Hab mich heute hier angemeldet.
Ich träume den Traum endlich frei zu sein. Dort hin zu ziehen wo mich der Zufall treibt. Deshalb habe ich mir einen Transporter angeschafft und baue diesen derzeit zum WoMo um, und möchte dann Stück für Stück die Freiheit suchen, um möglicherweise nie mehr in mein altes leben zurück zu kehren.
Ich erhoffe mir von den Erfahrungen von anderen profitieren zu können.
Gruss Uwe
Hallo ...
-
- Backpacker
- Beiträge: 36
- Registriert: So 27. Jul 2014, 22:35
- Kontaktdaten:
-
- Backpacker
- Beiträge: 36
- Registriert: So 27. Jul 2014, 22:35
- Kontaktdaten:
Kein besonderer Grund
Hallo Frank
Also, eigentlich lässt es sich mit keinem besonderen Ereignis festmachen, heute weiß ich, das diese Einstellung schon immer in mir schlummert, nur leider war ich mir dessen nie bewusst.
Ein großer Einschnitt hatte ich mit 25 Jahren, achso, also ich bin ein 68er, ich hatte einen guten Job, ein schönes Auto, ein Motorrad, konnte in Urlaub fahren. Ein Freund von mir kaufte sich ein neues Auto und ein neues Motorrad und konnte im gleichen Jahr noch mit in Urlaub fahren. Mein bester Freund und ich grübelten darüber wie er das wohl bezahlt hat. Da er auch nicht mehr und nicht weniger als wir verdiente. Jetzt nicht das wir ein Neidgefühl gehabt hätten, im Gegenteil, man freut sich ja irgendwie mit, wenns bei einem Freund gut läuft. Trotzdem grübelten wir darüber was wir wohl falsch machen könnten. Mein bester Freund rief mich einige Tage später ganz aufgeregt an, er habe die Lösung ... Das Auto, das Motorrad, gehören gar nicht ihm sondern der Bank, das kann nur finanziert sein.
Das wars, unsere Sachen waren gebraucht, aber bezahlt und uns.
Ab dieser Zeit erkannte ich das völlig falsche Konsumverhalten meiner Umwelt. da werden riesen Fernseher, Anbauwände und weiß der Geier was alles, auf Pump gekauft, eigentlich lauter Sachen die man garnicht braucht Hauptsache fett und protzig.
Je älter ich werde umso weniger komme ich damit klar. Ich habe mich nie auf diese Schiene begeben, und werde es auch nie. Ich ziehe mich in den letzten Jahren immer mehr aus dieser Konsumwelt zurück. Ich schau seit bestimmt 10 Jahren nicht mal mehr Fernsehen.
Eigentlich könnte ich zufrieden sein, ich hab einen guten sicheren Job. Hab eine ausreichend eingerichtete Wohnung. Hatte die Möglichkeit beruflich zu tun und zu lassen was ich will. Daraus resultieren 3 Berufsausbildungen, komischerweise bin ich derzeit in keiner dieser tätig.
Mich ödet aber dieser ganze Klimbim rechts und links neben mir vollkommen an. Kurz gesagt ich muss ihr raus ...
in die Ursprünglichkeit des Lebens.
Gruss uwe
Also, eigentlich lässt es sich mit keinem besonderen Ereignis festmachen, heute weiß ich, das diese Einstellung schon immer in mir schlummert, nur leider war ich mir dessen nie bewusst.
Ein großer Einschnitt hatte ich mit 25 Jahren, achso, also ich bin ein 68er, ich hatte einen guten Job, ein schönes Auto, ein Motorrad, konnte in Urlaub fahren. Ein Freund von mir kaufte sich ein neues Auto und ein neues Motorrad und konnte im gleichen Jahr noch mit in Urlaub fahren. Mein bester Freund und ich grübelten darüber wie er das wohl bezahlt hat. Da er auch nicht mehr und nicht weniger als wir verdiente. Jetzt nicht das wir ein Neidgefühl gehabt hätten, im Gegenteil, man freut sich ja irgendwie mit, wenns bei einem Freund gut läuft. Trotzdem grübelten wir darüber was wir wohl falsch machen könnten. Mein bester Freund rief mich einige Tage später ganz aufgeregt an, er habe die Lösung ... Das Auto, das Motorrad, gehören gar nicht ihm sondern der Bank, das kann nur finanziert sein.
