Ein scheues Hallo

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Mariakäfer
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Di 1. Apr 2014, 12:21
Wohnort: schweiz

Ein scheues Hallo

Beitrag von Mariakäfer »

Hallo zusammen :)

Ich weiss nicht, ob ich hier in diesem Forum richtig bin.
Aber ich versuche es jetzt mal und erzähle ein bisschen von mir:

Ich bin 16 Jahre alt, komme aus der Schweiz und besuche das Gymnasium.
Aber seit längerer Zeit komme ich mit der Schule nicht mehr klar. Ich habe das Gefühl während ich die Schulband drücke verpasse ich draussen in der Natur das richtige Leben. Ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit indem ich irgendwelche blöden Formeln mir in den Kopf drücke, nur um eine gute Note zu erhalten.
Stattdessen können viele Gymi-Schüler nicht einmal Teigwaren kochen, Holzhacken oder einen Holzofen heizen.

Wir haben ein kleines Ferienhäuschen, welches kein Warmwasser hat, keine Dusche, kein Kühlschrank, kein Backofen nur einen Brunnen, einen Holzofen, ein "Plumpsklo", sowie ein Gaskocher und ein paar Betten. Für mich gibt es nichts schöneres, als dort in diesem abgelegen Häuschen, in den Bergen zu sein, Holz zu Hacken, den ofen zu Heizen, eine Wanderung machen, Pflanzen betrachen,..
Das ist das Leben!!!!

Ich hasse das ganze Schul- und Arbeitssystem, ich komme damit einfach nicht klar.
Und die ganze fortgeschrittene Technik gefällt mir gar nicht. Am liebsten würde ich ganz ohne Handi leben. Aber dann wäre ich als Teenager sowieso untendurch.. Ich bin jetzt schon ein "komischer Vogel".
Ich wünscht ich könnte einfach abhauen, einfach in der Natur sein, die Natur zu spüren und erfahren.

Aber ich weiss, wenn ich jetzt gehen würde, dann hätte ich überhaupt keine Berufsbildung und überhaupt, ich würde in der Natur sowieso nicht überleben.
Und ich würde meine Eltern vermissen und hätte ein schlechtes Gewissen, was ich ihnen angetan habe. Also weiss ich abhauen ist keine Lösung. :(

Aber trotzdem: Ich liebe die Natur..
Was soll ich nur tun??

Habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps? 8)

Ganz liebe Grüsse

Mariakäfer
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Hallo,

ich glaube diesen „Schulkoller“ kennt irgendwie jeder in diesem Alter, ebenso diese „Soll das so weiter gehen?“ Fragen.
Was ich jetzt raten würde:

1. Gymnasium durchbeißen. Auch wenn dir jetzt vieles sinnlos erscheint (und mutmaßlich auch ist): Das Abschlusszeugnis eröffnet dir eine Menge beruflicher Möglichkeiten. Du weißt nie was deine Pläne in ein paar Jahren oder Jahrzehnten sind, daher solltest du nicht leichtfertig jetzt eine Entscheidung treffen, die dich für den Rest des Lebens handicapt.

2. Nach der Schule eine Ausbildung suchen, die deinen Interessen entspricht. Wenn du ab in die Natur willst fallen mir jetzt direkt Landwirt, Tierwirt, Forstwirt etc. ein. Ich weiß nicht wie es in der Schweiz ist, aber in Deutschland kann man mit Abitur solche Ausbildungen verkürzen und sich auch später weiter qualifizieren als ohne, so dass sich das Durchbeißen hier schnell bezahlt macht.

3. Was du auch angesprochen hast und meines Erachtens sehr wichtig ist. Deine Familie. Mir war immer wichtig, dass meine Eltern hinter meinen Plänen stehen, auch wenn Sie selbst anders entschieden hätten. Es ist ein sehr beruhigendes Gefühl nicht im Familienstreit abgehauen zu sein und notfalls auch immer einen Anlaufpunkt zu haben, wenn mal etwas schief läuft.

