Welcher ausstieg ist der günstigste /beste

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Naja es gibt keine Gesetze auf dem Wasser , nur dann wenn Du dich in der 3 Meilenzone bewegst.Dann zählen die Gesetze des jeweiligen Landes

Was kostet denn so ein Wohnmobiel?

Ein Segelboot mit Ausstattung fängt so ab 15000 Euro an und nach oben sind natürlich keine grenzen.

Ja klar ,da ich mich mit dem Segeln so außeinander gesetzt habe, und alle möglichen Arten des Weltenbummlers schon probiert habe bin ich persönlich zu dem Ergebniss gekommen das das Segelboot die beste Variante ist wenn man die Welt erkunden möchte.

Vorrausgesetzt man mag das Meer :-) und das Segeln:-)
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Wie wäre es mit einer Müllinsel?

http://www.dermediamatiker.ch/blog/2009 ... -flaschen/

Praktisch der Kompromiss.
Der König von seiner Insel ist man zudem auch noch.
Kosten sind ebenfalls sehr gering.
Nur das Risiko auf hoher See dürfte etwas höher sein als bei einem Boot.
:D
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Peperoni hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Müllinsel?

http://www.dermediamatiker.ch/blog/2009 ... -flaschen/

Praktisch der Kompromiss.
Der König von seiner Insel ist man zudem auch noch.
Kosten sind ebenfalls sehr gering.
Nur das Risiko auf hoher See dürfte etwas höher sein als bei einem Boot.
:D


Der Inselbastler hat mitlerweile ne zweite Insel da die erste nach nem Sturm "gesunken" ist. :wink:
Mich hat er irgendwie an den Film "Waterworld" erinnert. Aber find die Idee generell sehr gut. Land aus müll erschaffen...das ist mal was.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Bohrinseln finde ich sind ja auch schon fast richtige Inseln letztens habe ich mal eine gesehen die hatte sogar eine Einkaufsstrasse und ein Kino drauf :-) aber sie ist sehr unromantisch:-) Also 3000 Euro das nenn ich wirklich mal günstig:-) ohne frage:-)
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

ich hatte ein altes wohnmobil, 30 jahre alt, konnte es wegen der steuer nicht halten, sollte 600 euro im jahr steuer kosten. motor war super, ein diesel mercedes.(db 407)
das fahrzeug war maximal 1000 euro wert.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

das auto war echt super, lief mit rapsöl, hatte schiebetüren, einfache technik
ich habs nicht mehr, wegen der steuer und weil das rapsöl von 30 cent auf 1,3 euro /L gegangen ist, keine ahnung warum.
die steuer wurde rückwirkend erhöht von 200 auf 600.
rückwirkend!
war vor 3 jahren,iim moment kein auto, bahn und fahrrad.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Bleib

Beitrag von Morbak »

wo du bist. Hoffentlich Deutschland.
Vengo
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: So 1. Jul 2012, 00:21
Wohnort: Bédarieux

Campingplatz

Beitrag von Vengo »

Hatte mich noch nie auf einem Campingplatz rumge-
trieben, und dann im Rahmen der Auswanderung
einen Wohnwagen (Anhänger) occassion gekauft.
Dachte auch, Campingplätze wären preiswert.

Zur Zeit wohnen wir in einer Wohnung in Südfrankreich,
nähe Montpellier, 250 Euro monatlich, wenn unser
Vermieter das von ihm gekaufte Haus fertig
renoviert hat, werden wir dort für 350 Euro kalt
wohnen.

Die meisten Campingplätze sind teurer.
Der Grundpreis ist human, aber pro Person, ...,
Strom kostet extra, ...
Kurtaxe, ...
Auto mit aufs Gelände nehmen, ...
pro Hund ....
Wir haben in Bessey lange suchen müssen
bis wir einen für unter 500 gefunden hatten,
Auto mit Hunden parkten wir am Strassenrand
Antworten