
Mikronation für Aussteiger
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
man kann ja konvertieren (glaube ich
) und ob man genommen wird, das Problem hat man überall. Man muss sich halt gut "verkaufen" können. Macht halt alles Arbeit.

Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
mikronation ist an sich totaler quatsch
kommune reicht vollkommen und ist deutlichst einfacher
.
kommune reicht vollkommen und ist deutlichst einfacher
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Für einige gehört der Glaubensquatsch dazu.
Es muss auch nicht Rumänien sein, selbst in Deutschland gibt es Hausbesetzer.
Ich wette solche Kommunen gibt es zu hauf, aber die werden nicht im Internet zu finden sein, weil die sich keine Aufmerksamkeit wünschen.
Es muss auch nicht Rumänien sein, selbst in Deutschland gibt es Hausbesetzer.
Ich wette solche Kommunen gibt es zu hauf, aber die werden nicht im Internet zu finden sein, weil die sich keine Aufmerksamkeit wünschen.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
m0rph3us hat geschrieben:Ich wette solche Kommunen gibt es zu hauf, aber die werden nicht im Internet zu finden sein, weil die sich keine Aufmerksamkeit wünschen.
Ja, würde ich auch nicht unbedingt wollen und wenn dann eher unauffällig Leute suchen.
Aber nicht mit großer Reklame und viel Tamtam, das zieht nur Motten an.
Und auf irgend so einen Zirkus mit 1000 Besucher hätte ich auch kein Bock, da kann ich auch zum Zirkus gehen.

LG
jede zusammenkunft von mehr als 6 leute , ist schon eine massenveranstaltung
wer braucht sowas
ich kann auch nicht die leute hier verstehen, die irgendwelche seminare, touristisch-gastronomische einspannungen, lehrpfade und streichelzoo für schulklassen..und was weis ich noch was andere überlauf veranstaltung anbieten wollen....
ich dachte man steigt aus, damit man seine ruhe hat...
.
wer braucht sowas
ich kann auch nicht die leute hier verstehen, die irgendwelche seminare, touristisch-gastronomische einspannungen, lehrpfade und streichelzoo für schulklassen..und was weis ich noch was andere überlauf veranstaltung anbieten wollen....

ich dachte man steigt aus, damit man seine ruhe hat...