Das wars, unsere Sachen waren gebraucht, aber bezahlt und uns.
Ab dieser Zeit erkannte ich das völlig falsche Konsumverhalten meiner Umwelt. da werden riesen Fernseher, Anbauwände und weiß der Geier was alles, auf Pump gekauft, eigentlich lauter Sachen die man garnicht braucht Hauptsache fett und protzig.
Je älter ich werde umso weniger komme ich damit klar. Ich habe mich nie auf diese Schiene begeben, und werde es auch nie. Ich ziehe mich in den letzten Jahren immer mehr aus dieser Konsumwelt zurück. Ich schau seit bestimmt 10 Jahren nicht mal mehr Fernsehen.
Eigentlich könnte ich zufrieden sein, ich hab einen guten sicheren Job. Hab eine ausreichend eingerichtete Wohnung. Hatte die Möglichkeit beruflich zu tun und zu lassen was ich will. Daraus resultieren 3 Berufsausbildungen, komischerweise bin ich derzeit in keiner dieser tätig.
Mich ödet aber dieser ganze Klimbim rechts und links neben mir vollkommen an. Kurz gesagt ich muss ihr raus ...

Gruss uwe
Hallo Uwe,
ich finde deine Entscheidung sehr gut, und ich bin froh, dass jemand so denkt wie du. Ich habe mir auch deine Webseite angesehen und bin beeindruckt, wie sehr du dich für Hunde engagierst.
Die Idee, mit einem Wohnmobil auszusteigen, ist faszinierend. Ich wünsche dir, dass alle deine Träume wahr werden; aber bei deinem Einsatz habe ich daran nicht den geringsten Zweifel. Du wirst es schaffen.
ich finde deine Entscheidung sehr gut, und ich bin froh, dass jemand so denkt wie du. Ich habe mir auch deine Webseite angesehen und bin beeindruckt, wie sehr du dich für Hunde engagierst.
Die Idee, mit einem Wohnmobil auszusteigen, ist faszinierend. Ich wünsche dir, dass alle deine Träume wahr werden; aber bei deinem Einsatz habe ich daran nicht den geringsten Zweifel. Du wirst es schaffen.
-
- Backpacker
- Beiträge: 36
- Registriert: So 27. Jul 2014, 22:35
- Kontaktdaten:
Hallo janjanni
Ja meine Hunde, eigentlich nach meinen Kindern das wichtigste in meinem Leben. Ich sage immer, hätte Ötzi einen Hund gehabt, sein Schicksal wäre anders verlaufen.
ja ein Wohnmobil muss schon sein, auch wenn es ein sehr kleines wird. Aber es wird alles beinhalten was man so zum Leben braucht, was ja nicht viel ist. Aus meiner WoMo Erfahrung weiß ich auch das ein großes, eher nicht von Vorteil ist, wenn es um Zielloses umherschweifen geht. Schnell steht man vor einem Nadelöhr das Probleme bereitet, so manches mal habe ich früher den Zollstock zu Rate gezogen, nicht hier in Deutschland, aber im näheren Ausland.
Ja ich bin fest entschlossen meinen Flecken auf diesem Planeten zu finden, und wenn es ein Leben lang dauert. Denn hier ist er nicht, wo Menschen sich mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, wenn man von seinen Sehnsüchten erzählt.
LG Uwe
Ja meine Hunde, eigentlich nach meinen Kindern das wichtigste in meinem Leben. Ich sage immer, hätte Ötzi einen Hund gehabt, sein Schicksal wäre anders verlaufen.
ja ein Wohnmobil muss schon sein, auch wenn es ein sehr kleines wird. Aber es wird alles beinhalten was man so zum Leben braucht, was ja nicht viel ist. Aus meiner WoMo Erfahrung weiß ich auch das ein großes, eher nicht von Vorteil ist, wenn es um Zielloses umherschweifen geht. Schnell steht man vor einem Nadelöhr das Probleme bereitet, so manches mal habe ich früher den Zollstock zu Rate gezogen, nicht hier in Deutschland, aber im näheren Ausland.
Ja ich bin fest entschlossen meinen Flecken auf diesem Planeten zu finden, und wenn es ein Leben lang dauert. Denn hier ist er nicht, wo Menschen sich mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, wenn man von seinen Sehnsüchten erzählt.
LG Uwe