Selbstorganisierter Grundbesitz

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Hemmi
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 58
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 16:48
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Selbstorganisierter Grundbesitz

Beitrag von Hemmi »

Aber erstens sind die meisten Häuser größer, die meisten Leute rechnen ja auch üblicherweise nicht damit dass sie mal erwerbslos, krank oder was auch immer werden könnten bzw vertrauen zu sehr auf einen Rechtsstaat der keiner ist und dann haben sie den Salat.


Deswegen wird ja individuell geprüft. Werde das wohl mal fiktiv bei alg 2 tun lassen für mein 1000qm Grundstück mit haus und über 100 qm wohnfläche. Verkaufen geht gerade eh nicht weil noch ein lebenslanges wohnrecht besteht.

Der Thread richtet sich an alle die ein Grundstück besitzen und es auch auf Dauer behalten wollen. Man muss aber die vielen Fallen kennen und dann auch ausweichen können. Nicht nur im alter kommt man in schwierige Situationen. Ich denke da an Menschen die Krankheitsbedingt nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten können und dann zwischen Kk und JC hin und her geschoben werden. Ist man da Verheiratet hat man die Arschkarte gezogen. Es kommt immer auf die Individuelle Situation an was besser ist.
~ Ich sehe was, was du nicht siehst. Und das ist dunkel bis Hellgrau....
Hemmi
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 58
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 16:48
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Selbstorganisierter Grundbesitz

Beitrag von Hemmi »

Glück kann ich immer brauchen. Danke. Die Umsetzung bei mir wird sich wohl aber noch hinziehen. Vielleicht ist aber der ein oder die andere aufmerksam geworden und kann dadurch angeregt das eigene besser schützen.
~ Ich sehe was, was du nicht siehst. Und das ist dunkel bis Hellgrau....
Antworten