Neuer Küchenherd

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Unterschreibe ich vollkommen. Auch bei uns muss die Heide ausgemistet werden. Ich weiss nicht, ob ich das hier schon brachte. Es gibt so viele Feldraine und Strassen ohne Bäume. Statt einen Oekokrieg gegen die gesamte bisherige Lebensweise zu führen, wäre die Aufforstung solcher Splitterflächen ein vernünftiger Ansatz.

Und Nachtrag zu meinem Vorpost: Laut Gesetz, sind auch unsere mobilen Elektroheizkörper keine Heizungen. Kostet Schweine Geld, aber wird nicht fair behandelt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

Megalitiker hat geschrieben:Ich korrigiere. Der Thread geht um den Herd. Damit kann man kochen. Ob der Schorni ihn nicht als Heizung behandelt, spielt keine Rolle. Er ist schon immer die Heizung der Küche gewesen. Versteh mich, es geht nicht um Bürokratie. Der Herd ist ein Ofen, der Heizt. Ich lass ihn ja zwischen den Mahlzeiten nicht aus gehen. Ich heize absichtlich durch die offene Tür, Flur und obere Diele mit.
Das ist ja das faszinierende für mich, dass ich für kochen und heizen nicht zwei verschiedene Energien verwenden muss. Und daher auch ein Gedanke, aus der Küche ne Einraumwohnung zu machen. Wäre das Effizienteste.
Natürlich kann nicht die gesamte Bevölkerung mit Holz heizen. Aber ein Teil, ohne das zu verteufeln.

Da sind Wir zwei auf einer Linie so seh ich das auch. und hab das auch die letzten 25 Jahre gemacht. Aber ich schreib das auch für den Leser, der die Info zu der Möglichkeit braucht um sich im Jungele der Bürokratie ..... . Ich Sitz an so vielen Tischen und die Leute sind sooooo Konform, da mach ich dann die Andere Ansage und die halten mich für krimi... .
DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

satansbraten hat geschrieben:Richtig!
Natürlich kann nicht die gesamte Bevölkerung mit Holz heizen. Aber ein Teil, ohne das zu verteufeln.
Tun wir nicht, Satan !!!
Es geht ja eh um die alten Landhäuser. Die neueren oder sanierten Landhäuser haben ja meistens ihre Ölheizung.
Scheise JA !!!
In den Städten gibts ja auch fast nur noch die Zentralheizung und die alten Schornsteine dienen als Schächte zum Leitungen-verlegen.
Die Stürme haben soviel Fichten,Kiefern und andere Bäume aus dem wabblig-sandigen Boden umgelegt,das Holz zur Zeit keine un-ökologische Mangelware darstellt.Das betrifft ganz Brandenburg und ganz MeckPomm!
Verbrennen ist halt da ne anndere art der Umsetzung. Geht halt nur schneller. Aber der Zerfall in der Natur ist ein nachhaltigerer Vorgang.
90% der Fichten sind am fallen und die Forstwirtschaft ist froh,wenn es zwecks Schädlingsgefahr aus dem Wald geholt und verbrannt wird.Ist alles Käse,mit dem ökologischen Fußabdruck, --- Deiner ??? --- solange in der Hälfte der Welt riesige Konzerne --- UNSERE --- und Müllhalden am rumqualmen sind (China/Indien/Brasilien/Rußland usw.) --- AUCH DER MÜLL IST ZUM TEIL VON DEN REICHEN LÄNDERN --- und außerdem immernoch ein Haufen Scheiss in den Fabriken hergestellt wird,den die Welt nicht braucht!!!
Das ist aber immer noch der live still der Normalität !!!
Ein Kreuzfahrtschiff verbraucht am Tag soviel qualmende Energie wie eine Stadt im Monat... :lupe:
Ich mag die auch nicht, aber das Solltest uns nochmal Errechnen.
Zuletzt geändert von dasboesebock am So 3. Apr 2022, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

Megalitiker hat geschrieben:Unterschreibe ich vollkommen. Auch bei uns muss die Heide ausgemistet werden. Ich weiss nicht, ob ich das hier schon brachte. Es gibt so viele Feldraine und Strassen ohne Bäume. Statt einen Oekokrieg gegen die gesamte bisherige Lebensweise zu führen, wäre die Aufforstung solcher Splitterflächen ein vernünftiger Ansatz.

Und Nachtrag zu meinem Vorpost: Laut Gesetz, sind auch unsere mobilen Elektroheizkörper keine Heizungen. Kostet Schweine Geld, aber wird nicht fair behandelt.

Ich hatte ab 2010 3Jahre ein Loft mit 250 m2. Den Kaminkehrer hab ich nach 1,5 Jahren Beanstandungen mit einer Rollpalette auf dem der 15kw Werkstattofen dann stand konfrontiert. Der kam nicht mehr.
Last Euch was einfallen. DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von speckgürtler »

Hi, zum Thema Ofen anfeuern sollte man die seit 20-30 Jahren! moderne Methode des top down Feuers verwenden.
Nach neuesten Erkenntnissen wird das Feuer von oben nach unten – der sogenannten Top-down Methode – angezündet. Dadurch lässt sich der Schadstoffausstoß erheblich reduzieren.
Das Feuer brennt etwas langsamer und die Ausbeute aus dem Brennmaterial ist deutlich besser, deshalb weniger Schadstoffausstoß.

