Guten Tag aus NRW

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
BS24
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 125
Registriert: So 18. Nov 2018, 10:33

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von BS24 »

In Deutschland gibt es keine Strompflicht. Es ensteht auch kein sofortiger Vertrag mit einem Stromlieferanten nur weil Du eine Wohnung beziehst ! (sofortig)

Der Threadersteller hatte gefragt wie er aus der Stromnummer rauskommt :

Er bittet um die Endabrechnung weil er/sie/div 'auszieht'
Daraufhin übermittelt er/sie/div den Zählerstand und zahlt die Endabrechnung.
Nach Übermittlung/Ablesen des Zählerstandes solltest Du alle Sicherungen ausschalten und auch die Vorsicherung entfernen. Fotos machen.

Das wars für Dich . Du bist offizell ausgezogen (Strom) und einen Nachmieter/Vertragsnehmer für diesen Zähler gibt es nicht !

Den Strom für die Heizung , Treppenhaus und Co musst Du leider immer noch über die Nebenkosten bezahlen.

Also so richtig raus kommst Du nicht .
Arbeite doch an deiner Stromrechnung und ärger dich über die Zählergebühr.

Elektrizität ist Energie mit der Du auch arbeiten kannst aber nicht musst.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von Andreas »

Sich als Hardcore-Minimalist sorgen um den Vollstrecker zu machen ist in der Tat 'Hardcore'.

m0rph3us hat geschrieben:...bezahlst du Zählermiete...

Bei EIGENTUM setze ich mal Rechte hieraus voraus.
Was waere, wenn man den Platz an dem der Zaehler angeschraubt ist gegen-vermietet. Wenn der Versorger dann nicht zahlt, geht man mit einer 'Raeumungsklage' gegen ihn vor?

Oder: Mein Lieblings-Spiel - das System gegen sich selbst arbeiten lassen. Bestimmt kann man sich einen geschlossenen Kreis von Fallgruben (die der 'Anderen') ausdenken.
Man hat zwar 'unrecht', aber darauf kommt es nicht an. Sondern: sie so lange verarschen bis sie den Hals voll haben.
HardcoreMinimalist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Mär 2019, 21:21
Wohnort: Köln

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von HardcoreMinimalist »

Da bin ich wieder...
Also: Strom wurde von mir unter der Begründung gekündigt dass ich ins Ausland ziehen will... Basta !
Eine zukünftige Adresse hatte ich nicht genannt, habe ein AuszugsDatum angegeben und bekam dann eine SchlussRechnung.
Seit dem ist immer noch Strom auf den Steckdosen aber der Zählerstand ändert sich nicht weil ich nix verbrauche. Der Zählerstand ist in der SchlussRechnung bestätigt worden.
Falls irgendwann nochmal irgendein Schreiben von denen kommt werde ich hier berichten.

Einen Wechselrichter von 12 auf 230 Volt nehme ich nicht wegen den hohen Wandlungsverlusten.
Mein Laptop frisst 20 Volt, diese bekommt er durch ein Kfz-Netzteil welches 12 auf 18 bis 24 Volt (einstellbar) wandeln kann. An wolkigen Tagen nehmen ich das Smartphone mit einer normalen PC-Tastatur (Micro-Usb auf Usb-Stecker bzw. Usb-OTG-Adapter
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von speckgürtler »

HardcoreMinimalist hat geschrieben:Einen Wechselrichter von 12 auf 230 Volt nehme ich nicht wegen den hohen Wandlungsverlusten.
Mein Laptop frisst 20 Volt, diese bekommt er durch ein Kfz-Netzteil welches 12 auf 18 bis 24 Volt (einstellbar) wandeln kann. An wolkigen Tagen nehmen ich das Smartphone mit einer normalen PC-Tastatur (Micro-Usb auf Usb-Stecker bzw. Usb-OTG-Adapter
Finde ich total spannend deine Herangehensweise und treibt mich auch ein wenig um. Aber ein Leben ohne Stromnetz könnte ich mir auf einem Grundstück etwas einfacher vorstellen, in einer 30m² Etagenwohnung hätte ich nicht den Mut.
Deshalb meine bange Frage, wie machst du das mit Licht Kochen Kühlschrank Waschmaschine Heizen Warmwasser . . . . . .
HardcoreMinimalist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Mär 2019, 21:21
Wohnort: Köln

