Religion
es ist schon interessant wie wandlungsfähig gott ist
so wie sich der mensch im hystorisch-gesellschaftlichem kontext wandelt...so wandelt sich gott mit...bzw. wird mitverwandelt
da sieht man ja das menschenwerk
http://www.mormonen-wissen.de/Jesus-und ... llelen.htm
.
so wie sich der mensch im hystorisch-gesellschaftlichem kontext wandelt...so wandelt sich gott mit...bzw. wird mitverwandelt
da sieht man ja das menschenwerk
http://www.mormonen-wissen.de/Jesus-und ... llelen.htm
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Das jüdische Gesetz wurde von Jesus Christus erfüllt. In den Briefen des NT wird gelehrt, daß Christen diese Gesetze nicht mehr beachten sollen. Anlaß war damals, daß manche z.B. an der jüdischen Beschneidung festhalten wollten.
Galaterbrief 5 hat geschrieben:1 Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht; stehet nun fest und lasset euch nicht wiederum unter einem Joche der Knechtschaft halten. 2 Siehe, ich, Paulus, sage euch, daß wenn ihr beschnitten werdet, Christus euch nichts nützen wird. 3 Ich bezeuge aber wiederum jedem Menschen, der beschnitten wird, daß er das ganze Gesetz zu tun schuldig ist. 4 Ihr seid abgetrennt von dem Christus, so viele ihr im Gesetz gerechtfertigt werdet; ihr seid aus der Gnade gefallen. 5 Denn wir erwarten durch den Geist aus Glauben die Hoffnung der Gerechtigkeit. 6 Denn in Christo Jesu vermag weder Beschneidung noch Vorhaut etwas, sondern der Glaube, der durch die Liebe wirkt. 7 Ihr liefet gut; wer hat euch aufgehalten, daß ihr der Wahrheit nicht gehorchet? 8 Die Überredung ist nicht von dem, der euch beruft. 9 Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig. 10 Ich habe Vertrauen zu euch im Herrn, daß ihr nicht anders gesinnt sein werdet; wer euch aber verwirrt, wird das Urteil tragen, wer er auch sei. 11 Ich aber, Brüder, wenn ich noch Beschneidung predige, was werde ich noch verfolgt? Dann ist ja das Ärgernis des Kreuzes hinweggetan. 12 Ich wollte, daß sie sich auch abschnitten, die euch aufwiegeln!
13 Denn ihr seid zur Freiheit berufen worden, Brüder; allein gebrauchet nicht die Freiheit zu einem Anlaß für das Fleisch, sondern durch die Liebe dienet einander. 14 Denn das ganze Gesetz ist in einem Worte erfüllt, in dem: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst".
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Peperoni hat geschrieben:Das rechtfertigt das natürlich total.
Gelesen?
Ist das was da steht, denn jetzt von Menschen geschriebene Scheiße oder kommt das von Gott?
Ja oder Nein?
Oder-Fragen vertragen sich gemeinhin nur bedingt mit Ja/Nein-Antworten.

Auch dieser Brief ist Teil des Neuen Testaments und somit zur christlichen Glaubensgrundlage erklärt worden. Das wird auch kaum angezweifelt. Welcher Inspirationslehre man anhängt ist eine andere Frage, das ändert auch nichts daran, daß diese Stelle christliche Lehre widerspiegelt.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Da ich mich mit Kritik gerne auseinandersetze und auch den Anspruch habe mich selbst hier und da zu hinterfragen, habe ich darauf geantwortet und stellte wiederholt fest, daß die Präzision und Begründetheit der Kritik doch sehr zu wünschen übrig läßt. Zumindest den Fall gesetzt, es ging nicht um gewollt kryptische Ausgrenzung von Christen in einem Stil der beiläufigen Platzierung von Vorurteilen, sondern tatsächlich um den Versuch von Kritik, die auf einer zumindest geringfügigen inhaltlichen Auseinandersetzung basiert, so schien mir bisher die Substanz doch mehr oder weniger mangelhaft. Das erstaunt mich in diesem Zusammenhang und es ist bei mir doch schon der Eindruck entstanden, daß es da beim einen oder anderen in diesem Forum schon soetwas wie irrationalen Haß gegen Christen gibt.
Ich wollte heute auch ein Resümee ziehen. Genau wie bei den Chemtrails wird keiner den anderen überzeugen, was zumindest von mir auch nie gewollt war, da dies nicht meine erste derartige Diskussion ist.
