Geld?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
TinaTollpatsch
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 93
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 22:52
Wohnort: wechselnd

Beitrag von TinaTollpatsch »

Wie ich schon gesagt, verstehe ich deine Einstellung und besonders mit Kind muss man einfach vorsichtiger sein.
Ich kann mir allerdings den Luxus leisten, in den Tag hinein zu leben, da ich für nichts als mir selbst Verantwortung trage. Und diese Situation hab ich mir ganz bewusst so ausgesucht.

Jägermond hat geschrieben:Man sollte sich im Leben immer einen Rückweg offen lassen:-)

Manche Erfahrungen kann man aber nur machen, wenn es kein Zurück und keine Sicherheit mehr gibt. Nur wenn man sich komplett fallen lässt und auf das Universum (oder was auch immer) vertraut, kann man heraus finden, ob man aufgefangen wird.

In diesem Sinne ist es auch sicher ein wertvolles Erlebnis, mal ganz ohne Geld auskommen zu müssen. Vielleicht steht mir das auch noch bevor, wenn es mal nicht mit den Gelegenheitsjobs klappt. Aber darüber mache ich mir einfach keine Gedanken, solange es noch nicht nötig ist.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Ohne Geld geht es bei mir als Sesshafter mit Familie nicht.

Als Grundbesitzer muss ich hier jedes Jahr eine Grundsteuer
entrichten.
Auch die anderen Dinge wie TV und Internet,Müllgebühr ( auch wenn man
kein Abfall in die Tonne wirft, muss eine Grundgebühr entrichtet
werden ) müssen bezahlt werden.
Hier im Aussteigerforum kann keiner ohne Geld leben, sonst könnte
er nicht seine Überlebenskünste hier nicht schildern, denn dazu bedarf es
einen PC ,Internet und Strom und das gibt es nicht gratis.

Unsere Kinder bekommen zwar gratis Schulbildung , aber andere Dinge
wie Materialien für die Schule gibt es auch nicht gratis.
Die Kinder und auch wir benötigen auch Bekleidung, denn mit Lendenschurz
ist es gerade jetzt im Winter unangenehm.

Gewisse Dinge wie Holz aus dem Wald bekomme ich zwar gratis, aber
das Werkzeug zum zerkleinern gibt es leider nicht gratis.

Falls jemand autark lebt ( z.B. eigene Stromerzeugung ,Gartenbewirtschaftung u.s.w. ),
muss er vorher investieren.
Eine Windkraftanlage oder Solaranlage kann man leider nicht
mit Holz aus dem Wald herstellen.

Fische kann ich ich auch gratis fangen, aber ohne kostenpflichtigen
Fischereischein geht es nicht. Die Angelausrüstung musste ich auch
kaufen.

Samen ,Obstbäume u.s.w. bekam ich nicht gratis.

Wer als Überlebenskünstler mit dem Wohnmobil durch die Welt reist,
benötigt Kraftstoff und den gibt es leider nicht gratis.
Natürlich kann er sich durch Arbeit irgendwo beim Farmer oder Landwirt
seine Nahrung verdienen.

Mein Lebensmotto lautete deshalb :

Lebe in guten Zeiten schlecht , damit du in schlechten Zeiten gut leben kannst.

Wir haben früher auf alles verzichtet ( dickes Auto, grosszügigen Urlaub u.s.w. )
und jetzt haben wir für wenig Geld ein Dach über den Kopf und gestalten
unser Leben nach unseren Vorstellungen.

Gruss Andreas
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D

Na Andreas, auch Du dürftest doch wissen, das die Schulbildung für unsere Kinder nicht gratis ist ;)

Irgendwo hat sich jemand letztens die Mühe gemacht und genau recherchiert und ausgerechnet wieviel wirklich von dem Geld bleibt, was jemand in Lohnarbeit verdient hat.
Früher hat der "Staat" seine Ausgabe mit dem -Zehnten- den er erhob, beglichen.
Heute kommen mit versteckten Steuern und allem drum herum knapp 70% Abgaben heraus. Wollte ich gar nicht glauben und hab mir das mal genau angeschaut.

