Mit dem Rucksack für ein Jahr durch Deutschland.

Lass deine Projektidee hier reifen.
Vanwirdfrei
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 73
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 14:55

Beitrag von Vanwirdfrei »

Valentin Möckel

Danke aber immer diesen Wagen mitzerren..
VM/M/22/such Backpacker und mitreisende
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Ja der Wagen ist dann halt immer extra dabei.
Hat aber auch seine Vorteile. Ich werd mit Zelt, Isomatte, Schlafsack, Klamotten, Wasser und Essen los ziehen. Und das sprengt ganz schnell die 10kg Marschgepäck.

Hab in der sächsischen Schweiz jemanden gesehen der du bald sein könntest.
Dicke Jacke, Gamaschen mit Reflektoren, großer Rucksack 30kg mit Minisolarzelle dran, Schlafsack oben drauf und in jeder Hand einen Beutel mit gefundenen Pfandflaschen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Für mehr Gepäck z.b werde ich mir nen Pilgerwagen bauen. Vielleicht auch ne Idee für dich.



:thumbsup:

sogar für das ganze gepäck..wozu noch schleppen


.
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach zusammen

Klingt spannend, mit Rucksack durch D und das auch im Winter.

Vor 5 Jahren hatten wir einmal Schnee ohne Ende hier draussen und ich baute für die Kinder ein Schneehaus. ( 2x2m plus 1,5 m hoch. )

Innen wurden 10 Kerzen aufgestellt und es wurde angenehm warm.
Man hätte da durchaus drinne schlafen können ( aussen war es minus 14 Grad ) .
Aber trotzdem ziehe ich da unser Blockhaus vor.

Ansonsten wünsche ich Dir gutes Gelingen, wie ich ja gelesen habe, soll es im Frühjahr 2016 losgehen.
Du hast ja geschrieben, in 1,5 Jahren.

Vielleicht kreuzen ja Deine Wege auch das Schlaubetal.

Gruss von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Vanwirdfrei
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 73
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 14:55

Beitrag von Vanwirdfrei »

Ja im Winter muss man dann halt gucken, wie man zurecht kommt.

Ich habe noch kein Starttermin. Aber in dieser Zeit kann es los gehen.
VM/M/22/such Backpacker und mitreisende
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Vielleicht will eine zweite Person lieber jemanden, der das schon ein bisschen getestet hat und auf den sie sich verlassen kann?

Daher: mach´mal ein paar Übungen, erzähl davon und dann findest Du vielleicht auch Mitmacher.

Ich würde frühestens Ende April beginnen. Bis dann 6 Monate später wieder langsam die Kälte kommt, hast Du Erfahrungen gesammelt. Umgekehrt wird es kein langes Abenteuer.

Bevor man sich im Winter in eine herumliegende, sicherlich nasse Matratze legt, ist eine Lage trockener Zeitungen, o.ä. gesünder...
Erfahrung macht (meistens) klüger...
Vanwirdfrei
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 73
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 14:55

Beitrag von Vanwirdfrei »

Also werd ich mir erst einmal jemanden suchen, der mit mir die Container nach Eseen durrchwühlt.
Das Einzige was ich testen muss, ist das beschaffen der Nahrung, wenn man kein Geld hat.
Alles andere findet sich schon.
VM/M/22/such Backpacker und mitreisende
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Mein Tip ist auch ganz klar: Einfach mal ein paar Tage probieren.

Schwimmen lernt man ja auch nicht, indem man auf's offene Meer fährt und dann vom Boot springt (weil ja so die Motivation größer ist), sondern zumeist in einem Gewässer wo man notfalls noch stehen kann.

Und bevor man den Jakobsweg wandert macht man auch erstmal kürzere Touren.

Meine Prognose: Schon nach der ersten Nacht mit Mistwetter, knurrendem Magen und unfreundlichen Begegnungen ist die Landstreicherromantik vorbei.

Wenn es denn überhaupt soweit kommt...
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Meine Prognose: Schon nach der ersten Nacht mit Mistwetter, knurrendem Magen und unfreundlichen Begegnungen ist die Landstreicherromantik vorbei

Sehe ich nämlich genau so. Aber vielleicht ist Vanwird da ja hart im nehmen. Ich, mit 45 Jahren, weiß, das so was nichts für mich ist. Wenn ich da noch an eine Nacht als jugendlicher im Getreidefeld denke... Hab kein Auge zu bekommen.
Und was gibt es im Container, falls er nicht abgeschlossen ist? Joghurt und Obst, oder Gemüse? Dann lieber Abends beim Becker schnorren, betteln, oder bei der Odachlosenspeisung anstellen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Vanwirdfrei
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 73
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 14:55

Beitrag von Vanwirdfrei »

Mann muss ja nicht nur aus dem Container essen.
Man kann ja auch mal nett bei Gasthäusern fragen, ob man ein paar Rester bekommen kann.
Oder wenn man glück hat ist ein Kalb weit weg von den anderen Kühen und man kann das Kalb für mehrere Mahlzeiten gewinnen. (Ist zwar hart, aber mal richtig das wilde Tier aus einem raus lassen, das fühlt sich 1000 mal besser an, als wenn man sich ein Steak bestellt.)
VM/M/22/such Backpacker und mitreisende
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Vanwirdfrei hat geschrieben:Oder wenn man glück hat ist ein Kalb weit weg von den anderen Kühen und man kann das Kalb für mehrere Mahlzeiten gewinnen. (Ist zwar hart, aber mal richtig das wilde Tier aus einem raus lassen, das fühlt sich 1000 mal besser an, als wenn man sich ein Steak bestellt.)


bescheuert...

nach dem motto, nicht nur von der gesellschaft aussteigen, sondern auch gleich von seinem verstand.

.


.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

@vanwirdfrei: Das meinst du nicht ernst oder ?:shock:
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Vanwirdfrei hat geschrieben:Oder wenn man glück hat ist ein Kalb weit weg von den anderen Kühen und man kann das Kalb für mehrere Mahlzeiten gewinnen.


Dann werd ich in den Nachrichten von dir lesen wo du gerade bist: "Kälber umgekommen Tierschutz ermittelt" oder "Außsteiger von Mutterkuh niedergetrampelt"

Bitte den Kopf eingeschaltet lassen und den Verstand auch.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Ich dachte mir schon so etwas, wegen des leicht naiven / bescheuerten Erwähnens des Jagens.

Hoffe, er bekommt noch die Kurve.

Wenn nicht, dann hoffe ich, dass er schon beim Versuch einer solchen egoistischen Tat von der Dorfjugend erwischt wird oder dass der Bulle in der Nähe ist...

Klicke mich hier jetzt aus.

KOPFSCHÜTTEL....
Erfahrung macht (meistens) klüger...
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

silvi73 hat geschrieben:
Vanwirdfrei hat geschrieben:nach dem motto, nicht nur von der gesellschaft aussteigen, sondern auch gleich von seinem verstand.


Das war auch der Moment wo ich mich gefragt habe: Troll, oder einfach nur bescheuert?

Egal, beides ein guter Grund aus der Diskussion auszusteigen.
Antworten