Mal sehen ob mich das hier bei und mit euch weiterbringt

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Re: Mal sehen ob mich das hier bei und mit euch weiterbringt

Beitrag von Nolimit »

[quote="Anca"]Oh je, irgendwie hört sich das alles sehr unausgegoren und vor allen Dingen negativ an. Wir sind alle "on earth", auch Du Nolimit. Geld verdirbt den Charakter. Klar brauchst Du hier bei uns Geld um zu leben, egal wie. Du bist nicht mit allem einverstanden - wer ist das schon? Du bist kein bodenloser Träumer - na zum Glück. Aber was bist Du, was machst Du um für Dich weiter zu kommen in Richtung Aussteigen und Selbstversorgung. quote]

Geld verdirbt den Charakter? - Mit Sicherheit nicht,....dann hatte die Person bevor sie zu Geld kam schon davor keinen Charakter. Oder wirst du charakterlos, wenn du morgen zu einer größeren Summe Geld kommst...?

Übrigens war mein Kommentar nicht persönlich gemeint, aber so manchen Vorstellungen hier sind nicht immer von dieser Welt. Und zwischen träumen und planen ist immer noch ein Unterschied. Achja, was mich betrifft, mich hat Índonsesien in den Bann gezogen. Für Flug, Visum, Leben, etc. brauche ich nunmal Geld. Wenn ich meine finanzielle Wohlfühlgrenze erreicht habe, packe ich den Koffer. Meine Freundin wohnt dort, und heute hat Sie ihr Haus gekauft. Darüberhinaus fliege ich in 5 Wochen wieder nach Surabaya um mich ihr dort zu treffen. Dann geht's weiter nach Bangka Belitung.
Also ich plane schon etwas.... Und was Selbstversorger betrifft, passe ich wahrscheinlich nicht zu 100% in das Schema, da ich ein kleines eigene Geschäft betreiben möchte (Internet etc.) und somit noch etwas auf eine bequeme Art und Weise Geld zu verdienen. So "versorge" ich mich selbst :idea:

Ich wünsche dir auf jeden Fall, das deine Träume real werden, und das war jetzt nicht ironisch gemeint.... :wink:

Best regards

Nolimit
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

@Murmel: Hausgeburt,...alle Achtung.
Ich weiß nicht wie ich da mich verhalten hätte....bzw. überlebt hätte....

Übrigens schöne Ausführung von Deiner Seite....

Die KV ist halt lebensnotwichtig. Wenn ich daran denke das letzte Woche ein Stück meines Zahnes verabschiedet hat, und immer wieder die pochende Schmerzen. Nein Danke, da freue ich mich auf einen Zahnarzt und KV die dafür bezahlt.

Ich hatte übrigens vor 4 Jahren "Katzenkratz", eine Infektion die durch eine kleine Katze, die mich am Schenkel beim spielen gekratzt hat, eingeheimst.
Ende vom Lied war ein vereiterter Schenkel der auch mit Antibiotika behandelt wurde. Wenn ich daran denke, damit irgendwo in der Wildnis mit diesem Problem zu sitzen....nein das macht keinen Spaß.

Und das wird hier in Germany auch nicht besser. Ich bin zum Glück Privatpatient, und wenn ich den Kurs unseres Gesundheitswesen so verfolge, kann es einem nur schlecht werden. Vorweg, ich selbst bin gegen das 2-Klassensystem der GKV, nur kann ich das nicht ändern. Ich habe schon öfter mitbekommen, das alte Leute, die aus dem Ausland kamen, keine GKV gefunden haben, wegen Aufnahmeverweigerung der GKV, trotz gesetzlichen Kontrahierungszwang. Was wird für den einen oder anderen Selbstversorger passieren, wenn dieser zurück kommt aus der Wildnis und dann keine Versorgung mehr bekommt? Das Gesundheitssystem ist doch jetzt schon finanziell am Ende. Ich bin übrigens keine negativer Mensch, aber alles ist nunmal nicht rosarot......
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

PKV hat aber auch negative Eigenschaften, das ist keine Garantie für eine Versorgung im Alter.
Als Selbstversorger muss man auch nicht in den Wald gehen, es muss einem halt liegen dann kann man auch Wege finden.

