Grundstücke

Lass deine Projektidee hier reifen.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

land gibt es genug..das drum-herum ist komplizierter.

auf diese fläche ist nur eine 30qm ruine..die auch nur auf 30qm wieder reoviert/aufgebaut werden kann.

das ist eher eine mandelbäume-wiese mit einer 30qm hütte

ich würde nicht alleine wohnen wollen und 30qm ist arg klein

.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Wenn ich nicht falsch informiert bin, war das zumindest letztes Jahr noch so in Portugal, das Du die Ruinen zweistöckig aufbauen duftest. Ergo hättest Du mit 30 m² Grundfläche dann 60m² Wohnfläche. Würde mir absolut reichen ;-) Was willste denn mehr sauber halten müssen :-P
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ja davon habe ich aus PT auch gehört, mit eine etage draufhauen

aber für 3-5 leute 60qm ist wenig...

.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Beitrag von Morbak »

Das letzte Billigangebot fand ich in Mil Anuncios als ich nach Grundstückpreisen in Spanien schaute. Da wurde doch tatsächlich Regenwald im Amazonas für 80 Euro pro Hektar angeboten! Allerdings nicht für Aussteiger, dort wurden Leute gesucht die ein Touristendings aufziehen wollen. Aber wenn dort der Hektar nur 80 Euro kostet, warum kaufen die ganzen Regenwaldretter den nicht einfach und stellen ihn als Privateigentum unter Naturschutz?
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Naja abgesehen davon das Ausländer es schwer haben sowiel Land in einem fremden Land zu erwerben spielen auch die Kosten eine Rolle.
Bei fast 10 Millionen Ha Regenwald würde die Kaufsumme schlappe 800 Millionen Euro betragen.
Die müssen auch erst mal aufgebracht werden.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Lazarus
Träumer
Träumer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 22:35

Beitrag von Lazarus »

Ich wohne jetzt bereits ne Weile auf so nem Bauernhof.

Es gibt hier noch genug Platz und viele Räume die noch genutzt werden wollen.

Momenten habe ich zwei Mieter aufgenommen - das heißt momentan sind wir zu dritt. Das Problem ist bloß die anderen zwei sind Studenten und wollten einfach nur ein günstiges Zimmer haben. Sie wollen sich um nix kümmern. So das ich dann immer der einzige bin der für alle Holzhacken und Feuer machen muss. Die wissen noch nicht mal wie man Feuer macht und benutzen die Holzöfen nicht, sondern heizen die ganze Zeit nur mit Heizlüftern ihre Zimmer auf, was natürlich ins Geld geht und ich bleib dann am Ende auf der Stromrechnung sitzen, was ich nicht so toll finde.

Deshalb würde ich gerne jemand hier aus dem Forum aufnehmen. Für jemand der nichts gegen Altbau, ausbauen, Holz-sammeln und hacken, Holzöfen, Obstbäume und Hühner hat und das vielleicht sogar gut findet ist hier immer Platz.

Bei Interesse schreibt mir ne PM.
Zuletzt geändert von Lazarus am So 30. Dez 2012, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Wenn du aktuell jemanden suchst, lassen sich wohl deine Gedanken die du
hier beschrieben hast, so schnell nicht umsetzen oder?[/quote]

irgendwie ist das alles so ein durcheinader

er soll in der tat einen eigenen thread aufmachen, wo man als erstes alle seine postings verlinkt...

sonst sind die ganzen infos in 70 threads verteilt.

wo ist den dieser bauernhof und wie wohnen studenten darin?..das müsste doch zig km von jeder uni entfernt sein?

.
Lazarus
Träumer
Träumer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 22:35

Beitrag von Lazarus »

Ich hab einen neuen Thread in der Kontaktbörse aufgemacht.
t5wichtel
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Okt 2020, 21:47

Re: Grundstück oder altes Haus

Beitrag von t5wichtel »

Hallo
ist zwar schon ein paar Jahre zurück, hätte aber interesse an einem Grundstück oder altes Haus in oder in der Nähe von Meduno.

Gruß
Harald

[quote="ItaliaMontagna"]Wenn Interesse besteht, kann ich hier in Nordostitalien, Umkreis von ca. 30 km um Meduno (PLZ 33092) Rustici vermitteln, die teils in recht gutem Basiszustand sind und teilweise auch für recht wenig Geld zu haben sind .

