Glaube, Aberglaube, Religion.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Megalitiker hat geschrieben:Also du machst schon den Eindruck das du einer speziellen Sekte angehörst.
Fragt sich woran sich dein Eindruck festmacht.
Das du das nicht verstehn willst wenn du merkst das du zum falschen Hott betest is mir schon klar.
Es schimmert bei dir ein wenig durch, daß du der Meinung bist im Christentum ginge es darum einen Gott durch Gebete gnädig zu stimmen. Das ist falsch.
Mit Anfang meine ich die Zeit von Moses, als die Israeliten Jahwe noch nicht anerkannt hatten.
"JHWE sei also ursprünglich ein Gewottergott gewesen"
Es gibt aber noch mehr solcher Stellen.
Ich fasse nocheinmal zusammen:
Du hast behauptet, es sei eindeutig bewiesen, daß Jahwe ein regionaler Wettergott gewesen sei.
Ich zitierte dir einen Satz aus deiner pauschal hingewordenen Wikipedia-Seite als Widerlegung.
Du kommst nun, nachdem du mir vorwarfst aus dem Kontext zu reißen mit einem Zitat, das deine Position untermauern soll. Was du nicht erwähnst ist, daß das eine sehr fragwürdige Einzelmeinung ist:
Das Verhältnis der Kurzformen zur Langform JHWH ist ungeklärt. Viele Hebraisten und Alttestamentler versuchten, die Langform aus den selbständigen oder in Personennamen enthaltenen Kurzformen abzuleiten. Godfrey Rolles Driver (1928) fand in dem ekstatischen Ausruf „Jah!“ ihren Ursprung, ausgedrückt in Ex 15,2 ELB: „Meine Stärke und mein Loblied ist Jah, denn er ist mir zur Rettung geworden.“[14] Bernardus Dirks Eerdmans (1942) sah als ihre Wurzel die zweisilbige Kurzform Ja-Hu, die er als lautmalerischen Ausruf von Blitz und Donner deutete. JHWH sei also ursprünglich ein Gewittergott gewesen.[15] Sigmund Mowinckel (1961) erklärte die Langform aus dem emphatischen Kultruf Ja Hu („Oh Er!“).
Das wirft wieder einmal ein Schlaglicht darauf, wie du dir so deine Meinung bildest und, daß es dir wohl generell fremd ist wissenschaftliches Denken beim Lesen nachzuvollziehen. Du pickst dir einfach etwas raus, das dir in den Kram passt.
Und da stellt sich mir die Frage, wieso dir das eigentlich in den Kram passt, was dir in den Kram zu passen scheint. Rationale Gründe scheint mir das eher nicht zu haben.
Wäre die Geschichte anders verlaufen, würdest du jetzt vielleicht Stalinist sein.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Letztes ist richtig. Ich koennte auch an Gott glauben wenn mich meine Eltern indoktriniert haetten. Zum Glück 🍀 hatte ich Zeit nachzudenken und Gott abzulehnen.
Mein Eindruck mit der Sekte kommt daher das du nie ueber feine Gemeinde redest und nur bestimmte Passagen aus der Bibel kennst, vermutlich weil es euer Vorbeter so will.
Das mit dem Wettergott ist keine Einzelmeinung wenn du den ganzen Artikel liest. Nicht unbedingt 100 %ig erwiesen aber naheliegend. Auf jeden Fall war er ein recht unbedeutender Gott, zu dem das Volk er's mit Drohung geführt werden musste.
Und du hast recht. Es geht im Christentum darum den launischen Gott durch Gebete stets milde zu stimmen.
Mein Eindruck mit der Sekte kommt daher das du nie ueber feine Gemeinde redest und nur bestimmte Passagen aus der Bibel kennst, vermutlich weil es euer Vorbeter so will.
Das mit dem Wettergott ist keine Einzelmeinung wenn du den ganzen Artikel liest. Nicht unbedingt 100 %ig erwiesen aber naheliegend. Auf jeden Fall war er ein recht unbedeutender Gott, zu dem das Volk er's mit Drohung geführt werden musste.
Und du hast recht. Es geht im Christentum darum den launischen Gott durch Gebete stets milde zu stimmen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Letztes ist richtig. Ich koennte auch an Gott glauben wenn mich meine Eltern indoktriniert haetten. Zum Glück 🍀 hatte ich Zeit nachzudenken und Gott abzulehnen.
