Klimaerwärmung und Klimalüge

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

A: Und sonst?
B: Ja. Geht so.
A: Muss ja.
B: Ja.
A: Ich muss dann mal.
B: Ja. Ich auch

:jump:
fischesser
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 20:25
Wohnort: München

Beitrag von fischesser »

Jepp haben jetzt auch Mittelmeertemperaturen hier.


Kann gerne so bleiben. :D
strega

Beitrag von strega »

wir habens dennoch wärmer, wetten? 8)
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Naturmensch »

Juten Morgen allerseits

Nach dem Frosteinschlag Ende April / Anfang Mai , der den Steinobst den Rest gab,

kommt jetzt ,durch die nicht normalen Regengüsse , das grosse Verfaulen der Beeren und Frühäpfel.

Selbst die kleinen Wiesenchampignons sind von Maden durchsetzt.

Früher nannte man so etwas " Missernte " mit Hungersnot, heute sage ich jetzt:

" Es ist zum Kotzen ".

Ein Gutes hat die Sache, die paranoiden , in den Wahnsinn verfallenden Klimahysteriker sind verstummt.

Ach ja, nicht ganz , gestern brach ein Eisfeld von der Antarktis ab und nun haben sie wieder Gesprächsstoff.

Bleibt zu hoffen, wenn das Eisfeld schmilzt, das nicht die Anden Südamerkas im Meer versinken.

Gruss Andreas

Das Foto ist aus Leegebruch, östlich von Berlin, hier waren es nicht 250 Liter Regen pro qm in 8 Stunden ( Leegebruch ),

sondern nur 140 Liter. Unsere Bekannten in Leegebruch können wohl sämtliches Nebengelass abreissen.
Dateianhänge
Bilder-und-Videos-vom-Hochwasser-in-Leegebruch_ArtikelQuer.jpg
Bilder-und-Videos-vom-Hochwasser-in-Leegebruch_ArtikelQuer.jpg (49.36 KiB) 178 mal betrachtet
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
zugucker

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von zugucker »

Ein Gutes hat die Sache, die paranoiden , in den Wahnsinn verfallenden Klimahysteriker sind verstummt.


Ich weiß ja nicht...
Das Wetter der letzten, ich sag mal grob 20 Jahre, hat sich durchaus geändert. Das kann man Klimawandel nennen. Und das es insgesamt wärmer wird, wenn auch nicht unbedingt jeder Sommer rekordwarm ist, sondern eher das Winterhalbjahr, würde ich unterschreiben. Also kann ich hier bei mir zumindest sagen, das das Klima wärmer, aber auch in etlichen Details extremer geworden ist.
Ich würde also Leute, die sagen, das es wärmer und extremer wird, nicht als Hysteriker bezeichnen.
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Naturmensch »

Gucki

Vor 10 Jahren hatte ich Diskusionen mit solchen Hysterikern. Mir wurde in von " Experten " gewarnt, dass unsere Gegend spätestens in 10 Jahren einer Wüste ähneln wird und es hier Palmen und exotische Tiere gegen wird. Exotische Tiere haben
wir in der Voliere in Form von Sittichen.

Es wurde uns gewarnt, dass es hier wegen der bevor stehenden Hitzewellen dank der Klimaerwärmung
das Wasser knapp werden wird.

Wasser haben wir im Überfluss, der Preis hat sich in den letzten 10 Jahren halt nur verdoppelt.

Dafür werden ja auch die "Experten" von der Lobby und Politik beauftragt, Hysterien zu verbreiten, um die Energie ,Wasser und sonstigen Preise zu erhöhen.

Die " Klimaexperten " aus dem Klimaforum antworten mir schon seit einiger Zeit nicht mehr auf meine brennenden Fragen.

Wäre ja auch peinlich, wenn nun statt Sandwüste hier kleine Seen entstanden sind.

Was wir haben, ist natürlich ein starker Klimawandel, jedoch keine Erwärmung.

Das ist wohl richtig.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Megalitiker »

Na ja, global ist die Erwärmung nicht weg zu diskutieren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von zugucker »

Vor 10 Jahren hatte ich Diskusionen mit solchen Hysterikern. Mir wurde in von " Experten " gewarnt, dass unsere Gegend spätestens in 10 Jahren einer Wüste ähneln wird und es hier Palmen und exotische Tiere gegen wird.

Das ist übertrieben.
Um das Jahr 2000 herum wurde angekündigt, das wir bald "mediterranes" Klima haben würden.
Darauf warte ich auch schon lange :mrgreen: , ich hätte nichts dagegen.
Das das übertrieben war, damit gehe ich mit Dir konform.

Das mit dem Wasser ist schon wieder anders. Es gibt neuerdings wochen- und gar monatelang anhaltende Wetterlagen, die einerseits Trockenheit und dann wieder zu viel Wasser bringen.

Was wir haben, ist natürlich ein starker Klimawandel, jedoch keine Erwärmung.


Wenn man den Messungen trauen kann, dann schon. Es kommt halt drauf an, wo gemessen wird.
Bei mir hier sind die Winter z.B. deutlich wärmer geworden, die Sommer eher nicht.
Woanders ist es vielleicht andersherum. Die Jahresdurchschnittstemperaturen würde ich schon als leicht ansteigend bezeichnen.