Beispiel von 2 Objekten, die hier unlängst verkauft wurden, und einem was noch zum Verkauf steht :

1. Solider Stall mit guten Grundmauern, aber ohne Dach und ohne Zufahrt (nur Muliweg über 2 km), mit 2 stetig Wasser führenden Bächen, und 4 ha (40.000qm) Land .....14500,- € verkauft

2. Rustico mit 1/3 gutem, 2/3 abgebranntem Dach, gelegen an einem großen Bach, mit 2800 qm Land, an Zufahrtsstraße mit Strom/ Wasseranbindung ..................12000,- € verkauft

3. ziemlich sanierungsbedürftiges Rustico mit 2,5 ha Land, davon ca. 6000qm arrondiert, der Rest verteilte Parcellen, Strom möglich, Wasser über Zisterne oder Druckrohr in nahen Bach möglich ............22000,- €

Lg Gianni[/quote]
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Grundstück oder altes Haus

Beitrag von silvi73 »

nur die probleme kommen nach dem kauf :arrow:

überall die gleiche scheisse mit dem renovieren von ruinen, ob italien, spanien, portugal...

es gibt schon gründe warum es so billig ist

https://rustico.info/2017/10/29/aller-a ... nehmigung/

Stein des Anstoßes ist in den meisten Fällen das Dach


Die Dächer sind meist die erste wichtige Baumaßnahme

Vor allem beim Kauf eines Rustico gilt meist die erste Baumaßnahme dem Dach. Denn die steingedeckten Ställe sind alles andere als dicht. Weder gegen Regen noch gegen Ungeziefer, Laub oder Staub. So ging es dann auch einigen Hausbesitzern, die ich nur flüchtig kenne.

Der eine hat sein erstes Rustico bereits vor 2000 neu gedeckt. Alte Steine runter, neuer Dachstuhl, Bretter, Dachpappe, Latten, Steine wieder drauf. Also optisch kaum vom Urzustand zu unterscheiden. Außer, dass es durch die Bretter und die Dachpappe jetzt auch dicht war. Hat auch niemand beanstandet, obwohl es keine Genehmigung gab.

Doch dann kam der nächste Bauabschnitt: Das nächste, größere Rustico sollte genauso renoviert werden. Neuer Dachstuhl, dichte Bretterschicht und Dachpappe. Oben drauf die alten Steine. Nur offenbarte dieses Dach durch sein Größe die Tücken der Steindächer. Ein paar Steine fingen an, langsam nach unten zu rutschen. Und gaben damit den Blick auf die Dachpappe frei.

Diesmal ließ die Gemeinde nicht mit sich reden. Das neue Steindach musste wieder runter. Das erste von damals auch. Und wo sie schon dabei waren, haben sie sich die Dächer der Nachbarn auch gleich angeschaut … nun sind einige Häuser „oben ohne“.

Trotz allem durften aber Dachstuhl und Dachpappe bleiben. Neu eingedeckt werden dürfen die Dächer aber auch nicht. Also stehen die Häuser jetzt mit Dachstuhl und Bitumenpappe und warten, was die Zukunft bringt. Das ist der Stand seit nunmehr 8 Jahren. Keine Tragödie aber auch nicht unbedingt zufriedenstellend.
Der nächste macht den gleichen Fehler

Und jetzt, vor ein paar Wochen, der nächste Akt. In direkter Nachbarschaft zu den gerade beschriebenen Häusern wurde wieder ein Rustico verkauft. Wieder deutsche Käufer. Wieder ein undichtes Steindach … Ihr könnt euch vorstellen, wie es weiter geht. Das alte Dach wurde sofort erneuert. aber diesmal nicht aus Stein, sondern mit hochglanz-glasierten Tonziegeln. Also wieder ohne Genehmigung …
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
strega

Re: Grundstücke

Beitrag von strega »

und wenns mal Stall war ursprünglich kanns gut sein dass du nur Stall reinmachen darfst und nicht Wohnhaus und so....
und speziell bei Ausländern kommt die Behörde gern vorbei öfters, denn die scheinen ja Kohle zu haben..........................................................................................
is gut das im örtlichen comune vorab abzuklären bevor irgendwas gemacht wird,
auch geometra aus örtlicher comune, möglichst einer der erfolgreichen, ist immer hinzuzuziehen bevor etwas gemacht wird
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Grundstücke

Beitrag von Elirithan »

Staaten sind überall die gleiche Pest....
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Grundstücke

Beitrag von speckgürtler »

Elirithan hat geschrieben:Staaten sind überall die gleiche Pest....


. . . unter dem Mikroskop betrachtet sind Unterschiede auszumachen . . . . :mrgreen:
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: Grundstücke

Beitrag von JackDaniels »

Ist mir völlig schleierhaft, was man mit einer baufälligen Bruchbude am Arsch der Welt so anfangen möchte. Aber hier werdens schon einige wissen …

Gruss
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
Antworten