Klimaerwärmung und Klimalüge

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von Streckenläuferin »

Ist vielleicht ganz interessant https://lvwa.sachsen-anhalt.de/fileadmi ... 2016_1.pdf , ab Seite 24.
Temperaturentwicklung auf dem Brocken und in MD von 1951 bis 2014
Gruß, Streckenläuferin
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Klimawandel

Beitrag von silvi73 »

zumindest die tendenz zu milden schneearmen und regenreichen wintern ist eindeutig da.
das sagen leute welche 80 wintern schon mitgemacht haben.

und es gibt noch einen unterschied zu früher.
wenn es früher im sommer geregent hat....haben sich regen/wolken wieder schnell verzogen.

heute stagniert die wetterlage 3-7 tage an einem ort mit novemberwetter nicht wie früher paar stunden.

dadurch kommt es auch häufiger zur katastrophe...der regen zieht nicht mehr so schnell durch wie früher sondern regnet sich über eine kleinere oberfläche länger aus...
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
strega

Re: Klimawandel

Beitrag von strega »

och, ich finds klasse, so wie es dieses Jahr ist:

regenreichster Frühling seit so mindestens hundert Jahren, dieses Jahr versiegen die Quellen nicht im Sommer
jetzt drei superheisse Wochen, prima für Tomaten und Co.
jetzt dann wieder eher etwas Gewitterneigung hin und wieder
passt scho :D

Ja mei, dass man/frau in den heissesten Stunden halt ne nette Siesta macht und nicht meint draussen rumrennen zu müssen, ist hier normal, könnt ihr schonmal üben :welcome:

Schneekettenmitführpflicht im Auto auf der Schnellstrasse haben wir aber auch offiziell von Mitte Dezember bis Mitte März.... ob sie wer braucht is eigentlich wurscht :mrgreen:
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Klimawandel

Beitrag von Andi »

strega hat geschrieben:och, ich finds klasse, so wie es dieses Jahr ist ...


... ist einfach mal ein richtiger Sommer :wink:

.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von Megalitiker »

Ich find es einfach übertrieben, jedenfalls so lange man kein Wald und Wasser in der Nähe hat.
Jetzt auf dem Brocken sein...
Weiss gar nich ob ich die Zeitung jetzt schaffe.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Re: Klimawandel

Beitrag von Shiva »

@ mega, du hättest nur etwas runterscrollen brauchen in dem Bereich, dann hättest du den Thread " Klimaerwärmung/Klimalüge gefunden" :wink:
Einfach mal ein bisschen mitsuchen, das würde schon helfen, muss ja nicht alles immer sofort geschrieben werden.
Soll es dahin verschoben werden, oder ist "Klimawandel" für dich ein eigener Bereich?

Ich liebe das Wetter, so habe ich nicht mehr das Bedürfnis auswandern zu müssen, um vor der Kälte zu fliehen, und im Winter habe ich etwas, worauf ich mich freuen kann (vorausgesetzt, es hat Bestand).
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
germanskipper
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: So 3. Dez 2017, 12:19

Re: Klimawandel

Beitrag von germanskipper »

Megalitiker hat geschrieben:Ich find es einfach übertrieben, jedenfalls so lange man kein Wald und Wasser in der Nähe hat.
Jetzt auf dem Brocken sein...
Weiss gar nich ob ich die Zeitung jetzt schaffe.


Das isses Mega und ich freue mich wahnsinnig 24. August letzter Arbeitstag hier dann gehe ich für immer auf mein Boot is wie son Adventskalender im August. Da oben steht die Luft nicht so und ich hab ganz in der Nähe drei kleine Badeseen mitten im Wald ausgemacht. Hätte die Tage einiges drum gegeben einfach mal ne fette Arschbombe von Bord zu machen. Übrigens war es in den letzten Wochen in DE wärmer und insbesondere trockener als in meinem tropischen Zielgebiet. Aber die 30°C können gerne noch bis in den September bestand haben lach.
Ich fürchte bloß der deutsche Winter wird uns wieder fest in die Zange nehmen. Egal schlimmer kalt als im Bergland hier wird's an der Küste nicht da hat die Nordsee was dagegen eher nass von oben.
"Burn Out"ist für Anfänger ,ich hab schon "Fuck Off"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von Megalitiker »