Grüße…
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hey Mariakäfer,

erstmal finde ich es toll, wenn jemand in so jungen Jahren so denkt wie du. Ich habe das Gefühl, dass in deinem Alter nicht so viele Jugendliche mehr so denken. Abschluss würde ich auch auf jeden Fall machen. So´n Schein in der Tasche zu haben ist nicht verkehrt. Danach kann das Leben so richtig beginnen. Ist doch toll, wenn ihr so´n Ferienhäuschen habt, auf ganz einfache Art, auch das hat nicht jeder so, und viele in deinem Alter würden das eher als negativ betrachten. Somit bleibst du doch mit der Natur und der Einfachheit verbunden. Stöber mal hier durch´s Forum, da findest du für später sicherlich noch Alternativen, die du auch nach deinem Abschluss erst starten könntest, wenn du nicht gleich ins Berufsleben gehen möchtest.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ein scheues Hallo

Beitrag von silvi73 »

Mariakäfer hat geschrieben:
Habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps? 8)


du kannst beides haben und beides machen..die beissen sich nicht

unter der woche bist du die unauffällige schülerin und an wochenden und ferien, machst das was die gefällt, bis du die schule/berufsausbildung durch hast
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Willkommen.

Sieh es als Investition, die Zeit in der Schule. Sie versuchen, dir die Seele rauszubügeln, also schaffe eine Nische in deinem Selbst, wo deine Träume diese Zeit der Entbehrung überleben. Wenn du dann ein Studium beginnst, kannst du bereits ein Gebiet wählen, das du magst, zb. was mit Pflanzen. Später dann wird man dich dafür bezahlen, deinem Hobby nachzugehen. Und wenn du als Akademiker gut verdienst, kannst du in wenigen Jahren "geordnet aussteigen". Nur lasse nicht zu, daß sie deine Träume ausradieren. Mache sie zu deiner Privatsphäre.

lg
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Ein herzliches Hallo und Willkommen, Mariakäfer :)

Es wurden bereits viele wichtige und sicher auch richtige Aussagen getroffen.

Ich persönlich finde es einfach toll, daß Du Dir bereits jetzt solche Gedanken über das Hier und Jetzt machst. Da steckt wohl eine Menge Ablehnung, des bestehenden und als "normal" gepriesenen Abhängigkeitssystems, drin.

Mein Rat, wäre nicht viel anders als der, der vorherigen Kommentatoren.
Vieles von dem, was man heute in der Schule lernt, mag nur nutzlos erscheinender Ballast sein. Manches wird sich später doch als nützlich erweisen. Wichtig ist, daß Du zu Dir selber findest, Dich nicht für andere verbiegen lässt und lieber mal eine Niederlage erleidest, dafür aber gerade und standhaft bleibst. Wir lernen eben auch mit bzw. aus unseren Niederlagen. Leider ist es so, daß der Mensch besonders in den Jahren der Schul- und Ausbildung, viel ertragen lernen muß. Aber auch das hat irgendwie seinen Sinn. Wir lernen dadurch ja auch das Kämpfen und Überleben, unter Verhältnissen, die nicht menschenfreundlich sind.

Irgendwann, wenn Du Deine eigenen Erfahrungen gesammelt haben wirst und auf Deinen eigenen Füßen stehst, dann wirst Du auch selber frei entscheiden können, ob Du das alles noch mitmachen willst oder Dich auf Deinen Weg begibst und Dein Ding machst.