Mein Eindruck mit der Sekte kommt daher das du nie ueber feine Gemeinde redest und nur bestimmte Passagen aus der Bibel kennst, vermutlich weil es euer Vorbeter so will.
Das mit dem Wettergott ist keine Einzelmeinung wenn du den ganzen Artikel liest. Nicht unbedingt 100 %ig erwiesen aber naheliegend. Auf jeden Fall war er ein recht unbedeutender Gott, zu dem das Volk er's mit Drohung geführt werden musste.
Und du hast recht. Es geht im Christentum darum den launischen Gott durch Gebete stets milde zu stimmen.
Mein Eindruck mit der Sekte kommt daher das du nie ueber feine Gemeinde redest und nur bestimmte Passagen aus der Bibel kennst, vermutlich weil es euer Vorbeter so will.
Das mit dem Wettergott ist keine Einzelmeinung wenn du den ganzen Artikel liest. Nicht unbedingt 100 %ig erwiesen aber naheliegend. Auf jeden Fall war er ein recht unbedeutender Gott, zu dem das Volk er's mit Drohung geführt werden musste.
Und du hast recht. Es geht im Christentum darum den launischen Gott durch Gebete stets milde zu stimmen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker hat geschrieben:Zum Glück 🍀 hatte ich Zeit nachzudenken und Gott abzulehnen.
Und andere denken darüber nach und erkennen dann Gott.
Mein Eindruck mit der Sekte kommt daher das du nie ueber feine Gemeinde redest
Mir wäre nicht bewußt, daß Christen ständig über soetwas reden würden.
und nur bestimmte Passagen aus der Bibel kennst
Das behauptest du ständig. Mir ist es manchmal einfach zu blöd darauf zu antworten, wenn du dir sowas ohne jede Wissensgrundlage ausdenkst.
vermutlich weil es euer Vorbeter so will.
Du bist noch beim Islam?
Auf jeden Fall war er ein recht unbedeutender Gott, zu dem das Volk er's mit Drohung geführt werden musste.
Fragt sich weiter, woran diese Einschätzung sich nun wirklich festmacht.
Und du hast recht. Es geht im Christentum darum den launischen Gott durch Gebete stets milde zu stimmen.
Wie schon erwähnt: Das ist falsch.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Frosch, die Gruende fuer glauben koennen vielfaeltig sein. Pep hat einen genannt. Indoktrination ist eine andere Sache. Andere suchen etwas.
Klar musst du nicht ueber deine Gemeinde reden, aber der Eindruck mit der Sekte ist eben subjektiv und bei Pep anscheinend auch vorhanden.
Vorletztes Zitat. Wieso Eindruck? Es steht doch eindeutig in der Bibel das Jahwe vorher nicht sehr populär war. Also vor dem Auszug aus Aegypten. Als Moses eine Bergtour gemacht hat, hat sich das Volk ein goldenes Kalb gegossen, so wie ihre Vorväter. Aber Moses hat das Volk eingepeitscht und die Leviten hatten dabei eine unruehmliche Rolle gespielt.
Klar musst du nicht ueber deine Gemeinde reden, aber der Eindruck mit der Sekte ist eben subjektiv und bei Pep anscheinend auch vorhanden.
Vorletztes Zitat. Wieso Eindruck? Es steht doch eindeutig in der Bibel das Jahwe vorher nicht sehr populär war. Also vor dem Auszug aus Aegypten. Als Moses eine Bergtour gemacht hat, hat sich das Volk ein goldenes Kalb gegossen, so wie ihre Vorväter. Aber Moses hat das Volk eingepeitscht und die Leviten hatten dabei eine unruehmliche Rolle gespielt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker hat geschrieben:Vorletztes Zitat. Wieso Eindruck? Es steht doch eindeutig in der Bibel das Jahwe vorher nicht sehr populär war.
Eben, zeitweise war es das, nur steht da eben auch, daß dieser Gott (Jesus Christus) die Welt erschaffen hat und nicht: "Es ist ja eindeutig nachweisbar, das Jahwe oder wie immer er Heisst, ein lokaler Wettergott war."
