Andreas hat geschrieben:Ich stimme Dir auch zu, dass die 'Guten' vor den 'Boesen' sicher sein muessen.
Woher kommt die Annahme dass Strassenbanden und Chaos zwingend uebernehmen muessen (oder werden)? Sicher werden das welche versuchen. Sie kommen aber nur damit durch wenn genuegend Weicheier und Schlappschwaenze die Klappe halten.
Das beißt sich die Katze in den Schwanz. Ich alleine kann mich wohl kaum gegen eine Gruppe von 20 bewaffneten Plünderern schützen, die überleben, indem sie von Ort zu Ort ziehen und den Menschen ihre Ernte, Frauen, was auch immer rauben.
Also muss ich mich mit meinen Nachbarn zusammenschließen. Wir müssen zusammenstehen, wenn es hart auf hart kommt. Schon bilden wir eine Verteidigungsgemeinschaft.
Dann wird nicht jeder alles gut selbst herstellen. Ich kann Dinge reparieren, aber keine Felle gerben. Also tausche ich micht meinem Nachbarn. Der nächste hat leckere Äpfel, ich aber einen Fischteich. Wir tauschen. Es entsteht ein Wirtschaftssystem.
Nun müssen wir aber die Wege in Schuss halten. Klar, alle helfen mit. Zwei mal im Jahr oder drei mal? Welcher Weg hat dringend Instandhaltung nötig? Wir müssen also einiges Verwalten und Beraten.
Auf einmal beteiligt sich ein Nachbar nicht mehr an den Reperaturen. Unsere kleine Brücke will er aber mit benutz. Wir müssen uns eine Regel, eine Sanktion oder ein Steuer überlegen.
... Ui, was haben wir denn jetzt hier? Einen richtigen kleinen Staat, genau ...
Andreas hat geschrieben:Im Dorf von Asterix und Obelix scheint es aber zu gehen. Wohl, weil sie dort Eier haben.
Und was machen Asterix und Obelix? Ihr Staatsgebiet, ihr Dorf schützen. Warum? Wollen die Römer es niederbrennen und die Frauen vergewaltigen? Nein, sie wollen es in ihr Staatsgebiet eingliedern. Und wäre das denn für das Dorf so schlimm? Whrscheinlich nicht. Aber man verteidigt sein Gebiet, seine Regeln, seine Lebensweise. Klingt für mich wie ein kleiner Staat, der von einem Größeren erobert werden soll oder nicht soll.
Andreas hat geschrieben:Evolver hat geschrieben:...Wir sind in aber eben kein Stamm mit 30 Leuten, wir sind 80 Millionen. Darum müssen wir unsere Regeln schriftlich festhalen, darum brauchen wir Überwachungs- und Kontrollorgane. Darum brauchen wir eine Verwaltung.
Du bist ausschliesslich Selbstversorger. Richtig?
Eben nicht. Die Anspielung verstehe ich nicht.