Momentan grenzt du dich selber etwas aus. Meine beste freundin ist katholisch und dazu könnte ich auch noch einen zum besten geben

klar gibt es reibungspunkte, aber das ist unwichtig wenn das Zwischenmenschliche im Vordergrund steht.
Mag sein das Peperoni besser argumentiert, aber Hinweise von mir auf die Einteilung in Stände, negierst du ja sogar und da frage ich mich wieder: Hast du die Bibel gelesen?
Die größtenteils gewalttätige Verbreitung des Christentums zerredest du. Fakt ist, das das Volk seinem Herrscher folgen mußte und die konvertierten nun mal aus politischem Kalkül. Bei anderen wie den Sachsen geschah es mit brutaler Gewalt. Die Isländer wurden erpresst, auf die Gewalt gefolgt wäre.
Salomonischer Konsens!@Megalitiker
Dann warten wir ab und sprechen uns in der Zukunft wieder.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Also hoffe ich soweit, daß alle Kritikpunkte ausgeräumt wurden, vor allem aufgrund des Umstands, daß das jüdische Gesetz eben nicht für Christen gilt (für Christen, deren Ahnen keine Juden waren auch nie galt).
Falls nicht, wäre es anständig die Kritik wenigstens ansatzweise nachvollziehbar zu formulieren, also nicht im Stil:
"Aussteiger haben schon immer anständige Bürger beklaut!"
"Selbstversorger ermorden Nachts heimlich kleine Kinder."
Falls nicht, wäre es anständig die Kritik wenigstens ansatzweise nachvollziehbar zu formulieren, also nicht im Stil:
"Aussteiger haben schon immer anständige Bürger beklaut!"
"Selbstversorger ermorden Nachts heimlich kleine Kinder."
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Ach, da haben Christen ( nicht alle Christen usw usw...... eben Christen) ja Pogrome wegen gemacht, um das lästige Anhängsel mit den Juden und den Schriften los zu werden.
Muss man auch erstmal wissen.
Deshalb waren einige Christen in der NS Zeit ja auch Pro-Hitler.
Die Kirchen oberen Chiristen waren nicht so begeistert, dass die auch Macht verlieren sollten.
Da war doch was, mit den Juden...
Es verhält sich ja so, dass das Christentum aus dem Judentum und der Islam aus dem Christentum hervorgeht.
Jesus ist im Islam ja ein Prophet. (auch interessant)
Und diese Religionen verhalten sich wie Kinder, die gegen ihre jeweiligen Eltern rebellieren.
Die jeweiligen Urheber wussten vermutlich, dass sich die jeweilige Religion so am besten ausbreitet, wenn sie auf etwas bestehendes aufbaut.
Bis heute sind sich die Christen (oder wird das den eigentlichen Christen aufgedrück?)aber immer noch nicht zu schade, die Hand bei den Führern aufzuhalten. Sonst würde der Religionsunterricht nur von den Gläubigen bezahlt werden und nicht mit staatlicher Macht nach unten auf die auch Ungläubigen abgewälzt.
Da werden uns Milliarden abgenommen um das Einflussgebiet der Christen zu vergrößern.
--------
Da fährt man mit einem (sinnbildlich) getöteten Gott, deutlich besser.
Religion ist immer eine Form der Herrschaft über den Menschen.
So oder so.
Angenommen, es gibt keinen Gott, dann macht man sich frei.
Angenommen, es gibt einen Gott, dann macht man sich auch frei.
Nur wenn sich der Mensch von Gott befreit, kann er frei werden.
So sprach das Schäfchen.
Muss man auch erstmal wissen.
Deshalb waren einige Christen in der NS Zeit ja auch Pro-Hitler.
Die Kirchen oberen Chiristen waren nicht so begeistert, dass die auch Macht verlieren sollten.
Da war doch was, mit den Juden...
Es verhält sich ja so, dass das Christentum aus dem Judentum und der Islam aus dem Christentum hervorgeht.
Jesus ist im Islam ja ein Prophet. (auch interessant)
Und diese Religionen verhalten sich wie Kinder, die gegen ihre jeweiligen Eltern rebellieren.
Die jeweiligen Urheber wussten vermutlich, dass sich die jeweilige Religion so am besten ausbreitet, wenn sie auf etwas bestehendes aufbaut.
