Jurtenhof mit Waldgarten im Rems-Murr-Kreis\Ludwigsburg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Wer eine Weltreise mit dem Fahrrad schafft, der schafft auch so viel zu verdienen um einen Kredit zurueck zu zahlen.
War mir früher auch nix. Bis ich mein erstes (und einziges) neues Auto wollte. Wenn man ansparen will ist das halbe Leben vorbei. In so fern ist ein Kredit ne tolle Sache seine Träume zu verwirklichen.
Hast du schon geplant wie du das mit der Meldeadresse machst?
Mich wuerde jetzt aber naeheres von der Weltreise interessieren. Alleine? Welches "Etmal"? Und welche Route?
War mir früher auch nix. Bis ich mein erstes (und einziges) neues Auto wollte. Wenn man ansparen will ist das halbe Leben vorbei. In so fern ist ein Kredit ne tolle Sache seine Träume zu verwirklichen.
Hast du schon geplant wie du das mit der Meldeadresse machst?
Mich wuerde jetzt aber naeheres von der Weltreise interessieren. Alleine? Welches "Etmal"? Und welche Route?
Zuletzt geändert von Megalitiker am Mo 3. Apr 2017, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Träumer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:13
Danke, das gibt mir Mut!
Die Meldeadresse, netter Denkanstoß. Daran hatte ich noch gar net gedacht. Wenn eine Jurte baurechtlich nicht als Haus gilt, kann man sich da wohl auch nicht melden nehm ich an. Vielleicht kann die alte WG (mal wieder) für herhalten.
Größtenteils alleine, ja. Bin von Backnang zur Donau geradelt, von da an bis Ruse an der Grenze Rumänien\Bulgarien und weiter nach Varna ans Schwarze Meer. Von dort mit der Fähre nach Georgien und mit weiblicher Begleitung bis nach Tbilisi. Alleine gings nach Armenien weiter, daraufhin mit der selben Begleitung mit Bus und trampend nach Nagorno Karabach und wieder zurück.
Mit dem Rad gings weiter in den Iran, dort aus zeitlichen Gründen ein paar Strecken mit dem Bus zum Persischen Golf, mit der Fähre nach Dubai, mit dem Flieger nach Mumbai und wieder dem Rad bis nach Südindien auf ne Kaffeefarm zum Arbeiten. Da Myanmar nicht klappte wieder mit dem Flieger (bäh) nach Malaysia wo ich mich zur Zeit wieder auf einer Farm aufhalte (WWOOF).
Als nächstes kommt Thailand und Mitte Juni will ich wieder zu Hause sein.
Nachdem ich nun so oft geflogen bin, hab ich mich auf Lebenszeit aus ökol. Fußabdrucksdebatten rauskatapultiert. Bei solchen Reisen läufts wohl immer an ders als es geplant war, das hab ich gelernt. Würde die Reise erneut antreten.
Und wegen der Zeitverschiebung sollte ich au mal langsam ins Bett!
Gute Nacht,
Siggi
Die Meldeadresse, netter Denkanstoß. Daran hatte ich noch gar net gedacht. Wenn eine Jurte baurechtlich nicht als Haus gilt, kann man sich da wohl auch nicht melden nehm ich an. Vielleicht kann die alte WG (mal wieder) für herhalten.
Größtenteils alleine, ja. Bin von Backnang zur Donau geradelt, von da an bis Ruse an der Grenze Rumänien\Bulgarien und weiter nach Varna ans Schwarze Meer. Von dort mit der Fähre nach Georgien und mit weiblicher Begleitung bis nach Tbilisi. Alleine gings nach Armenien weiter, daraufhin mit der selben Begleitung mit Bus und trampend nach Nagorno Karabach und wieder zurück.
Mit dem Rad gings weiter in den Iran, dort aus zeitlichen Gründen ein paar Strecken mit dem Bus zum Persischen Golf, mit der Fähre nach Dubai, mit dem Flieger nach Mumbai und wieder dem Rad bis nach Südindien auf ne Kaffeefarm zum Arbeiten. Da Myanmar nicht klappte wieder mit dem Flieger (bäh) nach Malaysia wo ich mich zur Zeit wieder auf einer Farm aufhalte (WWOOF).
Als nächstes kommt Thailand und Mitte Juni will ich wieder zu Hause sein.
Nachdem ich nun so oft geflogen bin, hab ich mich auf Lebenszeit aus ökol. Fußabdrucksdebatten rauskatapultiert. Bei solchen Reisen läufts wohl immer an ders als es geplant war, das hab ich gelernt. Würde die Reise erneut antreten.
Und wegen der Zeitverschiebung sollte ich au mal langsam ins Bett!
Gute Nacht,
Siggi
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Alle Achtung. Davon abgesehen das du geschummelt hast -ich hab ein Buch von jemandem gelesen der wirklich um die Welt geradelt ist- hast du ganz schön Mut. Ich hab ja sogar in De schiss ne Radreise zu machen wo ich draussen übernachten muss.
