (sic?) provozieren…
Zynismus ist eine griechische philosophische Denk-art (Diogenes und die Tonne…). Und kommt
(m)einer Aussteige-Idee unglaublich nahe.
Spencer hat geschrieben:...Aber genauso gut könnte ja in Thailand ein König an die Macht kommen und alle bösen Langnasen enteignen und des Landes verweisen… ...Oder im schönen warmen Spanien
Die werden sich hueten! Wo man uns doch so schoen abzocken kann wenn wir uns bloed anstellen. Der (inzwischen 'Neue') Koenig hat in Bayern eine Ferienbude und da gibt es derzeit keine Probleme; nicht mal, nachdem (eine Weile her) ein D'tscher Beamter seinen Privatflieger in's Pfandrecht nehmen wollte. Und: schoen und warm ist es hier auch … wenn man den 'Zentren' fern bleibt.
Spencer hat geschrieben:...Und wenn man die Sprache in dem Land wo man wohnt zu 100% versteht ist auch nicht zu verachten...
Saechsisch, Bayerisch, ''Platt'', - Ja. Irgendwie. Was nutzt aber die fliessende Sprache, wenn man sich nichts zu sagen hat?


Re: Plädoyer für Deutschland

Andreas hat geschrieben: ''Wie geht's'' - ''Muss ja''- ''Ja''- ''Ich geh dann mal''

