kein bock auf Arbeit!

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Ja aber wenn der eine doch dann praktisch alles besitzt.
Der muss dann doch auch das Grundstück, Trecker, Autos usw. und alles auf seinen Namen haben oder nicht? Und ich glaube schon dass man dafür einiges an Geräte in die man investieren muss braucht.

LG


er muss nichts alleine besitzen, er muss nicht mal etwas besitzen..vor allem bei der 1 euro gmbh....

wobei es hier noch einen haken gibt....er muss die gmbh in einem bestimmten zeitrahmen nachträglich kapitalisieren...wenn es einen gewinn überhaupt dafür gibt.... :lol:

er bekommt auch nur 1/5 vom grund und haus

gerätschaften kann man auch von den angestellten anmieten... :lol:..auch geld leihen...real oder fiktiv..

das ist schon ein ausgetüfteltes konstrukt, klar muss man sich zuerst genauer juristisch beraten lassen.

erstmal stellt sich die frage, welches geschäft sollte es werden..welche austattung man dafür überhaupt braucht...wenn man überhaupt eine braucht..je nach branche

dann kann man erst sehen wie man das unter einem dach bringt.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Jo, das ist dann schon eine ganz nette Sache.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Jo, das ist dann schon eine ganz nette Sache.


zuerst muss man den resthof mit genügend land für selbstversorgung und die leute finden

das anwesen wird nicht unter 50.000 zu kriegen sein, also muss schon mal jeder wenn es 5 sind, mindestens 10.000 mitbringen.

oder mieten...

wobei ich Niedersachsen und NRW bevorzuge, weil der Winter hier deutlich milder und kürzer ist.

wobei ich denke erstmal etwas mieten wäre einfacher und empfehlenswerter und deutlich preiswerter, bis man sieht wie es so läuft
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Die Idee sieht zwar erst mal kompliziert aus, ist aber durchaus nachvollziehbar und sicher auch praktizierbar.

Trotzdem bleibt es wie stets an zwei Knoten hängen, die Mensch erst mal lösen muß, die fünf Beteiligten sowie das Objekt finden...
Womit wir wieder am Anfang wären.

Wenn sich nun aber keiner dazu berufen fühlt, ein Gewerbe bzw. eine Firma zu gründen und einfach nur ein freies Leben, parallel zum bestehenden System, führen will, notgedrungen mit den unausweichlichen Kompromissen.
Seit August 2013 besteht nach Auskunft der AOK, Kranken-Versicherungspflicht für jeden Bürger dieses Landes, ob er will oder nicht.
Was bedeutet, daß ein Mensch, der aus dem Krankengeldbezug sowie aus dem ALG-I heraus fällt und keine versicherungspflichtige Tätigkeit ausübt oder als Selbständiger tätig ist, trotzdem Mindestbeiträge zur KV und PV zahlen muß. Die s.g. Freiwillige KV soll es angeblich nicht mehr geben.
Das ist jedenfalls das Ergebnis meines Konfliktes mit der AOK Bayern.

Wenn man kein ALG-II (H4) bezieht, so soll man trotzdem KV-Beiträge zahlen müssen...
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

wampir63 hat geschrieben:Wenn sich nun aber keiner dazu berufen fühlt, ein Gewerbe bzw. eine Firma zu gründen und einfach nur ein freies Leben, parallel zum bestehenden System, führen will, notgedrungen mit den unausweichlichen Kompromissen.
Seit August 2013 besteht nach Auskunft der AOK, Kranken-Versicherungspflicht für jeden Bürger dieses Landes, ob er will oder nicht.
Was bedeutet, daß ein Mensch, der aus dem Krankengeldbezug sowie aus dem ALG-I heraus fällt und keine versicherungspflichtige Tätigkeit ausübt oder als Selbständiger tätig ist, trotzdem Mindestbeiträge zur KV und PV zahlen muß. Die s.g. Freiwillige KV soll es angeblich nicht mehr geben.
Das ist jedenfalls das Ergebnis meines Konfliktes mit der AOK Bayern.


