Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Was meint ihr?
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
nein
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Aber sie sind nur durch Lügen und Drohungen an die Macht gekommen.
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Dexter hat geschrieben:Aber sie sind nur durch Lügen und Drohungen an die Macht gekommen.
was heißt lügen und drohungen

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Lügen und Drohungen eben.
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Dexter hat geschrieben:Lügen und Drohungen eben.
das sind wieder so diffuse floskeln

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Nein
Hab noch keine radikalen christdemokraten gesehen.
Die sind dafür im Durchschnitt zu alt um Steine zu werfen oder sich ein Rollatorrennen mit der Polizei zu liefern.
Faschismus: Form von radikalem autoritärem Nationalismus
Hab noch keine radikalen christdemokraten gesehen.
Die sind dafür im Durchschnitt zu alt um Steine zu werfen oder sich ein Rollatorrennen mit der Polizei zu liefern.

Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
silvi73 hat geschrieben:Dexter hat geschrieben:Aber sie sind nur durch Lügen und Drohungen an die Macht gekommen.
was heißt lügen und drohungen
War, wenn ihr uns nicht wählt dann lügen wir, die Drohung?

Und geht doch ihr habt uns gewählt, die Lüge?

Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Braucht man doch eigentlich gar nicht drüber diskutieren...
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Dexter hat geschrieben:Braucht man doch eigentlich gar nicht drüber diskutieren...
Anscheinend doch, du hast damit angefangen und musst auch damit leben können wenn es andere Meinungen gibt.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Jetzt nicht mehr.
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Doch sind sie, wenn gleich eher milde, da Austritt möglich ist:
Sie mischen sich aggressiv in die Belange von Leuten und Gruppen ein, die nicht Mitglieder ihrer eigenen Gruppe sind - sie erzwingen ihre Glaubensvorstellungen mit Hilfe von Streitkräften. Selbst wenn du abschwörst mit ihnen zu tun zu haben und auch ihre Wahlrituale nicht besuchst, betrachten sie dich als ihren Regeln unterworfen - obwohl keine willentliche logische Verbindung existiert.
Das macht sie schonmal zumindest zu fremdaggressiven Interventionisten/Imperialisten.
Faschisten sind sie, da es eine Art von Parteiraison, sprich Bündnisideologie zu geben scheint, wie ihr wirtschaftlich vorwiegend auf Parasitismus gründendes Bündnis, und die Herrschaft der unwillentlich unterworfenen Gruppen und Personen aussehen muss.
Aber letztlich definierend ist, dass ihre Gruppe geschriebene Regeln und stramm hierachische Strukturen besitzt und die Beziehungen nicht allein über persönliche Treue und gegenseitige Freiwilligkeit von Mensch zu Mensch geregelt sind, sondern ab Eintritt vorwiegend durch totes Diktat ihrer codifizierten Ideologie...
Sie mischen sich aggressiv in die Belange von Leuten und Gruppen ein, die nicht Mitglieder ihrer eigenen Gruppe sind - sie erzwingen ihre Glaubensvorstellungen mit Hilfe von Streitkräften. Selbst wenn du abschwörst mit ihnen zu tun zu haben und auch ihre Wahlrituale nicht besuchst, betrachten sie dich als ihren Regeln unterworfen - obwohl keine willentliche logische Verbindung existiert.
Das macht sie schonmal zumindest zu fremdaggressiven Interventionisten/Imperialisten.
Faschisten sind sie, da es eine Art von Parteiraison, sprich Bündnisideologie zu geben scheint, wie ihr wirtschaftlich vorwiegend auf Parasitismus gründendes Bündnis, und die Herrschaft der unwillentlich unterworfenen Gruppen und Personen aussehen muss.
Aber letztlich definierend ist, dass ihre Gruppe geschriebene Regeln und stramm hierachische Strukturen besitzt und die Beziehungen nicht allein über persönliche Treue und gegenseitige Freiwilligkeit von Mensch zu Mensch geregelt sind, sondern ab Eintritt vorwiegend durch totes Diktat ihrer codifizierten Ideologie...
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Elirithan hat geschrieben:Doch sind sie, wenn gleich eher milde, da Austritt möglich ist:
Sie mischen sich aggressiv in die Belange von Leuten und Gruppen ein, die nicht Mitglieder ihrer eigenen Gruppe sind - sie erzwingen ihre Glaubensvorstellungen mit Hilfe von Streitkräften. Selbst wenn du abschwörst mit ihnen zu tun zu haben und auch ihre Wahlrituale nicht besuchst, betrachten sie dich als ihren Regeln unterworfen - obwohl keine willentliche logische Verbindung existiert.
Das macht sie schonmal zumindest zu fremdaggressiven Interventionisten/Imperialisten.
Faschisten sind sie, da es eine Art von Parteiraison, sprich Bündnisideologie zu geben scheint, wie ihr wirtschaftlich vorwiegend auf Parasitismus gründendes Bündnis, und die Herrschaft der unwillentlich unterworfenen Gruppen und Personen aussehen muss.
Aber letztlich definierend ist, dass ihre Gruppe geschriebene Regeln und stramm hierachische Strukturen besitzt und die Beziehungen nicht allein über persönliche Treue und gegenseitige Freiwilligkeit von Mensch zu Mensch geregelt sind, sondern ab Eintritt vorwiegend durch totes Diktat ihrer codifizierten Ideologie...
Schätze mal, es ist halt einfach so. Das wer mit religiösen Motiven "argumentiert" der und/oder dem ist mit Methoden der Logik nicht beizukommen.
Was meinst du???
Re: Ist die CDU/CSU eine Faschisten-Partei?
Dexter hat geschrieben:Elirithan hat geschrieben:Doch sind sie, wenn gleich eher milde, da Austritt möglich ist:
Sie mischen sich aggressiv in die Belange von Leuten und Gruppen ein, die nicht Mitglieder ihrer eigenen Gruppe sind - sie erzwingen ihre Glaubensvorstellungen mit Hilfe von Streitkräften. Selbst wenn du abschwörst mit ihnen zu tun zu haben und auch ihre Wahlrituale nicht besuchst, betrachten sie dich als ihren Regeln unterworfen - obwohl keine willentliche logische Verbindung existiert.
Das macht sie schonmal zumindest zu fremdaggressiven Interventionisten/Imperialisten.
Faschisten sind sie, da es eine Art von Parteiraison, sprich Bündnisideologie zu geben scheint, wie ihr wirtschaftlich vorwiegend auf Parasitismus gründendes Bündnis, und die Herrschaft der unwillentlich unterworfenen Gruppen und Personen aussehen muss.
Aber letztlich definierend ist, dass ihre Gruppe geschriebene Regeln und stramm hierachische Strukturen besitzt und die Beziehungen nicht allein über persönliche Treue und gegenseitige Freiwilligkeit von Mensch zu Mensch geregelt sind, sondern ab Eintritt vorwiegend durch totes Diktat ihrer codifizierten Ideologie...
Schätze mal, es ist halt einfach so. Das wer mit religiösen Motiven "argumentiert" der und/oder dem ist mit Methoden der Logik nicht beizukommen.
Was meinst du???
Hmmm.... bin zwar nicht gefragt. Aber hab mal gelernt der Faschismus hat sozusagen 3 Bedingungen. Die da wären:
I. Der Universalismus
II. Der Naturalismus
III. Der Existenzialismus
Alle drei treffen auf die CDU/CSU zu. Noch Fragen?
EIAOU