Bewahre Dir Deine kritische Beurteilung des bestehenden Systems und lerne für Deine Zukunft!
Deine Freizeit kannst Du Dir ja so gestalten, wie es Dir gefällt und da gibt es ja wirklich viele Möglichkeiten, sich mit der Natur und der Umwelt zu beschäftigen. Vielleicht findest Du sogar Gleichgesinnte in Deiner Umgebung, mit denen Du Dich verbündest.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen, um das zu ertragen, was Dich bereits heute bedrückt!
Und für Deine weitere Entwicklung wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg!
Bewahre Dir ein gutes Verhältnis zu Deiner Familie!
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
Mariakäfer
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Di 1. Apr 2014, 12:21
Wohnort: schweiz

Beitrag von Mariakäfer »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!
Ich habe mich riesig darüber gefreut. :D

Leider ist es nicht gerade einfach sich durch die Schule zu beissen, vorallem wenn ich momentan den Sinn dahinter nicht verstehe. Aber vermutlich ist es für meine Zukunft das Beste. Also muss ich mir noch ein bisschen in den A**** kneifen.
Und was auch sehr schwierig ist, in meinem Alter Gleichgesinnte zu finden...

Es ist immer wieder "hart" wenn man plötlich merkt, dass meine ganze Vortstellung von der Welt, nur Kinderträume waren, die heile Welt, wie ich sie mir erhofft habe, gibt es wohl nicht.

Es wäre so schön, einfach aus dieser hightech Welt auszusteigen und irgendwo draussen zu leben.
Naja..
Da muss ich mich wohl noch ein bisschen gedulden, bis ich soweit bin.
Und wer weiss was bis dahin noch alles passiert.

Liebe Grüsse

Mariakäfer
Herbsthexe
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 52
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 12:08
Wohnort: Schweden

Respekt und neid

Beitrag von Herbsthexe »

Ich hoffe das ist jetzt richtig gelandet, ansonsten geb ich es auf. :oops:

Also ich muss sagen wirklich respekt, dass du schon in so jungen jahren den durchblick hast und weisst was du willst. Bei mir hat das viel länger gedauert, daher sitze ich jetzt erst mit 45 hier mitten im wald mit meinen tieren und ohne strom und bin noch in der aufbauphase. Daher bin ich echt neidisch auf dich, denn wenn ich du wäre hätte ich ja noch mein ganzes leben vor mir und könnte den weg zum wald schneller finden.

Also lass mich mal rumspinnen und ich uberlege was ich tun wuerde wenn ich du wäre:
1. Ich wuerde eine ausbildung machen die mir spass macht und die mit der natuer zu tun hat. Den ein finanzielles standbein ist lebensnotwendig.

2. Nach der ausbildung wuerde ich versuchen viel geld zu sparen um mir ein häusschen in schweden zu kaufen.

3. Bevor ich mich aber richtig niederlasse,wuerde ich bei vielen biohöfen als woofie arbeiten um soviel wie möglich wissen mir anzueigen.

Vergiss deine Träume nicht, denke jeden tag an sie, visualisiere sie und dann wird auch dein traum war. So habe ich es gemacht und nun bin ich hier auf meinen traumhof. Aber machs nicht so wie ich. Spare erst und kaufe dann, dann wird es leichter. Denn ich muss das haus noch abbezahlen und daher bin ich nur am rumrödeln. Also wasser holen, holz machen usw. ist nicht meine hauptbeschäftigung sondern das mache ich so neben der arbeit, da vergisst man oft, wie schön man eigentlich wohnt.

Ich wuensche dir viel glueck und in 5 oder 10 jahre will ich von dir einen bericht haben, wo du mir erzählst dass du deinen traum vom leben in der natuer verwirklicht hast. Ich bin durch Gerhard schönauer drauf gekommen, vielleicht auch ein buch, was dir bei der traumverwirklichung helfen könnte.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ja, Schule ist doof und eine einzige Zeitverschwendung, genau wie Ausbildung. Leider muss man sich wohl den Zwang beugen. Zumindest die Schule, bis 18 hat man sowieso erstmal nur eingeschränkte Rechte und man erstpart sich viel Ärger, wenn man das halt durchzieht.
Antworten