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Hab auch mal in ner besetzten Fabrik gewohnt. Polizei hatte keinen Zutritt. Einmal kam die Spurensicherung. Wir haben dann für die Spuren gesichert, während sie draussen warten mussten. Am Tag der Räumung rückten die mit 100 Mann an.
Daß Mikronationen nie Souveränität erreichen, die Aussage halt ich für unwahr und systematisch. ZB. "Sealand" ist souverän, seit England eine gewaltsame Räumung abgebrochen hat. Diplomtische Kontakte mit Deutschland dienen nun dazu, int. Anerkennung vorzugeben. Ausserdem die "ecological principality of danubeland", die beanspruchen eine Donau Sandbank zwischen 2 Exjugoslawien Staaten, die keiner dieser Staaten wollte und die deshalb bis anhin sogn. "Terra Nullius" war, juristisches Niemandsland, wo eine Staatsgründung absolut legitim ist. Genauso Bir Tawal, südl. von Ägypten, das unbeansprucht ist, abgesehen von div. Mikrostaaten, diecaber nicht vor Ort sind, was es ungültig macht.
Die meisten Mikronationen sind aber Zeitvertreib von Hobby-Adligen usw.
LG
Daß Mikronationen nie Souveränität erreichen, die Aussage halt ich für unwahr und systematisch. ZB. "Sealand" ist souverän, seit England eine gewaltsame Räumung abgebrochen hat. Diplomtische Kontakte mit Deutschland dienen nun dazu, int. Anerkennung vorzugeben. Ausserdem die "ecological principality of danubeland", die beanspruchen eine Donau Sandbank zwischen 2 Exjugoslawien Staaten, die keiner dieser Staaten wollte und die deshalb bis anhin sogn. "Terra Nullius" war, juristisches Niemandsland, wo eine Staatsgründung absolut legitim ist. Genauso Bir Tawal, südl. von Ägypten, das unbeansprucht ist, abgesehen von div. Mikrostaaten, diecaber nicht vor Ort sind, was es ungültig macht.
Die meisten Mikronationen sind aber Zeitvertreib von Hobby-Adligen usw.
LG
Dein Vertrauen hab ich nicht.
Nur weil England das abgebrochen hat, heißt das nicht, dass die nicht jederzeit wieder anfangen können wenn die einen guten Grund hätten.
Und souverän heißt auch nur, dass man aktuell selbst bestimmen kann.
Das kann man für eine Gewisse Zeit immer erreichen. Ein Bankräuber ist auch solange souverän wie er da die Waffen und die Gewalt in der Hand hat.
Das bedeutet nichts.
Die hatten nur bis jetzt glück, dass keiner bock hat sich mit denen grundlos zu beschäftigen.
Aber es gibt bestimmt auch viele Leute die einfach eine Hütte haben und wo auch keiner bock hat sich mit denen zu beschäftigen obwohl es rechtswiedrig ist.
Ne Yeti, ich raff nicht wozu die Wische gut sein sollen, aber wer da wert drauf legt kann es ja machen.
Schaden kann es natürlich nicht.
Aber mal ein kleines Gedankenspiel: ich hab da kein Bock drauf mich damit zu beschäftigen, wenn ich mich dazu genötigt fühle bin ich demnach nicht mehr souverän.
Schäfchen Logik.
Ich bin der Meinung, dass ein Staat souverän wird, wenn er auf einem Hyperschall Geschoss eine Atombombe montiert. Gegen so viel "souveränität" hat kein Gerichtshof und Staat was einzuwenden, was soll man sich da vor machen. So läuft der Hase auf der Welt. Entweder man ist stark genug oder unbedeutend genug.
LG
Nur weil England das abgebrochen hat, heißt das nicht, dass die nicht jederzeit wieder anfangen können wenn die einen guten Grund hätten.
Und souverän heißt auch nur, dass man aktuell selbst bestimmen kann.
Das kann man für eine Gewisse Zeit immer erreichen. Ein Bankräuber ist auch solange souverän wie er da die Waffen und die Gewalt in der Hand hat.
Das bedeutet nichts.
Die hatten nur bis jetzt glück, dass keiner bock hat sich mit denen grundlos zu beschäftigen.
Aber es gibt bestimmt auch viele Leute die einfach eine Hütte haben und wo auch keiner bock hat sich mit denen zu beschäftigen obwohl es rechtswiedrig ist.
Ne Yeti, ich raff nicht wozu die Wische gut sein sollen, aber wer da wert drauf legt kann es ja machen.
Schaden kann es natürlich nicht.

Aber mal ein kleines Gedankenspiel: ich hab da kein Bock drauf mich damit zu beschäftigen, wenn ich mich dazu genötigt fühle bin ich demnach nicht mehr souverän.

Schäfchen Logik.

