Wenn das mal so einfach währe
Re: Wenn das mal so einfach währe
Mathrim hat geschrieben:Die Frage die sich stellt ist "warum bin ich der Einzige dem das wichtig ist" und wenn man genau hinguckt stellt man fest die frage ist falsch gestellt denn sie müsste heißen "warum denke ich das ich der einzige bin dem das am herzen liegt".
Viele haben dafür ihre Familie.
Habe letztens so ein Psychologie Zeug gelesen, da hieß es, dass die Menschen gerade heute, in der Familie das Stück heile Welt suchen. Zwischenmenschlichkeit gibts halt heute nicht in den Firmen. Wenn man sich da mal zB. die damaligen Bergbauer anschaut, hatten die zwar nicht viel und haben sich kaputt gearbeitet, aber eins hatten die: Zusammenhalt auch ohne Familie. Obwohl ich persönlich doch lieber irgendwo auf einen Bauernhof gearbeitet hätte aber naja. Wer weiß schon was damals ab ging.
Eigentlich haben religöse Fanatiker (was weiß ich, Salafisten etc.) ja auch ihre heile Welt, die glauben halt fest daran und damit hat sich die Kiste - Problem gelöst.

LG
Zwar stimmt es, immer mehr Überwachung und Bürokratie, gkeichzeitig ist das aber auch nur Propaganda des Systems, das sich gern als UNAUSWEICHLICH präsentiert.
Wer aber die Gunst der Stunde nutzt, flexibel ist und ständig neu adaptiert, der wird auch FREIRÄUME finden! Nur darf man nicht naiv sein. Zudem sollte man bereit sein, einen gewissen Anarchismus zu praktizieren, also keine Anmeldung, kein Hausrat, small Footprint, fast wie ein Partisane im Wald. Klandestin.
Riesige Gebiete werden heute menschenleer, alle rennen dem Luxus hinterher in die Metropolen. Ganze Dörfer stehen leer.
Wenn man mobil bleibt, so kann man jeden Freiraum beziehen, dort leben, einen Tag, einen Monat oder 10 Jahre... und wenn es Streit gibt, zieht man eben weiter.
Aber man sollte mobil bleiben.
Ausserdem gibts Länder, wo aussethalb der Städte praktisch nie Polizei unterwegs ist. Fas ist natürlich nicht ungefährlich. Aber irgendwo im Dschungel von Brasilien , 100km abseits jeder Strasse, wird man wohl schlicht niemandem begegnen. Abgesehen von tödlichen Viechern, vom Moskito bis Krokodil. Also gut planen.
Sowas gibts nicht in Süditalien oder Spanien usw...
LG
Wer aber die Gunst der Stunde nutzt, flexibel ist und ständig neu adaptiert, der wird auch FREIRÄUME finden! Nur darf man nicht naiv sein. Zudem sollte man bereit sein, einen gewissen Anarchismus zu praktizieren, also keine Anmeldung, kein Hausrat, small Footprint, fast wie ein Partisane im Wald. Klandestin.
Riesige Gebiete werden heute menschenleer, alle rennen dem Luxus hinterher in die Metropolen. Ganze Dörfer stehen leer.
Wenn man mobil bleibt, so kann man jeden Freiraum beziehen, dort leben, einen Tag, einen Monat oder 10 Jahre... und wenn es Streit gibt, zieht man eben weiter.
Aber man sollte mobil bleiben.
Ausserdem gibts Länder, wo aussethalb der Städte praktisch nie Polizei unterwegs ist. Fas ist natürlich nicht ungefährlich. Aber irgendwo im Dschungel von Brasilien , 100km abseits jeder Strasse, wird man wohl schlicht niemandem begegnen. Abgesehen von tödlichen Viechern, vom Moskito bis Krokodil. Also gut planen.
Sowas gibts nicht in Süditalien oder Spanien usw...
