Kindererziehung
Ja, so sehe ich das auch. Die Naturvölker, die Großfamilien, wie Sturmrabe schon gesagt hatte, hatten ihren Sinn. Jeder hatte seine Aufgaben, seinen Teil dazu beigetragen, keiner hatte sich gelangweilt. Auch wenn die Arbeit oft hart war, so war sie doch sinnerfüllt. Vom Kleinsten, bis zum Ältesten, alles integriert. Aber so wie wir hier alle leben, ist es kaum noch machbar. Ich habe zeitweilig, alles Familie, mit 4 Generationen unter einem Dach gelebt. Es war die Hölle. Das geht echt nur mit Menschen, die die gleichen Vorstellungen haben.
Aber genau darin liegt doch unsere Chance! Wenn wir aussteigen, suchen wir uns doch die Leute die zu uns und unseren Vorstellungen passen! Wir haben dazu die Möglichkeiten. Schätze mal ich seh das momentan auch zu Idealistisch und muss erst mal auf den Boden der Tatsachen gebracht werden ^^ Nur solang nehm ich mir noch das Recht raus zu träumen. Möglicherweiße wirds für mich oder uns eines Tages wahr!
Der Vorteil heute, viel Zeit und manche Körperlich harte Arbeit die vor 1000 oder 100 Jahren noch von Hand zu verrichten war, kann heute erleichtert oder ganz von Maschinen übernommen werden. Nur unsere Gesellschaft sieht das irgendwie total verkorkst. Rationalisierung heißt das dann, wenn Maschinen menschliche Arbeitskraft ersetzen und Rationalisierung ist nur gut für Aktieninhaber nie aber für die Arbeiter! Weil dadurch entsteht Arbeitslosigkeit. Sollte nicht eigentlich der Sinn darin bestehen möglichst viel Zeit für sich und die Seinen oder die Allgemeinheit haben und nicht irgend einer Tätigkeit nachzugehen die einen Tag für Tag Kopfschmerzen bereitet?
Der Vorteil heute, viel Zeit und manche Körperlich harte Arbeit die vor 1000 oder 100 Jahren noch von Hand zu verrichten war, kann heute erleichtert oder ganz von Maschinen übernommen werden. Nur unsere Gesellschaft sieht das irgendwie total verkorkst. Rationalisierung heißt das dann, wenn Maschinen menschliche Arbeitskraft ersetzen und Rationalisierung ist nur gut für Aktieninhaber nie aber für die Arbeiter! Weil dadurch entsteht Arbeitslosigkeit. Sollte nicht eigentlich der Sinn darin bestehen möglichst viel Zeit für sich und die Seinen oder die Allgemeinheit haben und nicht irgend einer Tätigkeit nachzugehen die einen Tag für Tag Kopfschmerzen bereitet?
Sturmrabe hat geschrieben:Rationalisierung heißt das dann, wenn Maschinen menschliche Arbeitskraft ersetzen und Rationalisierung ist nur gut für Aktieninhaber nie aber für die Arbeiter! Weil dadurch entsteht Arbeitslosigkeit. Sollte nicht eigentlich der Sinn darin bestehen möglichst viel Zeit für sich und die Seinen oder die Allgemeinheit haben und nicht irgend einer Tätigkeit nachzugehen die einen Tag für Tag Kopfschmerzen bereitet?
...man kann nicht jede Arbeit durch Maschinen ersetzen und Rationalsierung muß nicht
unbedingt mit Entlassungen im Zusammenhang stehen. Oft ändern sich Tätigkeiten
durch Maschinen. Was mich eher nervt ist die Tatsache das Produktionsstätten
in Europa (oder sagen wir mal "Nordeuropa) geschlossen werden um sie dann
in Ländern zu eröffnen wo die Gehälter Bruchteile von denen betragen, die hier
gezahlt werden. Ich habe mich immer gefragt was es für einen Sinn macht
Länder wie Rumänie in die EU zu holen - die Leute da sind zwar ganz nett, jedoch
sehe ich keine Berreicherung für die EU. Außer das man dort sehr billig produzieren
kann und ohen die Schranken der EU ist es auch viel einfacher. Von daher denke ich
das der Grund ein Diktat der Industrie war. Leider sind wir es jedoch die dafür
sorgen das Arbeit billig sein muß - die Mischung aus "Geiz ist geil" und der
Vorstellung das man jedes Jahr ein neues Handy haben muss, läßt ein
Karussell entstehen das sich immer schneller dreht und uns eines Tages um die
Ohren fliegen wird.
Nungut, das Thema war ja eigentlich Kindererziehung - habe selbst keine Kids und
ich möchte mir auch nicht anmaßen viel Ahnung zum Thema "Erziehung"
zu haben oder gar ein Experte zu sein.