Aber auch da hat es eine Änderung gegeben. Vor "ein paar" Jahren.... Es war so Anfang der Neunziger, für die Frischlinge, das war kurz nachdem sich das geteilte Deutschland wiedervereinen ließ...
Da begrüßte man sich im Osten mit " Na...Hallo...uuuund ? ....hast noch Arbeit ?....
( Kein Scherz !)
Re: Plädoyer für Deutschland
silvi73 hat geschrieben:und diese ganzen flüchtlinge aus afrika wollen ausgerechnet das haben, dabei haben die genügend möglichkeiten zur selbstversorgung..aber das wollen sie gar nicht
Alle Flüchtlinge sind völlig verblendet durch das Fernsehen. Die haben überhaupt keine Ahnung vom Kaufmanns System. Die denken so getäuscht noch, die schönen Autos und Häuser im Fernsehen hätten sich die einfachen Arbeiter, "hart" erarbeitet und sie können das jetzt auch. Genauso mag es die Industrie, dass sie das denken.
Das Kaufmannssystem ist ein globales System der Ausplünderung der Erde durch eine winzige Minderheit von Kaufleuten. Wer zuerst die "Schloss-Strasse" bekommen hat, kann fortan, alle Menschen als Untertanen ausrauben, durch Abgaben, Beiträge und Kredite.
"Es gibt zu viele die meine Ideen nutzen und mich zurücklassen.."
Ich komme in Ländern mit Hitze gut klar, mit Kälte niemals.
Ich komme in Ländern mit Hitze gut klar, mit Kälte niemals.
Re: Plädoyer für Deutschland
Andreas50, manchmal schreibst du echte "Grütze" zusammen...Du schreibst hier "Alle Flüchtlinge sind verblendet...usw." (in Bezug auf Konsum-Haltung).
MIT WIEVIEL Flüchtlingen hast DU dich unterhalten?
Viele der Leute,die aus den ausgebombten Gebieten und dem IS-Terror fliehen,waren selber Geschäftsleute,normale zivilisierte modern-lebende und arbeitende Menschen (Familien) in Städten mit Industrie und Universitäten!Diese Menschen hatten selber moderne Wohnungen & Häuser,Fernseher,Autos,Smartphones,Kultur usw.....
Sie gehen nach Europa,weil hier seit Jahrzehnten Frieden herrscht und einigermaßen Stabilität.Weil ihre Kinder hier das Recht auf Schulbildung warnehmen können.Weil sie hier nochmal von vorn anfangen können.
Genauso wie auch etliche deutsche Auswanderer & Aussteiger,die in andere Länder gehen.
Dann gibt es natürlich auch die,welche auf die Konsum-Verblendungen hereinfallen,diejenigen,welche auf der Strecke bleiben,weil es DOCH ANDERS ist,als sie vermuteten,die sog. Wirtschaftsflüchtlinge...Leute,deren Länder aus Wüste & Steinen bestehen,maroder Infrastruktur ,aus (von uns Europäern) ausgebeuteten Landschaften und korrupten Banditen-oder Militär-Systemen..Aber von ALLEN FLÜCHTLINGEN zu schreiben ist oberflächlich,verallgemeinert und desinformiert.
MIT WIEVIEL Flüchtlingen hast DU dich unterhalten?
Viele der Leute,die aus den ausgebombten Gebieten und dem IS-Terror fliehen,waren selber Geschäftsleute,normale zivilisierte modern-lebende und arbeitende Menschen (Familien) in Städten mit Industrie und Universitäten!Diese Menschen hatten selber moderne Wohnungen & Häuser,Fernseher,Autos,Smartphones,Kultur usw.....
Sie gehen nach Europa,weil hier seit Jahrzehnten Frieden herrscht und einigermaßen Stabilität.Weil ihre Kinder hier das Recht auf Schulbildung warnehmen können.Weil sie hier nochmal von vorn anfangen können.
Genauso wie auch etliche deutsche Auswanderer & Aussteiger,die in andere Länder gehen.
Dann gibt es natürlich auch die,welche auf die Konsum-Verblendungen hereinfallen,diejenigen,welche auf der Strecke bleiben,weil es DOCH ANDERS ist,als sie vermuteten,die sog. Wirtschaftsflüchtlinge...Leute,deren Länder aus Wüste & Steinen bestehen,maroder Infrastruktur ,aus (von uns Europäern) ausgebeuteten Landschaften und korrupten Banditen-oder Militär-Systemen..Aber von ALLEN FLÜCHTLINGEN zu schreiben ist oberflächlich,verallgemeinert und desinformiert.
Dein Glück
Ist nicht mein Glück (Rammstein)
Ist nicht mein Glück (Rammstein)
Re: Plädoyer für Deutschland
Wobei die Stabilität in Deutschland durch mein Christ sein - Ich habe Jesus nach Deutschland gebeten - initiiert wurde. - Muss man noch dazu sagen.
"Es gibt zu viele die meine Ideen nutzen und mich zurücklassen.."
Ich komme in Ländern mit Hitze gut klar, mit Kälte niemals.
Ich komme in Ländern mit Hitze gut klar, mit Kälte niemals.
Re: Plädoyer für Deutschland
Andreas50 hat geschrieben:…Ich habe Jesus nach Deutschland gebeten...
Und mit DIESEM Seitenhieb haetten wir dann allen Bloedsinn aus D'land beschrieben, erkannt und die Loesungsmoeglichkeit erarbeitet? Das halte ich in beiden Faellen fuer - Bloedsinn.
Re:
[quote="silvi73"] sind nun mal nicht alle anarchisten[/quote]
Doch, eigentlich schon. Das ist genetisch bei allen so vorgegeben. Genauso wie das Interesse an sozialer Kooperation und Organisation. Aber Gene hin oder her, der Mensch ist ein "gut konditionierbares" zur Anarchie neigendes Wesen und so läßt er sich oftmals leider auch zu einem geistig stumpfen dumpf autoritätsgläubigen Affen degradieren, der wild um sich beißt, wenn ihm jemand seine tief eingewachsenen Ketten abnehmen will.
[quote="silvi73"] und erzähle mir jetzt nicht, du würdest vom verhassten staat nich täglich profitieren
[/quote]
Nein, warum auch? "Es gibt kein Richtiges Leben im Falschen." (Adorno)
"Der Staat" ist doch längst fast überall im Außen und in uns. Es ist doch fast unmöglich, irgendetwas zu tun, ohne mit etwas zu tun zu haben, was in uns oder in der Welt vom "Staat" in irgendeiner Art und Weise tangiert ist. Es bleibt einem kaum was anderes übrig, als auch mal "vom Staat zu profitieren". Insofern ist das für mich kein schlüssiges Argument.
Doch, eigentlich schon. Das ist genetisch bei allen so vorgegeben. Genauso wie das Interesse an sozialer Kooperation und Organisation. Aber Gene hin oder her, der Mensch ist ein "gut konditionierbares" zur Anarchie neigendes Wesen und so läßt er sich oftmals leider auch zu einem geistig stumpfen dumpf autoritätsgläubigen Affen degradieren, der wild um sich beißt, wenn ihm jemand seine tief eingewachsenen Ketten abnehmen will.
[quote="silvi73"] und erzähle mir jetzt nicht, du würdest vom verhassten staat nich täglich profitieren

Nein, warum auch? "Es gibt kein Richtiges Leben im Falschen." (Adorno)
"Der Staat" ist doch längst fast überall im Außen und in uns. Es ist doch fast unmöglich, irgendetwas zu tun, ohne mit etwas zu tun zu haben, was in uns oder in der Welt vom "Staat" in irgendeiner Art und Weise tangiert ist. Es bleibt einem kaum was anderes übrig, als auch mal "vom Staat zu profitieren". Insofern ist das für mich kein schlüssiges Argument.
"Es ist schon alles gesagt. Nur nicht von jedem." (Karl Valentin)