Bis heute sind sich die Christen (oder wird das den eigentlichen Christen aufgedrück?)aber immer noch nicht zu schade, die Hand bei den Führern aufzuhalten. Sonst würde der Religionsunterricht nur von den Gläubigen bezahlt werden und nicht mit staatlicher Macht nach unten auf die auch Ungläubigen abgewälzt.
Da werden uns Milliarden abgenommen um das Einflussgebiet der Christen zu vergrößern.
--------
Da fährt man mit einem (sinnbildlich) getöteten Gott, deutlich besser.
Religion ist immer eine Form der Herrschaft über den Menschen.
So oder so.
Angenommen, es gibt keinen Gott, dann macht man sich frei.
Angenommen, es gibt einen Gott, dann macht man sich auch frei.
Nur wenn sich der Mensch von Gott befreit, kann er frei werden.
So sprach das Schäfchen.
Peperoni hat geschrieben:Ach, da haben Christen ( nicht alle Christen usw usw...... eben Christen) ja Pogrome wegen gemacht, um das lästige Anhängsel mit den Juden und den Schriften los zu werden.
Muss man auch erstmal wissen.
Christen haben Pogrome gegen Juden unternommen, um das Alte Testament loszuwerden? Die sind ja blöd diese Christen, sie hätten es doch einfach aus ihren Bibeln rausnehmen müssen. Aber so sind die Christen eben.
Deshalb waren einige Christen in der NS Zeit ja auch Pro-Hitler.
Die Kirchen oberen Chiristen waren nicht so begeistert, dass die auch Macht verlieren sollten.
Fundierte Geschichtskenntnisse, wie ich sehe.
Da war doch was, mit den Juden...
Stimmt, irgendas war da, was man noch gegen Christen verwenden oder sich dazu ausdenken könnte.
Es verhält sich ja so, dass das Christentum aus dem Judentum und der Islam aus dem Christentum hervorgeht.
Das kann so erscheinen. Christentum und Judentum sind tatsächlich wohl eher aus einer Spaltung entstanden, auf der einen Seite diejenigen, die Jesus als Messias anerkannten (das waren ja auch etliche Juden), auf der anderen Seite diejenigen, die es nicht taten. Bei der Entstehung des Islams war es so ähnlich, nur daß beide vorher entstandenen Spaltungen eine Rolle spielten.
Jesus ist im Islam ja ein Prophet. (auch interessant)
Sogar noch mehr, aber nicht Gott wie im Christentum.
Die jeweiligen Urheber wussten vermutlich, dass sich die jeweilige Religion so am besten ausbreitet, wenn sie auf etwas bestehendes aufbaut.
Wenn man davon ausgehen will, daß Religionen von Menschen gegründet werden, die einfach irgendwas erfinden.
Bis heute sind sich die Christen (oder wird das den eigentlichen Christen aufgedrück?)aber immer noch nicht zu schade, die Hand bei den Führern aufzuhalten. Sonst würde der Religionsunterricht nur von den Gläubigen bezahlt werden und nicht mit staatlicher Macht nach unten auf die auch Ungläubigen abgewälzt.
Du wirst es nicht glauben, auch manche Christen zahlen Steuern und manche schicken ihre Kinder in Religionsunterricht.
Da werden uns Milliarden abgenommen um das Einflussgebiet der Christen zu vergrößern.
Ich würde es eher so ausdrücken, daß der Staat das Geld entsprechend der angenommenen Interessen der Bevölkerung ausgibt. Und es gibt halt noch viele Menschen, die Mitglieder der großen christlichen Kirchen sind, dementsprechend sind diese auch Teil der deutschen Gesellschaft.
Nur wenn sich der Mensch von Gott befreit, kann er frei werden.
Wenn du so ein Freiheitsliebhaber bist, kannst du ja schonmal darauf sparen dich ins All schießen und dort aussetzen zu lassen. Der größeren Freiheit zuliebe.

Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
@frosch...du kannst nur unter einfluss eines dieser neu-protestantischen (jehova, neuapostol..., pfingstg..... freiheitlichen...usw...) stehen....nur dort findet man solche ansichten....
.

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Also mir ist was aufgefallen. Es betrifft Frosch und Freydenka. Ich hoffe, ihr verlasst wegen solcher Äußerungen nicht das Forum, nach dem Motto: "Die sind nicht auf einer Linie mit uns!".