Ich denke das man schon den Kindern zeigen muß wie die
Welt vor der Haustüre aussieht. Tut man es nicht, dann wird die immerwährende
Neugierde eines Tages dafür sorgen das es geschieht und ich kann mir
schon denken das so mancher, junger Erwachsene einen Gräul auf seine Eltern
hegt weil sie ihn nie mal eine Stadt gezeigt haben. Es erinnert mich ein bischen
an einen Freund der als Kind niemals Cola trinken durfte - heute, als Erwachsener,
trinkt er Cola wo er geht und steht, mit der Begründung das er es als Kind nie durfte.
Die Mischung macht's halt, von daher denke ich das es ganz gut ist wenn man
den Kindern viel von der Welt und der Gesellschaft zeigt.
Es erinnert mich ein bischen
an einen Freund der als Kind niemals Cola trinken durfte - heute, als Erwachsener,
trinkt er Cola wo er geht und steht, mit der Begründung das er es als Kind nie durfte.
Die Erklärung verstehe ich nicht ganz.
Ich durfte als Kind auch keine Cola trinken. Keine Milchschnitte und keine Zuckerwatte essen. Zu den Mahlzeiten gab es nur Wasser zu trinken.
Als Kind fand ich das doof. Aber aus heutiger Sicht würde ich das genauso machen mit meinen Kindern.
Ich gehe sogar noch weiter und sage das wir als Kinder viel zu wenig Obst und Gemüse gegessen haben, auch Eistee ist schlecht für die Zähne usw.
Ich würde heute nie freiwillig Cola trinken oder Zuckerwatte essen. Braucht kein Mensch.
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
-
- Aussteiger
- Beiträge: 228
- Registriert: So 8. Apr 2012, 21:37
Ne schmeckt nicht und ist wirklich ungesund und schlecht für die Zähne. Cola greift den Zahnschmelz an.. außerdem wird es mit Gelatine hergestellt! Kotz!
Habe jetzt keine Lust das Buch zu lesen. Wie sah die Kindererziehung denn damals aus?
in nem buch von rebecca gábel
wird ziemlich deutlich beschrieben, wie die erziehung zu zeiten des rosenkrieges, in england ausgesehen hat!
und so ähnlich würde ich meine kindererziehung glaube ich, auch ablaufen lassen.
Habe jetzt keine Lust das Buch zu lesen. Wie sah die Kindererziehung denn damals aus?
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
-
- Aussteiger
- Beiträge: 228
- Registriert: So 8. Apr 2012, 21:37
nur wer liest wird belesen^^
Ich lese sehr viel, aber Thema Kindererziehung interessiert mich eigentlich nicht.
puh das thema hat sich über das ganze buch erstreckt, ich werde auf heute abend alles zusammenfassen
Ne, du musst wegen mir nicht das ganze Buch zusammen fassen

Viel Spaß beim Sommersonnwendfest!
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
-
- Aussteiger
- Beiträge: 228
- Registriert: So 8. Apr 2012, 21:37
mich ja eigentlich auch nicht, dauert ja hoffe ich doch noch en bischen bis es bei mir so weit ist
das die kinder die welt selbst erkunden,
das sie gleich von anfang an ihre arbeiten haben die sie meistern müssen und danach zeit für sich haben wo sie alleine etwas machen müssen
und wenn se dann beim spielen hinfliegen oder sich sonst irgendwie wehtun, müssen se selbst damit zurecht kommen (also nicht trösten)
frei von luxus
also nicht die neuersten schuhe usw....
alles selbsterarbeiten
und wenn man was mit den kindern unternimmt,
dann raus in die natur,
die natur nahe bringen
das die kinder die welt selbst erkunden,
das sie gleich von anfang an ihre arbeiten haben die sie meistern müssen und danach zeit für sich haben wo sie alleine etwas machen müssen
und wenn se dann beim spielen hinfliegen oder sich sonst irgendwie wehtun, müssen se selbst damit zurecht kommen (also nicht trösten)
frei von luxus
also nicht die neuersten schuhe usw....
alles selbsterarbeiten
und wenn man was mit den kindern unternimmt,
dann raus in die natur,
die natur nahe bringen
Esther hat geschrieben:Es erinnert mich ein bischen
an einen Freund der als Kind niemals Cola trinken durfte - heute, als Erwachsener,
trinkt er Cola wo er geht und steht, mit der Begründung das er es als Kind nie durfte.
Die Erklärung verstehe ich nicht ganz.
Ich durfte als Kind auch keine Cola trinken. Keine Milchschnitte und keine Zuckerwatte essen. Zu den Mahlzeiten gab es nur Wasser zu trinken.
Als Kind fand ich das doof. ......
Tja Esther, jedenfalls hat er es mir so erklaert - es ist aber nicht das erste
mal das ich sowas hoere. Ich durfte als Kind Cola trinken und habe mir
dieses suesse Zeugs abgewoehnt. Stattdessen ist Wasser angesagt,
mal ein leggeres Bier oder ein Glas Wein.