Brennt alle Dörfer nieder und die Menschheit wird sterben, brennt die Städte nieder und die Menschheit existiert weiter.
So oder so ähnlich ging der Spruch. :P

Ich würde auch nicht sagen, dass dieser Thread etwas mit Träumen zu tun hat, sondern es ist ein konkretes Anliegen. Was hat das Anliegen denn bitte mit Träumerei zu tun?

LG
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

[quote="Peperoni"]PKV hat aber auch negative Eigenschaften, das ist keine Garantie für eine Versorgung im Alter.
Als Selbstversorger muss man auch nicht in den Wald gehen, es muss einem halt liegen dann kann man auch Wege finden.

[/Quote

...war ja auf die Menschen bezogen die voll Aussteigen und wenn diese zu alt sind um sich selbst zu versorgen, ein Problem haben....

Und welche Nachteile soll die PKV im Alter haben. Wenn du auf den hohen Beitrag im Rentenalter anspielst, kannst du ja eine Beitragsentlastung ab Beginn vereinbaren, d.h. du hast dann einen bezahlbaren Beitrag im Rentenbezugsalter....
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Und welche Nachteile soll die PKV im Alter haben. Wenn du auf den hohen Beitrag im Rentenalter anspielst, kannst du ja eine Beitragsentlastung ab Beginn vereinbaren, d.h. du hast dann einen bezahlbaren Beitrag im Rentenbezugsalter....[/quote]


Das wirdst du noch schmerzlich erfahren falls das Politbüro Deutschlands nichts ändert :evil: solange mann jung und gesund ist ist mann/frau in PKV
willkommen... :lol: oder meinste dass es aus Spass so viele ältere zurück in die GVK wollen???!!!! :roll: und das es so ist weiss ich, komme aus dem Gesundheitssektor....
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Hallo Anca und Herzlich Willkommen hier :)
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Nolimit hat Recht. Ohne Moos nix los, denn wirklich als Aussteiger ohne Geld könnte man vielleicht im südamerikanischen Dschungel, in den Wäldern Kanadas oder Alaskas, oder in der Taiga in Russland überleben.
Aber erst mal da hin kommen.. :twisted:

Die Kunst ist doch mit so wenig Geld wie nötig so glücklich wie möglich zu Leben.
Und wenn jemand seine Priorität darauf setzt, das er "saubere" Nahrung aus der Selbstversorgung beziehen möchte und sein okolögischen Fußabdruck auf dieser Welt so klein wie möglich halten möchte, dann kann ich das nur gut heißen.

Jeder hat eh seine eigenen Vorstellungen von seinem ganz individuellen Umstieg.

Da gebe ich dir voll Recht...ohne Geld hätte auch mein Traum keinen Bestand und ich weiss jetzt warum ich 20j hart gebuckelt habe :( dennoch komplett aussteigen stelle ich mir schwer vor...falls Mann/Frau ein Häuschen hat und sich selbst versorgen kann, Grundsteuer, Müll-Wasser-Abwasser Gebühren sind zu bezahlen :evil: Für mich personlich kommt Selbstversorgung in frage vor allem weil ich das schon gelebt habe und gut kenne, ein wenig was dazu verdienen muss ich aber trotzdem....ich sehe das trotzdem positiv, denn so ist mann aus dem Hamsterrad raus und muss nicht jeden Job machen und ich freu mich schon drauf 8)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Nolimit hat geschrieben:
Und welche Nachteile soll die PKV im Alter haben. Wenn du auf den hohen Beitrag im Rentenalter anspielst, kannst du ja eine Beitragsentlastung ab Beginn vereinbaren, d.h. du hast dann einen bezahlbaren Beitrag im Rentenbezugsalter....


dann hast immer hohe beiträge und der PKV vorteil zu der GKV schmilzt dir weg..und zurück in die gkv geht es nicht mehr nach der 9/10 Regelung (sperre zur rückkehr in der GKV)
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Mal sehen ob mich das hier bei und mit euch weiterbringt

Beitrag von Mujer »

Tja,...ohne Knete läuft nicht viel im Leben,...und gerade wenn man alt wird und ein bestimmtes Alter erreicht hat, ist das nicht mehr so "locker" Selbstversorger zu sein...