Und in ein Land wie den Iran, wo du nicht Weisst ob du es lebend wieder verlässt, haetten mich keine 10 Pferde bekommen.
In Georgien ist der Krieg ja noch nicht soo lange her. Aber da hatte ich schon Kontakt mit Einheimischen. Pizunda, Sotschi, Suchumi und Adler, da bin ich gewesen.
Etmal bedeutet, wieviel machst du am Tag?
Und in ein Land wie den Iran, wo du nicht Weisst ob du es lebend wieder verlässt, haetten mich keine 10 Pferde bekommen.
In Georgien ist der Krieg ja noch nicht soo lange her. Aber da hatte ich schon Kontakt mit Einheimischen. Pizunda, Sotschi, Suchumi und Adler, da bin ich gewesen.
Etmal bedeutet, wieviel machst du am Tag?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Träumer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:13
Danke. Da ich jedoch nie den Anspruch hatte jeden einzelnen Kilometer selber zu fahren, würd ich nicht schummeln sagen
aber hast schon recht, ich hab schon große Stücke ausgelassen.
Etmal, das kenn ich gar nicht. Unter normalen Bedingungen fahr ich etwa 100 km am Tag. Im bergigen Armenien warens teilweise nur 30.
Ich sehe, da herrschen nich schlimme Vorurteile dem Iran gegenüber. Tatsächlich hab ich mich dort sogar sicherer gefühlt als in Deutschland, weil mich ein jeder wilkommen geheißen hat, geholfen hat und quasi überall campieren konnte wo ich wollte. Stadtparks bildeten da keine Ausnahme. In Restaurants musste ich fast nie zahlen weil das meistens ein anderer Gast übernommen hat.
Lange Hose musste ich tragen und es gab absolutes Alkoholverbot. Mit der Polizei hab ich keine Erfahrung gemacht, bin ich nie begegnet. Die Fahrer eines entgegenkommenden Rettungswagens haben aber mal über die Lautsprecher: "Welcome to our nice Urmija!" verlauten lassen.
Nein, den Iran will ich sicher nicht missen und empfehle jedem eine Reise dorthin anzutreten. Ich war da sicher nicht das letzte Mal, hab viele neue Freunde dort gefunden.
Auf ein paar Jurtenseiten hab ich mich schon etwas schlau gemacht. Selber bauen wär natürlich top, weiß aber net ob ich das hinbekomm. Und wo man so große Filzmatten herbekommt auch nicht. Kommt Zeit, kommt Rat.

Etmal, das kenn ich gar nicht. Unter normalen Bedingungen fahr ich etwa 100 km am Tag. Im bergigen Armenien warens teilweise nur 30.
Ich sehe, da herrschen nich schlimme Vorurteile dem Iran gegenüber. Tatsächlich hab ich mich dort sogar sicherer gefühlt als in Deutschland, weil mich ein jeder wilkommen geheißen hat, geholfen hat und quasi überall campieren konnte wo ich wollte. Stadtparks bildeten da keine Ausnahme. In Restaurants musste ich fast nie zahlen weil das meistens ein anderer Gast übernommen hat.
Lange Hose musste ich tragen und es gab absolutes Alkoholverbot. Mit der Polizei hab ich keine Erfahrung gemacht, bin ich nie begegnet. Die Fahrer eines entgegenkommenden Rettungswagens haben aber mal über die Lautsprecher: "Welcome to our nice Urmija!" verlauten lassen.
Nein, den Iran will ich sicher nicht missen und empfehle jedem eine Reise dorthin anzutreten. Ich war da sicher nicht das letzte Mal, hab viele neue Freunde dort gefunden.
Auf ein paar Jurtenseiten hab ich mich schon etwas schlau gemacht. Selber bauen wär natürlich top, weiß aber net ob ich das hinbekomm. Und wo man so große Filzmatten herbekommt auch nicht. Kommt Zeit, kommt Rat.
DerVerdacht hat geschrieben:Selber bauen wär natürlich top, weiß aber net ob ich das hinbekomm.
das bekommst du auch hin
http://www.gunook.com/jurte-ohne-stahl/
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Träumer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:13
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Etmal ist eigentlich ein Seefahrtsbegriff. Der Typ von dem ich gelesen habe hatte so 160 am Tag.
Ich hab mich gewundert warum du von Thailand zur Donau startest. Aber Backnang ist tatsächlich eine Stadt in Deutschland
Trotz deiner guten Erfahrungen, im Iran haette ich zu viel Angst in einem der Foltergefaengnisse der verrückten Mullahs zu landen.
