Zu blöd zum Überleben.

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Wasser

Beitrag von Morbak »

Also, ich trinke das immer überall. Bin erst ein Mal krank geworden, in Spanien. Selbst da wo andere krank werden macht es mir nichts aus. Ich hätte da mehr Angst vor dem Zeugs das man da reinkippen kann zum trinkbar machen.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Dann hast du bisher einfach mal Glück gehabt oder ein magen Wie ein Ochse:-)
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Man sollte Wasser das man aus der Natur holt und bei dem man sich nicht sicher sein kann es es wirklich sauber ist (von Schwebeteilchen mal abgesehen) ja auch abkochen. Wenn man es gute 10 Minuten kochen lässt kann man sich sicher sein das zumindest alle Keime tot sind. Viren und Schwermetalle allerdings kann man auch so nicht los werden. Da würde nur ne chemische Keule helfen. Selbst diese aktiv Kohlefilter die man kaufen kann reinigen das Wasser nicht zu 100%.
Kommt halt immer auf die Umgebung an aus der man das Wasser bezieht. Aber Flüße in der Natur, weit weg von Ackerflächen und Weidegründen ist eigentlich potentiell trinkbar. Gut Sicherheit gibt es nicht...aber unsere Vorfahren haben ihr Wasser auch aus der Natur geholt. Ich denke mal beim modernen Menschen ist der Magen einfach nix mehr gewöhnt. Morbaks Magen ist da vieleicht weniger modern als der manch anderer. :wink:
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Nein,

Beitrag von Morbak »

ich bin da moderner. Ich trinke kein abgekochtes Wasser. Wie eklig! Hat schon mal wer abgekochtes Wasser getrunken? Bääh! Geht nur mit Tee drin. Wer keimfreies Wasser mag soll da bleiben wo es keimfrei ist, Ihr Umweltschützer.
Sicher sein das alle Keime tot sind, nee, ne? Wo simmer denn? Ich bin schon echt froh das ich drei Kinder habe die auch überall Wasser trinken können. Na ja, wir sind ja nicht geimpft. Wenn man das Wasser nicht mehr trinken kann ist schon blöd. Und Nein! Wir haben keine Ochsenmägen, wir sind normal! Ganz echt jetzt, wenn ich Angst hätte Wasser dieses Planeten zu trinken, dann würd ich doch lieber den Planeten wechseln oder gleich freiwillig sterben. Muss echt nicht sein auch noch Wasser in Keimfrei zu verwandeln.
Booker
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 02:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Booker »

Es gibt so viele Dinge die UNNÜTZ sind, die uns die Outdoor Industrie anbietet, dabei ist es ein leichtes sich einen Wasserfilter selber zu bauen, wenn man unbedingt will. Bisher habe ich auch nie einen gebraucht und aus Bergquellen etc. getrunken ohne Krank zu werden.

Wer aber aus stehenden Gewässern trinkt, da kann das aber schonmal ins Auge gehen.

LG
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Ich will

Beitrag von Morbak »

das Jeder, absolut JEDER das Wasser dieses Planeten trinkt. Unabgekocht. Aus allen Flüssen und Pfützen dieser Erde. So lange Ihr noch in irgendwelche Kanalisationen kackt, mit blauen WC Dingsda, mit rosa Klopapier und "Reiniger" von Mr Propper, solltet Ihr das auch trinken. Wir haben nur eine Erde. Ihr trinkt Eure Scheiße sowieso. Nur halt wieder "aufbereitet". Eure Kinder sind geimpft und trinken die Scheiße gefiltert. Wir sind nicht geimpft und trinken die Scheiße pur. Mal schauen wer länger überlebt.
Booker
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 02:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Booker »

Also zur Not hilf auch ein Becher Birkensaft (LECKER) und ein Wasserfilter ist sehr schnell gebaut, wenn man übervorsichtig ist

LG
ChrisOha
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 12:00

Beitrag von ChrisOha »

wenn viele menschen in nem gebiet sind und/oder schon leichen im wasser schwimmen würd ich da auch nur im notfall trinken
selbes gilt für stehende gewässer, oder gewässer, wo irgendwelche drecksschleudern/fabriken in der nähe sind

sonst eigentlich egal :wink:
cast away
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 207
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 14:02
Wohnort: Nähe Regensburg

Beitrag von cast away »

Booker hat geschrieben:Also zur Not hilf auch ein Becher Birkensaft (LECKER) und ein Wasserfilter ist sehr schnell gebaut, wenn man übervorsichtig ist

LG


Birkensaft ist aber nur im Frühjahr(März/April)zapfbar! :wink:
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Zu blöd zum Überleben. Wasser.

Beitrag von Morbak »

Ich bin dafür das ALLE Menschen dafür sorgen das jedes Wasser getrunken werden kann. Entweder dadurch das sie es trinken oder dadurch das sie es nicht verseuchen. Solange wir noch Spezialisten unter uns haben die Klopapier brauchen, nicht nur zum Arsch abwischen sondern für alles was es abzuwischen gibt, Menschen die ein Leben ohne Mr Propper unvorstellbar finden, sollte man genau diese Menschen genau dieses Wasser trinken lassen. Wir trinken es auch.
Antworten