Oh Gott, so sehr ich den Garten mag, kann ich die kuehle Jahreszeit kaum erwarten. Man halt die Naechte kaum aus und auch tagsüber ist es schrecklich.
Ich hab es mit der Sufu probiert Shiva. Ich hatte gehofft das ihr die Threads zusammen führt.
Skipper, wozu brauchst du denn Badeseen wenn auf dem Schiff bist? Oder was hab ich falsch verstanden?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Klimawandel

Beitrag von zugucker »

@ Mega: haste mal Deinen Blutdruck vom Arzt messen lassen?
Mir gings früher bei Hitze viel schlechter als jetzt. Dann war ich mal beim Arzt und der hat zu hohen BD festgestellt und mir Tabletten verordnet. Seit dem ging es mir viel besser und dann sogar ohne Tabletten.
Jetzt freue ich mich über jeden Tag wo es sonnig und warm ist, bloß die Schwüle nervt.
Zum Arbeiten ist es natürlich trotzdem zu warm, das macht man eben früh und abends und gaaaanz langsam :mrgreen:
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Streckenläuferin »

Bei mir ist die Hitzeverträglichkeit auch tagesformabhängig.
Wenn ich nicht gerade für meinen "Sklaventreiber" :wink: arbeite, teile ich mir die Arbeit auch in die Morgen- und Abendstunden ein. Mittags ist Siesta oder werkeln im Keller.
Schade, dass es abends jetzt schon wieder so früh dunkel wird. Wenn die Temperaturen so sind, dass ich so richtig loslegen könnte, ist´s duster. Flutlicht hab ich nicht im Garten. :lol:
Geschäftlich arbeite ich zum großen Teil unter freiem Himmel. Da kann ich mir nur bedingt die Tageszeit aussuchen. Aber ich habe es mir ja so eingerichtet, dass ich nur 2 1/2 Tage in der Woche schaffen muss. Die restlichen Tage bin ich Freifrau. :lol: So geb ich halt weniger Geld aus, bestimme mein Leben aber freier.
Gruß, Streckenläuferin
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Andreas »

Oh Himmel! Diese Hitze! Und der kann man auch nur im Winter entkommen. Scheusslich :D
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Streckenläuferin »

Aber dann gibts wenigstens einen Grund zum Meckern über Kälte und Nässe. :lol:
Gruß, Streckenläuferin
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Andreas »

Streckenläuferin hat geschrieben:...einen Grund zum Meckern...

Heh heh. Hier koennte man(cher) die eigentliche Motivation erfuehlen.
Zu Schwitzen oder nicht zu Schwitzen. Das - ist hier die Frage. Ob es nobler ist die Lage zu ertragen, oder ob man etwas tun will... oder wird. und so weiter
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Streckenläuferin »

Ja, ist ja recht.
Gruß, Streckenläuferin
germanskipper
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: So 3. Dez 2017, 12:19

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von germanskipper »

Mega weil du von Wald und Abkühlung was gesagt hast und ich bei Niedrigwasser gleich in den Schlick springen kann. Da ist so ein Waldsee ohne Tidenhub ne feine Alternative.

Keinhorn recht geb supi Wetter wer braucht schon Winter bäh kalt aber zumindest kann ich da mit Glühwein Abhilfe schaffen und auf jeden Winter folgt ja ein Sommer also wieder normales Wohlfühlwetter.

Übrigens durch die Nähe des Mars wurde die Erde ein bischen näher zur Sonne gedrückt.Das wirkt sich grade auch aus Planetarer Magnetismus allerdings gibt es diese Konstellation Sonne Mond Mars im dieser Linie nur alle 1500 annos. Keine Sorge das normalisiert sich wieder, also die Erde geht dann wieder in die normale Umlaufbahn zurück.
"Burn Out"ist für Anfänger ,ich hab schon "Fuck Off"
Antworten