Das der Klimawandel ein schöner Grund ist, den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, um sie im Hamsterrad noch ein bischen mehr rödeln zu lassen, ist klar.
Für die Obrigkeit ist alles und jedes solch ein Grund. Da hilft eben nur, nicht bei dem Wahnsinn mit zumachen.
Wenn mir kalt ist, dann dämme ich nicht die Hütte für einen Haufen Geld, sondern ziehe mich wärmer an und heize mit Holz aus dem Wald. Das erspart mir ne teure Heizung, Öfen sind billiger :mrgreen:
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Re: Klimaerwärmung und Klimalüge

Beitrag von Naturmensch »

Juten Morgen allerseits

Gucki : Richtig , wozu noch unsere Hütte isolieren ? Würde mit Material und AK um die 10000 Euro kosten.

Davon kann ich mindestens 15 Jahre heizen. Wichtig war das Dach richtig einzudämmen. Die Wärme

geht ja bekanntlich nach oben. Auch unsere Fenster sind 3 fach verglast.

Unser Kamin braucht nicht viel im Winter und auch etwas Bewegung im Winter tut gut. Ich habe

immer die Angewohnheit, nach jeden Waldrundgang einen " Knüppel " b.z.w. Ast mit zunehmen.

Das jetzige Leben war ja auch unser Ziel, einfach unabhängig zu sein.

Mega : Ist schon richtig, in anderen Regionen gibt es die Klimaerwärmung. Wäre ja schön, wenn es hier

auch so wird. Ich habe nichts gegen 2 Ernten, aber hier geht ja schon eine Ernte in die Hose.


Gruss Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Klimawandel

Beitrag von Megalitiker »

Mein besch... eidenes Telefon findet nichts, obwohl ich weiss das wir das Thema hatten.
Hat da noch jemand Einwände? Da muss sogar der Garten warten. Man kann kaum vor die Tür gehen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Klimawandel

Beitrag von zugucker »

Ich habe keine Einwände gegen den Klimawandel. Vielleicht kommt jetzt endlich das mediterrane Klima, das uns vor 25 Jahren vorausgesagt wurde und auf das ich die ganzen Jahre gewartet habe?
Wobei: der letzte Winter war eher sibirisch, zumindest Februar und März.
Da muß ich wohl doch noch mal 25 Jahre warten, ehe ich meine Olivenbäume in den Garten pflanzen kann, diesen Winter hätten sie definitiv nicht überlebt.
germanskipper
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: So 3. Dez 2017, 12:19

Re: Klimawandel

Beitrag von germanskipper »

So ist es zugucker. Ich denke mal an Sommer 2004 auch ne Wahnsinns Hitze. Und ich merke das uns eigentlich die Übergangsjahreszeiten abhanden gekommen sind März Sibirische Temperatur und April schon über 20°C und das innerhalb kaum 3 Wochen.
Nur heißt dieses Fehlen von Übergängen eben lange nicht das man hierzulande bald Pflanzen anbauen oder draußen überwintern kann die frostempfindlich sind. Von Permakultur ganz zu schweigen und die jungen Blätter und Knospen die manche Bäume im Januar ausbildeten sind direkt am Baum im Februar wieder abgefroren

Aber Klimawandel hin oder her diese enormen Temperaturstürze/Anstiege binnen so kurzer Zeit halte ich kaum für gesund weder für Mensch noch für Pflanzen. U. a. Deshalb sehe ich hier auch kein bleiben auf Sicht ich kann das einfach nicht ab.
Und selbst das "tote" Material also Häuser Schiffe Jurten usw. sind nicht begeistert wenn man sie schnellen Wechseln auf lange Sicht aussetzt. In unserer Erdgeschichte gab es zwar schon immer Klimawandel und deshalb gehöre ich auch nicht zu denen die deswegen ne Hysterie lostrotreten. Wir werden immer mal wieder mit solchen Wechseln konfrontiert und das global.
"Burn Out"ist für Anfänger ,ich hab schon "Fuck Off"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von Megalitiker »

Ich verzichte gerne auf tropisches Obst. Dieser Preis ist mir zu hoch! Ich gehe jetzt zum schlafen auf den Flur. Ob es was bringt, weiss ich nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von Streckenläuferin »

Ich bestreite nicht den Klimawandel, aber es gab so weit ICH mich zurück erinnern kann immer wieder Ausreißer nach oben und nach unten.
Winter 69 und 79, Sommer 2003...
In diesem Jahr ist´s besonders lange recht warm, aber es war schon heißer.
Die Übergänge verschieben sich, das denke ich auch. In diesem Jahr hat es fast keinen Frühlig gehabt. Im letzten Jahr kam noch mal ein sehr später Kälteeinbruch.

Ach ja... früher war alles besser! :lol:
Gruß, Streckenläuferin
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel

Beitrag von Megalitiker »

Ja, der Kälteeinbruch bei dem meine Bananen gestorben sind. Gott segne diese Jahreszeit. Aber ich kann hier nicht von Ausreissern sprechen. Die Tendenz zu milden Wintern und heissen Sommern ist ja schon seit Jahren gegeben.
Es ist etwas erträglicher auf dem geöffnetem Flur!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten