VT, oh je oh je...

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von Outofthebox87 »

So ... Fuck off Satelliten .... Das war zu hoch um mal nen Schritt zurück zu gehen und zu betrachten als etwas was man meint zu kennen ohne es je gesehen zu haben.

Anderes Beispiel Megaaaaaaaaaaa

Glaubst du, dass es unbekannte Tierarten in der Tiefsee geben könnte?

Glaubst du, dass es noch andere Lebensformen im Universum geben könnte?
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von m0rph3us »

Andi ich überspringe mal deinen Text.
Megalitiker hat geschrieben:...Bei Gott versuche ich die ganze Zeit unverstanden damit zu argumentieren dass es keine Hinweise die auf seine Existenz schließen gibt...
Mega du bis zu realistisch. Jeder Gläubige würde dagegenhalten, das es für Gottes Existenz doch genügend Beweise gibt. (Oder auch die Umkehrung der Wissenschaft, da diese nicht alles erklären kann muss es einen Gott geben der das geschaffen hat.) DU willst die Beweise nur nicht wahr haben weil es nicht in DEIN Weltbild passt.

Und so wird deine eigenen Argumentation gegen dich genutzt und endet in einem Patt. Wer hat rechst oder reicht es daran zu glauben das man recht hat?
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
zugucker

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von zugucker »

Jemand der glaubt, dass Gott existiert ist gläubig,
weil er an die Existenz Gottes glaubt.
Jemand der glaubt, dass Gott nicht existiert ist gläubig,
weil er an die Nichtexistenz Gottes glaubt.

Atheisten sind daher Gläubige, ob es ihnen passt oder nicht


Quatsch.
Du darfst nicht die beiden unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes "Gläubige" in einen Topf werfen, nur um behaupten zu können, "jeder" wäre gläubig. :roll:
Nur weil ich etwas als existent annehme, für das es genügend Beweise oder zumindest deutliche Belege gibt, bin ich kein Gläubiger im Sinne von "ich glaube an Gott xx, obwohl es für dessen Existenz keine hinreichenden Belege gibt".
Du behauptest, ich wäre ein Gläubiger in Deinem Sinne, weil Du meinst, jeder müsse im Grunde genommen "an etwas glauben", um Deinen Glauben zu rechtfertigen.

Das sind Fakten


Quatsch. Das rührst DU Dir zusammen aus irgendwelchen Annahmen.

Wenn Ihr also schreibt, das Gläubige nicht die Wahrheit wollen,
sondern das glauben was sie glauben wollen,
dann trifft das sicher auf einige Atheisten zu.


Quatsch. Atheisten "wollen" (ich würde sogar behaupten, können gar nichts glauben, was nicht ausreichend belegbar ist.

Rechtgläubige haben neben ihrer Logik zumindest noch den Hintergrund
eigener Gotteserfahrung - sie glauben also aufgrund von Ratio und von Erlebtem.


Und weil sie von sich behaupten, "rechtgläubig" zu sein, brauchen sie nie mehr darüber nach zu denken, ob das was sie glauben, eigentlich Unsinn ist oder nicht. Sehr bequemes Weltbild..

Es kostet in der Regel viel Geduld mit Atheisten die Wahrheit zu suchen,
weil sie glauben was sie glauben wollen, egal ob es wahr ist oder nicht.
Das liegt wohl auch daran, dass sie einen sehr eingeschränkten Horizont haben,
der dort endet wo ihr Verstand endet,
dass sie Hass auf den Gott haben, den sie nicht begreifen
und gleichzeitig Angst dass es ihn doch geben könnte.
Sie haben sicher nicht den Status es besser zu wissen als andere Religiöse.
.

Das ist das, was Du in Atheisten hineininterpretierst, hat aber nichts mit der Wahrheit zu tun.
Ein logischer Fehler am anderen.... Wie kann ich etwas hassen, von dem ich annehme, das es nicht existiert? Und wenn ich wirklich annehme, er existiert nicht, warum sollte ich Angst vor ihm haben?
SInd es nicht eher Deine Ängste, die Du da in Atheisten hineininterpretierst?

Athis wissen nichts:
Woher kommt Ihr ?
Wohin geht Ihr ?
Was ist der Sinn ?
Und was sie behaupten können sie nicht belegen - nicht mal ableiten.


Na, Hauptsache, Du weißt es, auch wenn es nur eingebildetes "Wissen" ist... :lol:

Atheisten sind Religiöse, oftmals fanatisch.