Kindererziehung
wenn ich das schon höre oder lese! Bah, da wird mir echt schlecht. Leute, lest darüber, schreibt darüber aber bitte, bitte, vermehrt Euch nicht weiter!
-
- Weltreisender
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:47
- Wohnort: Nähe Offenburg (Südbaden)
- Kontaktdaten:
Morbak, kann sein, dass sich hier die Geister scheiden, aber auch nicht jedes Kind ist gleich und gleich zu behandeln. Jeder Mensch hat besondere Bedürfnisse und ob man was falsch oder richtig gemacht hat, sieht man erst, wenn das Kind erwachsen ist. Also keine voreiligen schlüsse ziehen.
See you down the road 

wenn ich das schon höre oder lese! Bah, da wird mir echt schlecht. Leute, lest darüber, schreibt darüber aber bitte, bitte, vermehrt Euch nicht weiter!
Das ist schon ein bisschen beleidigend.
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.
(Smohalla)
Hierzu möchte ich auch noch was schreiben,
Ich finde Kinder sind das Produkt Ihrer Umwelt und Ihrer Erziehung.
Wenn wir die Kinder nicht auf den Richtigen Weg führen, wer dann?
Das System die Gesellschaft, das ist doch wohl für den Arsch(sorry)
Ich meine unser System unsere Gesellschaft bringt sich gerade selber um
soll ich meinem Kind jetzt beibringen Kind bring Dich um das System
macht es genauso:-)
Ich gehöre zu den Eltern die von den anderen verachtet werden.
Aber das stört mich nicht , mein Kind gehört zu den Kindern die von
anderen beneidet werden.
Das find ich schön:-)
Ich muss dazu sagen Schule ist manchmal Mist.
Ich bringe meiner Tochter meine Werte bei andere würden sagen ich
zwinge Ihr die Werte auf.
Aber tun das die Lehrer und der Staat nicht genauso zwingt er den
Menschen auch nicht abnormales Verhalten auf?
Es sind unsere Kinder wir schicken sie in die Welt und wir sind es die sie
geformt haben.
Ich bin sehr stolz auf meine Tochter, ok sie ist mir gegenüber manchmal
rotz frech aber das bringt die Pupertät wohl mit sich.
Meine Tochter weiß mit 10 Jahren vom Selbstversorger Leben mehr als
ein Erwachsener.
Sie kennt die Naturgesetze und die Zusammenhänge.
Sie macht vieles was zum Leben notwendig ist aus dem bauch herraus.
Sie ist allerdings in der Schule mehr schlecht als recht, aber was solls, ich
schimpfe nicht sondern ich unterstütze Sie.
Sie ist gerade bei der Talentfindung sie wird eines Tages das finden was
sie gerne macht und darin werde ich Sie unterstützen.
Ich hab die Erfahrung gemacht nicht der Abschluss macht einen Meister
erst aus sondern die Liebe zu seiner Tätigkeit.
Darauf setze ich bei der Erziehung nicht mehr und nicht weniger:-)
Ich finde Kinder sind das Produkt Ihrer Umwelt und Ihrer Erziehung.
Wenn wir die Kinder nicht auf den Richtigen Weg führen, wer dann?
Das System die Gesellschaft, das ist doch wohl für den Arsch(sorry)
Ich meine unser System unsere Gesellschaft bringt sich gerade selber um
soll ich meinem Kind jetzt beibringen Kind bring Dich um das System
macht es genauso:-)
Ich gehöre zu den Eltern die von den anderen verachtet werden.
Aber das stört mich nicht , mein Kind gehört zu den Kindern die von
anderen beneidet werden.
Das find ich schön:-)
Ich muss dazu sagen Schule ist manchmal Mist.
Ich bringe meiner Tochter meine Werte bei andere würden sagen ich
zwinge Ihr die Werte auf.
Aber tun das die Lehrer und der Staat nicht genauso zwingt er den
Menschen auch nicht abnormales Verhalten auf?
Es sind unsere Kinder wir schicken sie in die Welt und wir sind es die sie
geformt haben.
Ich bin sehr stolz auf meine Tochter, ok sie ist mir gegenüber manchmal
rotz frech aber das bringt die Pupertät wohl mit sich.
Meine Tochter weiß mit 10 Jahren vom Selbstversorger Leben mehr als
ein Erwachsener.
Sie kennt die Naturgesetze und die Zusammenhänge.
Sie macht vieles was zum Leben notwendig ist aus dem bauch herraus.
Sie ist allerdings in der Schule mehr schlecht als recht, aber was solls, ich
schimpfe nicht sondern ich unterstütze Sie.
Sie ist gerade bei der Talentfindung sie wird eines Tages das finden was
sie gerne macht und darin werde ich Sie unterstützen.
Ich hab die Erfahrung gemacht nicht der Abschluss macht einen Meister
erst aus sondern die Liebe zu seiner Tätigkeit.
Darauf setze ich bei der Erziehung nicht mehr und nicht weniger:-)