Jana hat geschrieben:Eine große Angst wäre weg für richtig viele Menschen und es hätte große "negative" Auswirkungen auch genau für die, die davon noch profitieren; Ausbeuter, Menschenhändler.
Ich befürworte darum absolut ein bedingungsloses und sanktionsfreies GE.
Die Arbeitsbedingungen würden sich verbessern wenn Menschen sich aus Angst nicht mehr so viel gefallen lassen müssen (z.B. Mobbing), es würde sich positiv auf die Löhne auswirken, der allgemeine Gesundheitszustand würde sich verbessern, der Druck, sinnlose Arbeit zu automatisieren oder abzuschaffen würde sich erhöhen oder es müsste besser bezahlt werden.
Die Menschen würden souveräner, entspannter, freier; die Kreativität, die Motivation für ein Tun, welches tatsächlich den eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen entspricht dürfte bei den meisten steigen.
Vieles mehr.
Letzlich wäre es aber auch ein Grundstein für eine menschenwürdigere Gesellschaft; insbesondere wenn dieses demütigende, menschenverachtende Arbeitszwangs- und Sanktionssystem Hartz 4 abgeschafft würde.
Den Prozentsatz der Menschen, die unter solchen Bedingungen sich für ein Leben aus Gammeln und Nichtszun entscheiden, schätze ich als sehr gering ein.
Wenn Zuverdienste zum BGE nicht gnadenlos wegversteuert oder anders abgezockt werden, dürfte das interessante Entwicklungen für den "Markt" und insgesamt für die Gesellschaft bedeuten.
Kann gut sein, dass in der Anfangszeit mit BGE einige funktionskonditionierte Menschen ein Problem damit haben und schlimmstenfalls versacken in Depri und Alkohol, weil sie mit sich und mit Freiheit nichts anzufangen wissen.
Viele andere werden sich vielleicht aber viel eher trauen etwas zu wagen "im Tun"wovor sie bisher aus Angst vor den Risiken zurückgeschreckt sind.
Vielleicht gibt es dann auch mehr Kreative, Künstler, Kulturschaffende, Tüftler, Erfinder, Ehrenamtliche etc.
Auf das Familienleben dürfte es Auswikungen haben; könnte auch sein, dass wieder mehr Kinder geboren werden weil einfach eine bessere Sicherheit da ist.
Was wäre bei mir?
Ich brauch ja nicht viel aber das wenige ist heute schon zuweilen schwierig zusammenzubekommen, wenn man ganz unabhängig sein will.
Man (ich) kann es drehen und wenden wie man will, die größten Posten sind die Zwangsbeiträge.
Für mich würde BGE eine riesige Entlastung bedeuten.
Ängste und Geldnöte sind was extrem ätzendes und lähmen, binden Kräfte, frieren Gedanken, Motivation und Freude ein.
Es würde Räume freisetzen bei mir die ich vielfältig nutzen würde.
Lesen, lernen, bauen, basteln, probieren, Natur, Sport, Bewegung, Kunst, Kultur;..auch für andere mehr dasein..mir fällt da viel ein, wofür ich dann noch mehr Freiraum hätte.
lg
jana
dito :thumbsup: