Naja, mein Wacken-Heimgang erfolgte nachts um 2:00 Uhr und war sicherlich nicht ganz nüchtern...
Die Dorfjugend ist während des Festivals mit anderen Sachen beschäftigt. Danach kommen die dann aufs Gelände.
Auch hier passiert es nicht selten, dass, vor uns herlaufende oder entgegenkommende, Jugendliche ihre Dose ins Grad schmeißen. Wir heben sie, von denen belächelt, auf und bringen sie bei Gelegenheit zum Automaten.
An unserer Treppe sammelte sich im Laufe eines Jahres pfandfreie, leere Alkoholika an - ca. 50 Flaschen! Erst als die dann letztens von Schulkindern auf die Treppe geschlagen wurden, kam, nach meiner Meldung, die Gemeinde zum wegräumen. 20 m weiter ist ein Mülleimer...
In Deutschland konsumieren wir natürlich nur Pfand-Flaschen, auf der Insel kennt man das leider nicht...
Dosenpfand
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
- Wohnort: Deutschland
Also meine Lieben, ich berichte mal von heute, beim Einkauf und dem Dosen - /Flaschenpfand.
Das hat mir ja irgendwie keine Ruhe gelassen, dass es nicht möglich sein sollte, platte Dosen, wo der Code nicht mehr zu scannen ist, nicht abgeben zu können. Deshalb habe ich heute die Kassiererin, bei Penny gefragt (ich hatte doch schon mal ´ne Flasche ohne Banderole dort abgegeben). Sie sagte, das ist doch Quatsch, dass man die nicht abgeben könnte, so einen Blödsinn hätte sie ja noch nie gehört. Sie scannen die Dosen auch nicht später, dafür gibt es doch schließlich für jedes Produkt eine eigene Nummer, die sie dann eingeben muss. Sie sagte mir, das beste Beispiel ist doch immer nach dem Wacken Open Air, da kommen doch immer alle mit den zerdrückten Dosen und geben diese ab. Also, Penny nimmt das alles
Das einzige Problem, was es manchmal gibt, taucht bei den Flaschen auf, da ja nicht jede Flasche eine Pfandflasche ist und man das manchmal, ohne Banderole nicht erkennen kann.
Also, soviel dazu, das finde ich doch mal positiv.
So stevo, mach den mal bei dir Feuer unter´m Arsch
Sie meinte übrigens genau das Gleiche, was du auch sagtest:" Ist doch auch wesentlich platzsparender, wenn die platt sind."
Das hat mir ja irgendwie keine Ruhe gelassen, dass es nicht möglich sein sollte, platte Dosen, wo der Code nicht mehr zu scannen ist, nicht abgeben zu können. Deshalb habe ich heute die Kassiererin, bei Penny gefragt (ich hatte doch schon mal ´ne Flasche ohne Banderole dort abgegeben). Sie sagte, das ist doch Quatsch, dass man die nicht abgeben könnte, so einen Blödsinn hätte sie ja noch nie gehört. Sie scannen die Dosen auch nicht später, dafür gibt es doch schließlich für jedes Produkt eine eigene Nummer, die sie dann eingeben muss. Sie sagte mir, das beste Beispiel ist doch immer nach dem Wacken Open Air, da kommen doch immer alle mit den zerdrückten Dosen und geben diese ab. Also, Penny nimmt das alles

Also, soviel dazu, das finde ich doch mal positiv.
So stevo, mach den mal bei dir Feuer unter´m Arsch

Sie meinte übrigens genau das Gleiche, was du auch sagtest:" Ist doch auch wesentlich platzsparender, wenn die platt sind."
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
interessant....also weiß die kasiererin mehr als der inverkehrbringer und abwickler des dosenpfandes.. das Deutsche Pfandsystem GmbH
nun ja...
und damit erzeugt sie eben den elektronischen Rohdatensatz für das clearing...aber das weiß sie ja gar nicht...
.
nun ja...
dafür gibt es doch schließlich für jedes Produkt eine eigene Nummer, die sie dann eingeben muss.
und damit erzeugt sie eben den elektronischen Rohdatensatz für das clearing...aber das weiß sie ja gar nicht...

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Ja sicherlich, aber es geht eben auch auf diese Art. Somit gibt es also keine Begründung, warum Filialen solche Dosen, die platt sind, nicht annehmen sollten/könnten. Letzendlich ist es doch egal, ob der Code maschinell oder manuell eingegeben wird. Da habe ich eher das Gefühl, dass es ein Zeitproblem ist, weil die Kassierer keine Lust oder keine Zeit auf die Mehrarbeit haben.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
- Wohnort: Deutschland