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Wer behauptet das Jesus die Welt erschaffen hat?
Warum gibt sich Jahwe zu erkennen, als die Zivilisation schon einige Tausend Jahre im Gange war?
Warum einem kleinem Hirtenvolk und nicht einer maechtigen Nation wie den Aegyptern?
Warum bleibt er noch mal Tausend Jahre in der Versenkung waehrend Griechen und Roemer einen phantastischen Goetterhimmel hatten?
Und waren es primitivere Kulturen nicht wert ihren Schoepfer kennen zu lernen?
Merkst du nicht das die Geschichte Jahwes hinten und vorn nicht passt?
Warum gibt sich Jahwe zu erkennen, als die Zivilisation schon einige Tausend Jahre im Gange war?
Warum einem kleinem Hirtenvolk und nicht einer maechtigen Nation wie den Aegyptern?
Warum bleibt er noch mal Tausend Jahre in der Versenkung waehrend Griechen und Roemer einen phantastischen Goetterhimmel hatten?
Und waren es primitivere Kulturen nicht wert ihren Schoepfer kennen zu lernen?
Merkst du nicht das die Geschichte Jahwes hinten und vorn nicht passt?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Eagle.Ash.Eagle hat geschrieben:Ich glaube, ich kenne das, was Peperoni hier anspricht und nenne es selbst gern "Spiritueller Narzismus".
Das ist sowas wie dein "psycho-rassentheoretischer Narzismus" mit dem du deine derzeitigen eigenen menschlichen Eigenschaften nach außen zu projizieren versuchst?
Megalitiker hat geschrieben:Wer behauptet das Jesus die Welt erschaffen hat?
Die Bibel:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... html#33274
Warum gibt sich Jahwe zu erkennen, als die Zivilisation schon einige Tausend Jahre im Gange war?
Nach der Version der Bibel gab er sich ab und an erkennen. Es wird schwierig sein, das zu widerlegen.
Warum einem kleinem Hirtenvolk und nicht einer maechtigen Nation wie den Aegyptern?
Gerade weil es nicht mächtig war?
Warum bleibt er noch mal Tausend Jahre in der Versenkung waehrend Griechen und Roemer einen phantastischen Goetterhimmel hatten?
Vorbereitungszeit der Menschwerdung Gottes.
Merkst du nicht das die Geschichte Jahwes hinten und vorn nicht passt?
Nein.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Im Prinzip ist es mir egal. Meine beste Freundin ist sehr gläubig. Ich frage mich nur wie verbohrt man sein muss um sich das alles schoen zu reden und diesen blutruenstigen Gott als guten Gott da stehen zu lassen und dann auch noch allmaechtig obwohl er seit Jahrtausenden schon nix mehr gemacht hat.
Er weist den Israeliten ein Land zu das sie anderen erst mit Gewalt weg nehmen mussten. Obwohl er wusste das Island noch frei war. Dann die ganzen Gewalttaten die Jahwe selbst begeht oder zu denen er aufruft. Dann die drakonischen Strafen die er androht wenn man seine laecherlichen Riten nicht einhaelt, womit wir naemlich wieder beim beten 🙏 waeren, denn naemlich genau darum geht es, den rachsüchtigen immer wieder durch Opfer zubesaenftigen.
Ich bin froh das dieses Ungeheuer 👾 nur Fiktion ist.
Er weist den Israeliten ein Land zu das sie anderen erst mit Gewalt weg nehmen mussten. Obwohl er wusste das Island noch frei war. Dann die ganzen Gewalttaten die Jahwe selbst begeht oder zu denen er aufruft. Dann die drakonischen Strafen die er androht wenn man seine laecherlichen Riten nicht einhaelt, womit wir naemlich wieder beim beten 🙏 waeren, denn naemlich genau darum geht es, den rachsüchtigen immer wieder durch Opfer zubesaenftigen.
Ich bin froh das dieses Ungeheuer 👾 nur Fiktion ist.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Und was ist ueberhaupt das Christentum? Wer hat es erfunden? Kaiser Konstantin? Man nehme einen juedischen Gott, einen ebensolchen Wanderprediger, schreibe noch ein paar Kapitel zur Thora und nenne das ganze Christentum und fuehre es dann moeglichst gewalttätig ueberall ein.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"