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von HardcoreMinimalist »

12 Volt licht gibt es wie Sand am Meer und in allen Variationen für den Kfz oder HausBereich. Es ist auch egal ob man + und - richtig oder falsch anschließt, übrigens auch bei LED.
Ich löte einfach 2 Kabel an die Steck- oder Schraubkontakte vom Licht und dann ran an die Batterie. Irgendeine Kfz-Sicherung die mindestens 20 Ampere aushält macht man hinter ein Dickes Kabel was ans plus der Batterie kommt, an das Dicke Kabel klemmt man dann alle plus-VerbraucherKabel jeweils mit einer Krokoklemme fest.

Zum kochen nimmt man SpiritusKocher, Gas, Lagerfeuer oder oder... das ist eigentlich alles Camping-Standard... lass dich mal im CampingShop oder auf Zeltplätzen beraten oder schau es dir an ;)

Als Minimalist gehe ich ca. 1 mal im Monat in den Waschsalon... das ganze geht meiner Meinung nach eh nur wenn man Männlich und ohne Frau und ohne Kinder ist... Falls man Frau und/oder Kinder hat muss man leider komplett im Konsum-System bleiben.
Eine partielle Solar-Lösung lohnt sich ebenfalls (finanziell und zum aussteigen) nicht, wenn man trotzdem noch die Strom-Grundgebühren am Hals hat und ein klassischer Systemling bleibt. Entweder man macht es ganz oder gar nicht... jeder der ein radikaler und geeigneter Persönlichkeitstyp ist kann sich eh schon alles was ich sonst noch hier antworten könnte selbst erklären !
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von silvi73 »

HardcoreMinimalist hat geschrieben:Zum kochen nimmt man SpiritusKocher,


hat auf 1 liter maximal 6kw energie.
bei 2 euro/liter sind das 33 cent/kw...wie 1 kw strom auch :wink:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von speckgürtler »

silvi73 hat geschrieben:
HardcoreMinimalist hat geschrieben:Zum kochen nimmt man SpiritusKocher,


hat auf 1 liter maximal 6kw energie.
bei 2 euro/liter sind das 33 cent/kw...wie 1 kw strom auch :wink:

Ich fürchte auch es rechnet sich nicht, bei uns kostet Spiritus beinahe 3€ dafür ist Strom geringfügig billiger . . . .

Mein Waschmaschinen Ansatz,
Wama 6 Jahre alt damals Aktionspreis 299,-- zwei Jahre tut die noch leicht,
30-40 mal waschen/Jahr, 30ct Strom pro Vorgang.
Dürfte dann pro Waschvorgang knapp 1,5€ machen und ist echt bequem.

Es ist überhaupt die Bequemlichkeit die mich vor eventuell sehr geringen Preisvorteilen mühsamer alternativer Lösungen zurückschrecken lässt. Aber natürlich teste ich immer mal alternative Ansätze, letztens die Schmutzwäsche mit Waschmittel und Wasser in den Drybag gepackt und darauf herumgeturnt, hat auch irgendwie funktioniert . . . . . .

Als Kühlschrankersatz eine 12V Kühlbox?
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von speckgürtler »

HardcoreMinimalist hat geschrieben:Zum kochen nimmt man SpiritusKocher, Gas, Lagerfeuer oder oder... das ist eigentlich alles Camping-Standard... lass dich mal im CampingShop oder auf Zeltplätzen beraten oder schau es dir an ;)

Nach dem ich mehrmals bei Grillereien eingeladen war und erstaunt feststellen musste welche Unmengen Holzkohle so ein norm Kugelgrill verbraucht, überlege ich mir für meine Baustellenparzelle einen TANDOOR zu basteln.
Denkansatz er müsste sehr viel weniger Brennmaterial verbrauchen. Während das Teil aufheizt kann ich Wasser erhitzen, Reis oder Erdäpfel kochen und dann wenn er runtergebrannt ist noch einige Teigfladen backen bevor ich ein Huhn auf dem Geflügelbräter so definiere ich die Maximalabmessung, reinhänge.
Natürlich werde ich die Form eher der eines 10 oder 12 Liter Kübels annähern und StrohLehm als Baumaterial vewenden.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von silvi73 »

bis der die richtige temperatur erreicht hat, verbraucht der auch nicht weniger
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von speckgürtler »

silvi73 hat geschrieben:bis der die richtige temperatur erreicht hat, verbraucht der auch nicht weniger

