zugucker hat geschrieben:Es war mal wieder schön zu sehen, wie eine konkrete Frage nicht beantwortet, dafür mit viel Aufwand umgangen wurde.
Was für eine Frage?
Würden dann die anwesenden Gläubigen immer noch an einen Schöpfer glauben, der das Universum willentlich erschaffen haben soll, oder würden sie dann sagen: "Ok, wenn es so bewiesen wurde, dann gebe ich zu, das ich etwas falsches geglaubt habe und bin ab heute Atheist"?
Oder würden sie alle Beweise ignorieren und anfangen, mit den AI rum zu diskutieren und denen erzählen, das das, was sie rausgefunden haben, alles Mist ist und in Wahrheit doch ein Schöpfer existiert, der sich alles ausgedacht hat?
zugucker hat geschrieben:Ach, da hab ich die Hälfte der Frage aus Versehen nicht mit zitert.
zugucker hat geschrieben:Ich habe ja keine Ahnung, was "Glaube an Gott" ist.
Siehe Magnetfelder, Drogen ect. Das Gehirn fabriziert sich dieses Zeug aber selbst, das hat nichts mit der Realität außerhalb des Gehirns zu tun, und gleich gar nichts mit irgendwelchen Göttern.
Du erwartest doch nicht im Ernst, das ich hier seitenweise Zeug aus der Bibel poste?
Du meinst, ein "Etwas", aus dem irgendwas entstünde, würde immer existieren ?
Das könnte ja auch dieses "Nichts" sein, aus dem Universen entstehen.
Und ich halte es für wahrscheinlicher, das aus meinem Nichts, das völlig leer und unstrukturiert ist, zuerst Materie (einfachster Form) und dann Bewußtsein entstehen kann,
als aus Deinem Nichts, das angeblich aus Bewußtsein bestehen soll.
Denn wie wir überall sehen können, entsteht Komplexes aus Einfacherem, aber nie ist irgendwo etwas Komplexes irgendwie von selbst entstanden ohne einfachere Vorläufer.
Es ist einfach lächerlich, anzunehmen, irgendwo würde ewig ein Bewußtsein herumlungern,
Mein Mumpitz hat zumindest noch einen vagen Bezug zur Realität.
das ist nur wieder so eine arrogante Vermutung von euch Theisten, das Atheisten irgendwie unglücklich sein müssen. Was natürlich völliger Blödsinn ist.
zugucker hat geschrieben:Es hat überhaupt keinen Sinn, mit Gläubigen vernünftig über Glauben diskutieren zu wollen.
Megalitiker hat geschrieben:Oh Gott! Und sollen wir das jetzt als weise betrachten? Alles was du Gucki vorwirfst trifft doch auf dich zu Andy.
Wie koennte es fuer Atheisten bereichernd sein einen Blick in die wirre Gedankenwelt eines Menschen zu werfen, der an ein Wesen glaubt das noch nie jemand gesehen hat, das noch nie Spuren auf der Erde hinterließ, das nicht mal ansatzweise belegbar ist.
So ein Stuss das Gott durch seine kleinen Leute sprechen wuerde. Aber vermutlich muss sich der Gläubige das einreden um sein selbstgeschaffenes Weltbild nicht ins Wanken zu bringen.
Kommt euch das nicht selbst seltsam vor, das Gott früher so viel Kontakt mit den Menschen hatte, sogar auf der Erde war, in die Geschichte eingegriffen hat (Sintflut, Sodom und Gomorrha) und das nun seit 3000 Jahren Funkstille Ist? Abgesehen vom Propheten der ja angeblich mit Gabriel sprach.
Megalitiker hat geschrieben:Nein und das ist das Dilemma von dem ich schon schrieb. Beweisen das es Gott nicht gibt, kann man nicht. Man koennte nur seine Existenz beweisen.
Aber... es gibt sehr gute Anzeichen dafuer, das eben kein Gott existiert.