LG
gibt es auch tropische inseln die nicht am Meer liegen^^
naja die wahl des ortes ist schon so ne sache es gibt einfach zu viele möglichkeiten und zu viele kriterien zu viele meinugnen
wie soll man da durchblicken?
also in unserer klimazohne bleiben fällt definitiv aus das mit der insel währ zwar ne nette idee ist aber nicht pflicht
was mir wichtig ist ist das das stück wlt entweder direkt am meer liegt oder zumindestens eine anbindung von 50 oder 100 km ans meer hat
naja die wahl des ortes ist schon so ne sache es gibt einfach zu viele möglichkeiten und zu viele kriterien zu viele meinugnen
wie soll man da durchblicken?
also in unserer klimazohne bleiben fällt definitiv aus das mit der insel währ zwar ne nette idee ist aber nicht pflicht
was mir wichtig ist ist das das stück wlt entweder direkt am meer liegt oder zumindestens eine anbindung von 50 oder 100 km ans meer hat
Mathrim hat geschrieben:Ich habe heute mal den Tag mit suchen verbracht bin aber nicht fündig geworden
wenn mann sagt ok ich kauf mir dort unten ein stück land....wie soll das vion statten gehen?
ich hab nirgens was gefunden
ja suchen ist nicht einfach..erfordert erfahrung
aber vor der suche muss man seine ziele klar definieren...sprich das ganze drumherum
und wenn man in einem land etwas erwerben möchte..sollte man erstmal 12 monate da zur miete wohnen. damit man sich ein gutes bild machen kann ob es auch etwas für 20 jahre werden könnte.
und wenn man etwas kaufen möchte...muss man sowieso paar monate vor ort leben um das richtige zu suchen und sich mit alles vertraut zu machen.
.
naja kp aber da stand es so in der beschreibung
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=80630837
ok das mit den morgen war aber n anderes ausschreiben
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=80630837
ok das mit den morgen war aber n anderes ausschreiben
wie auch immer...jedenfalls kauft man weder ackerland noch wald..da kann man sich nicht niederlassen!
also wenn dann hier gleich mit haus
der achte beitrag
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -1971.html
.
also wenn dann hier gleich mit haus
der achte beitrag
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -1971.html
.
Also, innerhalb der EU ist es ja einfach. Da riskiert man vielleicht ne Busse wegen verstoss gegen Meldepflicht. Natürlich gibts Ecken, die ruppig reagieren. Monaco, Andorra, Liechtenstein und sonstige Bonzenhochburgen. Aber wer will schon dort hin.
Natürlich wird es zum Problem, sobald du ein Haus kaufst und darin wohnst. Eine Option wäre, das Haus durch einen Verein zu kaufen. Kommt drauf an, wie aufdringlich das zuständige Meldeamt ist, und die Nachbarn.
Wenn du die EU verlassen willst, kannst du so vorgehen: du googelst den Namen des Landes in Kombination mit "Visa" oder "migrate to", da siehst du schnell was Sache ist. Die meisten Länder darf man nur betreten, wenn man ein Rückflugticket sowie genügend Geld für die Dauer des Aufenthalts (meist max 3 Mt., Visa wird bei Ankunft erteilt) dabei hat (jedoch nicht mehr als 10k€).
Neben den Visa Bestimmungen gibt es Angaben dazu, was möglich ist in Sachen permanenter Aufenthalt. Viele arme Staaten erlauben Rentnern die Einwanderung, da diese Geld bringen. Hat man aber weder Rente noch Job, ist man meist nur als Tourist willkommen. Verletzung der Visabestimmungen werden teils streng bestraft, mit Knast usw.
Landkauf ist sehr Ortsabhängig, überall gibts eine gewisse Prozedur, teils mit Notar oder Anwalt. Sehr simpel ist Spanien, da gilt selbst ein mündlicher Vertrag, aber den muss man nachher beweisen können! Es gibt Betrüger, die hinterher bestreiten, etwas verkauft zu haben, oder sie waren gar nicht die Besitzer...
