Mal wieder Tiny-Houses

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Mal wieder Tiny-Houses

Beitrag von Andi »

.
Frank, clevere Idee und irgendwie cool :daumen

Dann muss nur der Trailer zum TüV (wenn Mobilität gewünscht ist) -
die Ladung auf dem Trailer ist dem TüV und Anderen egal -
und wenn Du in Deiner Ladung Kaffee trinkst und schläfst
ist das nicht verboten ... :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Mal wieder Tiny-Houses

Beitrag von silvi73 »

maulwurfn hat geschrieben:Ich würde die Sache anders angehen, Plattform-Trailer undt dann ein Haus/Shelter als Ladung bauen. Das erspart viele Diskussionen mit "Experten". mit vier 5t Gurten Diagonal am Trailer angebunden, abfahren.


:D

https://www.pocketcontainer.de/index.php
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Mal wieder Tiny-Houses

Beitrag von m0rph3us »

Ja das Wohnhaus als Container hat den Vorteil, das es dann Ladung ist.
Mit einem Anhänger/Wohnanhänger darf man eh nur 80/100Kmh fahren. Oder ganz chillig mit dem Traktor und 25Kmh.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Mal wieder Tiny-Houses

Beitrag von maulwurfn »

Hmm, mit nem Traktor 6km/h und nem 4-6t Gummiwagen hintendran geht das sogar TÜV und zulassungsfrei, wenn man den Standort wechselt dauert es halt ein bisschen. Bei einem Traktor kriegt man die Zulassungfreiheit durch, weil Zugmaschine und man kann den in der kleinen Gruppe mechanisch auf 6km/h beschränken. Es müssen lediglich Bremse und Beleuchtung funktionieren.

Die Sache mit dem Überseecontainer habe ich schon überlegt, die sind aber leer schon 2,5-4t schwer, da wird es mit dem Transport wieder schwerer. Aber ein Haus/Shelter kann man sehr stabil auch wesentlich leichter bauen, und nicht einmal sonderlich teuer. Und da es dann kein Wohnhaus/Fahrzeug ist, braucht man sich auch nicht an diesbezügliche alberne Vorschriften halten. Es ist eine Quaderförmige Ladung, fertig. Habe mir über sowas schon viel Gedanken gemacht, weil mein WoWa nur noch bedingt haltbar ist und ich auch nicht so viele Fahrzeuge/Anhänger zugelassen und versichert haben will. Habe einen 3t Tandemtrailer Halbkipper/Plattform, der soll dann alles in einem sein. Rungen für Holz und steck/schraubbare Bordwände habe ich schon realisiert. 4 Anhänger in einem.

Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Antworten