Ich würde mit euch im RL vermutlich gut auskommen. Ob umgekehrt, weiß ich nicht.
Mir haben die letzten kontroversen Diskussionen gut gefallen. Besser als gähnende Langeweile!
Also, Frosch ist gläubig und Freydenka hält Chemtrails für möglich, vorsichtig ausgedrückt. Real ist es wohl so, das er an sie glaubt.
Beide haben in verschiedenen Threads Äußerungen von sich gegeben, die Phantasten in ihrer unausführbaren Idee noch bestärken. Muß ich wohl jetzt nicht extra zitieren.
Mein Fazit daher, Menschen die Illusionen nachhängen, sind allgemein phantastischen Ideen gegenüber aufgeschlossener.
Erfolgreiche Menschen wollen ja oft suggerieren, das der Erfolg nur davon abhängt, wie sehr man an sich selbst und seine Idee glaubt. Das ist für mich ein Trugschluß und erinnert mich an Prophezeihungen, die hinterher Ereignissen angedichtet werden.
Ich schweife mal ab. Es wird ja oft gesagt, jeder der will, findet Arbeit. Der Meinung war ich früher auch. Ich wurde an fast jeder Stelle genommen, wo ich mich beworben habe. Übrigens habe ich nie eine Bewerbung geschrieben. Heute habe ich auf Grund meiner Macken und Marotten wohl keine Chance mehr auf einen regulären Job. Ich wurde damals nicht genommen, auf Grund meiner Qualifikation, sondern, wie ich heute erkenne, weil ich ein junger Arbeitssklave war, den es galt auszulutschen, so lange es noch geht.
Also das Motto "Jeder der will, findet Arbeit!", gilt einfach nicht für alle. Das kann man nur behaupten, wenn man gerade auf der Erfolgswelle schwimmt.
Ich selber war erfolgreich und habe zu dieser Zeit auch gedacht: "Das Geld liegt also wirklich auf der Straße! Man muss es nur aufheben."! Denn ich habe verdient, ohne selbst zu arbeiten. Jedenfalls nicht im konventionellem Sinne.
Heute liegt das Geld für mich nicht mehr auf der Straße, auf Grund widriger Umstände und korrupter Polizisten. Ich würde vermutlich auch nicht wieder in dieses Geschäft einsteigen, aber wer weiß.
Um wieder zum eigentlichem Thema zu kommen, um eine Mikronation zu gründen, dem König von Tonga eine Insel weg zu nehmen, oder sich in Kanadas Wäldern eine Hütte zu bauen, reicht der gute Wille einfach nicht aus.
Meine Meinung, die Realisten werden wohl irgendwann einen Bauernhof besitzen, oder eine Hütte in der Einsamkeit, während die Träumer ihren Traum eben nur träumen.
Aber ja, das Forum ist für Träumer und Realisten! Ich selbst bin von der Großstadt wieder auf`s Land gezogen und beschäftige mich mit Gartenbau. Meine Träume gehen aber viel weiter und ich weiß, das der größte Traum nie in Erfüllung gehen wird.
Ich würde mit euch im RL vermutlich gut auskommen. Ob umgekehrt, weiß ich nicht.
Mir haben die letzten kontroversen Diskussionen gut gefallen. Besser als gähnende Langeweile!
Also, Frosch ist gläubig und Freydenka hält Chemtrails für möglich, vorsichtig ausgedrückt. Real ist es wohl so, das er an sie glaubt.
Beide haben in verschiedenen Threads Äußerungen von sich gegeben, die Phantasten in ihrer unausführbaren Idee noch bestärken. Muß ich wohl jetzt nicht extra zitieren.
Mein Fazit daher, Menschen die Illusionen nachhängen, sind allgemein phantastischen Ideen gegenüber aufgeschlossener.
Erfolgreiche Menschen wollen ja oft suggerieren, das der Erfolg nur davon abhängt, wie sehr man an sich selbst und seine Idee glaubt. Das ist für mich ein Trugschluß und erinnert mich an Prophezeihungen, die hinterher Ereignissen angedichtet werden.
Ich schweife mal ab. Es wird ja oft gesagt, jeder der will, findet Arbeit. Der Meinung war ich früher auch. Ich wurde an fast jeder Stelle genommen, wo ich mich beworben habe. Übrigens habe ich nie eine Bewerbung geschrieben. Heute habe ich auf Grund meiner Macken und Marotten wohl keine Chance mehr auf einen regulären Job. Ich wurde damals nicht genommen, auf Grund meiner Qualifikation, sondern, wie ich heute erkenne, weil ich ein junger Arbeitssklave war, den es galt auszulutschen, so lange es noch geht.