Die verschiedenen Prozeduren halt googeln, zb. Land kaufen in ..., how to buy estate in ... usw.
Vor einem Kauf dringend die Umgebung untersuchen, alle Nachbarn durchleuchten, soweit möglich. Eine Faela gleich als Nachbarn? Ein Slum oder eine Zigeunersiedlung?Sollte man vorher wissen. Auch ein Haus nach dem Kauf nicht leerstehen laßen.
Auch erkundigen, ob man auf dem eigenen Land im Camper wohnen dürfte.
Wenn möglich ein ganzes Jahr dort wohnen, um das Klima kennenzulernen.
Die Fixkosten errechnen, zb. Grundsteuer. Die Strafen bei Verstoss gegen Meldepflicht checken.
Und einiges hab ich wohl vergessen.
Es gibt Weltkarten, wo die Bevölkerungsdichte durch Farben angegeben ist. Ausserdem kann man via Google Maps überall den Namen bzw. die Adresse einer Location rausfinden und dann via Google und Wikipedia weiter recherchieren. Wobei in Wikipedia vieles unzuverläßig ist!
Viel Erfolg!
LG
....
Natürlich wird es zum Problem, sobald du ein Haus kaufst und darin wohnst. Eine Option wäre, das Haus durch einen Verein zu kaufen. Kommt drauf an, wie aufdringlich das zuständige Meldeamt ist, und die Nachbarn.
Wenn du die EU verlassen willst, kannst du so vorgehen: du googelst den Namen des Landes in Kombination mit "Visa" oder "migrate to", da siehst du schnell was Sache ist. Die meisten Länder darf man nur betreten, wenn man ein Rückflugticket sowie genügend Geld für die Dauer des Aufenthalts (meist max 3 Mt., Visa wird bei Ankunft erteilt) dabei hat (jedoch nicht mehr als 10k€).
Neben den Visa Bestimmungen gibt es Angaben dazu, was möglich ist in Sachen permanenter Aufenthalt. Viele arme Staaten erlauben Rentnern die Einwanderung, da diese Geld bringen. Hat man aber weder Rente noch Job, ist man meist nur als Tourist willkommen. Verletzung der Visabestimmungen werden teils streng bestraft, mit Knast usw.
Landkauf ist sehr Ortsabhängig, überall gibts eine gewisse Prozedur, teils mit Notar oder Anwalt. Sehr simpel ist Spanien, da gilt selbst ein mündlicher Vertrag, aber den muss man nachher beweisen können! Es gibt Betrüger, die hinterher bestreiten, etwas verkauft zu haben, oder sie waren gar nicht die Besitzer...
Die verschiedenen Prozeduren halt googeln, zb. Land kaufen in ..., how to buy estate in ... usw.
Vor einem Kauf dringend die Umgebung untersuchen, alle Nachbarn durchleuchten, soweit möglich. Eine Faela gleich als Nachbarn? Ein Slum oder eine Zigeunersiedlung?Sollte man vorher wissen. Auch ein Haus nach dem Kauf nicht leerstehen laßen.
Auch erkundigen, ob man auf dem eigenen Land im Camper wohnen dürfte.
Wenn möglich ein ganzes Jahr dort wohnen, um das Klima kennenzulernen.
Die Fixkosten errechnen, zb. Grundsteuer. Die Strafen bei Verstoss gegen Meldepflicht checken.
Und einiges hab ich wohl vergessen.
Es gibt Weltkarten, wo die Bevölkerungsdichte durch Farben angegeben ist. Ausserdem kann man via Google Maps überall den Namen bzw. die Adresse einer Location rausfinden und dann via Google und Wikipedia weiter recherchieren. Wobei in Wikipedia vieles unzuverläßig ist!
Viel Erfolg!
LG
....