wie arbeitsintensiv gelingendes Nichtstun sein kann

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
strega

Beitrag von strega »

hey, das ist genial :-)

die 29 Gesetze, ein prima Wecker, um die übliche Lethargie abzuschütteln...
für die, die diesen Text an sich ranlassen freilich nur...
straycat
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 08:44

Beitrag von straycat »

Ich sehe in Inaktivität kein Problem.
Davon sollte sich die "Welt" mal eine Scheibe von abschneiden.
Wer in -aktiv ist sorgt weniger für Schaden...im äußeren.
"I believe in the Power of I don't know"
"Ich weiß das ich nichts weiß"
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Richtig.
Wer nichts tut, kann immerhin keine Scheiße baun.
Das ist schon mal besser als die meisten Menschen. :lol:

Naja, nichts tun, kann jedenfalls auch ganz schön in Arbeit ausarten.
Ist wie Aussteigen - schlimm, dass das mit so vielen Behördenkram zu tun hat. :D

Ne, es ist wirklich verhext... man kann machen was man will und bleibt irgendwie doch unfreiwillig drin, da könnt man manchmal nur kotzen.

LG
strega

Beitrag von strega »

ich glaub zuviel Aktivität bzw. nicht Nichts-Tun-Können ist eher eine Schlagseite der Mitteleuropäer, die im Süden haben da so tendenziell weniger Probleme damit...
freilich kommts dann immer noch manchmal darauf an, den Punkt zu finden, wanns Sinn macht vielleicht was zu tun. Das haben auch manche Südländer nicht total selbstverständlich drauf ;-)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

das ist auch eine sache des wetters...wenn ständig trüb und regnerisch...
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Beitrag von Elirithan »

Hm ich muss oft Nichts-Tun, weil ich sonst meine knappen Ressourcen zu schnell verballer und dann nichts für die ständigen Ernstfälle mehr da wäre.... an sich ist das kein Problem, es sogar vollkommen richtig so, weil ich so nichts Unnützes produziere das anschliessend keinen Zweck hätte oder nur von minderer Qualität ist, so dass ich mehrmals unnötig bauen muss....mit gleichermaßen Ressourcenmalus

Das ist der Grund warum Katzen viel schlafen, sie sparen für die Jagd!

Sehr logisch alles, aber ganz nichts-tun geht nicht bei mir, da dann rechtschnell alles ziemlich übel würde, also ich muss auf meine Weise "Jagen"....und vorallem meine Jagdsachen in Schuss halten mit stumpfen Krallen und und ausgefallenen Zähnen is schnell alles für die Katz ;-)
strega

Beitrag von strega »

"Hm ich muss oft Nichts-Tun, weil ich sonst meine knappen Ressourcen zu schnell verballer und dann nichts für die ständigen Ernstfälle mehr da wäre.... "

klingt ziemlich stressig....

warum hast du ständig Ernstfälle? Nix zu essen vom eigenen Acker, oder was sonst?

das könnt ich so für meinen Alltag nicht brauchen auf die Dauer.
Antworten