Also das Motto "Jeder der will, findet Arbeit!", gilt einfach nicht für alle. Das kann man nur behaupten, wenn man gerade auf der Erfolgswelle schwimmt.
Ich selber war erfolgreich und habe zu dieser Zeit auch gedacht: "Das Geld liegt also wirklich auf der Straße! Man muss es nur aufheben."! Denn ich habe verdient, ohne selbst zu arbeiten. Jedenfalls nicht im konventionellem Sinne.
Heute liegt das Geld für mich nicht mehr auf der Straße, auf Grund widriger Umstände und korrupter Polizisten. Ich würde vermutlich auch nicht wieder in dieses Geschäft einsteigen, aber wer weiß.
Um wieder zum eigentlichem Thema zu kommen, um eine Mikronation zu gründen, dem König von Tonga eine Insel weg zu nehmen, oder sich in Kanadas Wäldern eine Hütte zu bauen, reicht der gute Wille einfach nicht aus.
Meine Meinung, die Realisten werden wohl irgendwann einen Bauernhof besitzen, oder eine Hütte in der Einsamkeit, während die Träumer ihren Traum eben nur träumen.
Aber ja, das Forum ist für Träumer und Realisten! Ich selbst bin von der Großstadt wieder auf`s Land gezogen und beschäftige mich mit Gartenbau. Meine Träume gehen aber viel weiter und ich weiß, das der größte Traum nie in Erfüllung gehen wird.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker hat geschrieben:Freydenka hält Chemtrails für möglich, vorsichtig ausgedrückt. Real ist es wohl so, das er an sie glaubt.
Ich vermute, daß er vor allem Wert darauf legt Möglichkeiten nicht vorschnell auszuschließen.
Also das Motto "Jeder der will, findet Arbeit!", gilt einfach nicht für alle.
Da stimme ich dir zu.
Meine Meinung, die Realisten werden wohl irgendwann einen Bauernhof besitzen, oder eine Hütte in der Einsamkeit, während die Träumer ihren Traum eben nur träumen.
Da habe ich als Realist ja nochmal Glück gehabt.

Realismus hat für mich auch damit zu tun, nicht vorschnell etwas abzutun. Oder gar mit offensichtlich mangelhaftem Informationsstand irgendwelche Dinge in Grund und Boden zu verdammen. Realismus kann auch zugeben: Ich weiß es nicht sicher.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Realismus hat für mich auch damit zu tun, nicht vorschnell etwas abzutun. Oder gar mit offensichtlich mangelhaftem Informationsstand irgendwelche Dinge in Grund und Boden zu verdammen. Realismus kann auch zugeben: Ich weiß es nicht sicher.
Um da an die Chemtrails anzuknüpfen, die Nichtexistenz von etwas, kann nicht bewiesen werden, wohl aber das Gegenteil. Allerdings müßte ich schon sehr leichtgläubig sein, wenn mich das überzeugen würde, weil es ein paar Leute auf youtube propagieren. Für ein paar Leute ist youtube wohl der "Aufdeckkanal" schlecht hin, für andere der Inbegriff eines Sammelbeckens für Spinner. Seriös gesehen zählt youtube aber nicht als Quelle für irgendetwas. Wenn du ernsthaft suchst, findest du bestimmt auch Filme, wo jemand die "Erde ist eine Scheibe Theorie" vetritt. Das heißt nicht, das man sich ernsthaft damit befassen muss.
Was Gott angeht, tendiere ich in Richtung Agnostik, Chemtrail halte ich aber für so undurchführbar wie Gangstalking.
Also ich halte die Möglichkeit alles Unsinnige für möglich zu halten, nicht für Realistisch. Egal was Gläubige sagen, bis jetzt hat sich Gott noch niemandem offenbart.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
P.S.: Zu Gott. Ich meine mit Agnostik aber nicht den Gott der Bibel, sondern ein höher entwickeltes wesen, dessen Experiment wir vielleicht sind.
Entweder kann "Es" nicht in den Geschichtsverlauf eingreifen, oder es will nicht.
Entweder kann "Es" nicht in den Geschichtsverlauf eingreifen, oder es will nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"