Wer hat einen Traum für mich ? :-D

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Erstmal Danke für eure Antworten!

Ich werde erstmal nach Asien fliegen und danach bin ich mir sicher, habe ich einen konkreten Plan, wie es weiter geht. Und genug Kohle werde ich dann auch noch haben, schließlich ist das Leben dort sehr günsig.

Und wie haribo schon sagte, ist es leider nicht möglich, oder nur bedingt möglich in Asien Land zu erwerben.


Habe gerade mal so ne Idee; Vielleicht sollte ich auch nach Paraguay gehen und dort Urlaub machen, wenn es mir dort gut geällt, ist es ja bekanntlich dort sehr unkompliziert dort zu bleiben.....hmmm..
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

bevor du nach paraguay gehst kann es nicht schaden sich mal über die Jesuiten zu informieren.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

@CubaLibre1928

Die deutschen Rentner sind schon da!!!!

Paraguay war einmal das Preußen Südamerikas es ist traurig was jetzt noch davon übrig geblieben ist.

Nach dem verlorenen Krieg von 1864 – 170 verlor Paraguay den größten Teil seiner Bevölkerung (rund 384.000 von rund 500.000 Einwohnern).

Paraguay verlor damit seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und seinen Wohlstand.

Vom modernsten Staat Südamerikas zu einem der ärmsten.

Siehe wiki
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Oh das wusste ich nicht mit dem Landkauf in Thailand wieder was dazu gelernt:-)

Ich spare mein Geld nicht in Banknoten sondern in Gold ist viel stabiler und übersteht eine inflation:-)
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

Hi Jägermond

wenn es zum Crash kommt verbietet der Staat den Besitz von Gold und zieht es ein.

Wenn man sein Gold vergräbt sollte man die Metalldetektoren nicht vergessen, im Haus hinter Stahlträger usw. platzieren.

Häuser die abbezahlt sind werden mit einer Sondersteuer belegt, einzig Aktien werden geschont um die Industrie zu stützen aber die meisten der Firmen gehen pleite.

Beim letzten Crash war der hoch verschuldete Staat nach all den Maßnahmen Schulden frei.

UND DAS SPIEL FING VON FORNE AN ich denk da immer an Monopoly.

Google mal wie raffiniert der Staat beim letzten Crash vorging !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :kotzen:
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Ist ja interessant , davon wusste ich gar nichts und das bei mir als Prepper das ist ja eine Schande:-)
Das mit dem Gold wusste ich, da habe ich schon so meine Sorge getroffen zB kaufe ich das Gold nur im Ausland, und nicht bei der hiesigen Bank, aber das mit den Häusern und der Sondersteuer war mir neu, werde heute wenn ich Zeit habe mal Googeln ,danke Dir für den Tip:-)
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

@Jägermond

http://www.welt.de/finanzen/article1382 ... crash.html

http://www.wallstreet-online.de/nachric ... ungsreform

:wall:

Steueroasen Walhalla

Diskrete Geldanlage Redline

:thumbsup:
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Tja, wir haben alle nur die treuen Diener des Staates oder allgemein der höheren Macht zu sein.
Das muss einem doch nicht stören. :D
Alle wollen doch nur unser Bestes - also unser Geld und Arbeitsleistung.
Besitzen kann eh keiner etwas, das gehört sowieso, wenn es um die Wurst geht, dem Staat. Der alles in weiser Voraussicht für uns unmündige Bürger verwaltet. Wenn der Staat angegriffen wird, versteht es sich auch von selbst, dass wir ihn dann verteidigen – hat er doch so viel für uns getan. Wir sollten froh und dankbar über jeden Arbeitstag sein, den wir diesem herrlichen Staat widmen.
Äh, was schreibe ich da? :D
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

@ Peperoni

„Äh, was schreibe ich da? „

Du Peperoni was rauchst du da? Lass mich auch mal ziehen. :irre:
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

haribo hat geschrieben:@ Peperoni

„Äh, was schreibe ich da? „

Du Peperoni was rauchst du da? Lass mich auch mal ziehen. :irre:


Das sind körpereigene Endorphine, die mein Körper immer ausschüttet, wenn ich über so etwas nachdenke, um die Schmerzen zu ertragen.
Die habe ich immer dabei. :thumbsup:
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Dann ist ja gut. Ich dachte schon man hat Dich umgedreht, Dir das Gehirn gewaschen.

Eigentlich bleibt einem dann doch nur noch die gewaltsame Verteidigung seiner Werte, auch wenn man eigentlich gegen Gewalt ist....
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Fassen wir doch mal zusammen:

Der Staat schröpft seine Bürger finanziell wo er nur kann.
Der Staat beschließt Gesetze die der Industrie dienlich sind aber dem Bürger eher "Schaden"
Der Staat lässt den Bürger bei bestimmten Themen gezielt im Unklarem.
Der Staat ignoriert oftmals die Belange der Bürger.
Der Staat gibt vor die Gesundheit der Bürger zu schützen, erlaubt aber gleichzeitig der Industrie noch mehr Umweltgifte zu produzieren.
Der Staat treibt Waffenhandel mit Ländern in denen Menschen unterdrückt, politisch verfolgt und getötet werden.

Warum also nehmen die Bürger das hin? Bequemlichkeit? Angst vor Veränderungen? Unwissenheit oder einfach nur Dummheit?
Dejavu
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 236
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 19:26

Beitrag von Dejavu »

Laanmeer hat geschrieben:
Warum also nehmen die Bürger das hin? Bequemlichkeit? Angst vor Veränderungen? Unwissenheit ?


japp, es wird an diesen punkten liegen :)
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

die mächtigen handeln nach dem prinzip: teile und hersche
so wird unter den bürgern zwispalt und angst gesät.
die leute sollten einfach mehr zusammenhalten und keine angst haben.

eine kleine wahre geschichte:
3 russen sind stockbesoffen mit überhöhter geschwindigkeit auto gefahren.
sie wurden von polizei gestoppt, als die kontrolle kam sasen alle 3 auf der rückbank.
jeder sagte er war nicht der fahrer. so konnte keiner bestraft werden.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Dann ist die wichtigste Frage doch: Was dagegen tun?

Aufklärung hilft ja nur im geringem Maße. Jeder Bürger kann sich im Netz informieren und über die "Machenschaften" aufklären. Aber es tun nur wenige und die werden dann oft als "Verschwörungstheorien-Spinner" abgestempelt.
Versucht man in seinem eigenem Bekanntenkreis aktiv auf zu klären, erntet man oft nen müdes Lächeln oder die Leute wollen erst garnicht solche Themen ansprechen.
Es scheint also so, also wolle die Mehrheit der Bürger garnichts zu einer Veränderung/Verbesserung beitragen. Unter dem Motto "Wen juckt es wenn es meinem Nachbarn schlecht geht, solange es mir doch gut geht."

Also, was tun?
Antworten