Ich hab mich gewundert warum du von Thailand zur Donau startest. Aber Backnang ist tatsächlich eine Stadt in Deutschland

Trotz deiner guten Erfahrungen, im Iran haette ich zu viel Angst in einem der Foltergefaengnisse der verrückten Mullahs zu landen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Träumer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:13
Haha, na wenn dus drauf ankommen lässt, kann das schon passieren. Musst Dir aber schon richtig was zu schulden kommen lassen, vorallem weil bei Touristen gern mal ein Auge zugedrückt wird.
Täglich 160 km is richtig viel! Mein Rekord liegt bei 143km, da saß ich 7 Stunden auf dem Rad. Der hat wohl echt nix anderes zu tun als zu radeln den lieben langen Tag.
Täglich 160 km is richtig viel! Mein Rekord liegt bei 143km, da saß ich 7 Stunden auf dem Rad. Der hat wohl echt nix anderes zu tun als zu radeln den lieben langen Tag.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Der war eben voll fit. Mein Rekord liegt bei 50. Hab aber noch nie so ne richtige Tour gemacht. Das is so nebenbei zusammen gekommen.
Ich benehme mich ja ganz anständig. Aber im Ramadan finde ich es doppelt gefährlich oder man koennte schnell mal fuer einen amerikanischen Spion gehalten werden.
Die haben da ne extra Polizei die nur kontrolliert ob Frauen auch zuechtig angezogen sind.
Kann man da einfach so durch fahren? Ohne Visum?
Ich benehme mich ja ganz anständig. Aber im Ramadan finde ich es doppelt gefährlich oder man koennte schnell mal fuer einen amerikanischen Spion gehalten werden.
Die haben da ne extra Polizei die nur kontrolliert ob Frauen auch zuechtig angezogen sind.
Kann man da einfach so durch fahren? Ohne Visum?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Träumer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:13
Genau, die Sittenpolizei. Gerne in zivil.
Frauen der Nomadenvölker sind von der Kopftuchpflicht jedoch ausgeschlossen, haben einen Minderheitsstatus einer anderen Ethnie inne.
Man sollte schon aufpassen was man fotografiert und wo man sich aufhält. Wer in nem militärischen Sperrgebiet Fotos von Hangars, Brücken oder Kraftwerken schießt, macht sich schon verdächtig.
Ein Tourist-Visum braucht man, ist 30 Tage gültig und lässt sich in Tehran verlängern. Solang das gültig ist, kann man sich (bis auf Sperrgebiete und die eine oder andere Grenzregion) frei bewegen.
Frauen der Nomadenvölker sind von der Kopftuchpflicht jedoch ausgeschlossen, haben einen Minderheitsstatus einer anderen Ethnie inne.
Man sollte schon aufpassen was man fotografiert und wo man sich aufhält. Wer in nem militärischen Sperrgebiet Fotos von Hangars, Brücken oder Kraftwerken schießt, macht sich schon verdächtig.
Ein Tourist-Visum braucht man, ist 30 Tage gültig und lässt sich in Tehran verlängern. Solang das gültig ist, kann man sich (bis auf Sperrgebiete und die eine oder andere Grenzregion) frei bewegen.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Das meine ich. Es ist eben nicht so wie wenn man durch Frankreich fährt. Obwohl ich es als gelernter DDR-Buerger ja noch drauf haben müsste sich wegzuducken, nichts sehen, nichts hoeren, nichts sagen, wuerde ich nicht mal in die Türkei fahren.
Das ausgerechnet die Nomadenfrauen kein Kopftuch tragen müssen. Gerade in der Steppe wo einem der Wind um die Ohren pfeift wuerde es Sinn machen stell ich mir vor.
Das ausgerechnet die Nomadenfrauen kein Kopftuch tragen müssen. Gerade in der Steppe wo einem der Wind um die Ohren pfeift wuerde es Sinn machen stell ich mir vor.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Jurtenhof mit Waldgarten im Rems-Murr-Kreis\Ludwigsburg
Gibt es ein Update zu dem Projekt ?
Grüße aus Stuttgart/Fellbach
Grüße aus Stuttgart/Fellbach
-
- Träumer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:13
Re: Jurtenhof mit Waldgarten im Rems-Murr-Kreis\Ludwigsburg
Hallo GeroTrek,
ja einkleines Update gibt es.
Ich bin froh und mubter von der Reise heimgekehrt und vor zwei Wochen ein Praktikum auf einem Demeter-Betrieb begonnen. Nächste Qoche gehts auf einen anderen und such mir dann den besseren aus für eine Ausbildung. Gleichgesinnte gibt es auch
Die sind jedoch schon so gut wie fertig mit der Ausbildung, ich brauch noch ein wenig^^
Liebe Grüße
ja einkleines Update gibt es.
Ich bin froh und mubter von der Reise heimgekehrt und vor zwei Wochen ein Praktikum auf einem Demeter-Betrieb begonnen. Nächste Qoche gehts auf einen anderen und such mir dann den besseren aus für eine Ausbildung. Gleichgesinnte gibt es auch

Liebe Grüße