Megalitiker hat geschrieben:Er war dieser Meinung, weil er wußte daß das einfache Volk nie seine Götter eintauschen würde.
Das hat es aber an vielen Orten getan. Wie oben schon erwähnt kann man einen solchen Prozess auch aktuell in China beobachten.
Aber die Anführer wurden durch die Kirche ja legitimiert und so war es für sie eine interessante Religion.
So willst du es heute sehen. Fragt sich, wieso eigentlich.
Im Frühmittelalter war das Ziel der Mission nicht alleine ein kirchlicher Vorgang. Es bestand immer ein enger Zusammenhang zwischen der Bekehrung und der Festigung von Herrschaft. Die Macht der Fürsten beruhte wesentlich auf dem Gottesgnadentum, und die Kirche erhielt ihren Handlungsspielraum durch die Unterstützung der Fürsten
Ja, auch soetwas gab es. Die ganze römisch-katholische Kirche sehe ich als Instrument staatlicher Kontrolle über die sich ausbreitende Religion. Und doch lebt sie bis heute außerhalb solchen Mißbrauchs.
Das ist uwahrscheinlich und unlogisch.
Wieso unlogisch? Ich finde es ziemlich logisch.
Auch heute funktioniert es im wesentlichen so, das die Kinder an das glauben was die Eltern glauben. Also christlich erzogene Kinder werden christlich, muslimische Moslems und so weiter.
Da brauchte auch der Herrscher in früheren Zeiten, so weit es einen gab, nicht bestimmen wen man anbeten sollte. Wenn die Eltern und alle um einen herum Wotan opfern, macht man das automatisch.
Und wie konnte dann ein Herrscher mit einem eigenen Religionswechsel das bewirken, was du unterstellst?
aber du Froggi, bist ja firm mit der Bibel und kennst die Stelle an der Gott Herrschaft und Plebs einteilt.
Fällst du wieder in schlechte Angewohnheiten zurück es als Argument zu betrachten nicht zu argumentieren, sondern den anderen aufzufordern dein Argument selbst zu finden?
Den Artikel habe ich gelesen, man hatte geglaubt, daß Gott diese Ordnung gemacht hatte. Allerdings steht da, daß sie der Ordnung des römischen Reichs nachempfunden war. Von einer Ableitung aus der Bibel las ich dort nichts.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.