Sorry, aber was hat der Alter mit aussteigen und sich selbt versorgen zu tun???? ich bin jetzt 48j und habe keine Verpflichtungen mehr! Haus gebaut, Kind grossgezogen, viele Bäume gepflanzt und nebenbei hart geschuftet :evil: Ich blicke stolz auf meine Vergangenheit zurück, denn ich bin auch gut ausgebildet und qualifizirt, nur zu alt für mein Beruf...außerdem lasse ich mich nicht gerne ausbeuten :evil:
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

[quote


dann hast immer hohe beiträge und der PKV vorteil zu der GKV schmilzt dir weg..und zurück in die gkv geht es nicht mehr nach der 9/10 Regelung (sperre zur rückkehr in der GKV)quote]

Hoch ist relativ. Du wirst es nicht glauben, ich liege derzeit nur unwesentlich über dem GKV-Beitrag. Aber dafür sehr gute Leistungen, freie Arztwahl, Massagen, voller Zahnersatz und Behandlung,....etc...
So jetzt rechnest du zu die überaus popligen GKV-Leistungen noch die Beiträge mit einer Zusatz-KV dazu, damit du ähnliche PKV-Leistungen hast, dann bin ich gespannt wie dann die Kalkulation aussieht. In der GKV hast du kein Krankengeld, den Zuschuß für die Zähne ist geradezu lächerlich, etc...nein danke, ich bleibe lieber in der PKV.
Und was die 9/10 Regelung betrifft, ist das auch nicht wichtig für mich. Da ich mein Einkommen steuern kann als Angestellter (leistungsabhängiges Einkommen), lasse ich mich einfach verdienstmäßig unter die Jahresarbeitsentgeldgrenze falllen, und oops....schon wieder bin ich in der GKV.....was ich aber mit Sicherheit nicht machen werde.
Außerdem sind die PKV-Tarife sehr gut und flexibel geworden. Und mit der Beitragsentlastung liege ich derzeit im Rentenbezugsalter bei ganze 67 Euro monatlich.....Die alten Tarife hatten diesen Zusatz nicht. Im übrigen, kann man auch einen Härteantrag stelllen, und dann in den Basistarif wechseln, der die selbigen Leistungen umfasst wie die der GKV. Also, ich sehe für mich keinen Nachteil mit der PKV. Zumal wenn man einen Termin beim Arzt möchte, die erste Frage ist: Sind die GKV oder PKV versichert? Das sagt ja auch schon alles....
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Re: Mal sehen ob mich das hier bei und mit euch weiterbringt

Beitrag von Nolimit »

Mujer hat geschrieben:Tja,...ohne Knete läuft nicht viel im Leben,...und gerade wenn man alt wird und ein bestimmtes Alter erreicht hat, ist das nicht mehr so "locker" Selbstversorger zu sein...

Sorry, aber was hat der Alter mit aussteigen und sich selbt versorgen zu tun???? ich bin jetzt 48j und habe keine Verpflichtungen mehr! Haus gebaut, Kind grossgezogen, viele Bäume gepflanzt und nebenbei hart geschuftet :