Quatsch. Religiöse sind Religiöse, oftmals fanatisch. Du hast den prinzipiellen Unterschied nicht verstanden. A. sind Leute, die nicht an übernatürliche Wesen glauben, R. sind Leute, die das tun. Fanatiker mag es auch bei A. geben, aber die gibts auch bei Fußballfans. Der Unterschied ist: Fußballfans sind beide Vertreter der gleichen "Religion", A. und R. vertreten grundsätzlich gegensätzliche Positionen. A.und R. in einen Topf zu werfen ist also völlig unmöglich. Das ist wie Feuer und Wasser, da gibt es keine Gemeinsamkeiten, allenfalls oberflächliche Ähnlichkeiten in Teilaspekten.
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von Outofthebox87 »

Es wird nie jemand Recht bekommen.

Der Gläubige sagt ... Es gibt einen Gott an den er glaubt
Der Ungläubige sagt ... Ich glaube nicht das es einen Gott gibt
Mega sagt ... Ich weiß das es keinen Gott gibt
Ich sage ... Ich glaube nicht an Gott, kann es aber auch nicht beweisen, somit lasse ich jedem seinen Glauben

Muss man es denn auch 100% wissen ... Es reicht doch wenn der Gläubige seinen Frieden in den Gedanken an einen für ihn existierenden Gott findet.
zugucker

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von zugucker »

Vorsicht, Mega!
Glaubst du, dass es unbekannte Tierarten in der Tiefsee geben könnte?

Glaubst du, dass es noch andere Lebensformen im Universum geben könnte?


Er versucht, die unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes "glauben" zu vermischen :wink:
zugucker

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von zugucker »

Muss man es denn auch 100% wissen ... Es reicht doch wenn der Gläubige seinen Frieden in den Gedanken an einen für ihn existierenden Gott findet.


Wenn sie nur nicht andauernd missionieren würden und ihre Weltanschauung überall heraushängen lassen müßten...
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von Outofthebox87 »

Zugucker, schreib ned so nen Müll! Hauptsache mal einen rausgehauen. Komm mit Argumenten oder lass es

Glaubst du an Gott? 2. religiöse Überzeugung / 1. gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung

Glaubst du ... ( die beiden anderen Fragen )? 1. gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung

lässt sich beides mit der ersten Definition von glauben erklären
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von silvi73 »

zugucker hat geschrieben:
Muss man es denn auch 100% wissen ... Es reicht doch wenn der Gläubige seinen Frieden in den Gedanken an einen für ihn existierenden Gott findet.


Wenn sie nur nicht andauernd missionieren würden und ihre Weltanschauung überall heraushängen lassen müßten...


da gibt es aber einen haken.
das belohnungszentrum.
den jeder "gerettete" soll ja angerechnet werden...es ist wie immer ein deal :wink:
alles nur kommerz :lol:
das ist wie auf dem bazar.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von Outofthebox87 »

Outofthebox87 hat geschrieben:Glaubst du an Gott? 2. religiöse Überzeugung / 1. gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung


Und das funzt ... da es Menschen gibt, die an Gott glauben aber nicht religiös sind ... Sprich keiner Religion zugehörig sind! Dann ist es auch keine religiöse Überzeugung sondern eine zu Definition 1.
zugucker

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von zugucker »

Outofthebox87 hat geschrieben:Zugucker, schreib ned so nen Müll! Hauptsache mal einen rausgehauen. Komm mit Argumenten oder lass es

Glaubst du an Gott? 2. religiöse Überzeugung / 1. gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung

Glaubst du ... ( die beiden anderen Fragen )? 1. gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung

lässt sich beides mit der ersten Definition von glauben erklären


Irgendwie kann ich Dir da nicht folgen. Evtl. müßtest Du noch mal an Deiner Ausdrucksweise feilen?

da es Menschen gibt, die an Gott glauben aber nicht religiös sind ... Sprich keiner Religion zugehörig sind!


Das ist doch alles viel zu wischi-waschi...
Wie kann man an einen Gott glauben, aber sich als "nicht religiös" bezeichen?
Man kann höchstens sagen: "ich bin nicht konfessionel gebunden" oder sowas.
https://de.wikipedia.org/wiki/Religi%C3%B6s
Laut Definition ist jemand, der an irgendwelche transzendenten Mächte glaubt, religiös. :roll:
Deshalb ist es auch unsinnig, Atheisten als "religiös" zu bezeichen, weil sie nicht an t.M. glauben.
Genauso unsinnig ist Andis Behauptung, er wäre kein Christ, hat aber dauernd Bibelsprüche zur Hand und schwafelt was von Sünde und ähnlichem Scheiß. Genau dieser Müll ist doch ein Grundpfeiler der christlichen Religion. Für meine Begriffe kommt das einer Art Schizophrenie nahe, oder zumindest erheblicher kognitiver Dissonanz.
zugucker

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von zugucker »

da gibt es aber einen haken.
das belohnungszentrum.
den jeder "gerettete" soll ja angerechnet werden...es ist wie immer ein deal :wink:
alles nur kommerz :lol:
das ist wie auf dem bazar.