VIDEO DAZU

Schönen Sonntag und ein nettes Herdfeuerchen.
satansbraten
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 169
Registriert: Sa 4. Sep 2021, 16:53
Wohnort: Nord bei Nordwest

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von satansbraten »

ich: "Ein Kreuzfahrtschiff verbraucht am Tag soviel qualmende Energie wie eine Stadt im Monat... :lupe:"
dasboesebock: "Ich mag die auch nicht, aber das Solltest uns nochmal Errechnen."
Kleine Kreuzfahrtschiffe: mindestens 150 Tonnen pro Tag.
Große Kreuzfahrtschiffe: Die größten Schiffe der Welt ("Emma Maersk") verbrauchen gemäß Wikipedia über 14.000 Liter Schweröl pro Stunde!
Containerschiffe: 14.380 l Brennstoff pro Stunde.
(Alles im Netz nachzulesen)
Da brauch ich keine Erbsen auf der Goldwaage abzählen...
------------------------------------------------------------------------------------------------
speckgürtler:
Nach neuesten Erkenntnissen wird das Feuer von oben nach unten – der sogenannten Top-down Methode – angezündet. Dadurch lässt sich der Schadstoffausstoß erheblich reduzieren.
Kannte ich noch nicht und probiers mal aus. :daumen
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

Oh ja Schäfchen Du schreibst es Herdfeuerchen. Herd !!! Herde !!! nix Heizung
Nun sind wir bei schwimmenden Riesenenergiewandlern mit vermuteter Fortbewegung !!!
Da gehts nun nur noch um wer überbietet wenn, Ich werd Euch nun den Obereinlauf verpassen. Das schlimmste in Sachen Antinachhaltigkeit, findet gerade in der Ukraine statt, und wer nun drauf kommt was das ist hat den andern den Supereinlauf gesetzt.
GEHÖRT AUCH NICHT HIERHER !!!

Gut gemacht meine Lieben, DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
m0rph3us Online
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von m0rph3us »

Soll ich das hier irgendwo trennen das ihr beide Themen getrennt bereden könnt?

mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von silvi73 »

satansbraten hat geschrieben:Die größten Schiffe der Welt ("Emma Maersk") verbrauchen gemäß Wikipedia über 14.000 Liter Schweröl pro Stunde!
Containerschiffe: 14.380 l Brennstoff pro Stunde.
trotzdem sind es aber gerade mal 2,7 liter pro 100km pro 14 t container

ein 14 t lkw verbraucht das 10-fache.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
strega

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von strega »

och ich guck da grad so russische Filmchen
die ham einfach keine Kohle und sind daher kreativ

8) 8) 8)

die verbauen in ein Erdhaus bzw. Erdkeller ein nettes Holzöfele mit Lehm
das macht was her
und auch die Drohnen in DE sehen das nicht unbedingt :arrow: :arrow:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von silvi73 »

satansbraten hat geschrieben: speckgürtler:
Nach neuesten Erkenntnissen wird das Feuer von oben nach unten – der sogenannten Top-down Methode – angezündet. Dadurch lässt sich der Schadstoffausstoß erheblich reduzieren.
Kannte ich noch nicht und probiers mal aus. :daumen
nicht nur sauberer und länger brennen, sondern auch mehr wärmeausbeute.
rauch ist auch voll mit energie (holzgas)...
und weniger ablagerungen in den rauchkanäle

nur vergasen (im metall hobbock mit fremd-anfahrfeuer) ist sauberer, da gibt es auch keinen rauch mehr
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

speckgürtler:
Nach neuesten Erkenntnissen wird das Feuer von oben nach unten – der sogenannten Top-down Methode – angezündet. Dadurch lässt sich der Schadstoffausstoß erheblich reduzieren.
Kannte ich noch nicht und probiers mal aus. :daumen[/quote]
Da must den richtigen Ofen ham
DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

satansbraten hat geschrieben:
ich: "Ein Kreuzfahrtschiff verbraucht am Tag soviel qualmende Energie wie eine Stadt im Monat... :lupe:"
Der dargestellte Verhältnis ist ein Verriß. Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommt das eine schwimmende Stadt so viel mehr verbraucht, Ich hab das mal durchgerechnet und komme da bei den benannten 14000 l auf einen Heizgegenwert der ca. 12000 Wohneinheiten a 68 m2 / Std. entspricht.
dasboesebock: "Ich mag die auch nicht, aber das Solltest uns nochmal Errechnen."
Kleine Kreuzfahrtschiffe: mindestens 150 Tonnen pro Tag.
Große Kreuzfahrtschiffe: Die größten Schiffe der Welt ("Emma Maersk") verbrauchen gemäß Wikipedia über 14.000 Liter Schweröl pro Stunde!
Containerschiffe: 14.380 l Brennstoff pro Stunde.
(Alles im Netz nachzulesen)
Da brauch ich keine Erbsen auf der Goldwaage abzählen...

------------------------------------------------------------------------------------------------
speckgürtler:
Nach neuesten Erkenntnissen wird das Feuer von oben nach unten – der sogenannten Top-down Methode – angezündet. Dadurch lässt sich der Schadstoffausstoß erheblich reduzieren.
Kannte ich noch nicht und probiers mal aus. :daumen
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
m0rph3us Online
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von m0rph3us »

Hi, bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen.
22 Tonnen Treibstoff auf 100 Kilometer verbraucht ein modernes Kreuzfahrtschiff wie etwa die „Celebrity Eclipse“. Bei 2850 Passagieren sind das rund 7,8 Liter pro Fahrast.
https://www.welt.de/reise/article132563 ... chutz.html

Wenn die Energie zum bewegen gebraucht wird wäre das der "gleiche" wie beim Autofahren. Wenn das Schiff steht ist der Verbrauch auch sicher geringer bzw nutzt dann landstrom.

Mobilität wirkungsgrad <30% zu heizen Wirkung ~100%.

Die energetische Sinnlosigkeit eines Kreuzfahrtschiffs bleibt aber trotzdem bestehen.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

Nicht wenn die richtigen Leute draufbleiben !!! :totenschädel:
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
Antworten