Na ja, lannge Rede kurzer Sinn. Wir haben alle viel, viel von unserem Geld dem Staat abgegeben und davon gibt er unseren Kindern einen Bruchteil für ihre Bildung zurück. Gratis ist das lange nicht.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Bildung ist nicht gratis.

Beitrag von Morbak »

Finde ich schlimm. In Deutschland beschließt man die Zukunft eines Kindes im 11ten Lebensjahr. Gymnasium, Realschule, Hauptschule. Hier gibt es nur Gesamtschule. Danach entscheidet sich ob weiter studiert wird. Wenn ein Kind gut ist in der Schule hat es alle Chancen zu studieren, wer echt gut ist bekommt eine Bourse de merite, das Studium wird vom Staat finanziert.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Ja Spencer, es ist schon wahr.
Ein kleiner Teil fliesst nur zurück. Selbst das Kindergeld ist eigentlich
mein eigenes Steuergeld.
Als die Kinder noch in der KITA waren, konnte ich das Kindergeld
komplett an die KITA überweisen.

Morbak

Das Bildungssystem in Deutschland gehört in die Schrottpresse.
Unsere Tochter ging hier vor Ort in die Grundschule, der Weg zu Fuss
von uns aus betrug 5 Minuten zu Fuss.
Jetzt ist sie auf der gym.Oberschule und die liegt 25 km entfernt.
Gerade im Winter fallen oft Stunden aus wegen der Krankheit von Lehrern.
Der Bus fährt nur 2 mal am Tag ( wenigstens der Bus ist noch gratis )und
dann müssen wir sie mit dem eigenen PKW abholen und die Unkosten
gibt es nicht erstattet.Manchmal geht im Monat eine Tankfüllung drauf.

Früher ( zu DDR Zeiten ) gab es nur Gesamtschulen und es funktionierte
auch.
Wenn das Studium bei euch auch noch der Staat finanziert, muss sich Deutschland nicht wundern,
dass es sich bald selber abschafft.
Die demographische Entwicklung spricht gerade eine deutliche Sprache.

Natürlich ist es aber auch in Deutschland ein Segen , das die Geburtenzahlen
rückläufig sind.
Im Angesicht der immer knapper werdenden Rohstoffe könnte Deutschland
auch gut mit 50-60 Millionen Einwohner auskommen.
Das wollen aber die "Eliten" ( Politiker, Beamte u.s.w. ) nicht, wer soll dann noch das Nichtstun
der Elite finanzieren ?

Gruss Andreas
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

Und wenn die Kinder dann ihren Facharbeiter oder Ingenieur haben zahlt der Arbeitgeber dann 1000,-- Euro brutto und jammert über den Facharbeiter oder Ingenieur Mangel.

Dann lieber die Facharbeiter oder Ingenieur aus dem Ausland die sind billiger.
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
traeumer
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 29
Registriert: So 9. Jun 2013, 09:16

Beitrag von traeumer »

Ich habe mich hier noch einmal mit einem Darlehen abgesichert. Auf Kreditorum.de habe ich hier einen Anbieter gefunden, mit es möglich war, mir quasi ein Startkapital (als Absicherung) für das Auswandern zu besorgen! Damit man auch die ersten Monate überbrücken kann, bis man wieder eine Arbeit gefunden hat!
maluca
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 16:47

Hä?

Beitrag von maluca »

Das ist ja wohl ein Fake, oder?
Kredit aufnehmen um auszusteigen und auszuwandern?

Hahaha...

Wer es hier nicht schafft, Geld zu verdienen und was zu sparen wird im Ausland erst recht auf die Fresse fallen und dann noch Schulden...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Hä?

Beitrag von silvi73 »

maluca hat geschrieben:Das ist ja wohl ein Fake, oder?
Kredit aufnehmen um auszusteigen und auszuwandern?

Hahaha...

Wer es hier nicht schafft, Geld zu verdienen und was zu sparen wird im Ausland erst recht auf die Fresse fallen und dann noch Schulden...


er wird es mit

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... html#16539

vermehren und wieder zurückzahlen... :irre:
Antworten