Scheiße... und ich mach das hier völlig ohne Gegenleistung, mir winkt ja kein Platz an der Nonne :-S
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von Outofthebox87 »

Da musst jetzt auch mal weiter hineinklicken "Glaube"

Da siehst du die Definition und die Herkunft dieses Wortes welches nicht zwangsläufig der Religion zugeschrieben werden kann.

Deine Anmerkung Atheist/religiös kann ich dir nicht beantworten, da ich diese Aussage nicht getroffen habe.

Eigentlich auch Wurst ... Es wird bei Glaubensfragen nie ein gemeinsamer Nenner entstehen.

Viel Spaß weiterhin
zugucker

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von zugucker »

Ja, das das Wort "glauben/Glauben" auch so gebraucht wird, wie es in den Kram paßt, wissen wir ja schon.
Sobald man die Religiösen irgendwie festnageln will auf das, was sie von sich geben, wird einem einfach das Wort im Munde umgedreht, oder sie drehen sich ihre Worte selber um, oder man verlegt sich auf inhaltsloses Blabla.
"Transzendenz" eben :lol:
Sie sind gar nicht an einem gemeinsamen Nenner interessiert, sondern glauben (!), die Wahrheit gepachtet zu haben.
Traurig sowas...
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von Outofthebox87 »

Du machst es ja nicht besser oder?

Ich bin noch immer nicht religiös und glaube auch nicht an Gott ... Stelle ihn lediglich nicht in Frage und das wird angefechtet.

Hier ist auch schon gefallen, dass Gott nicht existiert ohne es zu belegen. Ist doch auch irgendwo eine radikale Ansicht, die bis dato nicht belegt wurde.

Auf den Punkt kommst ja auch nicht was du vertrittst! Du Stellst einfach dem Andi seine Ansicht als quatsch hin ... Bei meiner Parallele wird das Wort "Glauben" von die gedreht wie du es einsetzen willst ... Also machst genau das, was du gerade den Religiösen unterstellst.

Um es fair zu gestalten müsstest du deine Ansichten ebenfalls teilen und diese argumentieren bzw. belegen. Es wird einfach nur etwas angefechtet ohne wirklich zu argumentieren.

:bandit:
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: VT, oh je oh je...

Beitrag von Andi »

.
zugucker hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Jemand der glaubt, dass Gott existiert ist gläubig,
weil er an die Existenz Gottes glaubt.
Jemand der glaubt, dass Gott nicht existiert ist gläubig,
weil er an die Nichtexistenz Gottes glaubt.

Atheisten sind daher Gläubige, ob es ihnen passt oder nicht

Quatsch.

Kein Quatsch- einfach nur logisch. :wink:

Aber Du versuchst, den Begriff "Gläubige" zu reduzieren,
wenn Menschen dumm sind, etwas zu glauben was nicht sein kann :?: O.K. !
Dann sind Atheisten Gläubige,
denn ich behaupte die Nicht-Existenz Gottes kann nicht sein. :wink:


zugucker hat geschrieben:Atheisten "wollen" (ich würde sogar behaupten, können gar nichts glauben,
was nicht ausreichend belegbar ist.

Oha - dann belege mir doch bitte dass Gott nicht existiert !


zugucker hat geschrieben:Und weil sie von sich behaupten, "rechtgläubig" zu sein,
brauchen sie nie mehr darüber nach zu denken, ob das was sie glauben,
eigentlich Unsinn ist oder nicht. Sehr bequemes Weltbild.

Den irreführenden Ausdruck "Rechtgläubige" habe ich durch
"An den allmächtigen Gott Gläubige" ersetzt - sorry.
Jede(r) sollte ab und zu prüfen, ob er/sie noch auf dem richtigen Weg ist. :wink:
Da sind wir uns einig.

Aber ich bin aus dem Thema jetzt trotzdem raus -
musste ja nur meine Korrektur melden.

peace and love and a lot of sanity
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Antworten