Ich bin der Meinung, dass ein Staat souverän wird, wenn er auf einem Hyperschall Geschoss eine Atombombe montiert. Gegen so viel "souveränität" hat kein Gerichtshof und Staat was einzuwenden, was soll man sich da vor machen. So läuft der Hase auf der Welt. Entweder man ist stark genug oder unbedeutend genug.
LG
Letztendlich doch alles Mumpitz.
Es gibt kein Land auf der Erde, was nicht schon zu einem bestehenden Staat gehört und man daher einfach für sich beanspruchen kann. Die Geschichte mit den Donauinseln gehört für mich in den Bereich Räuberpistole.
Natürlich kann ich auf irgendeine Insel in der Pampa rudern, eine Flagge hissen und dort "Reinschland" ausrufen. Das kann ich auch in meinem Wohnzimmer, oder in meinem Schrebergarten.
Solange ich dort nur mit Kumpels auf einem Tron sitzend Bier trinke (Natürlich mit selbstgedruckten Reinschtalern bezahlt) und unsere Nationalhymne singe wird da auch keiner was machen. Vielleicht lande ich als Lacher in der Bild, aber sonst...
Sollte ich aber z.B. eine Hanfplantage anlegen, weil das in Reinschland ja legal ist, wird die Polizei recht schnell einrücken und sich um meine Souveränität keinen Deut kümmern. Auch eine Beschwerde darüber bei den UN dürfte nicht viel bringen.
Ähnlich geht es den bestehenden Mikronationen. Sie sind geduldet, z.B. weil sie Touristen anlocken wie in Koppenhagen. Ein souveräner Staat ist es aber nicht, im Zweifelsfall sind sie schnell weggefegt.
Davon ab. Ich bin sicher nicht mit allem einverstanden, was Muddi Angela so von sich gibt. Aber würde ich mich bei jemandem wohler fühlen, der ruft: "Los, ich besetze eine unbewohnte Insel und rufe einen Staat aus, seid mein Volk!"?
Nee, lass mal...
Es gibt kein Land auf der Erde, was nicht schon zu einem bestehenden Staat gehört und man daher einfach für sich beanspruchen kann. Die Geschichte mit den Donauinseln gehört für mich in den Bereich Räuberpistole.
Natürlich kann ich auf irgendeine Insel in der Pampa rudern, eine Flagge hissen und dort "Reinschland" ausrufen. Das kann ich auch in meinem Wohnzimmer, oder in meinem Schrebergarten.
Solange ich dort nur mit Kumpels auf einem Tron sitzend Bier trinke (Natürlich mit selbstgedruckten Reinschtalern bezahlt) und unsere Nationalhymne singe wird da auch keiner was machen. Vielleicht lande ich als Lacher in der Bild, aber sonst...
Sollte ich aber z.B. eine Hanfplantage anlegen, weil das in Reinschland ja legal ist, wird die Polizei recht schnell einrücken und sich um meine Souveränität keinen Deut kümmern. Auch eine Beschwerde darüber bei den UN dürfte nicht viel bringen.
Ähnlich geht es den bestehenden Mikronationen. Sie sind geduldet, z.B. weil sie Touristen anlocken wie in Koppenhagen. Ein souveräner Staat ist es aber nicht, im Zweifelsfall sind sie schnell weggefegt.
Davon ab. Ich bin sicher nicht mit allem einverstanden, was Muddi Angela so von sich gibt. Aber würde ich mich bei jemandem wohler fühlen, der ruft: "Los, ich besetze eine unbewohnte Insel und rufe einen Staat aus, seid mein Volk!"?
Nee, lass mal...
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Jepp. Die "kleinen" Nationen haben das gleiche Problem wie die Großen.
Solange sie die Souveränität under Handeln anderer Staaten nicht negativ beeinflussen ist es geduldet.
Beim "Reinschland" wirst du mit Hanf ne Unterlassungsklage bekommen oder es wird beschlagnahmt. In Europa ist das genau so, nur das da ein Eurofighter an der Grenze lang fliegt als Drohung und dann die Krimm "beschlagnahmt wird".
Andersherumgilt das aber auch: Wegen eine Hippygemeinde wird es keinen Bundeswehreinsatz geben, und solange die Kommune nichts störendes macht (oder keiner was erfährt) kommt auch keiner vorbei um zu meckern.
Solange sie die Souveränität under Handeln anderer Staaten nicht negativ beeinflussen ist es geduldet.
Beim "Reinschland" wirst du mit Hanf ne Unterlassungsklage bekommen oder es wird beschlagnahmt. In Europa ist das genau so, nur das da ein Eurofighter an der Grenze lang fliegt als Drohung und dann die Krimm "beschlagnahmt wird".
Andersherumgilt das aber auch: Wegen eine Hippygemeinde wird es keinen Bundeswehreinsatz geben, und solange die Kommune nichts störendes macht (oder keiner was erfährt) kommt auch keiner vorbei um zu meckern.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Reinsch, du liegst falsch. Etwas Recherche hätte das aufgeklärt. Bir Tawal, sowie die Donauinsel sind bzw. waren die die letzten offiziell unbeanspruchten Flecken Land, abgesehen von Mary Byrd Land am Südpol. Ich hätt's nicht geschrieben, hätt ich es nicht recherchiert. Christiania in Kopenhagen ist kein Vergleich, da nur teilautonom. Teilautonomien gibts viele. Wie auch Zerfallstaaten, zb. etwa zehn allein in Somalia.
