Glaube, Aberglaube, Religion.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Punkt 1 und 2? Da fehlt mir der Zusammenhang.
Keiner, der für heutige Reduktionisten plausibel beweisbar wäre. Was ganz wesentlich daran liegen könnte, daß Gott auch nicht so wirken möchte. Er will in der Liebe gefunden werden.
Megalitiker hat geschrieben:Fassen wir also zusammen, das bisher noch kein Nachweis erbracht werden konnte, fuer ein göttliches Eingreifen in die Geschichte.
Keiner, der für heutige Reduktionisten plausibel beweisbar wäre. Was ganz wesentlich daran liegen könnte, daß Gott auch nicht so wirken möchte. Er will in der Liebe gefunden werden.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Auf wen bezieht sich dein "wir"?
Da es dir um Verständnis zu gehen schien, äußerte ich mich in den letzten Beiträgen teilweise mystischer. Die Mystik transportiert Strukturen, die derjenige erkennen kann, der selbst entsprechende Erlebnisse hatte. Sie ist weniger klar als die Alltagssprache. In der Bibel erkenne ich diese mystische Tiefe. Das überzeugt mich.
Da es dir um Verständnis zu gehen schien, äußerte ich mich in den letzten Beiträgen teilweise mystischer. Die Mystik transportiert Strukturen, die derjenige erkennen kann, der selbst entsprechende Erlebnisse hatte. Sie ist weniger klar als die Alltagssprache. In der Bibel erkenne ich diese mystische Tiefe. Das überzeugt mich.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Megalitiker hat geschrieben:Fuer Gläubige ist es natürlich schön das Gott nicht nachweisbar ist.
Er wäre natürlich nachweisbar, wenn er das wollte. Wobei es vielleicht schwierig wäre, weil ja erstmal alles angezweifelt wird.
Kein "wissenschaftlicher" Nachweis bekannt ist nicht gleich kein "wissenschaftlicher" Nachweis möglich. Solche Ungenauigkeiten kommen in deinen Reaktionen immer mal wieder vor. Ich erwähne das hier ausnahmsweise einmal, da deswegen mir teilweise vorgeworfen wurde mich widersprüchlich zu äußern. Das ist nicht der Fall.
Und Atheisten haben es schwer nachzuweisen das Gott nicht existiert.
Ja.
Was ist an der Bibel mystischer als an Beowulf?
Das liegt ganz im Empfinden des Betrachters. Mir ist bewußt, daß das nichts beweist. Es teilt mein Empfinden mit.
Woran liegt es, das wir diesen Gott nicht lieben, wo er uns doch so sehr liebt?
"Wir" meint also "alle Atheisten". Da es wahrhaft liebende Atheisten gibt, die manchmal mehr lieben als Menschen, die sich selbst als Christen verstehen, würde ich dem nicht zustimmen. Man kann diesen Gott lieben ohne zu wissen, daß es dieser Gott ist oder irgendein Gott. Es ist etwas in jedem Menschen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Megalitiker hat geschrieben:Tjo,Gott koennte wenn er wollte, aber er will ja nicht!
Ja.
"Ein schlechtes und ehebrecherisches Geschlecht trachtet nach einem Zeichen, und es soll ihm kein Zeichen gegeben werden, denn das Zeichen Jonas, des Propheten. Denn wie Jonas drei Tage und drei Nächte im Bauche des Walfisches war, so wird des Menschen Sohn drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde sein."
Mt 12,39f (die Ansprache richtet sich an die damals Anwesenden)
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Was das nun soll weiß ich nicht. Aber wenn es dir wichtig ist: Fisch kann man auch so definieren, daß damit Lebewesen bezeichnet werden, die im Wasser schwimmen. Es handelt sich um Begriffe, die zweitausend Jahre alt sind.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Ja. Auch Biber wurden von der Kirche ⛪ als Fische ♓ bezeichnet, um die Fastentage zu umgehen.
Wenn die Bibel schon in diesem simplem Punkt irrt, wieso glaubst du das sie an anderer Stelle recht haben koennte?
Wenn die Bibel schon in diesem simplem Punkt irrt, wieso glaubst du das sie an anderer Stelle recht haben koennte?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"