Kathinka hat geschrieben:...das würde ich glatt machen - aber bis Juni geht leider noch nichts bei mir :/ ...ich gehe im Mai 3 Wochen mal den Jakobsweg (also halt einen Teil davon natürlich) um zu testen, wie es mir mit längerem Gehen mit Gepäck am Rücken so geht....und im Juni ist noch Stockholm dran...aber DAAAAAAANNNNNN wirds ernst.
...hmmm...aber vl. habt Ihr ja bis dato ein geniales Plätzchen Erde gefunden und ich komm dann dort hin !!!
Ausserdem brauche ich ja doch ein wenig Zeit um all den sinnlosen Kram zu verkaufen, den man so daheim hat ;P ...
Was nehmt Ihr denn alles mit, ...ich meine - ihr habt ja auch "nur" einen Rucksack, oder?...
Maaaa....es muß ein unglaubliches Gefühl sein, wenn es fix ist und man weiß bald geht es tatsächlich los...könnte direkt ein wenig neidig werden ;P
Also ich spreche da auch für Dejavu wenn ich sage: Ja es ist nen geniales Gefühl. Wir zählen ja jetzt die Tage und je näher Tag X kommt desto befreiender wirkt es auf einen.
Das mit dem los werden des "Alltagsschrotts" kennen wir auch zu gut. Wohnung auflösen ect dauert und hier und da merkt man auch wärend dessen das man sich dabei verändert. Besitz belastet und man sorgt sich immer drumm. Und je weniger man davon hat, desto weniger Sorgen hat man irgendwie.
Was das Gepäck an geht...da muss ich immer schmunzeln. Frag da mal Dejavu, er hat da sein ganz eigenes "Problemchen" mit. Ich für meine Teil bin da eher Minimalistisch bzw praktisch veranlagt und nehme nichts "überflüssiges" mit. Wirklich nur das was ich brauche und da reicht mein Trekkingrucksack voll aus. Man muss nur richtig packen dann geht oft mehr rein als man für möglich hält.
Aber das mit dem Jakobsweg ist sicherlich ne gute Idee um seine eigenen "Grenzen" aus zu testen. Ich muss da immer an Rüdiger Nehberg denken der mal zu Fuß quasi mit nichts Deutschland einmal durchquert hat. Gab da auch mal ne Doku drüber.