Willkommen im Club, auch ich habe gebaut und ich bin so froh das die Hütte schon bezahlt ist. Nach der Scheidung habe ich auf den Besitz verzichtet mit der Promis, das das Haus auf meine Tochter überschrieben wird. Mir ist wichtig, dass Sie studieren kann, auch wenn ich im Ausland lebe. Die Beziehung ist aufgrund unterschiedlicher Lebensvorstellungen auseinandergegangen....Während meine Exfrau das gute Mittelstandsleben verfolgt, wollte ich schon lieber freier leben und leben wo es mir gefällt. Hamsterrad ist auch nicht meine Welt. Ich selbst brauche auch nicht viel um happy zu sein (auf mein PKV poche ich weiterhin :) ). Zumal die Erde im mehr ausblutet, möchte ich nicht mein Leben mit irgendwelche unsinnigen Dingen verplempern. Ich mag keinen finanziellen Druck, deswegen brauche ich eine bestimmtes Volumen an Geld, damit ich mal die ersten 5 Jahre ohne Job dort leben kann. Das ist meine Vorstellung. Ein Jahr nur mal Pause und dann möchte ich gemütlich mir ein kleines Geschäft aufbauen....
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Nolimit hat geschrieben:Und was die 9/10 Regelung betrifft, ist das auch nicht wichtig für mich. Da ich mein Einkommen steuern kann als Angestellter (leistungsabhängiges Einkommen), lasse ich mich einfach verdienstmäßig unter die Jahresarbeitsentgeldgrenze falllen, und oops....schon wieder bin ich in der GKV.....


da hast du was falsch verstanden...die 9/10 regelung betrifft die Krankenversicherung im rentenalter...da ist nix mit weniger gehalt schwupps GKV....hast du beim antritt der rente weniger als 9/10 des arbeitslebens ,KV in der GKV bezahlt, bleibst du für immer in der PKV.

Und mit der Beitragsentlastung liege ich derzeit im Rentenbezugsalter bei ganze 67 Euro monatlich....


da wurde die berechnung arg geschönigt...keiner schenkt dir was

Zumal wenn man einen Termin beim Arzt möchte, die erste Frage ist: Sind die GKV oder PKV versichert? Das sagt ja auch schon alles....



ein PKV-ler hat mehr zu leiden und kommt früher dran...auch beim abnippeln, weil ihm geldgeile ärzte zur tode über-therapieren auch wenn es nicht nötig ist... :lol:

.
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

ein PKV-ler hat mehr zu leiden und kommt früher dran...auch beim abnippeln, weil ihm geldgeile ärzte zur tode über-therapieren auch wenn es nicht nötig ist... :lol:

.[/quote]

gefällt mir....
:jump:
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Beitrag von Nolimit »

Ohje, natürlich ist die Beitragsentlastung nicht kostenfrei, aber dafür beteiligt sich ja auch mein Arbeitgeber fast zu 50 % an meiner Gesamtmonatsprämie. Ist doch gut, ähnlicher Beitrag wie in der GKV und richtig gute Leistungen..... 8)

Als Rentner kannst du auch in einen PKV-Basistarif der die selbigen Leistungen umfasst wie die gesetzliche.... :idea:

Und ehrlich gesagt, Silvie zu Tode-Therapien, ist eine etwas (sorry) unsinnige Aussage...auch ich vergleiche bevor der Arzt loslegt. Ich hoffe in der Aussage spielte kein Neid mit :lol:

Best Regards

Nolimit
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Nolimit hat geschrieben:Ohje, natürlich ist die Beitragsentlastung nicht kostenfrei, aber dafür beteiligt sich ja auch mein Arbeitgeber fast zu 50 % an meiner Gesamtmonatsprämie. Ist doch gut, ähnlicher Beitrag wie in der GKV und richtig gute Leistungen..... 8)


habe aber die rentenzeit angesprochen und nicht jetzt wenn es noch einen arbeitgeber gibt.

Als Rentner kannst du auch in einen PKV-Basistarif der die selbigen Leistungen umfasst wie die gesetzliche.... :idea:


eher fallabhängig

http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... dizin.html

Und ehrlich gesagt, Silvie zu Tode-Therapien, ist eine etwas (sorry) unsinnige Aussage...auch ich vergleiche bevor der Arzt loslegt. Ich hoffe in der Aussage spielte kein Neid mit :lol:



was vergleichst du den...

kein neid ..realität...PKV ist für den arzt eine art melkkuh

.
Antworten