Dann frag ich mich wie das die ganzen Obdachlosen machen.
Da können die sich auf den Kopf stellen, die bekommen einfach kein Geld.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

wampir63 hat geschrieben:Die Idee sieht zwar erst mal kompliziert aus, ist aber durchaus nachvollziehbar und sicher auch praktizierbar.


es ist machbar, muss man sich nur vorher juristisch beraten

Trotzdem bleibt es wie stets an zwei Knoten hängen, die Mensch erst mal lösen muß, die fünf Beteiligten sowie das Objekt finden...
Womit wir wieder am Anfang wären.


klar

objekte gibt es schon, die leute zu finden und miteiander zurechtkommen, ist eher das problem

Wenn sich nun aber keiner dazu berufen fühlt, ein Gewerbe bzw. eine Firma zu gründen und einfach nur ein freies Leben, parallel zum bestehenden System, führen will, notgedrungen mit den unausweichlichen Kompromissen.


ich würde diese aufgabe schon unter umstände ubernehmen es muss aber auch das drumherum stimmig sein, sprich konzepte ausarbeiten und passende leute.

Seit August 2013 besteht nach Auskunft der AOK, Kranken-Versicherungspflicht für jeden Bürger dieses Landes, ob er will oder nicht.
Was bedeutet, daß ein Mensch, der aus dem Krankengeldbezug sowie aus dem ALG-I heraus fällt und keine versicherungspflichtige Tätigkeit ausübt oder als Selbständiger tätig ist, trotzdem Mindestbeiträge zur KV und PV zahlen muß. Die s.g. Freiwillige KV soll es angeblich nicht mehr geben.
Das ist jedenfalls das Ergebnis meines Konfliktes mit der AOK Bayern.

Wenn man kein ALG-II (H4) bezieht, so soll man trotzdem KV-Beiträge zahlen müssen...


mit freiwillige KV ist gemeint, als selbständiger versichert man sich freiwillig bei der GKV und nicht bei der PKV, so war meine schreibweise gedacht...freiwillig weil man als selbständiger nicht verprlichtet ist sich bei der GKV zu versichern..K-versichern muss man sich aber immer.

was der obengenannte fall betrifft...man war vorher nicht KV pflichtversichert, gerät in Krankengeld oder in H4, ja das ist leider so..

man kann von der härtefallregelung profitieren

musst dir mal das durchlesen

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -1001.html

deshalb sollte man sich auch als selbständiger bei der GKV versichern, ist zwar deutlich teuerer als bei der PKV, aber im nachhinein zahlt man bei der PKV immer drauf...spätestens im alter, wenn man bis zu rente während der 2-ten hälfte des arbeitslebens nicht 9/10 der zeit in der GKV drin war...da geht schon mal die gesamte rente drauf wenn die rente klein ist und man kann nicht in die GKV zurückkehren.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Also, wenn ich das so lese... Stress pur!!! Tausend Formulare und Gesetze, und ihr befolgt sie brav. Kein Wunder kommt der Staat mit immer noch grösserer Kacke an.

Da wird der Papierkrieg zum Lebensinhalt und die Landwirtschaft zur Nebenbeschäftigung.

Was den Versicherungszwang selbst bei Verzicht oder Verweigerung von Sozialhilfe trotz Armut betrifft, ermutige ich euch dazu, Klage gegen die Regierung beim Menschenrecjtsgerichtshof Brüssel einzureichen, und zwar wegen mafiöser SCHUTZGELD-ERPRESSUNG. Und erwähnt, dass diese Sorgen euch krank machen.

Und dann, zeigt dem System den Stinkefinger, durch zivilen Ungehorsam, bzw. Ignorieren der Staatsgewaltverbrecher. Was anderes verstehen die nicht. Und sollen sie gefälligst froh sein, dass ihr Volk sie nicht lyncht, denn das hätten diese Landesverräter wahrlich verdient.

Aber diese Drecksarbeit erledige ein anderer, ich geniesse mein Leben, wenns sein muss in Anarchie.

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

yeti hat geschrieben:Also, wenn ich das so lese... Stress pur!!! Tausend Formulare und Gesetze, und ihr befolgt sie brav. Kein Wunder kommt der Staat mit immer noch grösserer Kacke an.

Da wird der Papierkrieg zum Lebensinhalt und die Landwirtschaft zur Nebenbeschäftigung.



ansichtssache...

jeder ist frei es so gestalten wie er möchte, keiner wird zu etwas gezwungen.

.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Nur der Tod ist unausweichlich. Oder ev. Knast, Folter und Zwangsmedikation. Aber gezwungen wird niemand zu was ^^
Antworten