Sealand gibt es m.W. seit 1968, die Fürstenfamilie der 3. Generation wohnt dort.
Sicherlich, es braucht schon ein enormes Ego, um sowas durchzuziehen. Nix für Durchschnittsbürger.
LG
Sealand gibt es m.W. seit 1968, die Fürstenfamilie der 3. Generation wohnt dort.
Sicherlich, es braucht schon ein enormes Ego, um sowas durchzuziehen. Nix für Durchschnittsbürger.
LG
Was nun wiederum von deinen Recherchen so zu halten ist wissen wir ja inzwischen. Mutmaßlich hast du wieder zwei oder drei Blogposts gelesen, davon auch nur die Hälfte verstanden und dann aus ein paar Brocken die dir gefallen deine eigene Realität zusammengesponnen.
Sowohl Sealand als auch Liberland (das meinst du sicher mit Donauinsel) fallen genau unter das was ich oben beschrieben habe. Sie erfüllen keine Voraussetzungen für einen offiziellen Staat, sind auch als solcher nicht anerkannt. Sondern lediglich geduldet, solange sie lustig/harmlos sind bzw. sich ein echtes Eingreifen nicht lohnen würde.
Sowohl Sealand als auch Liberland (das meinst du sicher mit Donauinsel) fallen genau unter das was ich oben beschrieben habe. Sie erfüllen keine Voraussetzungen für einen offiziellen Staat, sind auch als solcher nicht anerkannt. Sondern lediglich geduldet, solange sie lustig/harmlos sind bzw. sich ein echtes Eingreifen nicht lohnen würde.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Es ist alles Definitionssache. Nur weil die anderen Staaten sagen es ist kein Staat muss das dann ja wohl so sein.
Angenommen: Wenn man einen Staat gründen würde mit der Absicht keine Regierung haben zu wollen und auf eine Verfassung verzichten würde ist das dann immer noch kein anerkannter Staat, aber er würde ganau sein Ziel erfüllen: Teritoriale und Politische Abgrenzung vom Rest.
Angenommen: Wenn man einen Staat gründen würde mit der Absicht keine Regierung haben zu wollen und auf eine Verfassung verzichten würde ist das dann immer noch kein anerkannter Staat, aber er würde ganau sein Ziel erfüllen: Teritoriale und Politische Abgrenzung vom Rest.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Naja, für die Gründung eines Staates gibt es ja durchaus feste Kriterien. Da ist dann nix mehr mit Definition.
Und andererseits, natürlich ist für eine Identität auch immer die Anerkennung durch Außenstehende entscheidend.
Im obigen Beispiel, wenn ich mich in meinen Schrebergarten setze und sage "Das ist nicht Deutschland, sondern Reinschland, und ich bin kein Deutscher, sondern Reinschländer." dann kann ich das mir zwar sagen. Der Rest der Welt wird das aber mutmaßlich nicht ernst nehmen und mich weiter als Deutschen in Deutschland behandeln, mit allen Konsequenzen.
Nix war's also.
Gleiches gilt ja auch für die Identität in anderen Bereichen. Nehmen wir an ich schütte mir eine Dose Ravioli in die Unterhose und behaupte "Das ist Kunst!". Bin ich nun ein Künstler oder ein Spinner? Das entscheidet letztendlich mein Publikum, also ob sie mich als Künstler anerkennen oder nicht.
Und andererseits, natürlich ist für eine Identität auch immer die Anerkennung durch Außenstehende entscheidend.
Im obigen Beispiel, wenn ich mich in meinen Schrebergarten setze und sage "Das ist nicht Deutschland, sondern Reinschland, und ich bin kein Deutscher, sondern Reinschländer." dann kann ich das mir zwar sagen. Der Rest der Welt wird das aber mutmaßlich nicht ernst nehmen und mich weiter als Deutschen in Deutschland behandeln, mit allen Konsequenzen.
Nix war's also.
Gleiches gilt ja auch für die Identität in anderen Bereichen. Nehmen wir an ich schütte mir eine Dose Ravioli in die Unterhose und behaupte "Das ist Kunst!". Bin ich nun ein Künstler oder ein Spinner? Das entscheidet letztendlich mein Publikum, also ob sie mich als Künstler anerkennen oder nicht.
Wichtig ist, das zu erreichen was man will, der Rest ist egal.
Solange ich da das umsetzen kann was ich als Ziel habe, ists mir doch völlig egal wer das wie sieht. Genau darum wärs mir aber auch egal ob das von der UN anerkannt wird oder nicht. Oder ob man das Staat oder Pflaumenmus nennt. Und wenn ich denke das ist ein Staat, dann ist es einer, denn richtig ist nur das, was ich erdenke.
Wer sich damit bechäftigen will, bitte.
Hat man ja keine Nachteile durch.
Solange ich da das umsetzen kann was ich als Ziel habe, ists mir doch völlig egal wer das wie sieht. Genau darum wärs mir aber auch egal ob das von der UN anerkannt wird oder nicht. Oder ob man das Staat oder Pflaumenmus nennt. Und wenn ich denke das ist ein Staat, dann ist es einer, denn richtig ist nur das, was ich erdenke.

Wer sich damit bechäftigen will, bitte.
Hat man ja keine Nachteile durch.