Das sehe ich anders, aber ich hab mich ohnehin schon zu einer Grillsport Challenge verabredet. :mrgreen:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von silvi73 »

speckgürtler hat geschrieben:
silvi73 hat geschrieben:bis der die richtige temperatur erreicht hat, verbraucht der auch nicht weniger

Das sehe ich anders, aber ich hab mich ohnehin schon zu einer Grillsport Challenge verabredet. :mrgreen:


Probieren geht ueber Studieren :P
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von speckgürtler »

silvi73 hat geschrieben:
speckgürtler hat geschrieben:
silvi73 hat geschrieben:bis der die richtige temperatur erreicht hat, verbraucht der auch nicht weniger

Das sehe ich anders, aber ich hab mich ohnehin schon zu einer Grillsport Challenge verabredet. :mrgreen:


Probieren geht ueber Studieren :P

Yoo, aber allein schon der Windschutz den so ein Pott bietet, die Möglichkeit die Abwärme während der Anbrennphase zu nutzen, die großen Abstrahlflächen eines Kugelgrills, sprechen für den Pott. Vermutlich hat er sich deshalb besonders in ariden und ressourcenarmen Regionen durchgesetzt.
Aber natürlich könnte man einen Kugelgrill auch noch einmal kräftig pimpen.
HardcoreMinimalist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Mär 2019, 21:21
Wohnort: Köln

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von HardcoreMinimalist »

So... heut hab ich eine Anmelde-Erinnerung Ohne Umschlag unterm StromKasten gefunden.
Leider habe ich versäumt mich anzumelden, und soll dies umgehend unter der angegebenen Telefonnummer nachholen.

-Es könnte also jeder Trottel dort anrufen und mich anmelden und ich hätte den StromScheiss wieder am Hals- !

Habe immer noch nix verbraucht und melde mich deshalb nicht an, Zettel landet im Müll.
Die könn mir mal die ArschKerbe lecken !
Kali
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 122
Registriert: Di 26. Feb 2019, 00:27

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von Kali »

HardcoreMinimalist hat geschrieben:Als Minimalist gehe ich ca. 1 mal im Monat in den Waschsalon... das ganze geht meiner Meinung nach eh nur wenn man Männlich und ohne Frau und ohne Kinder ist... Falls man Frau und/oder Kinder hat muss man leider komplett im Konsum-System bleiben.


Dit amüsiert mich. Kinder, okay, das kann ich noch irgendwie nachvollziehen, da gibt es wohl oft Wäscheberge, sicher auch oft übertrieben. Aber warum muss Mann komplett im Konsumsystem bleiben, wenn man eine Frau hat? Und warum soll das was du machst generell nur gehen, wenn man männlich ist? :gruebel:
HardcoreMinimalist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Mär 2019, 21:21
Wohnort: Köln

Re: Guten Tag aus NRW

Beitrag von HardcoreMinimalist »

Da bin ich wieder... hatte nun ein Schnipsel vom Elektriker (Westnetz) bekommen dass der Kasten jetzt außer Betrieb genommen wurde.
Die 3 Fetten Hauptsicherungen hatta rausgenommen und rote Plastikstoppen reingemacht, jetzt kommt wohl auch kein Strom mehr auf die Steckdosen wenn einer den Nippel wieder hoch-macht. Der scheiß Kasten ist ja leider draußen im Treppenhaus.

Ich schätze mal das wars, ich bin die EnergieBlödel wohl tatsächlich los geworden !

Da alle Steckdosen miteinander verbunden sind, könnte ich eigentlich 12 Volt anlegen und hätte diese an jeder Dose... naja... jetzt hab ich aber die Bude schon voll mit dem ganzen Kabelsalat und das bleibt auch so, habe mich dran gewöhnt und zur Zeit kein Bock mehr auf Basteln.
Antworten